
Schon alleine wegen dieser Verpflichtung gehört der Verantwortliche entlassen!ChrisW hat geschrieben:Röser ist ein Spieler, der in einer funktionierenden Mannschaft das ein oder andere Tor erzielen kann. Röser ist KEIN Spieler, der in einer schwächelnden Mannschaft sich und seine Kameraden motivieren kann. Also ist es folgerichtig, dass man ihn loswerden will.
Einer der dicken Fehleinkäufe unserer sportlichen Leitung.
Seit1969 hat geschrieben:Thomas Riedl ist seit Jahren im Jugendfussball bei Axel Roos und jetzt bei der Fritz-Walter-Jugend erfogreich. Erst korreckte Infos einholen, dann schreibst du auch nicht soviel Stuss.FCKSaarland hat geschrieben:Thomas Riedl und Harry Koch als Trainer beim FCK? Ich weiß nicht wer sowas entscheidet. Warscheinlich hat der auch den Corona-Impfstoff bestellt.
Sie haben beide als Trainer nix, aber auch gar nix aufzuweisen. Beide schon seit mehreren Jahren nicht mehr im Trainergeschäft unterwegs. Vielleicht irgendwo in der Kreisliga.
Gibt es sonst keine Jugendtrainer. Also ich habe auch ne Lizenz und könnte das dann auch übernehmen. Wobei ich nicht mal weiß ob die zwei genannten überhaupt ne Lizenz haben.
Bevor jetzt jemand aus der Haut fährt, die Zwei waren auch meine Helden 1998. Aber das kann doch nicht euer ernst sein.
Erfolg bedeutet für mich, wenn man bereits erfolgreich (= mehrere Spiele gewonnen) bei einem Verein gearbeitet hat. Mehrere Jahrgänge ausgebildet oder einen Jahrgang durch mehrere Jahrgangsstufen erfolgreich (s.o.) begleitet (ausgebildet) hat.Sorry - definiere Erfolgreich.
Wer war der Verantwortliche? Wie schon mehrfach im Forum geschrieben wollte die sportliche Leitung einen IV und Röser wurde dann von Herrn Becca finanziert da es einen Stürmer wollte. Wenn das so zutrifft ist der Verantwortliche bereits nicht mehr im Boot.lancelot666 hat geschrieben:Schon alleine wegen dieser Verpflichtung gehört der Verantwortliche entlassen!ChrisW hat geschrieben:Röser ist ein Spieler, der in einer funktionierenden Mannschaft das ein oder andere Tor erzielen kann. Röser ist KEIN Spieler, der in einer schwächelnden Mannschaft sich und seine Kameraden motivieren kann. Also ist es folgerichtig, dass man ihn loswerden will.
Einer der dicken Fehleinkäufe unserer sportlichen Leitung.
Ich hole doch, wenn ich das Ziel Aufstieg habe,von einem Mitkonkurrenten keinen Stürmer, den dieser wegen zu schwachen Leistungen ausmustert. 13 Törchen in 53 Spielen als Sturmspitze! Und dann noch dieses Gehalt.
Jop.FCKSaarland hat geschrieben:Erfolg bedeutet für mich, wenn man bereits erfolgreich (= mehrere Spiele gewonnen) bei einem Verein gearbeitet hat. Mehrere Jahrgänge ausgebildet oder einen Jahrgang durch mehrere Jahrgangsstufen erfolgreich (s.o.) begleitet (ausgebildet) hat.Sorry - definiere Erfolgreich.
Ich betreue zum Beispiel auch jedes Jahr das Sommercamp unseres Vereins hier vor Ort. Da spielt auch mein Sohn dann mit. Reicht das auch als Qualifikation? Nein, denn ich habe nie am Betze selbst gespielt. Das ist hier anscheinend die Hauptvoraussetzung.
Thomas Riedl hat zusammen mit Marschall auch schon Senioren trainiert, den SC Idar-Oberstein in der Oberliga.FCKSaarland hat geschrieben: Entschuldige, aber Trainer bei einer Fußballschule ist jetzt die Qualifikation für den Jugendbereich eines Profivereins?
SEAN hat geschrieben:Thomas Riedl hat zusammen mit Marschall auch schon Senioren trainiert, den SC Idar-Oberstein in der Oberliga.FCKSaarland hat geschrieben: Entschuldige, aber Trainer bei einer Fußballschule ist jetzt die Qualifikation für den Jugendbereich eines Profivereins?
Bader hat Röser verpflichtet. Zudem hat Bader bei der Vorstellung zu Röser kundgetan ``dass u.a. das Engagement von H. Becca diesen Transfer möglich gemacht hat´´. Später stellte sich raus, dass Becca nix gezahlt hatte. Allerdings hat er im Nachhinein dann unfreiwillig bezahlt, weil seine Bürgschaftsrückzahlung Opfer der Insolvenz wurdelancelot666 hat geschrieben:Schon alleine wegen dieser Verpflichtung gehört der Verantwortliche entlassen!ChrisW hat geschrieben:Röser ist ein Spieler, der in einer funktionierenden Mannschaft das ein oder andere Tor erzielen kann. Röser ist KEIN Spieler, der in einer schwächelnden Mannschaft sich und seine Kameraden motivieren kann. Also ist es folgerichtig, dass man ihn loswerden will.
Einer der dicken Fehleinkäufe unserer sportlichen Leitung.
Ich hole doch, wenn ich das Ziel Aufstieg habe,von einem Mitkonkurrenten keinen Stürmer, den dieser wegen zu schwachen Leistungen ausmustert. 13 Törchen in 53 Spielen als Sturmspitze! Und dann noch dieses Gehalt.
Wenn ich mir unsere sportliche Entwicklung in den letzten Jahren so anschaue, dann ist ein "FCK-Gen" wohl eher Garant für Misserfolg und Chaos als eine EinstellungsqualifikationNureinFan hat geschrieben:Du hast absolut recht! Ich freue mich auf die beiden und auf ihre erfolgreiche Arbeit; das FCK-Gen haben sie auf jeden Fall zu 100%! Also herzlich willkommen Harry und ThomasTalentfrei hat geschrieben:Und schon geht's los. Noch vor dem ersten Arbeitstag sind Koch und Riedl die größten Versager die nix können . Könnte man nicht mal schreiben herzlich Willkommen und eine erfolgreiche Zeit beim Fck. Kritisieren kann man sie immer noch wenn sie eine gewisse Zeit da sind.![]()
ChrisW hat geschrieben:Im Moment haben wir alle Fußball Fachkompetenz im NLZ und keinen mit Entscheidungsbefugnissen bei den Profis. Klar, NLZ ist wichtig, aber einer, so ein ganz Kleiner wäre doch oben auch angebracht.
Wenn ich die Ex Jungs einstelle, dann doch bestimmt, weil sie was drauf haben... denkt man doch. Warum parke ich sie dann alle im Keller?
Soll da der potentielle Notzon Nachfolger herangezogen werden, oder sagt der SD all denen, was zu machen ist?
Genau das ist meiner Meinung ein wichtiger Punkt für die Zukunft. Es werden ja auch bereits mehrere Millionen an Ablöse für Trainer bezahlt.Blutgraetsche hat geschrieben:@FCK Saarland
Guter Punkt. Bei anderen Vereinen werden Trainertalente aufgebaut mit dem Ziel, dass diese einmal die erste übernehmen können, oder wenn Sie es im eigenen Verein nicht schaffen dann wechseln.
Das sollte in das Trainerprofil sein für einen NLZ Trainer.
Beispiele: Bo Svenson - auch Tuchel war Jugendtrainer,
Man muss bereits jetzt Tatsachen schaffen, sonst würde der neue GF-Sport auf einmal jemand anderes einstellen.ExilDeiwl hat geschrieben:Wisst Ihr, was mir bei der ganzen Sache am meisten missfällt? Dass man mal wieder Tatsachen schafft, bevor die neue sportliche Leitung (GF?) kommt und sich ihr eigenes Bild machen kann...
Grundsätzlich gebe ich dir Recht mit einem neuen Sportdirektor oder Sportvorstand. Aber aus den eigenen Reihen? Schlag mal jemanden vor. Wird schwer.tenniscrack1958 hat geschrieben:Wie schon oft geschrieben: Der Sportdirektor ist fehle am Platz er hat doch den Rösler usw. geholt so wie die ganzen Trainer.
Nehmt aus den eigenen Reihen einen neuen Sportdirektor!
Kommt der denn überhaupt? Es sieht momentan nicht danach aus.ExilDeiwl hat geschrieben:Wisst Ihr, was mir bei der ganzen Sache am meisten missfällt? Dass man mal wieder Tatsachen schafft, bevor die neue sportliche Leitung (GF?) kommt und sich ihr eigenes Bild machen kann...
diago hat geschrieben:Kommt der denn überhaupt? Es sieht momentan nicht danach aus.ExilDeiwl hat geschrieben:Wisst Ihr, was mir bei der ganzen Sache am meisten missfällt? Dass man mal wieder Tatsachen schafft, bevor die neue sportliche Leitung (GF?) kommt und sich ihr eigenes Bild machen kann...
Rheinpfalz hat geschrieben:(...) Die „Sport Bild“ hat nun berichtet, dass Röser den Verein verlassen soll, beruft sich dabei auf eine Präsentation, die Notzon vor Weihnachten dem Beirat vorgestellt hatte. Notzon zeigte sich verärgert darüber, dass diese wohl nach außen gedrungen ist. Äußern wollte er sich zu dem Artikel nicht. Nach RHEINPFALZ-Informationen ist Röser aber in der Tat mitgeteilt worden, dass es beim FCK sehr schwer für ihn wird, noch eine Rolle zu spielen.
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz