Forum

Eigene Chancen nicht genutzt: FCK verliert 0:2 (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Ich gebe es auf,von Junkies lasse ich mich nicht als Kiffer hinstellen, wir hatten in der 2.Halbzeit 3 gute Chancen ,und der ersten war es ein Klassenunterschied ,wer was anderes behauptet sucht nur wieder einen Grund zum nörgeln...
Aber davon haben wir ja genug ,ich möchte euch mal eine Saison eine Mannschaft füren
Sehen!
Wenn sie in der Bundesliga spielen würde,wäre sie danach auf Kreisliga Niveau!!!!!
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

BetzeSebi hat geschrieben:
Wenn ich aber hier wieder die Kommentare lese, wirds mir schlecht... jetzt kommen wieder die ganzen Frontzeck Hater aus ihren Löchern.
Bist du etwa Frontzeck- Lover?
BetzeSebi
Beiträge: 539
Registriert: 22.08.2010, 08:50

Beitrag von BetzeSebi »

Hephaistos hat geschrieben:
BetzeSebi hat geschrieben:
Wenn ich aber hier wieder die Kommentare lese, wirds mir schlecht... jetzt kommen wieder die ganzen Frontzeck Hater aus ihren Löchern.
Bist du etwa Frontzeck- Lover?

Lover nicht, aber ich hate ihn bei Niederlagen nicht grundlos. Jeder der das spiel gesehen hat, sieht wohl blind das nicht der Trainer daran schuld ist. Wer was anderes sagt, hat kein Plan von Fussball.
Es ist wohl auch klar das wir diese Saison nicht aufsteigen. Wir haben 16neue Spieler, da könnte ein Guardiola trainieren und wir würden nicht aufsteigen.
Sieg = Aufstieg
Niederlage= Abstieg

so ist das in diesem Forum. Man sollte mal mit sich klar kommen anstatt eeewig und 3Tage zu nörgeln.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

price_tim hat geschrieben:... ...
Wie fw1920 schreibt: die spielen ihren Stiefel runter und ob man gewinnt oder verliert ist da halb so wichtig...
So scheint es oft zu sein. :oops:

An eine ausgepowerte Elf, die sich bei den Fans für die Unterstützung bedankt, kann ich mich nur sehr schwer erinnern. :(

Oder liegt das an dem hohen Fitnessstand, beziehungsweise an der mangelnden Unterstützung? :tadel:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 06.10.2018, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

alaska94 hat geschrieben:
iceman2008 hat geschrieben:Was kann Frontzeck dafür das wir zu viele Chancen für ein Tor brauchen?
Es war ein sehr gutes Auswärtsspiel vom FCK.
Chancen nutzen Tore schiessen dann klappt das wieder .
Welche Chancen? Das waren kleine Gelegenheiten keine nennenswerten Chancen. Wenn einer das Spiel nicht gesehen hat, und man das liest, denkt man wir hatten Chancen am Fließband. Alles Zufall mehr nicht.

Und warum Frontzek nixht aus das 433 reagiert hat?
1. hat er es bestimmt nicht erkannt
2. wenn er es doch erkannt hat, hat er sich gedacht, stell du mal um, mit Taktik gewinnt man keine Spiele
3. auf was soll er Unstellen? Er hat nur die eine Taktik. Egal ob wir vorne oder hinten liegen, immer 1zu1 Wechsel, teilweise sogar so krass, das Spieler auf fremde Positionen müssen, damit die Taktik gehalten werden kann.
keine 100% chancen...? ja
wir hatten aber bestimmt 10 gute ,vielversprechende Kontermöglichkeiten!
daraus muss man dann 100%tige kreieren....
da ist der Fehler, dumme ungenaue Abspiele , Ball nicht zum besser posierten Mitspieler zurück gespielt usw.
wir hätten in Führung gehen MÜSSEN !
HANSLIK/Man of the important Goals
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

BetzeSebi hat geschrieben:

Lover nicht, aber ich hate ihn bei Niederlagen nicht grundlos. Jeder der das spiel gesehen hat, sieht wohl blind das nicht der Trainer daran schuld ist. Wer was anderes sagt, hat kein Plan von Fussball.

Sieg = Aufstieg
Niederlage= Abstieg

so ist das in diesem Forum. Man sollte mal mit sich klar kommen anstatt eeewig und 3Tage zu nörgeln.
Ich sehe bis jetzt nur kritische Kommentare und Bemerkungen, dass man mit der Arbeit des Trainers unzufrieden ist. Paar "Frontzeck-raus"- Rufe zählen da eher nicht dazu.
roterteufel67

Beitrag von roterteufel67 »

De Pälzer an sich is halt en Knodderer und de FCK-Fan is de Owwerknodderer. :lol: :lol: :lol:
Schottenteufel

Beitrag von Schottenteufel »

Wie seit jahren immer wieder wichtiges 6 punkte spiel verloren.....wie übrigens ALLE unter MF....ligaübergreifend.

Nach 10 spieltagen wollte man ja erste zwischenbilanz ziehen....genau....eine mittelmäßige 3. Liga truppe für platz 6 bis 12. Nur das umfeld ist ligaspitze.

Gegen uerdingen noch ne niederlage dann wieder willkommen im abstiegskampf.
Oracel
Beiträge: 1039
Registriert: 07.06.2011, 10:42

Beitrag von Oracel »

Welche Ausreden gibt es heute?!
Englische Woche?!
Tja so wird das nix, dachte es geht Bergaufwärts.
Hoffen wir auf das nächste mal.
Hütte1981
Beiträge: 1119
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

Hephaistos hat geschrieben:
alaska94 hat geschrieben:
Es gibt Kontinuität beim FCK
1. Kontinuirlich kriegen wir auf die Fresse
2. Kontinuierlich verlieren wie wichtige Spiele, gerade die, wo man einen richtigen Schritt machen kann.
3. Kontonuirlich halten wie zu lange am Trainer fest, obwohl das ausgegebene Saisonziel früh aus den Augen gerät.
4. kontinuierlich geht es Bergab

Noch mehr Kontinuität???
Kontinuierlich holen wir unpassende Trainer, die in der Regel zum bestehenden Kader gar nicht passen und in ihrer Spielintelligenz ziemlich limitiert sind. Über Sportvorstände bzw. Sportdirektoren kann man das gleiche sagen.
Da bin ich bei euch....aber so planbar ist der Fussball dann eben einfach nicht.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

Hütte1981 hat geschrieben:
Da bin ich bei euch....aber so planbar ist der Fussball dann eben einfach nicht.
Ist auch verständlich, sonst wäre es uninteressant. Was mich aber dabei nervt ist, dass es so oft bei uns passiert. Irgendwo anders wäre es mir aber auch Schwuppe.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Die erste Halbzeit war gut aber glücklos, die zweite dann einfach schlecht. Das ist jetzt keine katastrophale Leistung mehr wie noch vor ein paar Wochen, aber zum Aufstieg ist es so halt auch zu wenig. EIn Aufstiegskandidat geht hier halt zumindest mit nem langweiligen 0:0 raus. Aber das war letzte Saison in den 6-Punkte-Spielen auch schon so. DIe haben wir halt auch alle verloren und sind dadurch dann am Ende abgestiegen.
Heinz Orbis
Beiträge: 941
Registriert: 07.05.2017, 21:49

Beitrag von Heinz Orbis »

Wir haben nun 2 Wochen Pause und es sind 11 Spiele gespielt. Wir haben 14 von 33 möglichen Punkten und ein ausgeglichenes Toreverhältnis.
Mein Zwischenfazit lautet folgendermaßen:
Diese Saison ist eine Enttäuschung! Für mich gibt es da gar nix rumzueiern. Alle (Vereinsvertreter, Sponsoren,breite Öffentlichkeit, Spieler, Fans) haben mehr erwartet und das auch zurecht! Wir haben einen hohen Spieleretat und hatten die Truppe zum Vorbereitungsstart beieinander. Da muss mehr dabei rauskommen. Es zählen die Ergebnisse.
So wie ich unser Trainerteam einschätze werden wir diese Spielweise beibehalten. Das wird für einen Mittelfeldplatz reichen,mehr(damit meine ich nichtmal einen Aufstiegsplatz)ist mit diesem System jedoch nur mit viel Matchglück, einer wesentlich besseren Chancenverwertung und einer wesentlich besseren Abwehrleistung drinn. Die beiden letzten Punkte sind unser Hauptproblem!
Es ist also folgendermaßen: Die Abwehr und der Abschluss ( wir spielen uns ja in jedem Spiel Großchancen heraus...) müssen schnellstens verbessert werden! Gelingt uns das nicht, dann wird es eine graue Saison bei der ab dem 32,33 Spieltag nichts mehr nach oben oder unten geht....
Eine Gefahr besteht in der Ausgelichenheit der Liga, dies erinnert mich an die letzte Saison...deshalb muss man konstant punkten um nicht unten rein zu rutschen...mit diesem Schnitt würde es aber sicherlich reichen...

Es gibt nichts schönzureden, egal wie die jeweiligen Spielverläufe waren- 14 Punkte aus 11 Spielen ist inakzeptabel!

Ich wünsche allen eine schöne Länderspielpause...
Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim 1.FCK!
führmichzumschotter
Beiträge: 339
Registriert: 19.12.2007, 16:14

Beitrag von führmichzumschotter »

Es fehlt mir hier die differenzierte Betrachtung. Osnabrück war schlecht und hatte gar keinen Zugriff und macht einen Glückstreffer. Deshalb hier wieder auf alle und alles draufzudreschen ist zweifelhaft und letztendlich nicht hilfreich.Frontzek bleibt und das muss man jetzt auch einfach mal akzeptieren.Ob es dann ein Fehler war, sieht man. Ich finde einen konstanten Weg sinnvoll und alle die ständig bei Niederlagen ihren Frust rausschreiben sollten dringend mal schauen welchen Weg der Verein gehen will: Konstanz! Ich mag Frontzek nicht unbedingt, aber ich respektiere den eingeschlagenen Weg. Abrechnen kann man nach der Saison und von Abstieg zu reden finde ich völlig haltlos....es sind so viele schlechte Mannschaften in dieser Liga , inkl. Osnabrück, das nenne ich vereinsschädigend.
Und ich sehe eine Entwicklung in dieser Mannschaft.
Einfach mal locker bleiben und abwarten.....
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

roterteufel67 hat geschrieben:
Eilesäsch hat geschrieben:Osnabrück war grottig, die konnten noch nichtmal den Ball verbünftig hintenraus donnern.
Da waren mehr Kerzen dabei als jeder Adventskranz hat.

TT9 gefiel mir heute überhaupt nicht, dieser lustlose bzw. unzufriedene Gesichtsausdruck, schade eigentlich bei diesem Potenzial.

Viel Licht viel Schatten, ich bin angepisst und miesgelaunt. Wäre mehr drin gewesen!

Scheiß Tag!
Der grottige Gegner ist Tabellenführer! Trotz vielleicht mancher schwacher Aktionen haben die sich in jeden unserer Schüsse rein geworfen und unsere Führung mit allem was sie haben verhindert. Dieser grottige VFL hat vorne 1-2 Spieler, die auch mal alleine gehen können. Wo haben wir die? Dieser grottige Club hat ein Tor gemacht als es darauf ankam. Und eins nachgelegt und nicht auf Halten gespielt. Der Trainer dieses Clubs hat umgestellt und uns matt gesetzt. Wer ist jetzt grottig? Wir haben die besseren Spieler und gewinnen nicht gegen Grottenclubs. Vielleicht sind wir gar nicht sooo viel besser. Die Tabelle lügt nicht. Wenn auch nur halb so viele Spieler oder Verantwortliche auf einem ähnlich hohen Ross sitzen wie manche Fans, dann weiß ich warum das so ist wie es ist. Anstatt in HZ 2 raus zu gehen und auf das verdiente Tor zu spielen, lässt man sich zum 127. Mal den Schneid abkaufen. Das ist grottig!
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Die Niederlage war doch vorprogrammiert.

Wir haben unter Frontzeck alle entscheidenden Spiele, oder sagen wir alle Spiele, wo die Chance bestand ran zu kommen, vergeigt...

Sorry, aber das wird nie was. Da fehlt entscheidendes, das gewisse etwas. Auf der Trainerposition muss man sich nicht wundern, Bilanz ist klar, überall mehr oder weniger gescheitert, magerer Punkteschnitt, in der Rückrunde in den "besonderen Spielen" (nicht gerade Ingolstadt am letzten Spieltag...)nicht die richtigen Mittel gefunden. Beim FCK denkt man nun tatsächlich, dass das ja schon noch wird und setzt auf Kontinuität. Wäre es nicht so traurig, könnte man fast lachen. Bei anderen Vereinen wäre man da in den Analysen ehrlicher und bei den Entscheidungen mutiger...

Bleibt die Frage, ob ein anderer Trainer mehr rausholen könnte.
Ingo
Beiträge: 982
Registriert: 20.12.2007, 03:08

Beitrag von Ingo »

Hier kommen die O-Töne vom Trainer und den Spielern:

Bild

Frontzeck: "Spiel in erster Halbzeit verloren"

Es wäre mehr drin gewesen, aber am Ende steht für den 1. FC Kaiserslautern ein 0:2 beim VfL Osnabrück. Nach den Gründen für die dritte Saisonniederlage müssen Trainer Michael Frontzeck und seine Spieler nicht lange suchen.

"Ich kann der Mannschaft nur den Vorwurf machen, dass sie vor der Pause nicht mit der letzten Konsequenz auf das 1:0 gegangen ist", sagte Frontzeck. Entsprechend habe man "das Spiel in der ersten Halbzeit verloren", so der Coach. "Eine Führung hätte uns gut getan."

"Nicht die bessere Mannschaft hat gewonnen"

Die gelang den Lautrern an der Bremer Brücke jedoch nicht, und so entwickelte sich im zweiten Durchgang eine Partie, "die in die eine oder in die andere Richtung kippen kann", wie Timmy Thiele nach dem Schlusspfiff eingestand. "Wir müssen in der ersten Halbzeit führen, dann läuft das Spiel komplett anders", sagte auch Janek Sternberg. Für Thiele "hat auf jeden Fall nicht die bessere Mannschaft gewonnen".

Die Partie zeige letztlich aber auch, wie eng die 3. Liga ist. "Da geht nach unten und nach oben alles", so Sternberg. Da entscheide die Tagesform. "Oder einfach das Glück." Oder es gewinnt eben die Mannschaft, die zuerst in Führung geht. "Wer führt, hat schon einen großen Vorteil", erklärte Torwart Wolfgang Hesl. "Aber wir machen hier ein gutes Auswärtsspiel."

Körner nachladen in der Länderspielpause

Unter dem Strich mache die Leistung beim Tabellenführer Mut, betonte auch Linksverteidiger Sternberg, der zuversichtlich ist, “dass es in den nächsten Wochen auch wieder für uns läuft”. “Ich habe der Mannschaft gesagt, sie soll die Köpfe oben lassen”, betonte Frontzeck, der zudem auf die anstrengenden letzten Wochen verwies. "Die Spiele haben schon Körner gekostet.” Körner, die das Team in der anstehenden Länderspielpause wieder nachladen kann.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Eigene Chancen nicht genutzt: FCK verliert 0:2 (Der Betze brennt)
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

kh-eufel hat geschrieben:Weder taktisch noch spielerisch haben wir Antworten auf individuell starke Spieler. Abwehr schwach und leider nicht lernfähig. Dass Taktik und Halbzeitansprachen Spiele gewinnen kann, sah man in der zweiten Halbzeit.

Die Diskussion mit dem Kicker sollte vielleicht doch mal zugelassen werden.

Einfach zu duenn.
Deshalb plädiere ich für die Einstellung eines Taktiktrainers. Nämlich------Dich !!!!
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

price_tim hat geschrieben:
BetzeSebi hat geschrieben:1.hz war sehr gut! Mit mega Pech im Abschluss.
1. Halbzeit war OK, aber "Megapech"? Nee, nee.

Pisano96, wenn 1996 Dein Geburtsjahr ist, dann kann man Dir Dein Narrativ vom mitspielenden, kämpfenden FCK verzeihen. Du kennst es ja nicht anders...

Wie fw1920 schreibt: die spielen ihren Stiefel runter und ob man gewinnt oder verliert ist da halb so wichtig...


Keine Angst, ich bin wesentlich älter als Baujahr 1996 und habe auch in den 80er Jahren schon als Heranwachsender die Spiele des richtig kämpfenden FCK miterlebt. Nur waren das damals andere Zeiten und der Fußball hat auch vor Veränderungen keinen Halt gemacht. Damals wurde für weniger Geld gespielt, viele Spieler kamen aus der Region, Vereinstreue spielte eine wichtigere Rolle, die Selbstdarstellung war noch lange nicht so ausgeprägt wie heute, etc.. Es gab aber auch damals massig Spiele des FCK bei denen wir auswärts vor allem spielerisch gar nichts auf die Reihe brachten. Dagegen war das von heute in Osnabrück sogar erste Sahne. Bei Heimspielen wars dann wieder anders.....zusammengefaßt sollte man die jeweiligen Vergleiche auf die jeweiligen zeitlichen Umstände ziehen und daher sage ich, daß das spielerisch heute, trotz Niederlage, in Ordnung war.
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Für Thiele "hat auf jeden Fall nicht die bessere Mannschaft gewonnen".
Selbstverständlich hat LEIDER die bessere Mannschaft gewonnen..die Mannschaft, die einfach beherzter und agiler zur Sache ging und ihre Chancen eiskalt genutzt hat.
Hochmut kommt vor dem Fall....oder in dem Fall halt danach :|
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

führmichzumschotter hat geschrieben:Es fehlt mir hier die differenzierte Betrachtung. Osnabrück war schlecht und hatte gar keinen Zugriff und macht einen Glückstreffer.
Das habe ich völlig anders gesehen. Osnabrück war nach stürmischem Beginn in HZ 1 unterlegen, weil wir unser Potenzial gut abgerufen haben. In der Halbzeit haben sie auf unsere Überlegenheit reagiert und uns mit einem Systemwechsel den Wind aus den Segeln genommen. Ja, das Tor fällt in der Entstehung glücklich, war aber am Ende das Ergebnis von erneuter Osnabrücker Dominanz zu Beginn der zweiten Hälfte. Danach haben sie nicht mehr getan als sie mussten, was dank unserer Lethargie nicht allzu viel war. Sie haben das dann einfach clever runtergespielt inklusive dem standesgemäßen Konter in der Nachspielzeit.

Und dann sind wir - so leid es mir tut - wieder bei dem Punkt, dass heute der Unterschied zu sehen war zwischen einem Trainer, der spielbezogen gut reagiert und einem, der es nicht tut. Das ist dann auch kein „Hating““, denn ich „hate“ MF gar nicht, sondern mein (erneutes) Ergebnis meiner (erneut) differenzierten Betrachtung.
Zuletzt geändert von Hellboy am 06.10.2018, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.
Hephaistos

Beitrag von Hephaistos »

AlterFritz1945 hat geschrieben:
kh-eufel hat geschrieben:Weder taktisch noch spielerisch haben wir Antworten auf individuell starke Spieler. Abwehr schwach und leider nicht lernfähig. Dass Taktik und Halbzeitansprachen Spiele gewinnen kann, sah man in der zweiten Halbzeit.

Die Diskussion mit dem Kicker sollte vielleicht doch mal zugelassen werden.

Einfach zu duenn.
Deshalb plädiere ich für die Einstellung eines Taktiktrainers. Nämlich------Dich !!!!
Darf ich mal fragen wieso du denkst, dass es unter @kh-eufel schlechter sein sollte, als unter Frontzeck? Kennst du die beiden denn so gut, um reelle Einschätzungen treffen zu können? Oder ist es erneut nur ein Beißreflex, weil man auf Teufel komm raus den Trainer verteidigen will, egal was es koste?
Die Saison ist zu 29% schon durch und 14 Punkte aus 11 Spielen sprechen da eine eindeutige Sprache.
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

iceman2008 hat geschrieben:Was kann Frontzeck dafür das wir zu viele Chancen für ein Tor brauchen?
Es war ein sehr gutes Auswärtsspiel vom FCK.
Chancen nutzen Tore schiessen dann klappt das wieder .

Im Fussball zaehlt nur das Ergebnis!
Wir haben verloren. Es kann kein sehr gutes Spiel gewesen sein.
Nur Punkte zaehlen, alles andere ist Kokolores.
pisano96
Beiträge: 169
Registriert: 03.10.2007, 18:31
Wohnort: Wörth

Beitrag von pisano96 »

Hephaistos hat geschrieben:
pisano96 hat geschrieben:

Kontinuierlich haben wir viele unpassende Fans, die in der Regel zur objektiven Spielananlyse gar nicht passen und in ihrem Fußballsachverstand ziemlich limitiert sind. Über eine objektive Analyse zu Fankulturen kann man das gleiche sagen.
Und diese limitierte Fans geben pro Saison mehrere hundert bzw. tausend Euro aus und ohne diese limitierte Fans gebe es den FCK gar nicht mehr. Glaube zwar nicht, dass du zu solchen Fans gehört, weil du ja voll intelligent bist (Bj 96?).
Rosarot denken und realistisch bleiben sind 2 unterschiedliche Sachen, die am besten jeder in der Lage sein sollte, sie trennen zu können. Den meisten geht es nicht um Kopf vom Trainer, sondern nur um Erfolg des Clubs.

Ich bin fast 40 Jahre alt, habe den höchsten Schulabschluß, den man in Deutschland erreichen kann, sehe im Jahr live vorot zwischen 100 und 120 Spiele in meist ca. 15-20 verschiedenen Ländern (die sehe ich alle in nüchternem Zustand von der Haupt- oder Gegentribüne) und gebe im Jahr ca. 20000 EUR für den Fußball aus. Ich weiß nicht, ob da Deine Fußballeidenschaft und Fußballsachverstand mithalten kann!? Wenn Du Dich ein bißchen außerhalb des FCK auskennen würdest, dann könntest Du auch evtl. wissen wieso sich mein Benutzername "pisano96" nennt.

Und ich sehe nicht alles rosarot, sondern versuche, bei aller Emotion und Wut über die heutige Niederlage, die Situation objektiv zu analysieren. Denkt auch mal jemand daran, wie die Situation vor dem Braunschweig-Spiel war? Vor dem Spiel waren wir schon abgestiegen, dann folgten 2 Siege und einige träumten nach einem weiteren Sieg in Osnabrück schon vom Durchmarsch in die Bundesliga (siehe Kommentare auf "der-betze-brennt.de"). Was ich damit sagen will, die Saison ist noch jung, bei einer kleinen Serie ist man schnell wieder oben/unten (in dieser Liga gibt es keine Übermannschaften) dabei und nach einem Heimsieg gegen Uerdingen hätte man schon wieder Anschluß nach oben. Es gibt bei vielen Fans, nicht nur beim FCK leider nur ein generelles "Schwarz-Weiß-Denken". Auch ich war anfangs kein Freund von Frontzeck, aber mit der Zeit habe ich festgestellt, daß er, von seiner manchmal zu defensiven Ausrichtung bei Heimspielen mal abgesehen, als Typ ganz gut zum FCK paßt und er auch jungen Spielern eine Chance gibt. Bei 80% der Fans war er aber schon vor seinem ersten Spiel als FCK-Trainer, aufgrund seiner Vorgeschichte, bei uns gescheitert und daher behaupte ich, daß es einige "Fans" wirklich nicht erwarten können bis er entlassen wird.
super-jogi
Beiträge: 1650
Registriert: 21.01.2008, 22:08
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von super-jogi »

Was soll ich mich noch groß ärgern. Mit dieser Mannschaft sollte selbst MF die Klasse halten. Mit ihm an der Linie werden wir nie und nimmer vorne mitspielen und dass sein Spezi Bader in feuert, darauf muss man nicht warten.
Die Saison locker zu ende spielen und dann nächste Saison die Ziele reduzieren, soweit wir die Lizenz erhalten.

In diesem Sinne: Mit Konstanz in die Insolvenz
Das Leben ist wie eine Klobrille. Man macht so einiges durch !
Gesperrt