
Klopp ist auch da ...Red Devil hat geschrieben:Unser Ex-Coach Michael Frontzek und unser wahrscheinlicher neuer Trainer Stefan Ruthenbeck sind bei der selben Agentur, Project B: https://www.projektb.biz/de/mannschaft/trainer/
Im FCK Forum roteteufel.de/ gibt es Gerüchte das auch Martin Bader bei dieser Agentur sei: https://www.roteteufel.de/forum/index.p ... st-1578443
marburger hat geschrieben:Ich bin der Meinung!! Das ich mir Uwe Neuhaus gut vorstellen kann ! wenn er überhaupt dieses Himmelfahrts Komando übernehmen wollte? Dann sollte man ihm aber auch die volle Unterstützung seitens des Vereins geben !!!! Wir brauchen unbedingt wieder ein Zusammenhalt der ganzen FCK Familie! nur dann !!! schaffen wir den Umschwung .
Hier eine Reportage des MDR über Härtel:Schnullibulli hat geschrieben:Danke für den tollen Bericht über Härtel.
Klasse Job gemacht in MD. wieso die ihn gefeuert haben... Kein Plan was die in MD erwarten wo sie landen. Lächerlich. Es sei denn das mit dem "überworfen" stimmt.
Du sagst er brauch Anlaufzeit... Hmmm, nicht so gut für uns, denn Zeit haben wir null. Das muß direkt wuppen
Erst einmal ist jeder besser als... wie hieß der doch gleich? Aber von allen ernsthaft in Frage kommenden Kandidaten wäre Ruthenbeck der, bei dem ich die größten Bedenken hätte. Nicht, dass ich ihm gegenüber grundsätzlich negativ eingestellt wäre, aber irgendwie verbinde ich mit ihm einfach nur öden Fußball. Und den hatten wir in den letzten Jahren zur Genüge.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ist ja sehr schön so ein DBB-Trainersunschkonzert. Wir müssen aber ein bißchen aufpassen, dass wir uns dabei nicht in eine Erwartungshaltung hineinsteigern, die dann am Ende fast schon zwangsläufig wieder nur zu Enttäuschung und Kritik bei der Vorstellung des tatsächlichen Trainers führt.
Vielleicht ist es klüger mit dem schlimmsten zu rechnen und sich dann vergleichsweise positiv überraschen zu lassen. Ich halte es zum Beispiel gar nicht mal für so unrealistisch, dass wir am Ende Ruthenbeck bekommen.
Viele der hier bevorzugt genannten Kandidaten könnten mit einiger Berechtigung auf bessere Angebote in der näheren Zukunft spekulieren. Titz, Neuhaus und Härtel zum Beispiel beziehen ja wahrscheinlich noch Gehälter und können es allein schon deshalb ruhig angehen lassen. Und mit dem großen Geldsack werden wir nicht winken können, denn wir müssen ja auch noch Frontzeck bis zum Sommer weiterbezahlen.
Herzlichen Dank für den wohltuend sachlichen Beitrag!fcm1965 hat geschrieben:Hallo aus Magdeburg!
Ich drücke euch die Daumen, dass es Jens Härtel wird. Er ist ein Top-Trainer, der sich leider bei uns zum Ende seiner fast viereinhalb jährigen Amtszeit mit Teilen der Mannschaft überworfen hatte. Nahezu alle Fans waren und sind trotzdem untröstlich, dass er nicht mehr Trainer bei uns ist. Viele wären mit ihm sogar wieder in die dritte Liga abgestiegen.
Härtel ist ein äußerst akribischer Trainer. Er achtet bei der Arbeit mit seiner Mannschaft auf alle Details und versucht seine Mannschaft taktisch so flexibel wie möglich zu schulen. Er achtet sehr auf Kondition, damit er seinen pressing-betonten Umschaltfussball umsetzen kann. Grundsätzlich ist er ein defensiv denkender Trainer, der penibel Wert darauf legt, dass seine Mannschaft defensiv sauber arbeitet. Bei ihm muss jeder in der Defensive mitarbeiten.
Er richtet seine Spielsysteme und Aufstellungen stark nach den Eigenschaften des Gegners aus und ist im Spiel jederzeit in der Lage, flexibel zu reagieren.
Zum Menschlichen: Er ist sehr bodenständig und wirkt angenehm beruhigend auf das Umfeld. Wir haben ja auch nicht gerade ein ruhiges Umfeld in MD.
Allerdings ist er nicht kommunikativ und relativ unnahebar. Daher ist er auf einen guten Kapitän an seiner Seite angewiesen, der viele Probleme bereits mannschaftsintern löst.
Durch seine relativ distanzierte Art braucht er auch Zeit, um eine Mannschaft zu erreichen. Bei uns wäre er zu Beginn seiner Amtszeit auch fast entlassen worden, da er keinen Zugang zur Mannschaft gefunden hat. Er ist eher kein Trainer, der sofort funktioniert.
Soweit meine Einschätzung.
Grüße aus MD
Ruthenbeck wäre so TYPISCH Bader...nirgendwo so wirklich erfolgreich gewesen...und uns wird das dann wieder als großer Schachzug verkauft.Zamorano hat geschrieben:Erst einmal ist jeder besser als... wie hieß der doch gleich? Aber von allen ernsthaft in Frage kommenden Kandidaten wäre Ruthenbeck der, bei dem ich die größten Bedenken hätte. Nicht, dass ich ihm gegenüber grundsätzlich negativ eingestellt wäre, aber irgendwie verbinde ich mit ihm einfach nur extrem öden Fußball. Und den hatten wir in den letzten Jahren zur Genüge.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ist ja sehr schön so ein DBB-Trainersunschkonzert. Wir müssen aber ein bißchen aufpassen, dass wir uns dabei nicht in eine Erwartungshaltung hineinsteigern, die dann am Ende fast schon zwangsläufig wieder nur zu Enttäuschung und Kritik bei der Vorstellung des tatsächlichen Trainers führt.
Vielleicht ist es klüger mit dem schlimmsten zu rechnen und sich dann vergleichsweise positiv überraschen zu lassen. Ich halte es zum Beispiel gar nicht mal für so unrealistisch, dass wir am Ende Ruthenbeck bekommen.
Viele der hier bevorzugt genannten Kandidaten könnten mit einiger Berechtigung auf bessere Angebote in der näheren Zukunft spekulieren. Titz, Neuhaus und Härtel zum Beispiel beziehen ja wahrscheinlich noch Gehälter und können es allein schon deshalb ruhig angehen lassen. Und mit dem großen Geldsack werden wir nicht winken können, denn wir müssen ja auch noch Frontzeck bis zum Sommer weiterbezahlen.
Also grundsätzlich ist der Gedanke Härtel fachlich bestimmte nicht der Schlechteste, allerdings ist das Thema Führung der Mannschaft grade immens wichtig und wenn das Geschriebene des Magdeburgers stimmt sollte man da vorsichtig sein.fcm1965 hat geschrieben:Hallo aus Magdeburg!
Ich drücke euch die Daumen, dass es Jens Härtel wird. Er ist ein Top-Trainer, der sich leider bei uns zum Ende seiner fast viereinhalb jährigen Amtszeit mit Teilen der Mannschaft überworfen hatte. Nahezu alle Fans waren und sind trotzdem untröstlich, dass er nicht mehr Trainer bei uns ist. Viele wären mit ihm sogar wieder in die dritte Liga abgestiegen.
Härtel ist ein äußerst akribischer Trainer. Er achtet bei der Arbeit mit seiner Mannschaft auf alle Details und versucht seine Mannschaft taktisch so flexibel wie möglich zu schulen. Er achtet sehr auf Kondition, damit er seinen pressing-betonten Umschaltfussball umsetzen kann. Grundsätzlich ist er ein defensiv denkender Trainer, der penibel Wert darauf legt, dass seine Mannschaft defensiv sauber arbeitet. Bei ihm muss jeder in der Defensive mitarbeiten.
Er richtet seine Spielsysteme und Aufstellungen stark nach den Eigenschaften des Gegners aus und ist im Spiel jederzeit in der Lage, flexibel zu reagieren.
Zum Menschlichen: Er ist sehr bodenständig und wirkt angenehm beruhigend auf das Umfeld. Wir haben ja auch nicht gerade ein ruhiges Umfeld in MD.
Allerdings ist er nicht kommunikativ und relativ unnahebar. Daher ist er auf einen guten Kapitän an seiner Seite angewiesen, der viele Probleme bereits mannschaftsintern löst.
Durch seine relativ distanzierte Art braucht er auch Zeit, um eine Mannschaft zu erreichen. Bei uns wäre er zu Beginn seiner Amtszeit auch fast entlassen worden, da er keinen Zugang zur Mannschaft gefunden hat. Er ist eher kein Trainer, der sofort funktioniert.
Soweit meine Einschätzung.
Grüße aus MD
Ich verlinke mal den Artikel, auf den @Dropkick Bezug nimmt:Dropkick hat geschrieben:Marco Kurz - lt. Rheinpfalz der Favorit von Layenberger - wäre auch mein Wunschkandidat.
Gott behüte uns. Mit ihm hat alles angefangen. Überall kläglich gescheitert. Bin für einen Jungen unverbrauchten, der noch nicht den Makel des Gescheiterten hatDropkick hat geschrieben:Marco Kurz - lt. Rheinpfalz der Favorit von Layenberger - wäre auch mein Wunschkandidat.
Von Runjaic und Kurz würde ich die Finger lassen. Beide sind hier schon zu angezählt. Das gäbe sofort wieder unkontrollierbaren Ärger bei den ersten zwei Spielen ohne Sieg in Folge.Wer kommt? Die Bosse schweigen. Dino Toppmöller lässt in Luxemburg aufhorchen. Er ist jung und unverbraucht. Hannes Drews rettete Aue. Ilia Gruev war Co-Trainer beim FCK, ein Mann mit Charakter. Banf schätzt Kosta Runjaic. Hauptsponsor Layenberger hält sehr viel von Marco Kurz.