Forum

Investorengruppe Pacific Media Group aus USA/China kauft knapp 10 Prozent der FCK-Anteile (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
fcksupport
Beiträge: 116
Registriert: 02.02.2022, 19:02

Beitrag von fcksupport »

Was Ken bei seiner Aussage, dass der FCK in der 2. Liga auch nie einen ausgeglichenen Etat hatte ausblendet ist, dass wir da auch teilweise mit Spielergehältern aus Liga 1 angetreten sind. Nun sind wir aber von der Kostenbasis her auf 3. Liga Niveau, wenn auch auf einem hohen Niveau in der 3. Liga. Dennoch kann man mit dieser Basis trotz des Stadions in Liga 2 sicherlich ordentlich wirtschaften und es wird auch noch was für Verstärkungen drin sein ohne direkt Miese zu schreiben.

Meines Erachtens hinkt der Vergleich mit "damals" daher ein wenig.
MarcoReichGott
Beiträge: 4195
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ke07111978 hat geschrieben:Und auch in Liga 2 hat der FCK noch nie einen Überschuss erwirtschaftet.
Wobei man hier natürlich auch sagen muss, dass sich die zweite Liga inzwischen doch deutlich verändert hat. Das wir wir früher an Fernsehgeldern als Mit-Liga-Primus bekommen haben, ist heute eher zweitligadurchschnitt. Allerdings müssen wir uns da halt leider auch erstmal hin vorarbeiten wieder. Aufgrund der 5 Jahrswertung würden wir bei nem Aufstieg nämlich erstmal weniger bekommen als in der Abstiegssaison. 4 Jahre 3. Liga werden halt auch bei einem Aufstieg erstmal eine Zeit lang eine krasse Bürde sein.

Das sollte sich übrigens auch nochmal jeder klar machen: Bei einem Aufstieg in Liga 2 sind wir finanziell erstmal ein ganz kleiner Fisch. Die Top Vereine der Liga bekommen alleine 10 Millionen mehr an Fernsehgeldern dann als wir.
Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

Dirmsteiner84 hat geschrieben:
Mosbach hat geschrieben:Da spekuliert wohl jemand auf den Aufstieg. Für die PMG sicher eines ihrer weniger riskanten Investments. Mir bangts aber schon an wen die Anteile weiter verkauft werde.
Naja weil sich jeder Verein für den Kommerz verkauft, müssen wir das ja auch machen um Konkurrenzfähig zu bleiben, gell? Ich freue mich schon auf die Half-Time-Show, Cheerleader und Co.
Trainingslager? Am besten in Katar da gibt's einfach die besten Vorraussetzungen. :teufel2:

Stimmt dann lieber Oberliga oder Regionalliga auf dem Fröhnerhof kicken, anstatt mal zu kapieren das das eben die Zeiten sind im Jahr 2022.
Tradition und Nostalgie schön und gut, finanziert aber nicht das überteuerte Stadion und professionellen Fussball.
Nein ich möchte nicht in die Oberliga und will das wir möglichst hoch spielen, auch wenn ich die großen Jahre des FCK nicht miterlebt habe. Ich denke aber trotzdem, dass man nicht bei allen kommerziellen Auswüchse mitmachen muss. Ich sehe es als problematisch an, dass der Fußball seinem ursprünglichen Publikum immer mehr weggenommen und stattdessen zum Oberklasse Produkt entwickelt wird (siehe Premier League). Mit den Ticketpreisen möchte ich nicht tauschen, auch wenn wir dann besseren Fußball sehen würden :|

Natürlich können wir das als FCK nicht alleine aufhalten und in unserer aktuellen Situation gibt es auch wenig andere Möglichkeiten. Aber es ist nicht so als wäre ein Verein darauf angewiesen ausgegliedert zu sein und Investoren zu haben um erfolgreich zu sein. Mit solidem wirtschaften und einem guten Markenimage haben sich unsere Funktionäre aber immer schwer mit getan :lol: Die einzigen die dem Verein positive Aufmerksamkeit gebracht haben waren wir Fans.
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

Hello,

hat man eigentlich auch schon was von der Kulinarikfront gehört?

Vielleicht sehen wir bald an der West einen Stand für "Hot fries, burgers and hotdogs" oder auch ein kleines "China-Dragon" mit viele kleine und glosse Köstligkeiten ausse Flittöse. Das wär doch mal eine Abwechslung

Und dazu ein eiskaltes "tsing-tao" oder "samuel adams boston lager"

IRONIE AUS
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Also ich kann nicht beurteilen, ob 3 Millionen für 10% ein gutes Geschäft ist. Meine Stärken lagen eindeutig in den Fächern Malen und Religion.
Ich finde auf dem Bild auf der Startseite erinnern mich die 4 an die Vox-Sendung die Höhle des Löwen. Der zweite von links erinnert mich ein bißchen an den Carsten Maschmeyer. Vielleicht handelt es sich aber auch um eine Boney M. Revival Band,die die größten Hits im Pazifiksound neu interpretieren oder das neue Rateteam von "Was Bin ich". Die hübsche Eurasierin, der pokergesichtige Amerikaner, der eloquent lächelnde Chinese und der breitlippige Perser. Man weiß es nicht :wink: :p :wink:
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

Denke auch, dass man in der 2. Liga konsolidieren kann.
Das benötigt Zeit und ist sehr vom sportlichen Erfolg abhängig. Die Balance zwischen weitsichtigem Wirtschaften, Risiko gehen bei Spielerkäufen und Gehältern zu finden wird die Kardinalkompetenz sein. Manager die bei uns in Zukunft als Sparminister Karriere machen wollen oder Blumensträusse verteilen, möchte ich eigentlich keine sehen. Hier fordere ich eine ganzheitlich denkende Gallionsfigur bei den Operativen, die uns weiterbringt um uns zu stabilisieren. Wir werden gute Zuschauerzahlen haben, die helfen. Wichtig ist ein überaus kompetentes Trainerteam, was ich nach wie vor als den absoluten Erfolgstreiber sehe.
Das Management Team hat die Aufgabe uns in der Sponsoren Landschaft wieder salonfähig zu machen und das Stadionthema nicht aus den Augen verlieren.
Für die, die sich schon mal mit den Zahlen der 2. Liga beschäftigen möchten hier Kennzahlen:
von der DFL herausgegebener Wirtschaftsereport:
https://media.dfl.de/sites/2/2021/03/D_ ... 2021_S.pdf

und eine Zusammenfassung der ARD über 2. Liga Vereine.
Auch hier sieht man, dass man mit niedrigen Umsätzen noch Plus machen kann.
https://www.sportschau.de/fussball/bund ... a-100.html

Natürlich kann man das Fell 2. Liga erst verteilen, wenn man den Bär sprich die 3. Liga Konkurrenten erlegt hat. Aber ich bin positiv.
Über eine 5. Saison 3. Liga können wir dann immer noch nachdenken. Obwohl ich das eigentlich gar nicht will. :( :teufel2:
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Die neuen Aktien wurden im Zuge einer Kapitalerhöhung und nicht aus dem Bestand des FCK e.V. ausgegeben. Das bedeutet auch, dass die bestehenden Prozent-Anteile der SPI und des FCK e.V. sich in diesem Zuge verringern könnten, wenn die Gesellschafter die Kapitalerhöhung nicht "mitgehen", wie es im Finanz-Jargon heißt, also eigenes Geld nachschießen -
Kann mir das jemand erklären?

So wie ich das verstehe hat der FCK e.V. aktuell 66,67% Anteile und die SPI haben 33,33%.

Woher kommen jetzt die knapp 10% für die neuen Investoren? Wer gibt ab? Wie soll man 10% verkaufen wenn niemand der anderen Investoren prozentuale Anteile hergibt?!

Danke.
Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

Thomas hat geschrieben:
Anteile am französischen Erstligisten OGC Nizza wurden zudem 2016 für 23 Millionen Euro gekauft und nur drei Jahre später schon wieder weiterverkauft, für 100 Millionen Euro an den englischen Milliardär Jim Ratcliffe. Nizza belegte in der französischen Ligue 1 vor dem Einstieg von Lee und Conway den vierten Tabellenplatz, danach folgten Rang 3 (Champions-League-Qualifikation), Rang 8 und Rang 7.
Hoffen wir einfach mal, dass es so ähnlich kommt. Vielleicht wird ja wieder an Jim Ratcliffe verkauft, dem seine Firma ist ja auch in Ludwigshafen auf dem BASF-Gelände :lol:
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
BetzeBoss
Beiträge: 66
Registriert: 24.07.2020, 12:16

Beitrag von BetzeBoss »

Mosbach hat geschrieben: Hoffen wir einfach mal, dass es so ähnlich kommt. Vielleicht wird ja wieder an Jim Ratcliffe verkauft, dem seine Firma ist ja auch in Ludwigshafen auf dem BASF-Gelände :lol:
Hätten wir doch nix von, wenn die ihre Anteile weiterverkaufen.
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

@ De Sandhofer

Servus,

genauso siehts aus.

Nachdem ich hier im Forum aber schon als Rassist tituliert wurde, verkneife ich mir ähnliche Aussagen aber lieber mal, obwohl ich auch zu der Sorte Mensch gehöre, die "Sarkasmus" als Pflichtfach in der höheren Mädchenschule gewählt hatte.

Mal sehen, was passiert, wenn ich ein weisses Blatt hochhalte..

Skøl :prost:
Mosbach
Beiträge: 63
Registriert: 23.02.2020, 18:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Mosbach »

BetzeBoss hat geschrieben: Hätten wir doch nix von, wenn die ihre Anteile weiterverkaufen.
Ich meinte den sportlichen Erfolg, den würde ich gern mitnehmen :lol:
Solangs in Deutschland Fußball gibt, gibt es auch den FCK!
Briggedeiwel
Beiträge: 1138
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

sacred hat geschrieben:
Die neuen Aktien wurden im Zuge einer Kapitalerhöhung und nicht aus dem Bestand des FCK e.V. ausgegeben. Das bedeutet auch, dass die bestehenden Prozent-Anteile der SPI und des FCK e.V. sich in diesem Zuge verringern könnten, wenn die Gesellschafter die Kapitalerhöhung nicht "mitgehen", wie es im Finanz-Jargon heißt, also eigenes Geld nachschießen -
Kann mir das jemand erklären?

So wie ich das verstehe hat der FCK e.V. aktuell 66,67% Anteile und die SPI haben 33,33%.

Woher kommen jetzt die knapp 10% für die neuen Investoren? Wer gibt ab? Wie soll man 10% verkaufen wenn niemand der anderen Investoren prozentuale Anteile hergibt?!

Danke.
Nach meinem Verständnis läuft das so ab.
Anteile im Wert von 11 Millionen hält die SPI
Anteile im Wert von 22 Millionen hält der e.V.

Nun werden aus den 33 Millionen Gesamtwert 36,5 Millionen.

Die 11 Millionen sind nun nur noch ~30%, statt vorher 33%. Die 22 Millionen ~60%.
Bleiben knapp 10% für die PMG.
Zur Verwässerung ihrer Anteile mussten die SPI und der e.V. zustimmen.
Nie mehr Feng Shui!
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Danke für die Erklärung, so stand das ja auch in einem vorherigen Post. Mich wundert nur dass man zustimmt seine Anteile seitens der SPI zu verwässern.

Man liegt nun knapp unter 30% wenn die kolportierte Summe stimmt. Ab wie viel % hat man eine Sperrminorität? Laut Bericht wohl ab 10%?!

Zur Gruppe selbst kann ich nichts sagen, alles andere wäre jetzt auch Spekulation. Der geringe Betrag für 10% in Anbetracht eines möglichen Aufstiegs, lässt mich zumindest stutzig werden. Ich hoffe da kommt noch Aufklärung. Spätestens bei der JHV dann im November wieder. Mit der Fansäule hätte man das Geld auch eintreiben können, verstehe nicht wieso man das nicht macht.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

sacred hat geschrieben: ... ... Mit der Fansäule hätte man das Geld auch eintreiben können, verstehe nicht wieso man das nicht macht.
Das wird vermutlich der letzte Strohhalm sein nach dem gegriffen wird, wenn nichts anderes mehr hilft.

Auf die Fans ist ja verlass, die lassen IHREN 1.FCK nicht vor die Hunde gehen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ExilDeiwl
Beiträge: 7448
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Die Sperrminoritöt wird nach meinem Kenntnisstand mit 25% der Anteile erreicht, die erreicht die SPI also auch nach der Verwässerung ihrer Anteile. Und warum sollten sie der Verwässerung zustimmen? Weil sie selbst vielleicht nicht mehr Geld zuschießen können oder wollen, was es aber braucht, damit der FCK entweder eine weitere Drittliga- oder aber eine Zweitligasaison finanzieren zu können. Insofern war es möglicherweise auch für die SPI wichtig, einen weiteren Investor mit ins Boot zu bekommen.

Die kolportierten 3,5 Mio. Euro hätten wir über die Fansäule sicher auch zusammen bekommen. Das angeführte Argument der Investitionssicherheit für die Fans spielt sicherlich auch eine Rolle. Aber ich könnte mir schon auch vorstellen, dass man diesen Trumpf im Moment auch aus anderen Gründen noch nicht ziehen will.

Mer wollen jo schunn genuch mitbabble - schlimm genuch, dass mer im Veroi die Uffsichtsrät unn de Vorschdond abwaadsche kinnen. Gell. Unn verwässert werd bei uns normal ach bloß de Riesling odder der Weißherbschd, dass mer en schenne Rieslinschorle trinke kinnen. :wink: :p
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Also ich persönlich fände ein bisschen kulinarische Abwechslung in der West ganz gut.
Hätte nix gegen ein paar Curly Fries, nen Burger oder ner Portion Asia Nudeln. :wink:

Ist aber nur meine bescheidene Meinung.
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Blöde Frage: Wenn ein Investor Anteile für 5 Mio kauft und später für 10 Mio weiterverkauft... Kriegt das dann alles dieser Investor oder alle Beteiligten?
SEAN
Beiträge: 13253
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

waschbaerbauch hat geschrieben:Blöde Frage: Wenn ein Investor Anteile für 5 Mio kauft und später für 10 Mio weiterverkauft... Kriegt das dann alles dieser Investor oder alle Beteiligten?
Der Investor. Darum machen das ja einige. Um Kohle zu verdienen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
julian1992
Beiträge: 7
Registriert: 29.06.2018, 16:14

Beitrag von julian1992 »

waschbaerbauch hat geschrieben:Blöde Frage: Wenn ein Investor Anteile für 5 Mio kauft und später für 10 Mio weiterverkauft... Kriegt das dann alles dieser Investor oder alle Beteiligten?
Wenn ich mir für 1000€ BASF-Aktien kaufe und sie für 1500€ wieder verkaufe, gehört die Differenz von 500€ ausschließlich mir. Ich bin ja auch das finanzielle Risiko eingegangen, dass die Aktien im Worst Case nur noch 500€ Wert hätten haben können.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

julian1992 hat geschrieben:Wenn ich mir für 1000€ BASF-Aktien kaufe und sie für 1500€ wieder verkaufe, gehört die Differenz von 500€ ausschließlich mir. Ich bin ja auch das finanzielle Risiko eingegangen, dass die Aktien im Worst Case nur noch 500€ Wert hätten haben können.
Die 500€ gehören in dem Fall dann nicht allein dir, das Finanzamt will auch was.
Briggedeiwel
Beiträge: 1138
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Die 500€ fallen immerhin unter den Steuerfreibetrag.
Nie mehr Feng Shui!
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

Mehr Geld erhalte ich nur, wenn der Wert der Anlage entsprechend gestiegen ist. Da kann ja keiner was dagegen haben, oder ?
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
Thomas
Beiträge: 27197
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Baru hat geschrieben:
Thomas hat geschrieben: Der Deal bringt aber auch neue Gefahren mit sich: An wen die Investoren von PMG und/oder SPI in ein paar Jahren ihre Anteile möglicherweise verkaufen, darauf hat der FCK dann keinerlei Einfluss mehr. Auch das kann gut ausgehen oder eben schlecht. Niemand kann die Zukunft vorhersagen, aber alle Vereinsmitglieder des FCK e.V. sollten genau hinschauen und immer wieder konstruktiv-kritisch nachfragen, was mit ihrem Klub passiert.
Habe ich es falsch im Kopf, dass der FCK per Satzung geregelt hat, dass er Vorkaufs-/Rückkaufsrecht hat, wenn ein Investor seine Anteile verkauft?

Und mal eine ganz dumme Frage: Es hieß doch, der e.V. kann seine Anteile erst in paar Jahren (2025?) gewinnbringend verkaufen (aufgrund Steuerbelastungen, die vor 2025 fällig würden). Wie konnte der e.V. dann überhaupt 2020 an die SPI oder jetzt schon (bzw. jetzt ja nicht, wenn es eine Kapitalerhöhung gab) Anteile verkaufen?
@Baru:
Das mit dem Rückkaufrecht ist richtig. Im Artikel habe ich das nicht näher ausgeführt, um nicht von Fußnote zu Fußnote zu hangeln, aber auch weil ein Rückkauf durch den FCK e.V. über Jahre hinaus erstmal nicht realistisch sein wird. Trotzdem hast Du rein auf dem Papier damit natürlich recht.

Zu Deiner anderen Frage: Der Erstverkauf an die SPI im Jahr 2020 fiel noch nicht unter diese Steuer-Geschichte, weitere folgende Verkäufe aus dem Bestand des FCK e.V. bis ins Jahr 2025 nun aber schon. Andere hier im Forum können die juristischen Details dazu besser erklären als ich, denen lasse ich gerne den Vortritt. Beim jetzigen Verkauf an die PMG im Jahr 2022 wurde aber das Instrument der "Kapitalerhöhung" gewählt, was steuerlich sowieso nochmal etwas anderes ist (siehe unten).

Hier noch ein paar allgemeine Definitionen aus dem Wirtschaftslexikon, nach denen heute Abend auch schon gefragt wurde:

- Definition: Kapitalerhöhung
- Definition: Sperrminorität

Die jetzige "Kapitalerhöhung" beim FCK hat weiter oben auch @Ken ganz gut vereinfacht erklärt, @ExilDeiwl und @Briggedeiwel haben es auch aufgegriffen:
Ke07111978 hat geschrieben:Und weil es hier schon wieder ein paarmal geschrieben wurde. Meines Wissens wird nichts verkauft. Es gibt eine Kapitalerhöhung in die KGaA. Das heißt der neue Investor gibt sein Geld in das Unternehmen. Dafür erhält er neue Anteile. Die Altaktionäre (also der FCK eV und die SPI) halten danach entsprechend weniger Anteile. Sie verwässern. Geht man davon aus, dass die selbe Bewertung wie bei der SPI Transaktion zugrundgelegt wird (also EUR 33,3 Mio.), dann sieht die Rechnung wie folgt aus:

33,3 Mio. + 3,5 Mio. Kapitalerhöhung = 36,8 Mio. Daraus ergibt sich für die SPI ein Anteil von 29,9 (vorher 33,3%), des FCK eV von 60,6% (vorher 66,6%) und von der PMG von 9,5%.
Zwei kleine Anmerkungen dazu noch: Die Zahlen sind nicht offiziell bestätigt und stimmen wohl nicht aufs Komma genau (es sind wohl etwas weniger als 3,3 Mio. Kapitalerhöhung), aber die ungefähre Größenordnung kommt hin und erklärt den Sachverhalt gut. Auch wurde bisher nicht bekanntgegeben, ob die SPI und/oder der FCK e.V. die Kapitalerhöhung "mitgehen", sprich ob sie eigenes Geld nachschießen und damit ihre Prozent-Anteile von 33% beziehungsweise 67% behalten würden. Zumindest im Falle des FCK e.V. ist das aber wie im DBB-Artikel schon geschrieben höchst unwahrscheinlich, da hierfür eigentlich zurzeit kein Geld auf der hohen Kante liegt.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
wernerg1958
Beiträge: 1081
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Hm, ich stelle mir an der Stelle eine ganz andere Frage: Die PMG kauft also knapp unter 10%, @Ken hat das ja sehr gut erläutert was genau das in Zahlen ist, zw. 3-4Mio, klingt für mich ehr so als wenn das Finanzmittel sind welche unbedingt gebraucht werden nach Ende Saison. Auch ist es ehr unwahrscheinlich, daß die SPI und der EV hier eine Kapitalerhöhung mitmachen. Der EV sicher nicht, da wie Thomas ja sagt der EV nichts auf der hohen Kante hat, der EV hat nicht mal eine Kante. Wie es mit den Verbindlichkeiten des EV noch weiter geht ist alles andere als klar. Aus meiner Sicht ist das Invest der PMG von den 3-4 Mio nur eine Art Unterstützung weil es äußerst schwer ist für den FCK ob KGaA oder EV von Banken Kredite zu bekommen. Und eines wissen wir doch alle, @Ken hat ja die Zahlen von dem jährlichen - 7Mio genannt und dargestellt. Und, daß das Thema Fan-Säule hier immer wieder mal genannt wird, da bin ich mir sicher diese wird nie kommen. Von daher sage ich danke an die PMG das sie uns hier helfen, weil es so sehe ich das ganz wichtiges Geld ist um weiter Profifußball zu haben.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Dirmsteiner84 hat geschrieben:und von wegen Halbzeitshows...
Ich war auch schon auf dem Betze da spielte Anton aus Tirol Live vor der Westkurve und die Crunchipsgirls tanzten...
Also von wegen früher gab es kein Kommerz
Und der micky Krause forderte auch schon Mal "10 nackte frisosen" vor der Westkurve :)
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Antworten