Ich habe gestern die beiden Sky Konferenzen gesehen und wirklich alle Mannschaften haben gefightet und ein packendes Pokalspiel abgeliefert. Da schrammt Bochum knapp an der Sensation vorbei, Saarbrücken wirft Köln raus. Mausetote Bielefelder drehen ein 3:0 gegen starke Schalker fast noch und und und.
Wenn ich mir jetzt überlege was mich heute Abend erwartet sieht das in etwa so aus (Bitte verzeiht mir, aber jeglicher Optimismus ist schon lange gewichen).
17.35 - Die Mannschaftsaufstellungen sickern durch die ersten sozialen Medien. Blick drauf. Aha Sternberg und Hemlein spielen. Vorne versucht man es mit Bjarnason. Ok die erste Ernüchterung und leichte Frustration macht sich breit.
Taktische Vorgabe wird sein "Männer wir stehen hinten kompakt, macht die Räume eng, dann wird es für jede Mannschaft schwer. Wir schalten schnell um über unsere schnellen Außenspieler Thiele und Pick, und sonst weite hohe Bälle auf Bjarnasson der den Ball festmacht und auf die schnell Aufgerückten Pick und Thiele weiterleitet."
18:35 - Die erste Großchance für Nürnberg. XY spielt einen unsauberen Pass auf XY der unglücklicherweise noch auf dem mehr als schlechten, schwammigen und feuchten Rasen mit der falschen Stollenwahl wegrutscht. Puh nochmal Glück gehabt. Es bleibt beim 0:0.
18:39 - Da ist es passiert. Erneut schläft die Lautrer Hintermannschaft und der FCN nutzt seine zweite Chance und schiebt unbedrängt zum 1:0 ein.
18:49 - Der Club weiß auch nicht so recht was anzufangen mit dem vielen Ballbesitz und spielt den Ball locker flocker durch die eigenen Reihen ohne weitere Chancen zu kreieren.
18:55 - Das Spiel plätschert weiter vor sich hin. Weder Nürnberg noch der FCK wissen was anzufangen, die Fehlpässe häufen sich auf beiden Seiten und Torabschlüsse sind Mangelware.
19:00 - Die Nürnberger Hintermannschaft ist auch etwas schläfrig geworden vom vielen Ball hin und her geschiebe, Pick kann einen Ball abfangen und zum Konter ansetzen. Er läuft bis zur Grundlinie durch und bricht dann aber ab, da kein weiterer FCK Spieler mitgelaufen ist. Mit etwas Geschick holt er noch den Eckball raus. Dieser wird halbhoch auf den ersten Pfosten geschlagen, wo abermals vollkommen überraschend kein 1,50m großer FCK Spieler steht, und den Ball ins Tor köpfen kann.
19:05 - Die Nürnberger ziehen kurz vor der Pause nochmal das Tempo etwas an und nachdem XY von Sternberg nur begleitet wird flankt er unbedrängt in die Mitte wo XY zum 2:0 einköpft.
19:10 - Da war er doch noch. Der erste Torschuss vom FCK. Ein kleines Raunen geht durchs weite Rund.
19:17 - Puh endlich Halbzeit. Die Spieler werden mit einem Pfeifkonzert und "wir wolln euch kämpfen sehen" in die Pause verabschiedet. Man versorgt sich schnell mit ausreichend Bier um das weitere Spiel zu ertragen, und hofft insgeheim auf die zwei "Standard Auswechslungen" zur 2. Halbzeit.
19:30 - Die Mannschaften kommen unverändert auf den Platz zurück.
19:35 - Der FCK spielt nun deutlich mutiger nach vorne. Es deutet sich ein zartes Powerplay an und erste Torchancen, die sich auch so nennen können, werden erspielt. Allerdings werden diese kläglich vergeben und es bleibt beim 2:0.
19:40 - Der FCN hat taktisch umgestellt und dem FCK gelingt nun nichts mehr.
20:00 - Der letzte FCK Wechsel. Schommers bringt einen zweiten Stürmer für den schwachen und unauffälligen XY.
20:05 - Die Entscheidung. Der FCK ist aufgerückt und XY vertändelt mit einem weiteren unsauberen Pass den Ball. XY nutzt die Chance und schließt zum 3:0 ab.
20:06 - Die ersten Zuschauer machen sich auf dem Heimweg.
20:19 - Abpfiff. Der Club gewinnt verdient und relativ einfach mit 3:0.
20:20 - Noch kurz schauen wie die Westkurve reagiert und dann schnell umschalten auf ein richtiges Fußballspiel.
20:30 - 22:00 Gladbach und Dortmund liefern ein packendes Spiel. Es geht rauf und runter. Der Ball läuft flüssig durch die Reihen. Man sieht wie um jeden Meter gekämpft wird, Torchancen werden erspielt, Ecken und Standards fliegen gefährlich aufs Tor etc.
22:05 Man ertappt sich bei den Gedanken "ach wenn das doch mein FCK wäre".
Anmerkung 1: Die Platzhalter XY dürfen beliebig mit den eigenen Wunschspielern ausgetauscht werden.
Anmerkung 2: Ich schreibe das nur, damit ich hinterher komplett falsch gelegen habe, und mir sagen kann "na siehste, da hat es dir die Mannschaft aber mal richtig gezeigt. Wuhu echt ein 3:1 Sieg gegen Nürnberg. Wie geil ist das denn. Yes es geht doch. Hab ich der Mannschaft doch unrecht getan."
Anmerkung 3: Schönen Abend euch Leidgenossen
