Forum

5:0 in Koblenz: FCK souverän in zweiter Pokalrunde (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
FORZA85
Beiträge: 670
Registriert: 16.02.2020, 02:10

Beitrag von FORZA85 »

Torhüter haben es selbst in der Hand, dem Trainer nach Einsatzzeit durch Leistung zu überzeugen, dass an ihnen kein Weg vorbei führt.

Dass Schuster in der PK hervorgehoben hat, dass Luthe die etatmäßige Nr. 1 ist, fand ich nicht klug. Konkurrenzkampf belebt das Geschäft. Er sollte Krahl motivieren, seine Chance zu packen..
MünchnerTeufel
Beiträge: 375
Registriert: 08.08.2020, 07:26

Beitrag von MünchnerTeufel »

FCK solide und erwartungsgemäßes Ergebnis.
Allerdings keinesfalls souverän. Die ersten 20 Minuten fast ausgeglichen. Das wichtigste war heute, neben dem Weiterkommen, das wir endlich mal zu Null gewinnen konnten.

MAL IN EINER ANDEREN SACHE:

AUF YOUTUBE bei "LIGA2INSIDE" wird gewählt bzw. die Vereine gelikt :daumen: . Der FCK steht im Halbfinale gegen Hansa und es ist ein Kopf an Kopf rennen.

BITTE ALLE FÜR DEN FCK LIKEN !!!!!
Iller-Teufel
Beiträge: 167
Registriert: 25.05.2017, 08:42

Beitrag von Iller-Teufel »

Über Klement, Heintz und Luther zu diskutieren. Die alle nicht gespielt haben finde ich müßig.
Die gespielt haben, haben es gut gemacht und sind eine Runde weiter.
Wichtig ist Elversberg und dass niemand die unterschätzt.
Die beiden Ligaspiele waren nicht so schlecht von Elversberg und die haben sich auch gegen Mainz wacker geschlagen und wenn die etwas Glück haben gewinnen sie auch.
Also volle Konzentration auf Elversberg am Freitag.
3 Punkte für den FCK!
:doppelhalter: Pfälzer geben niemals auf. :doppelhalter:
Für den guten Fan gilt:
- Mache nie einen Spieler zum Sündenbock (auch nicht auf DBB)
- Pfeife nie die Mannschaft aus
- Verlasse nicht vor dem Schlusspfiff das Stadion
- Heiserkeit ist der Muskelkater des Fans
jogiloew
Beiträge: 31
Registriert: 28.01.2016, 15:38

Beitrag von jogiloew »

Also ich will hier keinem irgendwie zu nahe kommen. Aber irgendwie verhält sich D.S. wie ein kleiner Gott. Wie er Spieler einschätzt und einsetzt ist schon verwunderlich.
Wir sind hier im Profifußball bei einem Unternehmen (Mannschaften), und nicht bei einem Amateurverein oder einer Thekenmannschaft. Das Team sind die Angestellten mit einem Chef (Sportlicher Leiter), einem Vorarbeiter (Trainer) und Arbeitern C Spieler). Alle sollen zum Wohle des Unternehmens arbeiten. In sportlicher und finanzieller Hinsicht für den Verein
In unserem Fall heißt das dass der Vorarbeiter seine Aufgaben nicht optimal ausführt und sich gravierende Fehler in Entscheidungen und egoistisches Handeln erlaubt. Und das geht gar nicht.
Als Beispiel für unseren Verein. Wir hatten endlich einmal eine Truppe mit seinem Leader ( Wunderlich), dann holt man einen Klement und setzt den Leader auf die Bank bis der aufhört zu arbeiten. Man hätte beide wunderbar zusammen auf dem Platz arbeiten lassen können. Wann hatten wir das letzte mal 2 so gute Mittelfeldspieler ????.
Jetzt hat man ja nur noch Klement und setzt Ihm auch wieder Nulpen vor die Nase bis er diese voll hat und verständlicherweise geht, sehr sehr schade.
Dann haben wir wieder keinen Leader und spielen defensiven Rumpelfußball a la Vorarbeiter. Das ist Unternehmensschädigend und muss zumindest eine Abmahnung mit sich ziehen. Ich kann den Vorarbeiter nicht verstehen. Und so geht es wieder Bergab. (Schon seit der Rückrunde)
Reddevil79
Beiträge: 166
Registriert: 06.09.2009, 06:43
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Reddevil79 »

Sorry Jogi, ich hab hier schon viel Stuss gelesen aber Deine Ausführungen schießen echt den Vogel ab. Das Schuster-Bashing nimmt langsam ziemlich abstruse Formen an. Man kann einzelne Entscheidungen in Frage stellen und diskutieren aber Du unterstellst hier ein absichtlich vereinsschädigendes Verhalten. Lass besser Deine Ausführungen zum Arbeitsrecht sein, dass ist offensichtlich nicht Deine Kernkompetenz.
Schuster: Verinnerlichen, dass dieser Verein für die Menschen hier eine Art Religion ist. Dass es kein Job ist, hier zu spielen, sondern eine Bestimmung. Ich hab neulich mal den Satz gehört: Viele Städte haben ein Stadion, aber dieses Stadion hat eine Stadt.
Fan1978
Beiträge: 121
Registriert: 26.09.2010, 21:54

Beitrag von Fan1978 »

Das alles ist schon irgendwie ziemlich seltsam.

Ich finde ganz ehrlich, das die Rückrunde und vor allem die Causa Wunderlich/Klement für mich in der Art und Weise überhaupt nicht nachzuvollziehen ist.
Meine persönliche Einschätzung, natürlich wusste man das Wunderlich nach der Rückrunde gehen wird aber ihn quasi so aus dem Mannschaftsgefüge rauszunehmen weil man meint das Klement diese Position besser ausfüllt, war für mich völlig an der mentalen Lage des Teamgeistes der Mannschaft vorbei.
Man hätte Klement langsam an das Team ranführen müssen und Wunderlich auch in der Rückrunde als Führungsspieler stärken sollen ohne beide aufgeben zu müssen.
Im Gegenzug wird Zolinski und Lobinger eine Nibelungentreue gewährt, die sicher auch intern zu völligem Unverständnis führen muss.
Ich habe keine Ahnung warum Schuster sich hier so unnötig verzettelt hat.
Zolinski war Schusters Wunschspieler, ich hoffe das hier keine persönlichen Präferenzen ausschlaggebend sind.
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es wirklich intelligent ist , Klement so darzustellen.
Elversberg und die nächsten Spiele werden mehr aufzeigen wie das Spiel gegen Koblenz.
Classic Support für den FCK
Bild
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Man hat sich nicht blamiert, ist eine Runde weiter und Puchacz hat mir am besten gefallen. Zu dem Thema Schuster/Klement oder Beurteilung einzelner Spieler schweige ich besser.

Wünsche allen einen erfolgreichen Montag!
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Zum Bericht Blick in die Kurven:

der Gästeblock hat es nicht geschafft das ganze Stadion mitzunehmen???
Stimmt nicht! Es wurde überall durchgesungen, in allen Bereichen, auch in Block 1 und 2, aber niemand hat sich mal bemüht das ganze zu koordinieren und die anderen Blöcke mitzunehmen. Man musste schon genau hinhören um mit einzusteigen, deswegen wurde dann teilweise selbst angestimmt. Und die Laola 2, 3 mal gestartet im Block 2 wurde vom Gästeblock gekillt.
Bild
Schnullibulli
Beiträge: 3454
Registriert: 09.07.2017, 15:32

Beitrag von Schnullibulli »

@ moseldevil

Laola während dem Fahnengewedel geht halt auch mal gar nicht^^
Zuzey
Beiträge: 332
Registriert: 09.04.2011, 21:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Zuzey »

Wenn ich sehe was man hier nach einem erfolgreichen Pokalauftakt lesen muss wird mir schlecht. Dieses Forum ist so kaputt. Nicht ganz so kaputt wie die Kommentarspalten bei den Metafuzzis, aber viel fehlt da auch nicht mehr um das Niveau zu erreichen.

Wie gut, dass es anscheinend schon lange nicht mehr die Stimmung in Kurve und Verein wiederspiegelt.

Klar kann man kritisieren und diskutieren, aber das ist bei vielen hier gar nicht mehr das Ziel, sondern eher möglichst krass seinen persönlichen Frust abzuladen.

Einige hier sollten echt mal wieder runter kommen und bissl Gras anfassen bevor sie ihren Mist abladen.
Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Ich weiß nicht was einige von Klement halten? Für mich einer der schwächsten im Team. Sein feines Füßchen was 2-3 mal in einem Spiel als guter Pass hervorkommt reicht längst nicht um all seine anderen Schwächen auszumerzen. Ich kann verstehen, dass man mit einem Ritter, Raschl und Niehues keinen Kreisel-Klement aufstellt.
Das gleiche gilt für Lobinger - die 2-3 Tor in der letzten Saison reichen nicht um ihn berechtigterweise aufzustellen. Er macht viel zu wenige Pässe fest und kann sich leider nicht durchsetzen.
Zolinski ist technisch schwach, diese Ballverpringer gegen Koblenz und die stetigen Rückpässe… das ist zu wenig…

Ich würde die 3 auf die Transferliste setzen und hoffen, dass sich Abnehmer melden… im Gegenzug würde ich noch einen IV, einen 6er und einen 8er holen.

Ich sehe aktuell und auch nach dem Spiel gegen Schalke keinen Grund zum Schuster Bashing… dass er aus manch einer /meiner Sicht nicht alles perfekt macht, ist doch menschlich - wir sind doch alle unterschiedliche Amateur-Trainer, die es besser wissen (wie ich) :teufel2: :wink:
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
FcKeiler
Beiträge: 382
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Mal ein sehr entspanntes Spiel. Auslosung leider erst im Oktober.

Klement nicht spielen zu lassen deute ich als klaren „Fingerzeig“, ihn abgeben zu wollen. Für mich verständlich. Das hat subjektiv weniger mit seinen fussballerischen Fähigkeiten, als mit seiner Persönlichkeit zu tun.

Als Hanslik zum 5. Wechsel auf Schalke gerufen wurde, hat man ihn im Hintergrund kurz ziemlich sauer gesehen. Wer selbst auf Spieler hofft, die nach den ersten Spieltagen merken, dass sie nicht zum Zug kommen, nutzt das vielleicht auch im Umkehrschluss, um Spieler loszuwerden. Natürlich sagt das keiner, aber Klement wird es spüren. Spätestens, wenn ihm wie gestern Zolinski vorgezogen wird…
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Gestern haben wir das Spiel im Liveticker auf dem Weg nach Kroatien verfolgt, hat etwas den ganzen Stau einfacher gemacht. So muss der Urlaub beginnen. Der FCK braucht wieder Selbstvertrauen. Heute nach der Zusammenfassung muss ich sagen, schade das hätte ich gerne im Stadion gesehen.
Hier wächst eine Mannschaft zusammen, die noch einiges reißt in dieser Saison und auch wenn hier Spieler in die zweite Reihe rutschen, hat man gute Joker auf der Bank.
Standardtore sind wieder möglich :daumen:
Bei Niehues hat es volley ganz schön gerappelt im Karton :teufel2:
Auch die anderen Tore waren schön rausgespielt.
Nach den beiden Brettern zum Saisonstart sollten wir zuversichtlich sein, dass unser FCK wieder Punkte holt.

Nur der :schild:
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

BB hat geschrieben:Dass es mit Klement und uns nicht passt, ist ja komplett offensichtlich. Da müssen nun eben die richtigen Schlüsse gezogen werden.

Heute wurde dahingehend wenig subtil mit dem Zaunpfahl gewunken.

Bitte sprich nicht von "uns".
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Klement war in unserer nun 16 Spiele andauernden „Erfolgsserie“ an den spielerisch besten Momenten maßgeblich beteiligt. Das Spiel gegen Fürth sowie die 2. Halbzeit gegen Heidenheim und Nürnberg jeweils nach seiner Einwechselung. Kann natürlich Zufall sein.

Mal losgelöst davon stellt sich die Frage warum man einen Spieler Klement verpflichtet, wenn er vermeintlich gar nicht ins System passt. Der Königstransfer aus dem letzten Jahr mit sicherlich einem der best dotierten 3 Jahresverträge. Und dann wird er gegen einen Regionalligist nicht mal eingewechselt?

Die Aufgabe eines Trainers ist es sein Personal zu integrieren, zu motivieren und weiterzuentwickeln. Was mit Klement gerade passiert ist Kapitalvernichtung. Das kann nicht im Sinne des Vereins sein. Denn der Wert - auch im Falle eines Transfers wird so ganz sicher nicht erhöht.

Oder wurde seine Einwechselung vielleicht nur unterlassen um einer vermeintlich unangenehmen Diskussion wie nach dem Nürnberg Spiel aus dem Weg zu gehen?
aachenteufel
Beiträge: 149
Registriert: 15.12.2017, 16:13

Beitrag von aachenteufel »

Der Sieg gegen Koblenz ist ein weiterer Schritt in die richtige Richtung. Ruhig, ernsthaft und souverän gespielt. Jetzt konzentriert den Weg weitergehen, wie das Terrence Boyd dargestellt hat. Die letzte Saison war von Euphorie durch die Art des Aufstiegs geprägt. Eine solche Euphorie trägt verständlicherweise nicht ewig. Jetzt ist sachliche Arbeit und höchste Eigenmotivation eines jeden einzelnen Spielers gefragt, wie es Terrence Boyd unmissverständlich in jedem Interview sagt und vorlebt. Die von einigen Wenigen bewusst und mehr oder weniger subtil betriebene Verknüpfung der Personalie Klement mit der Rücktrittsforderung an Schuster ist das genaue Gegenteil davon. Zu Klement selbst: Wenn ich seine Startelfeinsätze mit den bisherigen Startelfeinsätzen von Raschl vergleiche, dann ist für mich Raschl schon besser als Klement. Anscheinend kann Klement sein Spiel nicht an gegebene taktische Anweisungen im Sinne der gesamten Mannschaft anpassen - aber diese Fähigkeit verlange ich von einem vorgeblich technisch und taktisch so guten Spieler. Also ist es nachvollziehbar, dass er nicht spielt, wenn er sein Spiel der Mannschaft nicht anpassen kann oder will. Für mich ist das Mittelfeld-Trio Raschl, Ritter, Niehues die aktuell beste Formation, die wir haben - zumal mich Raschl mit seinen Bewegungen und seiner Aggressivität mehr an Wunderlich erinnert als Klement! Jetzt die Konzentration auf Elversberg, eine starke Mannschaft.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Wie ich finde, hat Tachie eine gute Leistung gezeigt.
Dass seine Gegenspieler nicht stärker waren, kann man ihm nicht zum Vorwurf machen.

Boyd hätte ruhig das eine oder andere Tor mehr machen dürfen, Gelegenheiten dazu hatte er.

---------------------------

Die Getränkepreise waren ja nicht überraschend, ABER, eine Brezel für 3 Euro ?? Das war ja schon fast Höhenberg-Niveau. Kein Wunder, wenn die Dinger dann keinen Käufer finden und im Biomüll landen.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
YessinetheGreat
Beiträge: 145
Registriert: 30.08.2016, 10:25

Beitrag von YessinetheGreat »

Die Stimmung ist mir hier einfach viel zu negativ!!

Wir haben souverän 5-0 im Pokal gewonnen und jeder beschwert sich darüber, dass Klement nicht gespielt hat. Sorry aber was hat Klement gerissen, seit dem er zu uns gekommen ist? Ich kann mich an 2 gute Spiele und ein schönes Freistoßtor erninnern, sonst fand ich ihn echt nicht gut. Ok er kann mit dem Ball schon viel anfangen, aber er hat mich in keinem Spiel wirklich beeindruckt. Im Gegenteil, oft verlangsamt er das Spiel und ist kaum torgefährlich. Ich war gegen Pauli im Stadion und da fand ich ihn (außer bei einer defensiven Aktion nachdem er selbst den Ball verloren hatte) echt nicht gut, sogar schlecht.

Darüber hinaus finde ich die Kombination Rachl und Ritter viel besser uns glaube auch, dass die ein richtig tolles Duo bilden.
Dudelsack
Beiträge: 178
Registriert: 12.02.2008, 20:56

Beitrag von Dudelsack »

Also gut war die Stimmung im Stadion ja leider wirklich nicht, hatte da schon mehr erhofft aber es fehlte definitiv an Kohärenz außerhalb des „Gästeblocks“, aber das Stadion gibts ja auch nicht wirklich her. Dafür hat’s die Mannschaft ja ordentlich gemacht, besonders die Chancenauswertung in der 1. Halbzeit.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Hoffentlich schließt das Transferfenster OHNE Verkauf von Klement - seine vorgebliche Inkompatibilität wird sich alsbald auf anderer Ebene geklärt haben.

Veränderungen wird die (über-) nächste Länderspielpause mit sich bringen.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich finde die Klement Diskussion gerade ein bißchen skuril. In der Hinrunde der letzten Saison wurde Schuster dafür angefeindet, dass er Klement hat spielen lassen. Jetzt wird Schuster dafür angefeindet, dass er Klement nicht spielen lässt.

Zu Klements Statistiken gibt es zwei Sichtweisen. Die eine ist die, dass er individuell schlichtweg unser herausragendester Akteur war. Seine Defensivwerte waren z.B. nie schlechter als die von Wunderlich, während er mit Ball in einer anderen Liga spielt als fast jeder andere im Kader.

Auf der anderen Seite steht da die mannschaftliche Statistik. Klement hatte bei uns 19 Spiele, in denen er mindestens eine Halbzeit lang gespielt hat. Hierbei kam der FCK auf 4 Siege bei insgesamt 19 Punkten - also einem Punkteschnitt von 1,0. Klar, kommt das auf die Gegner an und es wäre jetzt unfair das an einem Spieler festzumachen, wenn man nicht gewinnt. Es ist aber jetzt auch nicht so als würden wir mit ihm wirklich erfolgreicher spielen. Mein Eindruck war da immer, dass er und Ritter auch nicht wirklich gut von ihrem Spielansatz miteinander harmonieren.

Ich habe Schuster in der RÜckrunde auch in so manchen Spiel verflucht dafür, dass er Klement auf der Bank gelassen hat. Insbesondere gabs da eine Phase, in der Ritter nach seiner Verletzung völlig neben sich stand und er dann zusätzlich entweder zwei defensive 6er oder Hanslik/Zolinski an seiner Seite im Zentrum hatte. Und das teilweise auch noch gegen Gegner wie Braunschweig, wo wir durchaus das Spiel hätten gestalten können/müssen.

Aktuell ergeben sich aber drei Unterschiede:
1) Wir spielen grundsätzlich oftmals im 3-4-3 und haben schlichtweg einen zentralen Mittelfeldspieler weniger.
2) Ritter wirkte zumindest in den letzten beiden Spielen wieder deutlich besser drauf.
3) Hengen hat mit Raschl für angeblich 500k einen jungen, entwicklungsfähigen Spieler verpflichtet, der vielleicht die etwas defensivere Variante im Vergleich zu Klement ist, aber grundsätzlich von seiner Position her in direkter Konkurrenz zu ihm steht (was vielleicht sogar die größere "Kapitalvernichtung" wäre, wenn man den nicht spielen lassen würde...).

Also entweder muss ich gerade Ritter oder Raschl trotz ihrer zuletzt guten Leistung auf die Bank setzen oder aber ich muss zwingend das System umbauen um Klement dort irgendwie unterzubringen. Was bei unserem Kader meiner Meinung nach zwingend auf ein 3-5-2 hinauslaufne würde, weil wir eigentlich für nix anderes einen geeigneten Kader haben.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Gazza hat geschrieben:Hoffentlich schließt das Transferfenster OHNE Verkauf von Klement - seine vorgebliche Inkompatibilität wird sich alsbald auf anderer Ebene geklärt haben.

Veränderungen wird die (über-) nächste Länderspielpause mit sich bringen.
Ist das nur deine Vermutung oder ist das insgeheim auch dein Wunsch?
Bei solchen Äußerungen weiß man echt nicht mehr was man noch sagen soll
ExilDeiwl
Beiträge: 7452
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Ich bin bei der Personalie Klement etwas ratlos. Ich denke, dass er ein sehr wertvoller Spieler sein könnte und ich vermute, dass er dazu. Rückendeckung und Vertrauen bräuchte.

Wenn ich mich an ihn und sein Spiel erinnere, dann habe ich dort einen Spieler vor Augen, dem ein wenig die Bindung fehlt. Wo ich nicht die Klasse sehe, die man ihm eigentlich zutrauen sollte (mir war das beispielsweise in Herxheim beim Fanspiel aufgefallen, wo man eigentlich denken könnte, dass er da sein Können etwas besser zeigen kann). Ich könnte mir vorstellen, dass Schuster das vielleicht auch so beobachtet. So, wie ich Schuster einschätze, verlangt er von allen Spielern, dass sie ihren - sorry - Arsch hoch kriegen. Und das könnte bei Klement ggf. nicht deutlich genug zu sehen sein. Vielleicht müsste Schuster bei Klement einen etwas anderen Führungsstil praktizieren. Aber ganz ehrlich - ich kann das mangels Einsicht in die internen Abläufe gar nicht wirklich einschätzen. Ich sehe nur nach außen ein Bild, von dem ich auch meine, dass es da irgendwie nicht klappt.

Letzten Endes will ich gar keine „Schuldfrage“ stellen. Aber tatsächlich kann ich mir kaum vorstellen, dass das noch lange so gut geht…
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Die Statistik spricht für sich:
Wunderlich und Hinserie erfolgreich
Rückseite ohne Wunderlich und Klement auf der Bank sowie die beiden Ligaspiele dieser Saison = steiler Absturz.

Man kann spekulieren, was allein diese Personalien für die Chemie in der Mannschaft bedeuten.

Wenn dann noch Zolinski u Lobinger munter ihr Unwesen auf dem Platz treiben dürfen (Zolinskis 1. Aktion = Foul nach wenigen Sekunden), dann ist das Leistungsprinzip auf den Kopf gestellt.

Auf den Außenbahn tummeln sich dann wechselweise gnadenlos ineffektive Spieler wie Redondo (gestern wieder fast Totalausfall), Tachie u Opoku
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Datenleak hat geschrieben:
Gazza hat geschrieben:Hoffentlich schließt das Transferfenster OHNE Verkauf von Klement - seine vorgebliche Inkompatibilität wird sich alsbald auf anderer Ebene geklärt haben.

Veränderungen wird die (über-) nächste Länderspielpause mit sich bringen.
Ist das nur deine Vermutung oder ist das insgeheim auch dein Wunsch?
Bei solchen Äußerungen weiß man echt nicht mehr was man noch sagen soll

Mein Großvater, Gott hab Ihn seelig, hatte Schuster in den hitzigen Duellen der 90er-Jahre immer mit Extra-Beschimpfungen bedacht - was so viel heißen sollte wie "Wäre auch einer für uns!"...

Grundsätzlich habe ich auch Sympathien für Schuster und kann als Fußballarbeiter, der gleichwohl nie über niederes Amateur-Level hinauskam, auch seinen fußballerischen Ansatz absolut nachvollziehen.

Will heißen: Mir ist ein Schuster "näher" als ein Klement.

Gleichwohl: Ich bin Fan des FCK - und wir gehen mit dieser Art des Fußballs sehr schweren Zeiten entgegen, eine fußballerische Entwicklung ist vonnöten. Die traue ich Schuster nicht zu.

Dementsprechend ist es meine Vermutung, dass es bis Spieltag 8-10 zur einer Trennung gekommen sein wird - mein Wunsch wäre eine sofortige Demission.
Antworten