Forum

Erst Boyd, dann Opoku: Lautern schlägt den HSV mit 2:0 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Wheymann
Beiträge: 382
Registriert: 30.06.2016, 16:05

Beitrag von Wheymann »

Dirmsteiner84 hat geschrieben:Danke das ich Fan von diesem Verein sein darf
So langsam wird zurückgezahlt für die letzten 5-10 Jahre

DANKE

PS: dem Trainer des HSV Tim Walter sein arrogantes Maul gestopft
Hierzu auch DANKE
Ja genau! Der hat doch tatsächlich gesagt: “Mythen gibt es überall….”, als er auf den Mythos Betze angesprochen wurde.

Naja, jetzt kennt er den Unterschied.
wernerg1958
Beiträge: 1091
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

:daumen: Das war die Performance, die Aufstellung und die Einstellung welche es für die nächsten Spiele braucht auch und besonders dann in der neuen Saison! Sicher auch mit punktuellen Verstärkungen für 23/24. Einen Boyd von der Bank hatte ich schon von Beginn der Runde favorisiert allerdings muss ich sagen Lobinger von Beginn war dann doch zu schwach. Ein Boyd in voller Kraft die letzten 30min ist ein, mit Verlaub, "Tier" gegen müder werdende Abwehrspieler, kaum im Spiel schlug er zu, ganz nach Boyd, nie die Einfachen. So kommt man auch als Trainer aus der Kritik, was notwendig war. Alle müßen lernen, man hat verstanden. Und gut ist auch, daß die Spieler mit den Verantwortlichen die 50Pkt anstreben (Quelle Kicker). Denn es geht am Ende auch immer ums Geld. Weiter so FCK :daumen: Allen einen schönen Sonntag
Teufel51
Beiträge: 347
Registriert: 21.05.2009, 12:14

Beitrag von Teufel51 »

Ein WUNDERBARER Abend,von der ersten Minute bis zum Schluß.Die Mannschaft hat dem HSV sofort gezeigt wer hier Herr im Haus ist.
So GIFTIG habe ich Sie schon lange nicht mehr gesehen.
Wenn ein Hamburger es schaffte an einem vorbei zu kommen war sofort ein anderer da und STOPTE Ihn.
Mir der Einstellung habe ich keine Angst für die nächste Saison.
WUNDERBAR BETZE PUR
magnum0223
Beiträge: 283
Registriert: 16.02.2020, 16:28

Beitrag von magnum0223 »

Tim Walter ist überheblich und arrogant. Jedes mal wenn er ein Interview gibt, denke ich das. Er hat nie ein lobendes Wort für den Gegner übrig, wenn der HSV nicht gewinnt. Er sagt dann immer, dass seine Mannschaft schlecht gespielt hat. Wenn ein Gegner besser war, oder es besser gemacht hat, geben es die meisten Trainer zu und sagen es, nur Walter nicht !!! Der sagte in der Pressekonferenz doch tatsächlich: Sie hatten ihre Chancen um das Spiel für sich zu entscheiden. Im ganzen Spiel drei Chancen, der FCK über das doppelte.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Das war wieder ein Betzeabend in Pfalz Kultur..
Ein großes Kompliment an Trainer Mannschaft und Fans das macht unseren Verein einfach aus!Großes Kompliment and die Orga /aktive Szene das war wieder einmal Wahnsinn!!

Wir haben dem "arroganten großen HSV" mächtig in die Suppe gespuckt.es war richtig stimmung in der Bude wie es sein soll es wurde gepfiffen es wurde der Gegner verschmäht das ist betze..!!!

ich freue mich gleich bei einer Tasse Kaffee genüsslich Tim Walters Statement zu hören :teufel2:


Man kann sich auf den FCK seit 2 Jahren wieder verlassen das entschädigt für vieles!
was für tolle Momente wir hatten (Derbys, Relegation,spiele wie gegen Hannover Heidenheim HSV) fantastisch.

Einzelne Spieler herauszuheben ist schwierig ich halte es da wie mit Braunschweig
.wir gewinnen zusammen und verlieren zusammen.
Dennoch .. zolinski super Moral hört auf den jungen fertig zu machen !
De preville eine Augenweide.. würde ich gerne Mal neben unserem Koloss Boyd sehen!

Und ich bin jetzt schon wieder heiß auf Regensburg..und ich hoffe sehr das genau das was der Mannschaft zuletzt oft abging (Kampf biss Leidenschaft) auch dort der Fall sein wird und nicht nur Samstag Abend bei Flutlicht :teufel2: ..

Herr Schuster bitte übernehmen :daumen: :wink:
:pyro:
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Was für ein Fußballfest!!

Großartige Performance von allen Beteiligten und eine taktische Meisterleistung von Dirk Schuster. Hut ab :daumen:
Jetzt geht's los :teufel2:
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Habe mir gerade die PK von gestern Abend angeschaut. Tim Walter mit dem gleichen Gesichtsausdruck wie Dirk Schuster nach dem Braunschweig Spiel. Relativ viele (teils dümmliche) Fragen der schreibenden Zunft aus Hamburg zeigen, unter welchem Druck die stehen. Das war vielleicht mit ein Grund, warum wir gestern die Punkte geholt haben.
Ein weiterer Grund waren der Matchplan und die Startaufstellung von Schuster. Er hat das ja sehr gut erklärt.
Und schaut euch mal die Kommentare hier nach Bekanntgabe der Startaufstellung an. Besonders diejenigen, welche diese Kommentare geschrieben haben. Da ist ja so manches Eigentor dabei.
Gestern haben alle an ihrer Leistungsgrenze gespielt, außer vielleicht de Preville. Was ein geiler Kicker. Ich glaube, wenn der öfter über längere Zeit spielt, kommt da noch mehr. Hoffentlich können wir den überzeugen auch nächste Saison für uns aufzulaufen.
Boyd nach seiner Einwechslung mal so richtig "On fire". Der hat der HSV Abwehr richtig weh getan.
Und das Opoku die endgültige Entscheidung herbeigeführt hat, fand ich besonders schön. Ein guter Junge mit großem Potential. Gut, das es gestern wenigstens für einen Kurzeinsatz gereicht hat. Was wurde nicht alles über ihn geschrieben, als seine Verpflichtung Thema wurde, nur weil er mal einen Fehler (Rote Karte) gemacht hat. Gerade die Moralapostel hier im Forum, die bei jeder Gelegenheit was von Werten und Fritz Walter schreiben, haben böse gegen seine Verpflichtung geschossen.
Erwähnen möchte ich noch Zolinski. Das war die richtige Reaktion auf die vergebenen Chancen in Braunschweig. Tolles Spiel gestern von ihm. Und schon hat Dirk Schuster eine weitere Option bei der Planung für die nächste Partie.
Ein kleiner Kritikpunkt kommt dann doch noch. Luthe hat seinen Abschlag immer wieder auf den gleichen Punkt auf der linken Außenbahn gespielt. Da wäre etwas mehr Variabilität nicht schlecht. Super dagegen sein weiter Abwurf in die Spitze. Völlig unerwartet, und mit etwas Glück hätte es da gerappelt im HSV Kasten.
Für die Mannschaft des Spieltages sollte der Kicker einfach 11x Lautern einsetzen. Das passt dann schon.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Dorfbenziner
Beiträge: 81
Registriert: 31.01.2021, 20:14

Beitrag von Dorfbenziner »

Geiles Match bei Fritz-Walter-Wetter eben. Bin so stolz auf unsere FCK-Bubble. :teufel2: Rot weiß rot olé
zille hat geschrieben:Strategisch betrachtet für die nächste Saison kann uns der gestrige Sieg noch um die Ohren fliegen, falls der HSV nicht diese Saison aufsteigen sollte und beide Vereine nächste Saison um den Aufstieg rangeln sollten.
Strategisch betrachtet kommt, wenn der HSV aufsteigen sollte, ein Bundesligist runter. Dann lieber wieder den HSV als Konkurrenz.
MathiasvunNW
Beiträge: 1046
Registriert: 13.03.2023, 17:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von MathiasvunNW »

Danke FCK und an alle Fans, was für ein geiler Tag. Der Mittag am St. Martinsplatz, der Fanmarsch mit den schönsten Fahnen der Geschichte am Betze, die Choreo, der Support und dann noch das Top Spiel. Einfach nur unvergesslich. :teufel2: Schön fand ich auch das zusammenfeiern mit den HSV Fans, ich war in der Ost zusammen mit hunderten HSV Fans, absolut friedlich.
Zuhause bist immer nur Du :doppelhalter:
julives129
Beiträge: 73
Registriert: 19.02.2012, 02:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von julives129 »

Rote Teufel bremsen Rothosen im Aufstiegskampf aus! HSV-Coach Walter lernt im Alter von 47 Jahren den Betzenberg kennen und kündigt an, den Hamster seiner Tochter umzutaufen.

Konnte das Spiel nur im TV verfolgen - umso schöner waren die Kameraaufnahmen von Walter nach Herchokus 2:0, wie dieser bedröppelt und leer über den Latschenkiefer-Schriftzug der Trainerbankverkleidung in Richtung Westkurve und Tor blickte 8-) Das ist keine Schadenfreude, aber ich finde ihn bei PKs und Interviews immer so unangenehm arrogant und unsympathisch, dass ich ihm die Erfahrung gestern einfach mal gönne...

Alles in allem wurde zum Spiel fast alles geschrieben. Eine super Vorstellung aller Mannschaftsteile, die von Kampf, Betze-DNA und massig Testosteron geprägt war :teufel2: Endlich mal früh den Gegner angelaufen und gestört; hoffe, das sieht man noch mal öfter in den kommenden Wochen :wink:

Interessanterweise hatte ich nach dem 1:0 nicht das Gefühl, dass die 0 hinten noch fällt, obwohl man noch nicht so oft ohne Gegentor blieb. Das war defensiv so stark von uns.

Was ein gelungenes Wochenende!
"Wenn man dieses Stadion sieht, und die Art, wie es sich über der Stadt erhebt, dann wird einem klar, dass Kaiserslautern eine Fußballstadt sein muss." Youri Djorkaeff
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Kämpferisch eine sensationelle Leistung. Mit Willenskraft und Galligkeit den fußballerisch überlegenen HSV in Grund und Boden gefightet. Fehler im Aufbau durch den grundsätzlichen Einsatz von langen Bällen vermieden. Bin ich eigentlich kein Fan von, aber Schuster hat damit ein großes Risikopotential aus dem Spiel genommen. In diesem Spiel sehr richtig und erfolgreich, aber hoffentlich entwickelt der FCK sich in dieser Hinsicht noch weiter.

Sehr konsequent und zielstrebig hat der FCK die Fehler des HSV bestraft. Das fand ich sehr beeindruckend. Auch da war die Mannschaft auf den Punkt hellwach.

Im Spielaufbau ist der HSV schon ein Stück voraus. In die Richtung muss der FCK auch vorankommen, gepaart mit der gestrigen Galligkeit….dann dürften die Träume beginnen, dass der FCK perspektivisch auch wieder fester Bestandteil der Bundesliga werden kann.

Und jetzt kommt nächste Woche die wirkliche Charakterfrage…das dreckige Auswärtsspiel in Regensburg.
3. Liga verhindern!
WW69
Beiträge: 105
Registriert: 13.11.2022, 21:46

Beitrag von WW69 »

Man was für ein Tag, was für ein Abend.

Volle Hütte
Betze Time

Die Choreos Weltklasse, die vom HSV auch nicht schlecht mit dem Feuerwerk, unsere Gästefans hatten bis zum 2:0 ordentlich Krawall gemacht, dann auf einmal Totenstille.

Starkes Spiel von uns, die beiden Teams haben sich über lange Strecken neutralisiert.
Es war eine Grundordnung in unserem Team, wie man diese lange nicht gesehen hatte, auch hat jeder für jeden gekämpft.
Wer hätte sowas erwartet nach der desolaten Leistung gegen Braunschweig.

Ich hatte auch vom HSV ein anderes Auftreten erwartet, da hatte wohl einer vergessen, die Handbremse zu lösen, im späteren Spielverlauf auch viele Fehlpässe.

... und dann kam Terence Boyd, was für ein Statement auf dem Platz, was für ein Auftritt nach der Einwechslung, der Wahnsinn.

Insgesamt aber eine tolle Teamleistung.

Der Abend ein Gesamtkunstwerk, vielen Dank dafür.
:schal:
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Dorfbenziner hat geschrieben:
zille hat geschrieben:Strategisch betrachtet für die nächste Saison kann uns der gestrige Sieg noch um die Ohren fliegen, falls der HSV nicht diese Saison aufsteigen sollte und beide Vereine nächste Saison um den Aufstieg rangeln sollten.
Strategisch betrachtet kommt, wenn der HSV aufsteigen sollte, ein Bundesligist runter. Dann lieber wieder den HSV als Konkurrenz.
Strategisch betrachtet kommen generell mindestens 2 Bundesligisten runter + eben dem in der 2.Liga verbleibendem HSV. Aber hilft ja alles nichts. War ein supergeiler Sieg gestern. Nächste Saison muß man sich dann eventuell noch zusätzlich zum HSV mit Hertha und Schalke auseinandersetzen.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Ach, übrigens.
Die Dauerwedler haben offenbar eingesehen dass das nicht alle toll finden. Das war gestern o.k. mit dem Fahnenschwingen. Danke dafür.
Ich hatte den Eindruck, daß da der Kommandogeber vom Vorsängerpodest gezielt Anweisungen gegeben hat. Wenn das so war, dann gerne auch in Zukunft so handhaben. Der hat schließlich einen besseren Überblick als der einzelne Fahnenschwinger selbst.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

Hatte leider keine Karte bekommen. Wurde vor dem Spiel Mike Wunderlich verabschiedet?
christeufel
Beiträge: 156
Registriert: 28.03.2022, 10:08
Dauerkarte: Ja

Beitrag von christeufel »

Ich bin noch immer überwältigt von dem gestrigen Tag.
Gegen 15 Uhr in der Stadt angekommen und alles war rot weiß (ok ein paar Hamburger waren auch da, aber die waren auch ok ;) ).
Der Fanmarsch Joch auf den Berg war schon nicht schlecht. Im Stadion angekommen noch eine Wurst und ein Bier (zum Glück ging da kartenzahlung noch :D ) und dann 1:45 vor Anpfiff hoch in die West. 1,5 Stunden vor Anpfiff war die Kurve schon sehr voll. Die Stimmung wurde dann auch von Minute zu Minute besser. Die Verabschiedung von Mike war dann das erste (überraschende) Highlight.
Die Choreo hat, was man so sieht, überragend ausgesehen. Respekt und Danke an alle Beteiligten!!
Die Stimmung in der ersten Halbzeit auch auf top Niveau. Der Beginn der 2. Halbzeit war dann verhalten, hat mich da bisschen ans Dresden Spiel erinnert, Spannung pur. Nach dem 1:0 dann einfach nur unglaublich, was da abging. Das ist Betze!

Zum Spiel:
Überragende Leistung von allen! Jeder hat sich in jeden Zweikampf geworfen, dass ist Betze. Das hohe anlaufen hat mir sehr gut gefallen, gegen kleinere Teams würden wir so auch noch mehr Chancen kreieren.

Luthe: Wenig gefordert, aber wenn war er zur Stelle!
IV: ich nehme hier mal alle 3 zusammen, überragend! Sie hatten zu jederzeit Glatzel, Kittel und Jatta im Griff
Zuck: Der wohl unauffälligste, aber trotzdem gute Läufe angeboten und die Seite Sicht gemacht
Zimmer: Super Einsatz, super Mentalität. Er reißt die Mannschaft jedes Mal aufs Neue mit. Starkes Spiel.
Niehues: Zweikampfmonster. Ging bis an die Grenze und auch ein Stück darüber hinaus
Ritter: ohne Worte, einfach Weltklasse gestern Abend.
Zollinski: bestes Spiel in unserem Trikot, super angelaufen, gute Technik. Weiter so
Redondo: Das Spiel ist ihm nicht entgegen gekommen, trotzdem starke Leistung, viel unterwegs und auch stark angelaufen
DePreville: super Technik, gutes stellungsspiel in Zweikämpfen. Die Fitness kommt von selbst, bitte verlängern.
Hercher: macht sich nahtlos eingefügt und ist jedem Ball hinterher gerannt.
Boyd: guter Riecher beim 1:0 und danach auch in jedem Zweikampf geschmissen.
Opoku: kann man nach 30 Sekunden so machen :teufel2:
Schuster: taktische Meisterleistung
Laumersheim
Beiträge: 146
Registriert: 17.10.2013, 19:38
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Laumersheim »

Was eine Entschädigung für schlimme Jahre, in denen wir immer treu zu unserem Verein gestanden haben. Das tut so gut und es kommt zur rechten Zeit. Ich denke momentan werden viele Kinder für den Betze gewonnen. Das was wir haben, gibt es nicht so oft.

Es wird eine sehr gute Basis für die Zukunft geschaffen und ich habe Vertrauen in Hengen daraus etwas zu machen.

Wir sind ein schlafender Riese, der so langsam aufwacht.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich war mit dem Unentschieden im Hinspiel zwar nicht unzufrieden, aber ich hatte mich doch ein Stück weit geärgert zwischendruch, weil ich geglaubt hatte, dass mehr drinnen war. Der gestrige Abend hat das einwandfrei bestätigt. Schuster ist halt fußballerisch der absolute Anti-Walter und wenn ich Walter hieße, dann würde ich Schweißperlen auf der Stirn bekommen, beim Gedanken daran wie ich mit meiner Spielphilosophie eine Schuster-Mannschaft knacken soll.

Dass viele ein Hinrunden-Spiel gesehen haben wollen, lag meiner Meinung nach daran, dass uns der HSV eben genau ein solches angeboten hat. Eine spielerisch starke Mannschaft versucht mit RIsiko spielerische Lösungen gegen uns zu finden. Der HSV steht hoch, teils spielt der Torwart ja an der Mittellinie im Aufbauspiel mit. Und Schuster zeigt eben das, was er als Trainer am eben beherrscht wie kaum ein andere: Das Team genau darauf einzustellen, wo man stehen muss um den Gegner gar nicht erst ins Spiel kommen zu lassen. Der Wechsel De Preville auf Boyd war für mich schon vor dem Spiel recht logisch. Die Startaufstellung von Zollinski hingegen war mutig, aber mit seiner Sonderolle sich zurückfallen zu lassen und den Spielaufbau der Hamburger im Keim zu ersticken, kam er sichtbar gut zurecht...

Das hat mich alles sowohl für Schuster als auch für Zollinksi (mit dem ich wirklich auf dem Platz mit seiner Spielweise sonst wenig warm werde) sehr gefreut. Ein eigentlich nur kleiner Kniff, der aber gestern überragend aufgegangen ist. Entsprechend hatten wir den HSV defensiv fast durchgängig im Griff. Wenn sie doch mal in gefährlichere Zonen kamen, dann hat man natürlich schnell gemerkt was sie da für eine individuelle Klasse haben. Aber meistens haben wir es eben geschafft sie genau da fern zu halten. In der ersten Halbzeit haben beide Seiten noch ein bißchen Präzision im letzten Drittel vermissen lassen. Nach dem Wechsel wurden wir aber nochmal mutiger und zielstrebiger und ich hatte den Eindruck, dass wenn der HSV nicht zügig den Hebel umgeschaltet bekommt, es in unsere Karten spielen würde. Und gerade als man dann doch den Verdacht hatte, dass der HSV nochmal stärker werden könnte, dann das 1:0 und später das erlösende zweite Tor.

Fazit: Eine extrem engagierte und taktisch disziplinierte Leistung, bei der Schuster seine goldenes Hinrunden-Händchen wiedergefunden hat und der Match-Plan dann auch so aufging, wie man sich das vorgestellt hat. Nichtdestotrotz stimm ich Walters Analyse, dass man sich selber geschlagen hat, auch ein Stück weit zu. Wobei ich das weniger für die Mannschaft des HSV so sehe als für Walter selber. Wer halt auf den Betze kommt und dann seinen Stiefel, inklusive riskanter Pässe hinten rum, runterspielen lässt, der hat die Niederlage auch voll verdient. Die anderen Top-Mannschaften der Liga hatten da ihre Hinrunden-Lektion deutlich besser gelernt und es uns viel schwieriger gemacht.

Nächste Woche erwartet uns ein völlig anderes Spiel wieder mit völlig anderen Lösungen, die wir finden müssen. Ich hoffe Schuster behält nun sein gutes Händchen wieder und die Mannschaft erspart uns sowas wie in der Hinrunde, wo auf ein gutes Spiel gegen den HSV ein desaströses gegen Regensburg folgte.
Gazza
Beiträge: 1250
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

Muss man erlebt haben. Hat man es erlebt, will man es immer wieder.

Was ein Spiel, was eine Mannschaft, was ein Verein.
Schulbu_1900
Beiträge: 1799
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

habe hat geschrieben:Hatte leider keine Karte bekommen. Wurde vor dem Spiel Mike Wunderlich verabschiedet?
Ja, das wurde er. Es war wie bei Klinge. Mike wurde gefeiert, hat sich bedankt und seine Verbundenheit gezeigt. Danke an den Verein, das ihm diese Ehre zuteil wurde. :love:
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Kadlec,Miro
Beiträge: 222
Registriert: 27.12.2016, 22:03

Beitrag von Kadlec,Miro »

wir starten jetzt die Serie von der Hinrunde, aber fangen jetzt ein Spieltag früher gegen Regensburg damit an, außer Düsseldorf haben wir nur noch Mannschaften die in der 2. Tabellenhälfte stehen. Ritter endlich wieder in Form und jetzt vorne De Préville und Boyd in der Anfangsformation spielen lassen. Warum nicht nochmal nach Platz 3 schielen. Wenn die "Walter'Elf" nächste Woche gegen St. Pauli verliert... und St. Pauli wird die Serie auch nicht bis Saisonende so durchhalten.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Was für ein Abend! Bilder und Eindrücke aus der Stadt und im Stadion beim Traditionsduell gegen den HSV

Bild

"Geschichte und Legenden": Gänsehaut pur auf dem Betze

Fußballherz, was willst du mehr? Ausverkaufter Betze, Riesen-Choreo und das passende Ergebnis. Das Traditionsduell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem Hamburger SV lässt aus FCK-Sicht keine Wünsche offen.

Dieses Bild ist einfach überragend: Mit einer riesigen Choreographie über die Westkurve und die Südtribüne sorgen die FCK-Fans schon vor dem Anpfiff des Heimspiels gegen den HSV für den größten Gänsehaut-Moment an einem einmal mehr denkwürdigen Fußballabend auf Deutschlands höchstem Fußballberg. "1. Fußballclub Kaiserslautern - Ein Verein voller Geschichten und Legenden" steht auf zwei großen Spruchbändern auf beiden Tribünen. Darüber zwei riesige, in wochenlanger Vorarbeit von den Ultras gebastelte Blockfahnen mit den Porträts von Fritz Walter im Westen sowie den während der Corona-Zeit verstorbenen FCK-Helden Horst Eckel, Ronnie Hellström und Norbert Thines im Süden. Auf der Sitzplatz-Tribüne ist es das erste Mal überhaupt, dass Blockfahnen eingesetzt werden. Ein Kunstwerk - eingerahmt von unzähligen roten Choreo-Fahnen und nostalgischen Radio-Reportagen über die Lautsprecher.

Bild

Bild

Das Motto der Choreo wird auch auf einem extra für diesen Tag produzierten Fanschal gedruckt, der schon Stunden vor dem Spiel beim gemeinsamen Treffpunkt auf dem Sankt Martins Platz und später dann auch im Stadion erhältlich ist. Die Einnahmen aus dem Verkauf werden zum einen Teil ans FCK-Museum gespendet und zum anderen Teil für künftige Choreographien verwendet. Dazu gibt es eine Eintrittskarte im Retro-Stil, an den auch das "Unter die Haut" der "Frenetic Youth" und "Infoblättsche" der "Generation Luzifer" und an diesem Spieltag anknüpfen.

Bild

Bild

Vom Sankt Martins Platz ziehen die FCK-Anhänger rund vier Stunden vor Spielbeginn in einem großen Fanmarsch los in Richtung Fritz-Walter-Stadion. Dürften sich am Treffpunkt und in den angrenzenden Straßen rund 3.000 Fans versammelt haben, sind es auf dem Weg über den Elf-Freunde-Kreisel am Ende schätzungsweise 8.000, die gemeinsam auf den Betzenberg laufen. Ganz vorne sind bereits beim Fanmarsch drei Fahnen mit den Porträts von Eckel, Hellström und Thines zu sehen. Im Stadion verzichten die Ultras später anlässlich des Traditionstages auf Fahnen und Doppelhalter mit Gruppenbezug und präsentieren stattdessen ausschließlich FCK-Logos sowie die drei genannten und weitere alte Helden, bei denen natürlich auch Vereinsikone Fritz Walter nicht fehlen darf.

Bild

Im Stadion angekommen ist über die Lautsprecher dann erstmal eine kuriose Nachricht zu vernehmen, als eine Durchsage verkündet, dass aufgrund eines bundesweiten Ausfalls von Kassensystemen kein Verkauf von Speisen und Getränken möglich sei. Eine halbe Stunde später gibt der Verein halbwegs Entwarnung für viele tausend hungrige und durstige Fußballfans und erklärt, dass die Kioske von Karten- auf Barzahlung umgestellt seien.

Auf dem Rasen trägt die Mannschaft beim Warmlaufen derweil Aufwärmshirts, die ebenfalls mit dem Motto der Choreo bedruckt sind. Den genauen Ablauf verkündet Vorsänger Justin über das Mikro der Stadionsprecher und schwört dabei die Kurve auch gleich nochmal auf die anstehenden 90 Minuten ein. Ein donnerndes "Hier regiert der FCK!" gibt einen ersten Vorgeschmack auf den mit 49.327 Zuschauern ausverkauften Hexenkessel Betzenberg, der sich natürlich vor allem nach den beiden frenetisch bejubelten Toren und bei der Feier nach dem Schlusspfiff wieder einmal von seiner besten Seite zeigt - die weißen Taschentücher zur "Verabschiedung" der Verlierer und einige hämische Gesänge in Richtung Gästeblock inklusive.

Bild

Ihren Teil zur überragenden Atmosphäre tragen auch die HSV-Fans bei, die mit etwa 7.000 Anhängern im Stadion vertreten sind. 900 sind mit einem eigens gecharterten Sonderzug des HSV Supporters Club angereist. Kurz vor dem Einlaufen der Teams zeigen die Gäste ebenfalls eine Choreo mit einem Spruchband ("Du sollst siegen - und das in allen Spielen"), blau-silbernen Folien und reichlich Pyro. Eine Leuchtspur wird nach dem Anpfiff völlig unnötig in Richtung Westkurve geschossen und landet auf dem Spielfeld. Akustisch sind auch die Hamburger zunächst gut drauf, ehe sich im Gästeblock schon nach dem ersten und endgültig nach dem zweiten FCK-Treffer Ernüchterung breit macht.

Bild

Zur kompletten Fotogalerie vom FCK-Heimspiel gegen den Hamburger SV:

- Fotogalerie | 28. Spieltag: 1. FC Kaiserslautern - Hamburger SV

Quelle: Der Betze brennt
79er
Beiträge: 73
Registriert: 02.07.2019, 17:08

Beitrag von 79er »

Was ein Abend. Fühlte mich als hätte mich eine Zeitkapsel 25 Jahre zurück katapultiert.So geil daß sowas wieder möglich ist am Betze.Diese Einheit ,Mannschaft-Fans-Verein, was eine Power , Gänsehaut pur. Und nachdem die Ultras von mir und etlichen andern in den letzten Wochen für die übertriebene Fahnenschwingerei kritisiert wurden muß ich jetzt einfach nur sagen RESPEKT ! Respekt für den geilen Fanmarsch , Respekt für die überragende Choreo und Respekt dafür daß man auf die Kritik der West anscheinend eingegangen ist. Was möglich ist wenn wir alle zusammenstehen hat man gestern eindrücklich gesehen.
Toll auch daß man vorm Spiel so viele HSVer in der Stadt getroffen hat und man bei nem Bierchen bissl plaudern konnte , völlig problemlos. Umso lächerlicher deshalb was die Polizei-Einsatzleitung nach dem Spiel wieder abgezogen hat,die sollten mal ihre pensionierten Kollegen fragen wie´s geht...
Bobberfan
Beiträge: 82
Registriert: 12.08.2018, 14:03

Beitrag von Bobberfan »

Hallo,was war das wieder geil gestern.
Betze pur,die Mannschaft im vollen Fight gegen einen spielstarken HSV der das fast nie ausspielen konnte.
Und für mich mit das schönste an diesem Sieg, diesem arroganten Tim Walter das Maul gestopft,der tatsächlich meinte unsere Mannschaft aus dem Stadion schiessen zu können.
Sauber gemacht Jungs :teufel2:
,,Wir müssen die Balance halten zwischen Demut, also wo wir herkommen, und Stolz,also dem, was wir erreicht haben.
Zitat Rainer Keßler, Rheinpfalz 12/2022
WW69
Beiträge: 105
Registriert: 13.11.2022, 21:46

Beitrag von WW69 »

Einfach Wahnsinn, was unsere Ultras da fabrizieren.

Was da an Arbeit, Kreativität und know how dahintersteckt, muss man sich mal vergegenwärtigen.

Noch mal extra Dank dafür
:daumen: :daumen: :daumen:
:schal:
Antworten