
Marco Kurz ist regelmäßig in Kaiserslautern. Ich wohne direkt in der Innenstadt und habe ihn diesen Sommer zweimal gesehen - einmal saß er in der Kaffeerösterei am Nebentisch, das andere mal saß ich im Extrablatt und er lief vorbei. Beides im Laufe des Sommers.Miro.Klose hat geschrieben: Geht mir genauso. Marco Kurz war im Stadion gegen Dresden? gibt es da auch ein Bild oderso ? Kann ich mir kaum vorstellen.
War er nicht zuletzt weiter weg im Ausland und Wohnsitz damals eigentlich in München ? Dann fährt er einfach nach Lautern sich ein Spiel ansehen ? Das macht mir Hoffnung das er sich bewirbt -.-*
Leider bestätigt das den Eindruck, dass Merk außer Floskeln und Phrasendreschereien nichts drauf hat. Das „Team Merk“ reiht sich ein in die gravierenden personellen Fehlentscheidungen der letzten 20 Jahre. Miefiger Stallgeruch bringt uns nichts, der externe Investor aus Dubai wäre ....... lassen wir das, jetzt ist das Kind in den Brunnen gefallen. Der neue Trainer muss erfolgreich sein, sonst nichts.SuperMo hat geschrieben:Man muss sich mal den Stuss durchlesen, den dieser Herr Merk von sich gibt. "Der Trainer muss zum FCK passen". Das "Betze-Gen" und "Betze-Fußball" auf den Platz bringen.
Da frag ich mich, was waren eigentlich die Anforderungskriterien vorher für einen Trainer??
Einfach nur eine Trainerlizenz haben, sollte nicht jeder Trainer, den man verpflichtet zum FCK passen?
In diesem Verein krankt es an ganz anderer Stelle.
peter111 hat geschrieben:Für die 6-8 Monate lohnt es sich eh nicht, sich den Namen des neuen Trainers zu merken.
Nennen wir in einfach Coach, oder Helmut, oder Heinz.
Sorry, aber das ist schlichtweg falsch. Der Kader war zwar gut zusammengestellt, aber MK hat mit seiner Art die Mannschaft zu führen (vorallem menschlich) einfach wie die Faust aufs Auge gepasst. Sieht man alleine schon am Interview mit Tobias Sippel, der MK als einen der besten Trainer bezeichnet die er in seiner Laufbahn bisher hatte. Er hatte also erheblichen Anteil an unserem damaligen Erfolg und es war sicher kein Selbstläufer...diabOlo78 hat geschrieben:Und zumindest der Aufstieg 2010 war ein Selbstläufer. Da hätte man auch Meier, Frontzeck, Korkut, Stefans Oma oder den Busfahrer hinstellen können.
Wenn Schwarz hinten Beton anrührt, uns damit aber zum Aufstieg führt, dann wäre das völlig ok. Und Schwarz weiß, wie Aufstieg geht.harryyy hat geschrieben:Bitte bitte nicht Alois Schwarz.
Ein extremer Langweiler, wie er beim KSC eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.
Und ein langweiliger Beton-Trainer ist das Allerletzte, was wir jetzt brauchen !!!