Forum

3:4 nach 3:0: FCK verliert Torspektakel in Düsseldorf - Kein Protest gegen die Spielwertung (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Hello


Hab nach dem Spiel noch mit meinem Kumpel bisschen philosophiert was so unsere Gegentor Qualität angeht.
Sein Meinung in Kurz (ähnlich zu vielen hier): die 6 lässt zuviel zu und das Tempo in der IV ist nicht hoch genug.

Meine Meinung ist etwas anderes.
Wir haben sehr offensive Außen. Unser kleiner "6er" denkt ebenfalls sehr offensiv. Dass ist für unsere Offensive natürlich gradios geil und alle 3, Zimmer, Puchacz und Raschl machen mir viel Spaß, keine Frage.
Aber verliert einer den Ball stehen wir viel zu oft Mann gegen Mann da. Meist hat der Gegner noch 2-3 Spieler vorn. Dazu der der den Ball Gewinnt und jeder weiß dass es länger dauert sich zu drehen und zurück zu laufen statt sofort in den Spurt nach vorne zu gehen. Ja klar gibt's da Lücken! Das wird auch Aremu nicht lösen können so er denn fit wird(was ich aber fast schon nicht mehr glaube für die HR, leider).

Elvedi ist wohl einer der 20 schnellsten Spieler der Liga (!) Und Tomiak läuft auch nicht rückwärts.
Unsere Tore haben wir durch Passivität (Redondo+ unglücklich abgefälscht, sowie Soldo) kassiert, einen Sahnepass von Zimmermann und das Pingpong Tor. Es ist nicht nur die 6!

Unser Offensivspektakel bezahlen wir mit der Defensive. Die außen+ Raschl dürfen nicht alle zusammen nach vorne, einer muß einrücken oder stehen bleiben wenn die Beiden anderen Betrieg machen.
Und dann muß die IV auch mal nen Schritt drauf gehen. Da werden die Hände hinterm Rücken verschränkt und man steht Spalier.

Ich find's nicht schlimm dass wir verloren haben und irgendwann mußte es so kommen. Mache mir auch keine Sorgen dass uns das nun umhaut.

Aber wir müssen einfach bisschen Stabilität in die Abwehr bekommen!

Boyd hat seine Form leider immer noch nicht gefunden. Hoffe er öffnet sich selbst nächste Woche die Dose!

Was mich aber ärgert ist dass wir nach der HZ keine Stabilität reinbekommen haben und einfach mal bisschen dicht machen.
Raschl muß dann auch einfach mal bisschen defensivere Arbeiten machen. Oder Klement in der HZ für Raschl und Ritter geht zurück und holzt dazwischen. Das funktionierte doch letztes Jahr auch.
Zumal Klement die Ruhe am Ball hat.
Letzte Woche brauchten wir das "Chaos" , heut' hätte von uns nach der HZ die Ruhe kommen müssen. Tief stehen, Gegner kommen lassen und auskontern mit den Torpedos!

Aber trotzdem, kein Beinbruch.
Krönchen richten und aufstehen. Wir sind immernoch mittendrin, und zwar oben!
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Absolute Frechheit, dieses Spiel nicht abzubrechen. Wenn das nicht am grünen Tisch für uns gewertet wird, weiß ich es auch nicht.

Hoffentlich stampfen sie „Fortuna für alle Asis“ sofort wieder ein und hauen da ein paar saftige Geldstrafen und Geisterspiele raus.

So eine dreckige Sauerei!
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

PK gesehen und aufgefallen, dass Dirk nicht zum Sieg gratuliert hat!
Normal kommt „Hallo erst mal in die Runde und Glückwunsch zum Sieg“, der erste Teil kam…
Wenn man weiß wie korrekt und höflich er immer ist, dann kann man das fast als Statement sehen, dass da was kommt und auch das „gesundheitliche Probleme“ ist auffallend.
Hätte Lust vor Gericht :lol:
Schnullibulli
Beiträge: 3460
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

Fan1900 hat geschrieben:Heute stückweit auch vercoacht.
Wieso spielt Redondo auf der Puchacz Position? Das hat defensiv das ganze Spiel nicht gepasst, so auch vorm 3:3 Redondo stellt nicht den Passgeber, obwohl er in der Position war es zu tun.
Ergebnis. Ausgleich.
Dann wird das ohnehin schon überforderte Defensivemittelfeld weiter geschwächt (Opoku für Niehues) Ergebnis das 4:3 genau auf dieser Schnittstelle und so gab es viele Beispiele.
Warum spielt nicht Zuck oder Durm (ach ja Trainingsrückstand ……..???) oder Tomiak im DM und dafür Kraus hinten in der Kette. Nach der x-ten Defensivpleite werden wir wohl wieder vom attraktiven Offensivfussball abrücken und der unansehnliche Schusterball wird wieder unseren Taktikplan prägen, furchtbar!
Man hat das Gefühl heute nicht nur das Spiel verloren zu haben.Einziger Lichtblick heute war sicherlich Klement.

Hehehe,

Ich hab schon gedacht dass hier keiner mehr mehr so Sprüchen kommt!

Schuster hat im Training Zuck und Durm umgegrätscht damit die nicht hinten links spielen können.
Da Redondo dann der letzte Linke ist hat Schuster ihn im Training verschont, wohl wissend dass das reicht für die Niederlage. Zur Sicherheit hat er dann noch Lobinger und Zolinski mitgenommen. Zolinski brauchte er dann doch nicht zum "vercoachen"....
*Ironie aus!*

Was ein Quark!!!

Schuster stellte um auf 4er Kette beim Wechsel. Tomiak ging auf die 6. Hat der Marlon im Interview auch bestätigt.
Und nur um es klar zu machen: Schuster hat (mWn) keine Spieler umgegrätscht!




@Flaschenwurf: Sky sagte wirklich nicht viel. Habe aber noch die Sport1 Zusammenfassung geschaut, da wurde fast nur darauf eingegangen wenn Lauterer Interviewt wurden.

@blaumann :tjoa, die Öffis zeigen auch nur das was sie präsentieren wollen;)
Zuletzt geändert von Schnullibulli am 22.10.2023, 01:11, insgesamt 1-mal geändert.
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Wie ich finde ist der Flaschenwurf bei SKy auch irgendwie später untergegangen, da hätte ich gedacht man hat doch genau gesehen woher die Flasche geworden wurde und hat viel Polizei im Stadion und so dachte ich die gehen mal in den Block rein mit ein paar Leuten und fragen mal nach, denn dort waren garantiert auch Lauterer im Block die sicher gerne Auskunft gegeben hätten und die Person wäre ausfindig gemacht. Für den Fussball muß ein Protest her und eine Strafe für den Werfer und das mehr als nur Stadionverbot, dies muß so eine Strafe sein das in keinem anderen Stadion mehr so etwas passiert. Fair wäre ein Wiederholungsspiel auf einem neutralen Boden, wäre das auf dem Betze passiert hätte auch Düsseldorf Protest eingelegt.
Fan1900
Beiträge: 159
Registriert: 14.09.2013, 22:59
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Fan1900 »

Ja, Sport 1 hat mehrfach und in Zeitlupe den Flaschenwurf mit Treffer und Colaflasche (mindestens halbvoll gezeigt).
Die Frage ist warum wird Ragnar Ache nicht nach einem Treffer mit dieser Masse, die ihn unvorbereitet am Kopf trifft, medizinisch Untersucht Herr Schiedsrichter?
Die Aussage vom sicherlich geschockten Spieler: Es geht wieder ... reicht da nicht. Derart kognitiv beeinträchtigt ist es auch kein Wunder, dass man wenig später keine Kontrolle und Standfestigkeit hat.
Ergebnis Verletzung und nicht mehr spielfähig
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Sind wir doch auch mal ehrlich weil immer viele meinen die Fans auf dem Betze sind unfair, wir sind als Familie oft auf der Süd und gehören wie viele dort zu denen die sich einen Deckel für ihr Cola oder Limo mitbringen, aber noch nie habe ich es gesehen das jemand eine Flasche geworfen hätte, dass mal ein Bierbecher fliegt nach einem Tor der dann bis zu den Rollis kommt ist wohl in jedem Stadion als normal zu werten. Herr Hengen bitte handeln sie im Sinne des FCK und legen Protest ein.
FCK-Augustin
Beiträge: 1699
Registriert: 18.03.2014, 03:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Augustin »

[quote][/quote]Das „Pferd“ ist diesmal offensichtlich nicht „hoch genug gesprungen“! :wink:
Die Gründe hierfür werden die „Fachleute“ hier im Blog sicher schnell analysiert haben. Auch deshalb habe ich bisher hier nicht mitgelesen.
Ich denke aber, der Trainer, sein Team und die Mannschaft werden das ganz sicher professionell und richtig analysieren. Die Fehler und das Drumherum finden, benennen - und dann entsprechend handeln.
Das Team hat mein Vertrauen, auch diesbezüglich.

Wichtig ist m. E. den bekannte Satz zu beherzigen, dass es nicht schlimm ist, zu fallen, sondern danach wieder aufzustehen!
Daran wiederum habe ich bei der Mannschaft keine Zweifel.
Die Jungs haben in jüngster Zeit so häufig Rückstände aufgeholt, dass sie mit Sicherheit auch nach dieser sehr unglücklichen Niederlage die Kraft, den Mut und den Weg findet, zurückzukommen. Den Charakter dazu hat sie.
Und die Gelegenheit bietet sich ja dann schon gegen den HSV, vor vollem Haus, daheim uffm Betze. Und gegen den „LetztenFCKöln“, im Pokal.
Und danach … - weiter geht der Lachs!

Kopf hoch, Brust raus! :daumen: Gibt Schlimmeres …

Und was einen Einspruch wegen des idiotischen Flaschenwurfes anbelangt, -
auch dafür gibt es Fachleute, die darüber befinden werden.
Nicht aber die Laien, hier und anderswo.
Schönen Sonntag dennoch für die FCK-Gemeinde.

Nur der FCK
All’ noh vühr, dä Rest blejft hönnen … ! :teufel2:
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

In Zwickau wird das Spiel in der Halbzeit abgebrochen, weil der Schiri mit Bier überschüttet wird!

Boah, je länger man sich mit diesem Thema losgelöst vom Sportlichen befasst, desto klarer wird für mich, dass man mir hier nun eher erklären muss, weshalb das Spiel nicht abgebrochen wurde? Hätte es das werden müssen? Oder warum wird bei Schiri sofort abgebrochen und bei einem Spieler, wo eine Mannschaft de facto beeinträchtigt wird, geht das Business weiter?

Dieses Thema losgelöst ist ein Skandal, nachdem sie letztes Jahr schon den Platz stürmten!

Die Kopfverletzung diagnostizieren und nen Anwalt was draus machen lassen im Sinne der Gerechtigkeit.

Hatte das während dem Spiel nicht so gesehen und sportlich einfach fassungslos, aber das Sportliche will ich gar nicht mehr bewerten sondern der Verein muss das tun was er tun muss im Sinne der Gerechtigkeit, wenn ein Flaschenwurf der dazu führt, dass ein Spieler ausgewechselt werden muss, so wird man es auslegen, nicht dazu führt, dass in die Sportliche Wertung eingriffen wird (bei einem Schiedsrichter aber schon), dann fällt mir noch „ab absurdum“ ein…
fckSCHLUMPF
Beiträge: 356
Registriert: 23.06.2022, 21:11

Beitrag von fckSCHLUMPF »

Quelle Rheinischepost

Bereits beim 0:2 hagelte es Trinkbecher in Richtung Jubeltraube der Pfälzer. Ex-Fortune Jean Zimmer konnte einen Becher gerade noch so abwehren. Ein paar Minuten später lief es dagegen nicht so glimpflich ab. Vom Oberrang flog eine noch gefüllte PET-Cola-Flasche auf den Rasen. Ache wurde am Kopf getroffen. Düsseldorfs Team-Doc Ulf Blecker eilte sofort herbei – und konnte glücklicherweise schnell die Arbeit seinem Kollegen aus Kaiserslautern überlassen. Denn der Angreifer kam mit dem Schrecken davon.

Ich bin der Meinung:

Also hier muß der DFB handeln, so gesehen hätte der Schiedsrichter das Speil abbrechen müssen.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Ach bitte. Was will man da noch analysieren. Weder die 3er kette noch das Mittelfeld raschl, Ritter, niehues funktionieren defensiv. Das spreche ich nun schon seit 2 Monaten an und wenn ich das sehe, analysieren das auch andere Vereine.

Kudos an das Team, dass man sich trotzdem so weit oben platzieren konnte. Nur, und ich wiederhole mich, seitens des Trainerteams gibt es keinerlei Interesse die Probleme der iv und des dm/zm kurzfristig zu lösen, man hat nun Woche für Woche drauf gehofft, dass sich diese Konstellation immer besser einspielt und selbstverständlich wird man auch weiterhin sie die vollkommen identische Taktik spielen. Geändert wird da nichts. Muss man halt abwarten, ob die Spieler einfach es irgendwann besser machen. Eine andere Hoffnung (defensiv) kann ich nicht haben
Zuletzt geändert von godmK am 22.10.2023, 02:21, insgesamt 1-mal geändert.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Wartet mal ab bis Aremu auf der 6 eingreifen kann.

Wir haben unsere Mittel ja noch nicht ausgeschöpft.
Das Eckige muss ins Runde
Rodalben-FCK-82
Beiträge: 30
Registriert: 11.08.2017, 21:21

Beitrag von Rodalben-FCK-82 »

Wir hatten letztes Jahr in Düsseldorf einen Wurf eines Gegenstands in das Gesicht von Opoku. M.E. ist ein Publikum nach so etwas auf Bewährung.
Jetzt gestern eine Szene, welche in ein Momentum reinwirkt und das nachweislich mit Aussage des Trainers aus Düsseldorf, der späteren Verletzung und in der Konsequenz Auswechselung des vom Gegenstand getroffenen Spielers. Ganz nüchtern hat mich das zu folgender Anfrage an den DFB gebracht:

Darf ein Publikum laut DFB-Regelwerk durch das Werfen von Gegenständen und das Verletzen von Spielern im deutschen Fußball Einfluss auf den Spielverlauf eines Fußballspiels nehmen?

Frage s. Betreff - Spiel:
Fortuna Düsseldorf - 1.FC Kaiserslautern 4:3, 21.10.23

Sollte die Frage mit Ja beantwortet werden, würde dies in der Konsequenz bedeuten, dass zukünftig Spieler des Gegners durch Zuschauer verletzt und verunsichert werden dürfen sowie zudem innerhalb einer daraus resultierenden Verletzungspause die Möglichkeit zu einer Ansprache des Trainers ermöglicht/zugelassen werden.
Zudem, wenn die o.g. Frage mit Ja beantwortet wird, würde der DFB dies zumindest allen Vereinen entsprechend mitteilen und somit einen (un)fairen Wettbewerb für alle gewährleisten?


Verlieren gehört dazu. Das Spiel aber hinterlässt einen sehr faden Nachgeschmack. Auch vor dem 3:3 (oder 3:4?, ich weiß es gerade nicht) geht ein klares Handspiel eines Düsseldorfer Verteidigers an der eigenen Strafraumgrenze voraus. Kein VAR, nichts. Auch hier, reine Passivität. Eigentlich eine Chance für den Deutschen Fußballbund wenigstens im Nachhinein etwas gerade zu rücken… .
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Schönheim hat geschrieben:PK gesehen und aufgefallen, dass Dirk nicht zum Sieg gratuliert hat!
Normal kommt „Hallo erst mal in die Runde und Glückwunsch zum Sieg“, der erste Teil kam…
Wenn man weiß wie korrekt und höflich er immer ist, dann kann man das fast als Statement sehen, dass da was kommt und auch das „gesundheitliche Probleme“ ist auffallend.
Hätte Lust vor Gericht :lol:
Das stimmt so nicht.

Er hat zunächst Hallo in die Runde gesagt und später die Glückwünsche am Ende seines Statements nachgeholt und gesagt, dass er es vergessen hat es nicht direkt zu Beginn seiner Rede gesagt zu haben.

https://youtu.be/Y6UFxZDXzG4
Das Eckige muss ins Runde
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Danke für die Klarstellung, das hatte ich überhört, eben nachgeholt. Er hatte es vergessen, sag ich doch stets höflich und korrekt :wink:

Einspruch folgt…
dirigaent
Beiträge: 139
Registriert: 24.07.2011, 07:21

Beitrag von dirigaent »

Tja,
clevererweise hätte man das Spiel abbrechen müssen, fertig.
betzefuller
Beiträge: 31
Registriert: 12.11.2014, 23:48
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betzefuller »

Da kann es keine zwei Meinungen geben, Protest einlegen zu 100%!
Das Verhalten solcher idioten muss einfach bestraft werden. Klar bitter für die Fortuna wenn man ein 0—3 zum 4—3 dreht aber sowas gehört nicht ins Stadion. ++ Schiedsrichterleistung in diesem Fall so unterirdisch wie die Kommentare von Funkel und Mattuschka was will auch auch erwarten von solchen Experten…einfach nur lächerlich. Kopf hoch Jungs die Saison ist super bisher und jetzt belohnt euch 2x bei voller Hütte und klasse Stimmung beim geilsten Club der Welt. :teufel2:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Wie oft haben wir solche Spiele schon gesehen und für uns gedreht ? Jetzt haben wir mal von unsrer eigenen Medizin zu schmecken gekriegt. Ja, so fühlt sich das an auf der anderen Seite. Beschissen.
Aber der Himmel fällt uns deswegen nicht auf den Kopf.

Wir haben Punkte verschenkt (vielleicht zum ersten Mal in dieser Saison) mindestens einen musst Du mitnehmen. 4:4 hätte, hätte, Fahradkette...

Was vor lauter Flaschenwürfen und haarsträubenden Fehlern unsererseits zu kurz kommt: Fortuna hat auch nach 0:3 nicht aufgesteckt, gefightet und das Ding gedreht, Respekt. Das muss man einfach auch mal anerkennen.

Das war 1 von 34 Spielen. Es war doch klar, dass (irgendwann) Rückschläge kommen. Das haut uns nicht um, es gibt bei aller Enttäuschung keinen Grund daran zu zweifeln. Wir haben doch schon so oft Comebackqualitäten und Charakter bewiesen. Mit dem Kader und mit dem Trainer. Ache: bitter, aber Chance für Boyd / Opoku sich in die Startelf zu spielen.

Nächste Woche gehts weiter. Heimsieg.
redsnapper
Beiträge: 814
Registriert: 13.04.2007, 18:11

Beitrag von redsnapper »

Schuster hätte Ache auswechseln müssen, das Spiel wäre gewonnen gewesen und Ache nicht verletzt.
Und für alle die mir jetzt mit sportlicher Fairness kommen. War der Flaschenwurf-Asi fair ? Spieler zu fragen ist ein Witz, die wollen immer spielen.
Da war meiner Meinung nach Schuster, Hengen und die medizinische Abteilung in der Pflicht.
Eigentlich hatte uns der Flaschenwerfer einen Riesen Gefallen getan.
Wir hätten Ache für den HSV geschont und Boyd hätte Spielpraxis beommen.
Nie und nimmer hätte Fortuna das Spiel gedreht mit einem FCK - Protest im Hinterkopf.
Zuletzt geändert von redsnapper am 22.10.2023, 06:54, insgesamt 4-mal geändert.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

Und genau dafür ist es jetzt zu spät.
Das Spiel wurde fortgesetzt nachdem der Schiri sich bei Ache erkundigt hat ob es weiter geht und er dann tatsächlich weitergespielt hat.

Das Ergebnis wird sein dass F95 ne empfindliche Geldstrafe bekommt, evtl. einen Teilausschluss der Zuschauer wenn sie tatsächlich noch "auf Bewährung" sind wegen der Vorkommnisse beim letzten FCK-Spiel dort.

Nur bringt uns das gar nix. Punkte weg, Ache verletzt...
Und im Nachhinein zu beweisen dass sich Ache bedingt durch den Flaschen-Kopftreffer verletzt hat (z.B. Koordinations-Probleme) wird auch für einen Anwalt sehr schwer werden.
Keine Aussicht auf Erfolg.
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Lotwild
Beiträge: 67
Registriert: 11.02.2016, 08:34

Beitrag von Lotwild »

Desaströse Niederlage!In der 2. Halbzeit spielte wohl eine A Jugend gegen Düsseldorf.Wie erklärt der Trainer den totalen Leistungsabfall,was redet der ??
Einige Spieler haben wohl selbst als Einwechselspieler ganz ausgespielt !!
Auch die Torwartfrage sollte man überdenken.Die Strafraumbeherrschung ist kümmerlich !Da gibt es Bessere !!
Wer ist eigentlich Torwarttrainer beim FCK ??
Die wilde Taktik,die der Trainer gerne hervorstreicht,umfaßt wohl auch den Torwart.
Für die Abwehr muß man nachbessern,aber auch wirklich.Keine Jungprofis 2.3. Wahl von 2.,1.Ligisten ohne Spielpraxis.
Die Tendenz zeigt wieder nach unten,die Trainer werden sprachlos,einsilbig sind sie bereits jetzt.
rotwoi
Beiträge: 60
Registriert: 28.01.2011, 19:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von rotwoi »

Unsere Gremien sollten Einspruch einlegen. Ich denke, dazu sind sie auch verpflichtet, Schaden vom Verein abzuwenden. Was dabei rauskommt, ist dann Sache des Verbandes.

Rein sportlich wars ein Spiel, was große Schwächen zeigte, den Ball mal länger in den eigenen Reihen zu behaupten. Dies war erst dann besser, nachdem wir dem Rückstand nachgelaufen sind. Von da her war die Niederlage nicht unverdient.
Ungeheuer1938
Beiträge: 93
Registriert: 10.05.2022, 17:52

Beitrag von Ungeheuer1938 »

Was soll das Gelaber wegen Ache.
Das Spiel stand 3:0, da ist der Drops normalerweise gelutscht.
Stürmer raus ein zusätzlicher Abwehrspieler rein, guten Morgen Herr Schuster.
Treffer
Beiträge: 64
Registriert: 21.10.2023, 23:08

Beitrag von Treffer »

Guten Morgen an alle, die es mit dem FCK halten:
1. Beste Genesungswünsche an Ragnar.
2. Das Spiel wird zu unseren Gunsten gewertet werden müssen. Im letzten Jahr wurde das Spiel Gladbach gegen Bochum nach einen Becherwurf gegen den Schiedsrichter an der Seite abgebrochen und entsprechend der Statuten mit 2:0 zugunsten BMG gewertet. Das Sportgericht hatte zu entscheiden, ob dem Verein das - kaum vermeidbare -Fehlverhalten des Fans zuzurechnen ist. Diese Frage hat es bejaht. Vorliegend liegt der Fall noch deutlich anders. Hier geht es zusätzlich um ein eigenes Verschulden des Vereins, weil die Fortuna verpflichtet war, die Mitnahme von Wurfgeschossen, um nichts anderes handelt es sich bei einer gefüllten PET-Flasche, zu verhindern. Mit der gefährlichen Körperverletzung liegt im Unterschied zum Becherwurf eine schwere Straftat vor. Die Entscheidung des Sportgerichts wäre richtungsweisend. Dass Ragnar traumatisiert war ist deutlich zu sehen. Dass weder er noch der Trainerstab in der gegebenen Situation wirksam in Fortsetzung des Spiels einwilligen konnten, liegt m.E. auf der Hand. Fazit: Der Schiedsrichter hätte das Spiel abbrechen müssen.
3. Zum Spiel: bis zum Flaschenwurf ausgeglichen mit Torglück auf unserer Seite. Danach kam ein Bruch ins Spiel.
4. Zur Fortuna: Meine Sympathien für die Fortuna sind seit gestern Geschichte. Ist das der Fußball für Alle und auch alle Asozialen?
5. Dank und Respekt an Mannschaft, Trainerstab und alle im Verein Verantwortlichen für die bisherigen Saisonleistungen. Weiter so. Das Herz des Fußballs schlägt in der Pfalz :daumen:
BB
Beiträge: 936
Registriert: 16.01.2011, 20:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BB »

Ich bin immer noch zu aufgewühlt um was geistreiches zu schreiben. Habe furchtbar geschlafen. So ging es mir wegen eines Fußballspiels schon seit Ewigkeiten nicht mehr. Da gestern ist einfach viel zu viel passiert... Ich glaube, dass es der Mannschaft nicht anders geht. Und im Übrigen glaube ich fest daran, dass die am Samstag den HSV weghauen werden. Der war schon immer ein guter Aufbaugegner.
"Denn solche Hass kann nur entstehen, wenn da ist unbändige Liebe."
Antworten