Forum

Vorbericht FCK-1860 | Mentalität zeigen! Tore schießen! Spiel gewinnen! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Gelingt dem FCK gegen 1860 endlich der erste Sieg?

Ja, die Roten Teufel gewinnen
53
31%
Das Spiel geht Unentschieden aus
28
16%
Nein, die Löwen sind zu stark
92
53%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 173

carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

ExilDeiwl hat geschrieben:Was da auf TM zum gestrigen Training geschrieben wurde, hinterlässt bei mir überhaupt kein gutes Gefühl. Die Mannschaft scheint nicht nur einfach niedergeschlagen zu sein. Da schien ja bis auf wenige Ausnahmen (Spahic, Stehle) die komplette (noch übrig gebliebene) Mannschaft von der Rolle zu sein. Ich bin sehr gespannt, was vom nächsten Training berichtet wird - denn wenn das genauso abläuft, wie das gestern, dann kann man wohl von einem heftigen Knacks in der Mannschaft und wohl auch im Verhältnis zum Trainer ausgehen.

Ich könnte mir gut vorstellen (Achtung! Spekulation!), dass Antwerpen vor dem Training noch mal mächtig eins auf‘s Dach bekommen hat. In meinen Augen sollten wir das Trainerteam nicht anzählen. Auch die Mannschaft sollten wir nicht fertig machen. Die wissen ALLE, dass sie Scheiße gebaut haben.

Ich fände es wichtig, dass wir trotzdem unsere Mannschaft unterstützen. Wenn wir sie fertig machen, den Trainer anzählen, halt die üblichen Mechanismen, die heutzutage greifen, dann passiert in meinen Augen nur eines: wir brechen auseinander, dürfen wieder mit neuem Trainer antreten, der eine Mannschaft auf- und umbauen muss. Tatsächlich bin ich der Meinung, dass wir uns diesmal zusammenreißen, die Situation als,Gelegenheit verstehen, zu einer Einheit zusammenzuwachsen. Dass Mannschaft und Trainer annehmen, dass sie Fehler gemacht haben und daraus lernen. Sowas wäre eine Fehlerkultur, eine Kultur, die es ermöglicht, Fehler zu machen und sie nutzt, um sich zu verbessern.

Also Mannschaft + Trainer: steckt die Köpfe zusammen, sprecht Euch mit dem klaren Ziel untereinander aus, es gemeinsam besser zu machen - und dann tut es! Und wir hören auf, uns über unsere Spieler lustig zu machen. Denn ich habe wenig Hoffnung, dass wir es nach einem weiteren Bruch besser hinkriegen werden.

Ein Teil der Fans, Sympathisanten, Sich-Immer-Wieder-Oder -Jetzt-Abwender beanspruchen für sich, Menschen zu sein, und erwarten Roboter auf dem Platz...

Guter, sensibler Beitrag
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Ich muss ehrlich sagen, wenn wir 60 das gesamte Spiel über dominieren, regelrecht an die Wand nageln, aber trotzdem nur 0:0 oder 1:1 spielen, dann bin ich hochzufrieden mit der Mannschaft.

Jetzt kommt das große Aber.
Das Viktoria-Spiel war ein früher Schuss vor den Bug. Das Schiff wurde nicht getroffen, Das Ruder am Heck erst recht nicht, aber es ging allen hoffentlich durch Mark und Knochen.
Aber. Jetzt muss man sich einfach fangen und anfangen die 3.Liga anzunehmen. Gierig sein, geil sein, aggressiv sein, sprich (Teil-)Erfolge erzwingen. Und zwar mal über mehrere Spiele hinweg. Das ist nicht zu viel verlangt und erst recht überfordert es die Jungs psychologisch nicht.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 18.08.2021, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

@exil

Da bin ich ganz bei dir sehr treffend geschrieben..warum nicht zur Abwechslung mal Trotz diesem Mist was die Jungs am Samstag da verzapft haben ..dahinter stehen niemanden ob Trainer Spieler oder sonst wen anzählen.

Einfach zu Abwechslung mal die Blaupause der letzten Jahre durchbrechen.. gelingt es haben wir vielleicht mal wieder Erfolg gelingt es nicht ist es mit Sicherheit nicht schlechter als wenn wir wieder alles und jeden in die Wüste jagen und Spieler an die Wand Stellen.

Viel übrig bleibt uns nach dieser Saison wohl eh nicht mehr
:pyro:
MethU
Beiträge: 77
Registriert: 25.06.2021, 09:18

Beitrag von MethU »

ich war schon immer fck-fan und werde das auch bleiben, egal wo wir spielen. dies mal vorneweg.
ist ja auch nicht so, dass man sich das aussuchen kann - zumindest wenn man wirklich fan ist.
(sollten wir in liga 5 spielen, bewerb ich mich noch mal als spieler :D )

aktuell ist alles schon sehr sehr bitter, aber ich glaube, wenn ich mir die mannschaft so anschaue, dass eigentlich mehr drin sein muss.

ich kenne die hintergründe und internas nicht, kann mir also nur meine eigene meinung bilden.
das mit dem druck ist so ne sache, wenn der da ist, bringts auch nichts, wenn du viel kohle verdienst. daher sehe ich dort keinen zusammenhang bzw. keine lösung. der druck muss einfach mal abfallen und das passiert nur mit erfolgserlebnissen. wir hatten auch oft einfach viel pech wenn mans so nennen will, aber in den spielen haben wir zumindest gekämpft und alles versucht. wenn das gegeben ist, wäre für mich schon alles in ordnung, auch wenn wir jedes spiel verlieren würden. das endergebnis wäre dann zwar scheiße, aber man kann zumindest sagen, alles versucht zu haben - woche für woche.

leider haben wir auch immer wieder spiele, in denen es so aussieht, als gibt nicht jeder alles und dafür fehlt mir die begründung...
stress mit dem trainer ist mir zu einfach. erstens wussten schon einige, dass MA trainer sein wird als sie anheuerten und zweitens hat nicht jeder in der freien berufswelt einen netten chef, verrichtet seine arbeit aber dennoch - weils eben sein job ist.
wem der chef dermaßend unsympathisch ist, dass man partout nicht dort arbeiten will, der kann ja gehen, oder erst gar nicht anfangen dort zu arbeiten.
wie gesagt, die ausrede ist mir zu einfach.
mir als aktiver fussballer war im prinzip immer egal wer da während der 90 minuten am rande steht, denn ICH wollte das spiel gewinnen und ICH wollte das WIR als team das spiel gewinnen.
ich hoffe also, dass die gerüchte "gegen den trainer zu spielen" auch nur gerüchte sind.

wie wir zu der ehre kommen, jedesmal favorit in der liga zu sein ist mir ebenfalls ein rätsel. fck hin oder her..
betrachtet man die letzen jahre muss doch jedem klar sein, dass wir ganz unten anfangen müssen + in der liga gefühlt für jeden verein alles möglich ist.
selbstbewusst sein schadet nicht, aber das sind wir im moment ja scheinbar nicht.

ich hoffe nun, dass sich alle zusammenreißen und gemeinsam daran arbeiten, aus dem loch wieder rauszukommen.

meinen support habt ihr in jedem falle, da wird sich auch nie etwas dran ändern... woche für woche... ich kann gar nicht anders.

Also jungs - findet den spaß am fussball wieder, versucht nicht alles von außen so an euch zu lassen und gebt gas!!
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

Druck hin oder her,
Taktik, was ist das?
Interviews vorher? (besser nicht)
Einfach old Style
Die Wahrheit liegt auf dem Platz
das nächste Spiel ist das wichtgste
:D :D :D
Konzentrierenn wir uns auf das wesentliche
kratzen, beissen, grätschen...

Wäre da gerne wieder dabei, bin aber kein Mitglied... :oops:

Ab wann kann der "normale" Fan im VK noch Tickets bekommen??

Mein letzter Betzebesuch war auch gegen 60
war 2014, da haben wir ein 0:2 zu zehnt auf 3:2 gedreht
KreuznacherTeufel
Beiträge: 19
Registriert: 04.05.2021, 18:13

Beitrag von KreuznacherTeufel »

@die 80er
Kannste schon kaufen seit heute morgen um 10 Uhr. Im Fck-Shop.
:schal: :pyro:
BetzeDubbe
Beiträge: 683
Registriert: 17.05.2021, 22:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeDubbe »

Also Freunde der Sonne, ich weiss ja nicht. Ich lese hier von Differenzen einzelner Spieler mit dem Trainer, Grüppchenbildung, Mannschaft von der Rolle usw.
Die logische Konsequenz wird der übliche Move sein: Leistung der Mannschaft lässt nach, bis der Trainer entlassen wird.

Nur, was bringt es? Kann man nicht einfach persönliche Belange hinten an stellen und an einem Strang ziehen?
Es ist ja nicht so, dass dies ausschließlich dem Erfolg des 1. FC Kaiserslautern dient.
Das würde auch jeden einzelnen persönlich weiter bringen, so einen Perspektivwechsel zu vollziehen.
Wenn der Trainer hart ist, hat es seine Gründe. Der beste Weg das wegzustecken ist den Ehrgeiz zu entwickeln, dies wieder zu ändern.

Und dass Antwerpen zufrieden sein kann, hat man nach dem Trainingslager gesehen.

Und wenn ein paar Superfans am Zaun stehen und die Jungs verhöhnen, dann ist das immer noch besser, als vor 20.000 auf'm Betze ausgepfiffen zu werden.

Alles eine Frage der Perspektive. Und die stimmt in diesem Verein irgendwie nicht.

Jeder nur für sich, keiner für den Erfolg der Mannschaft.
Ändert das bitte und ordnet euch unter, glaubt dem Trainer was er sagt, (wenn's hart kommt kann man ja denken: Rutsch mir den Buckel runter) und arbeitet an euch selbst, um persönlich zu wachsen.

Mit dieser Einstellung macht man nichts falsch.

Vielen Dank.
Zuletzt geändert von BetzeDubbe am 18.08.2021, 17:37, insgesamt 2-mal geändert.
Betzebastion Mainz
Beiträge: 1268
Registriert: 04.09.2010, 13:28

Beitrag von Betzebastion Mainz »

Doppelsechs hat geschrieben:
Betzebastion Mainz hat geschrieben:Ich würde um einen Zentrumsstürmer 4 kleine spielstarke "Wuseler" aufstellen, die schnell und paßsicher sind, und auf die Grundline kommen, um von dort den Stürmer vorne suchen, oder einen Rückpass zu einem freien einschussbereiten Mitspieler am 16er spielen können.

Ob die dann Sessa, Kleinsorge, Redondo, Zimmer oder Ritter heißen ist dann eigentlich egal.

Auf jedenfall müssen wir uns auch mal wieder an unsere Stärken erinnern, und die totale Galligkeit wie aus dem Spiel gegen den Waldhof hervor kramen.

Dann müsste es doch endlich auch mal klappen.

Der FCK ist halt nichts für Weicheier in diesen Tagen...

:teufel2:
Das Waldofspiel kann man nicht unbedingt als Gradmesser nehmen. Die Barackler haben da ja auch sicher ihr schlechtestes Spiel der Saison abgeliefert, teilweise mit haarsträubenden Fehlern.
Bei dir weiss ich irgendwie nie, ob du dich wegen Fussball oder wegen Schulnoten so benannt hast...
:D

Aber egal, hier exklusiv für dich, eine Erinnerung mein Freund....es ist die Rede von Höchstmotivation und Bissigkeit beim FCK, und so muss es wieder werden!

:teufel2:

https://www.youtube.com/watch?v=ImmgStph2A8

:daumen:
1.FCK - Pokalsieger 1990 - 1996 - 202x
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Ei allem Frust und Ekel, kritik und bei manchen fast schon Hass muss man sich aber ernsthaft fragen,

"Was hilft der Mannschaft jetzt?!"

Denn was der Mannschaft hilft, hilft dem FCK!
Und das liebe mitforisten, ist bestimmt nicht das niederbuttern oder beleidigen oder auspfeifen unserer Mannschaft!
Das ist nach dem Abpfiff OK, wenn man Mal oder tlichbdampf ablassen muss und Mal zeigt wie die Lage ist!!!

Aber stellt euch nur Mal selbst vor, nach einem Fehler den ihr macht kommen aufmunternde rufe, heja FCK. Man muss nicht im Hinterkopf immer bedenken haben das alle "Scheisse du Depp" schreien.
Wäre doch schöne ein "Hopp weiter, nächstes Mal" etc etc.

Als spieler und als Trainer hab ich gemerkt, dass man mit aufbauen, Rückhalt und Unterstützung mehr erreicht!

Kritisch diskutieren ist wichtig. Aber wir die wir unseren Verein lieben verunglimpfen die, die dafür sorgen können wo er steht und welchen Weg er geht!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Falls diese Gerüchte stimmen sollten ( Spieler unzufrieden mit dem Trainer ), würde ich als TH den Buben eine klare Ansage machen!

Der Trainer bleibt, wer nicht mit ihm kann soll sich bis 31.08.21 einen neuen Verein suchen, darüber hinaus dürfen gerne Verträge aufgelöst werden.

Die Spieler die übrig bleiben haben dann auch den Ehrgeiz es durch zu ziehen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Strafraum hat geschrieben:Falls diese Gerüchte stimmen sollten ( Spieler unzufrieden mit dem Trainer ), würde ich als TH den Buben eine klare Ansage machen!

Der Trainer bleibt, wer nicht mit ihm kann soll sich bis 31.08.21 einen neuen Verein suchen, darüber hinaus dürfen gerne Verträge aufgelöst werden.

Die Spieler die übrig bleiben haben dann auch den Ehrgeiz es durch zu ziehen.
Guter Plan, aber wenn nur noch 12 Spieler oder weniger übrig bleiben, was dann?
Es wird kommen, wie leider immer, die Spieler spielen unmotivierte Grütze und sind Schuld an der Misere und der Trainer wird gefeuert.
mika62
Beiträge: 100
Registriert: 14.12.2007, 18:48
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von mika62 »

Das Problem liegen nicht nur bei der Mannschaften auch bei unser SD und Führung da lieget das größte Problem seit vielen Jahren (oder wie kann man Erklären das T.Hengen bis Gestern in Urlaub war (ich weiß das die Trainer vor der Saison eine Liste hatten mit Spieler aber T.Hengen es nicht umsetzten kann und will. Dann werden Spieler geholt, wo der Trainer sagt die bringen uns nicht weiter aber Hengen sie verpflichtet) hier geht es um Spieler wie Vincent Vermeij, Minos Gouras und noch andere) wenn die Trainer alles sagen, was da abgeht, würde sich mache wundern!! Hengen ist für mich eine Fehlbesetzung!!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ultradeiweil hat geschrieben:..warum nicht zur Abwechslung mal Trotz diesem Mist was die Jungs am Samstag da verzapft haben ..dahinter stehen niemanden ob Trainer Spieler oder sonst wen anzählen.
Ich bewundere dich. Aber ich lebe wohl in einer komplett anderen Welt. Selbst @Augustin hat sich doch jetzt schon verabschiedet.

Du erzählst seit ewigen Zeiten von mangelnder Unterstützung und so weiter... Häng´ dich nicht immer am Internet auf. Da fahren - trotz der seit Jahren angebotenen Scheiße - 2000 Lautrer nach Berlin. Und? Es passiert nichts. Hör´doch mal auf damit. Nimm endlich mal die mannschaft in die Pflicht. Und den Trainer. Die tragen die Verantwortung.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben:..warum nicht zur Abwechslung mal Trotz diesem Mist was die Jungs am Samstag da verzapft haben ..dahinter stehen niemanden ob Trainer Spieler oder sonst wen anzählen.
Ich bewundere dich. Aber ich lebe wohl in einer komplett anderen Welt. Selbst @Augustin hat sich doch jetzt schon verabschiedet.

Du erzählst seit ewigen Zeiten von mangelnder Unterstützung und so weiter... Häng´ dich nicht immer am Internet auf. Da fahren - trotz der seit Jahren angebotenen Scheiße - 2000 Lautrer nach Berlin. Und? Es passiert nichts. Hör´doch mal auf damit. Nimm endlich mal die mannschaft in die Pflicht. Und den Trainer. Die tragen die Verantwortung.
Insgesamt sehr stimmiger und überzeugender Beitrag!
Nicht die Fans sind die Ursache, sondern die Mannschaft, Trainer etc.! Das muss man irgendwann mal begreifen.
Zuletzt geändert von RedPumarius am 18.08.2021, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

Nehmen wir nicht seit 10 Jahren die Mannschaft in die Pflicht und einen Trainer in die Pflicht ?


Wie kann es denn besser werden das Frage ich mich
:pyro:
Mittelmosel-Teufel
Beiträge: 240
Registriert: 10.02.2009, 19:11

Beitrag von Mittelmosel-Teufel »

Das schafft wirklich nur der Betze, eine Anfangseuphorie, die allenthalben zu spüren war, innerhalb der ersten 3 Saisonspiele in das genaue Gegenteil zu verkehren.

Ich habe nach dem Debakel am Sonntag ehrlich gesagt keine große Hoffnung, dass wir gegen die Löwen was zählbares holen.

Es allerdings alleine auf fehlenden Einsatz zu schieben, ist meines Erachtens zu kurz gegriffen.
Ja, direkt beim ersten Gegentor war das schon frappierend, dass alle zugeschaut haben und die Entschlossenheit und der Wille es zu verteidigen gefehlt hatten. Muss aber kein Motivations-, kann auch ein mentales Kopfproblem sein. However, im Spielverlauf war schon zu sehen, dass sie gefightet haben, aber in manchen Phasen nix lief und sie trotzdem immer einen Schritt zu langsam waren. Im anderen Thread hat das ktownxberg super aufgedröselt, warum wo der Zugriff fehlte und man zu spät kam oder Löcher nicht gestopft bekam trotz m.E. vorhandenem Willen.

Daneben bin ich aber auch geschockt, wie hier und bei TM Eindrücke vom Training geschildert wurden. Hängende Köpfe, Grüppchen, schlechte Stimmung, kaum Kommunikation. Man kann natürlich in alles viel hineininterpretieren und ich habe keinen eigenen Eindruck, weil ich nicht vor Ort war, aber das klingt besorgniserregend.

Dass die Stimmung nach einer Klatsche nicht euphorisch ist, ist ja nachvollziehbar, alles andere würde an der Einstellung auch zweifeln lassen. Aber wenn die Stimmung nur aufgrund des Resultats mies wäre, im Team aber gut, dann müsste man doch zumindest sich gegenseitig aufmuntern und anfeuern nach schlechten Aktionen oder loben nach guten. Das auch dahingehend nix kam, finde ich bedenklich.

Ich weiß auch nicht, würde das aber sehr gerne wissen, seit wann die Stimmung kippte, denn in der Vorbereitung haben alle intern, aber auch Beobachter von dem guten Teamspirit berichtet. Und dass die Leihspieler alle zurückwollten und zum Teil explizit das Team als Faktor benannt wurde, sind doch klare Indizien, dass der Abstiegskampf letzte Saiosn eigentlich zusammengschweißt hat.

Und auch der Trainer schien einen Anteil zu haben, dass die Spieler weiter verpflichtet werden konnten. Man hatte den Eindruck, die Spieler kamen auch wegen Antwerpen zurück, nicht trotz. Zudem wussten auch Wunderlich und Klingenburg, was sie an Antwerpen haben und haben das jeweils löblich erwähnt. Woher soll dann auf einmal der Bruch zu ihm kommen, wenn es stimmt, dass es zwischen Mannschaft und ihm nicht mehr stimmt? Was war Auslöser?

Wenn dieser offensichtliche Kipppunkt schon vor Vikt. Berlin (vllt. aufgrund der öffentl. Schelte nach dem Meppen-Spiel)?) oder sogar schon vor Meppen kam, hätte man natürlich einen weiteren Erklärungsansatz für die schwachen Leistungen. Denn sowas macht - bei so engem Leistungsniveau wie in der 3. Liga - meines Erachtens sehr viel aus, ob der Teamspirit intakt ist oder nicht, ob es zwischen Trainer und Mannschaft stimmt oder nicht.

Wahrscheinlich ist es eine Mischung aus allem: fehlende Entschlossenheit und Einsatz (allerdings nur in einigen Phasen, während grds. schon gefightet wurde), die taktischen Unzulänglichkeiten in einem sehr anspruchsvollen und grds. auch für den FCK passenden System (in dem jedes Rädchen perfekt ins andere greifen muss, hier aber zwei, drei Rädchen - obwohl gute Spieler - aber in dem System nicht ideal aufgehoben sind), der Spielverlauf, der dem Gegner ideal in die Karten spielte und uns wieder direkt verunsicherte (Stichwort mentale Stärke und fehlende Handlungsschnelligkeit, wenn man zuviel grübelt) und dann mutmaßlich der fehlende Teamspirit, wenn die Trainingseindrücke stimmen. Natürlich bedingen die Punkte auch einander und verstärken sich in ihrer negativen Wirkung gegenseitig. Wenn das taktische System an ein, zwei Stellen hakt und ich dadurch weniger Zugriff aufs Spiel bekomme, werde ich gefrustet, bin weniger konzentriert, weniger handlungsschnell im Kopf und es wirkt als kämpfte ich nicht richtig usw.

Ich hoffe, diejenigen, die die Misere in erster Linie an den taktischen Defiziten festmachen, haben recht. Denn diese kann man beheben, wenn man das erkennt und das Spielermaterial hat oder ein ein, zwei Stellen doch noch auf dem Transfermarkt nachbessert, so dass das Angriffspressing und das ganze System wieder besser funktioniert. Oder indem man alternativ ein anderes, weniger anspruchsvolles System spielt, sich erstmal aus einer stabilen defensiven Grundordnung heraus versucht, Selbstvertrauen, Sicherheit und Zutrauen in die eigene Stärke zurückzuholen.

Wenn es jedoch tatsächlich in der Mannschaft und/oder zwischen Mannschaft und Trainer(team) nicht mehr stimmt, haben wir ein Problem. Dann tauscht man irgendwann wieder den Trainer und mit dem nächsten wird es - wie nach Runjaic eigentlich immer - nur noch schlimmer. Und der neue Trainer hat das Alibi, dass er ja die Mannschaft nicht zusammenstellen konnte und nun mit dem nicht passenden Kader leben müsse.
Da habe ich irgendwann keinen Bock mehr drauf - zumal ich echt guetr Hoffnung war, dass es mit Antwerpen mal die Kontinuität auf der Trainerbank fgeben könnte - nicht um der Kontinuität an sich willen, sondern weil das dann auch einigermaßen erfolgreiche Arbeit und keine Nebenkriegsschauplätze zumindest im sportlichen Bereich im engeren Sinne implizier und ja - so abgedroschen es klingt - mal was aufbauen könnte...
die 80er
Beiträge: 299
Registriert: 15.04.2015, 00:06
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von die 80er »

brauche kleine Hilfe, habe 460km Anfahrt Samstagmorgen 6uhr los...plane 12:00 in der Stadt anzukommen...
reicht das aus euerer Erfahrung für diesen TUN Test in der Stadt, Stadion laufen, und rein ?
Kann jemand eine Teststation empfehlen?
Würde mir echt helfen :daumen:
Wenn wir gut durchkommen bleibt ja noch zeit für Wegebier... :prost:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Ultradeiweil hat geschrieben: Wie kann es denn besser werden das Frage ich mich
Das fragen wir uns doch alle. Aber an mangelndem support liegt´s ganz sicher nicht. Der FCK besteht nur noch aus seinen Fans.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Mir ist es eigentlich sowas von sch...egal ob die Mannschaft gegen den Trainer ist oder total zerstritten. Die haben für den Verein und die Fans sich gefälligst den Arsch aufzureißen. Wenn sie sich dafür zu fein sind oder beleidigt weil sie sich vom Trainer nicht geliebt fühlen sollen sie abhauen. Der Verein und auch wir Fans zahlen euer Gehalt. Zeigt mal endlich Eier und lauft nicht wie gekränkte Diven auf dem Platz rum. Zeigt endlich mal weshalb ihr so gerne für den FCK spielen wolltet. Ich hoffe es war nicht nur wegen der Kohle.
Rotten78
Beiträge: 249
Registriert: 25.08.2019, 21:17

Beitrag von Rotten78 »

Ich bin ja schon lange dafür das es im fussball und vor allem beim fck nur noch ein kleines grundgehalt gibt und rein nach Leistung aufgestockt wird wie Tore, Zweikampf, vorlagen und gelaufene km
FCKOleOlaaa
Beiträge: 61
Registriert: 24.07.2021, 16:23

Beitrag von FCKOleOlaaa »

@Mittelmosel-Teufel:
Kannst dir ja eigene Eindrücke vom Training machen: https://youtu.be/sONZzLnP_E8 Raab war nicht dabei weiß nicht warum, aber spahic hat besonders im letzten Video gut gehalten. Es sieht so aus als würden sich MA und JZ nicht mögen kein Blickkontakt gehabt nichts eigentlich. JZ sah sehr unmotiviert aus und die Pässe bei den kleinen Spielen waren(von fast allen)katastrophal, trotzdem hoffe ich das die Jungs am WE sich den Ars*h auf reißen und wir 3 Punkte bejubeln können. Einmal LAUTRA immer LAUTRA. :teufel2:
fck19
Beiträge: 597
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

scheiss fc köln hat geschrieben:
Ultradeiweil hat geschrieben: Wie kann es denn besser werden das Frage ich mich
Das fragen wir uns doch alle. Aber an mangelndem support liegt´s ganz sicher nicht. Der FCK besteht nur noch aus seinen Fans.
Manchmal denk ich mir. sollen se doch machen was se wollen. Hauptsache wir als Fans haben uns noch. Family Freunde Bekannte wir sind und bleiben der FCK
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

FCKOleOlaaa hat geschrieben:@Mittelmosel-Teufel:
Kannst dir ja eigene Eindrücke vom Training machen: https://youtu.be/sONZzLnP_E8
Am interessantesten fand ich den 7. Teil: https://youtu.be/aabItjQ2dik

Teilweise haarsträubend. Wenn ich sehe, wie die Flanken da rein kommen und wie sie verwertet werden.

In den Rücken und unplatziert in der Hereingabe und die Verwertung ist oft Anschießen des Torwarts, in die Wolken, oder ein Strumpfroller. Und das alles aus 5-10m ohne Bedrängnis durch einen Gegner.

Irgendwie so Luschi Luschi und Balli Balli. Mir fehlt die Gier auch im Training schon alles geben zu wollen. Scheint egal zu sein, wenn man nicht trifft. Ich selbst hab mich im Training früher immer über jeden Fehler geärgert und dann noch konsequenter zur Sache, weil ich unbedingt spielen und treffen wollte…

Das stimmt mich nicht sehr mutig für Samstag.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 18.08.2021, 22:35, insgesamt 3-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
fastmm
Beiträge: 165
Registriert: 22.09.2019, 19:39

Beitrag von fastmm »

ich lese hier viel, dass wir und die Spieler "die dritte Liga jetzt endlich mal annehmen sollen". Also das ist ei nWitz. Wir sind in der mittlerweile 4. Saison. Ja ihr habt richtig gelesen.
Auch mit einem Thiele, Pick oder Kühlwetter waren wir nie wirklich oben dabei oder gefährlich. Es war jedes Jahr ein Krampf und mal souverän 3-4 Spiele gewinnen funktioniert bei uns nicht ( abgesehen von Herbst 2019)

Der Fluch geht weiter und ihr glaubt doch nicht, dass jetzt auf einmal alle aufwachen und besser Fußball spielen. Ich bin wieder komplett bedient und die Euphorie ist erloschen, mal wieder...
Hab mir neulich live im Ostseestadion Hansa gegen Heidenheim angesehen. Löh, Pick und Kühli kamen alle von der Bank, haben aber gut und motiviert gefightet.
Glotterteufel
Beiträge: 209
Registriert: 16.11.2019, 18:04

Beitrag von Glotterteufel »

roterteufel81 hat geschrieben:
FCKOleOlaaa hat geschrieben:@Mittelmosel-Teufel:
Kannst dir ja eigene Eindrücke vom Training machen: https://youtu.be/sONZzLnP_E8
Am interessantesten fand ich den 7. Teil: https://youtu.be/aabItjQ2dik

Teilweise haarsträubend. Wenn ich sehe, wie die Flanken da rein kommen und wie sie verwertet werden.
Also, hab’s mir angeschaut. Bin fast eingeschlafen, ernsthaft, so läuft ein FCK Training ?
Also, da wundert mich ja gar nix mehr. Kann nur hoffen, dass die Szenen nicht repräsentativ sind. So ein lustloses Gekicke.
Selbst im Training knallen die da was zusammen. Bestärkt mich, die in Ruhe den Verein beerdigen zu lassen. Und, dass die keine Einstellung haben. Keine Leidenschaft, kein Biss, kraft - und saftlos. Flanke lustlos, Abschluss ohne…..
Ach komm, es ist alles sinnlos….
So was hätte ich nicht gedacht. Unter dem Vorbehalt, dass das im Schnitt so abläuft unter der Woche.
Gesperrt