Zunächst zum Positiven gestern Abend: geiles Gefühl! Wieder zurück in der 2. Liga, Flutlichtspiel und wir gewinnen. Und das nicht einmal unverdient mit einem Last-Minute-Tor! Die Stimmung war wirklich gut und auch nach dem Ausgleich kein Gemecker und Gezeter, wie man es sonst schon hatte. Neben den Unzulänglichkeiten, die ja durchaus auch da waren, habe ich viel Kampf und Leidenschaft gesehen. Das war Betze pur!
Genauso Betze (zumindest Betze der letzten Jahre) war - leider mal wieder - die Gastro. Lange Schlangen, kaum ein Vorwärtskommen. Warum, war klar: da wurden teilweise die Cola- und Sprite-Flaschen einzeln von hinten geholt, während hinter der Theke die Kästen mit dem Zeugs standen, das kaum gefragt war. Für ne Pizza und ein Bier ne gute halbe Stunde anstehen, echt schwierig. Was - zumindest bei mir - gut geklappt hat, war die Bezahlung mit Karte/Handy. Und apropos Karte: vor dem Spiel bin ich nicht dazu gekommen, die Betzecard ausbezahlen zu lassen und wollte das dann nach dem Spiel tun. In der Süd-Halle dann ebenfalls riesige Schlangen vor einem Schild „Betzecard und Becher-Rückgabe“ (Wortlaut so ähnlich). Nach entsprechend Wartezeit dann drei Leute hinter der Theke, die sich um den Andrang bei der Becherrückgabe gekümmert haben. Aber Auszahlung Betzecard? Hier nicht mehr, bitte zum Ticketschalter.

Und was mit dem war, ist klar, oder? Geschlossen. Ein Ordner im Fanshop antwortete dann auch auf Nachfrage „heute nicht mehr“. Leute, das finde ich dann schon ziemlich unverschämt! Ich mache die Umstellung auf EC-Karte ja gerne mit. Aber wenn Ihr schon als einzige Möglichkeit die umständliche Rückzahlung vor Ort auf die EC-Karte anbietet, dann müsst ihr das auch sowohl vor, als auch NACH dem Spiel mit ausreichend Personal anbieten. Es gibt Leute, die es leider nicht jedes Spiel auf den Betze schaffen. Denen keine ausreichenden Möglichkeiten zu geben, dieses Procedere dann auch willig mitzumachen, das ist echt schon schwach.
Schwach war in meinen Augen auch die Leistung der Polizei: Sperrung der Kantstraße nach dem Spiel (betraf mich nicht), die Sperrungen des Kreisels vor und nach dem Spiel, das hat mehr Unmut gebracht als dass es geholfen hätte. Wozu da eine halbe Stunde vorher absperren bevor auch nur ein Gästefan durch kommt? Und das bei einem Spiel, zweier Mannschaften, bei dem sich die Fans gegenseitig eher egal sind, als dass Streitigkeiten zu erwarten wären? Präsenz zeigen, gerne auch mit viel Personal, ist ja okay, damit im Zweifelsfall eingegriffen werden kann. Aber das war in meinen Augen komplett überzogen. Stattdessen wurden vor dem Spiel Feuerwehrfahrzeuge und nach dem Spiel Rettungswagen durch die Mengen durchgeschoben. Was da hätte passieren können, wenn in dem Gedränge ein Fuß unter die Räder kommt…
So, das klingt jetzt vielleicht alles sehr negativ. Ich schildere hier nur meine Erlebnisse und was ich auch um mich herum so gehört habe. Das Spiel war geil, und das bleibt mir glücklicherweise eher in Erinnerung. Fühlt sich auch am Morgen danach noch gut an!

Nur noch 37 Punkte bis zum Saisonziel.
