Schulbu_1900 hat geschrieben:Kaiserslautern1900 hat geschrieben:
Mit Platz 13 war man ungefähr da, wo man als Aufsteiger im 2.Jahr erwartbar landet. Braunschweig und Magdeburg sind da gute Parameter. Nun wird es Zeit wirklich den nächsten Schritt zu gehen. Das klare Ziel muss dieses Jahr ein einstelliger Tabellenplatz sein.
Ich denke wir sind was die Qualität angeht in Ordnung aufgestellt.
Ich weiß ja nicht, was Du so die letzte Saison gemacht hast, aber mir ist die letzte Saison noch deutlich anderst in Erinnerung. Ich lasse mich weder von Platz 13 noch von einem Pokalfinale blenden.
Wenn wir in Kiel nicht gewonnen hätten, wären wir mal ganz dezent baden gegangen. Friedhelm hat uns den Allerwertesten gerettet, erinnere Dich mal wo wir so rumgedümpelt sind. Platz 13 kam ja nur durch die letzten Spieltage zustande und durch Mithilfe anderer Vereine. Wiesbaden z.B.
Die Karten werden jetzt neu gemischt und es steht alles auf 'Anfang' und da warte ich jetzt erstmal ab. Die Qualität des Kaders ist für mich jetzt noch nicht Nennenswert besser womit man Ansprüche erheben könnte. Der Rest der Liga ist auch nicht untätig.
Ich denke wir können uns auf folgende Punkte einigen:
-Wir sollten als Ziel nicht auf den Abstiegsplätzen landen.
-Die Aufsteiger sind meist die ersten Abstiegskandidaten.
-Wir sollten das dritte Jahr in Folge vor Braunschweig und Magdeburg landen.
D.h. alleine durch die Parameter ist es für mich das absolute Minimalziel Platz 13.
Ich sehe schon Punkte die auf eine nicht ganz schlechte Qualität im Kader schließen lassen. Das ist die Statistik der 1.Halbzeit. Wäre nach 45 Minuten Schluss gewesen, wären wir als 1. aufgestiegen. So weit möchte ich aber nicht gehen.
Aber um das Ziel mal etwas greifbarer zu machen. Nehmen wir letzte Saison mal aus, reichen in der Regel 45 Punkte für Platz 9 aus. Meine Forderung ist es eigentlich 2-3 Spiele weniger dumm zu verschenken und eine ruhige Saison zu spielen, was für mich einer festen Etablierung in der Liga gleichkommen würde. Ich verspreche mir durch Anfang eine dominanteren Herangehensweise. DAs entspricht auch eher das was ich ganz gerne mag. Ich glaube, solange wir den Ball haben, kann der Gegner kein Tor schießen. Dadurch sollte unsere Abwehr (wo ich eigentlich noch Verbesserungspotenzial sehe) entlastet werden.
Und dafür ist die Qualität da, denn wir haben keinen wirklich schmerzhaften Abgang (Wie Ritter,Tomiak, Ache, Krahl)
Fritz Walter hat den ,,Deutschen Gruß'' abgelehnt, Briefe nicht mit ,,Heil Hitler'' unterzeichnet, im Vereinslokal der TSG Diedenhofen soll er gar ,,Heil Moskau'' gerufen haben. (Süddeutsche 17.05.2010)