
Wir hatten beim Abstieg auch noch höhere Fernseheinnahmen als wir jetzt haben werden, sicherlich auch ein paar höhere Sponsorenverträge, dafür könnten druch Aufstiegseuphorie natürlich die zuschauereinnahmen höher sein und statt Zinsen zu bezahlen können wir nur auf Eigenkapital durch die Investoren zurückgreifenFlankengott hat geschrieben:Vielleicht ändert diese Tatsache ja die gesamte wirtschaftliche Situation im Verein?
... damit triffst du den Nagel auf den Kopf und genau da sind wir völlig einer MeinungOlamaschafubago hat geschrieben:... Vielleicht wäre es am besten, wenn von Investorenseite mal gesagt wird, die nächsten zwei Jahre 2. Liga wären gesichert, um diesen ständigen Existenzdruck, der ja auch auf die Spieler abfärbt, einfach mal wegzunehmen....
Zunächst kommt es mal darauf an, was du unter "zeitnah" verstehst. Ich finde, in den nächsten 3-5 Jahren sollten wir schon oben anklopfen. Und diese 3-5 Jahre werden die SPI eben auch gehöriges Geld kosten, denn die 2.Liga ist und bleibt ein Verlustgeschäft für den Mieter des WM-Stadions.Betzegeist hat geschrieben:Also bei allem Respekt, aber die SPI hat doch bei weitem nicht die Mittel um den FCK für einen zeitnahen Angriff auf die 1. Liga auszustatten. Die amerikanischen Chinesen haben da sicher auch nicht mehr zu bieten...
Natürlich nicht. Aber wovor ich eben Sorge habe (weil es in den seltensten Fällen funktioniert) ist, dass wieder Großmannssucht ausbricht und man auf Gedeih und Verderb oben angreifen will. Es muss möglich sein, einen step by step Plan aufzustellen um dann mit einem klein bisschen Weitsicht an das Ganze ranzugehen.Miggeblädsch hat geschrieben:Zunächst kommt es mal darauf an, was du unter "zeitnah" verstehst. Ich finde, in den nächsten 3-5 Jahren sollten wir schon oben anklopfen. Und diese 3-5 Jahre werden die SPI eben auch gehöriges Geld kosten, denn die 2.Liga ist und bleibt ein Verlustgeschäft für den Mieter des WM-Stadions.Betzegeist hat geschrieben:Also bei allem Respekt, aber die SPI hat doch bei weitem nicht die Mittel um den FCK für einen zeitnahen Angriff auf die 1. Liga auszustatten. Die amerikanischen Chinesen haben da sicher auch nicht mehr zu bieten...
Und überhaupt:
Suchen wir nun überhaupt nicht mehr nach zusätzlichen Investoren? Wollen wir die Fan-Säule nun niemals öffnen?
Glauben wir wirklich, nach diesem Aufstieg von der dritten Liga in die zweite Liga haben sich alle unsere Probleme in Luft aufgelöst?
Quelle: https://treffpunkt-betze.de/article/178 ... steskrank/„Absolut geisteskrank!“
Philipp Hercher war Lauterns bester Scorer in der Aufstiegssaison. Im Gespräch mit Treffpunkt Betze spricht er über unglaubliche Erlebnisse und die neue Zweitliga-Saison.
Seit 2019 schnürt Philipp Hercher seine Schuhe für den 1. FC Kaiserslautern. Rund lief es für ihn in dieser Zeit nicht immer. Unter seinem Förderer Sascha Hildmann war er zunächst gesetzt - Boris Schommers und Jeff Saibene überzeugte der ehemalige Großaspacher nur bedingt. Unter Marco Antwerpen startete er jedoch richtig durch. Hercher spielte sich in der Mannschaft fest, avancierte zu einem der besten Flügelspieler der dritten Liga und wurde von der Treffpunkt Betze Community folgerichtig zum Spieler der Saison 2021/22 gewählt. Eine Nachricht, die unsere Redaktion 'Hecke' natürlich persönlich überbringen wollte. Zwischen zwei Trainingseinheiten nahm sich der sympathische "Kilometerfresser" Zeit für ein gemeinsames Gespräch über besondere Spiele, den Aufstieg in Liga zwei, seine Vertragsverlängerung und die neuen Herausforderungen im Fußball-Unterhaus.