
Bist du etwa Frontzeck- Lover?BetzeSebi hat geschrieben:
Wenn ich aber hier wieder die Kommentare lese, wirds mir schlecht... jetzt kommen wieder die ganzen Frontzeck Hater aus ihren Löchern.
Hephaistos hat geschrieben:Bist du etwa Frontzeck- Lover?BetzeSebi hat geschrieben:
Wenn ich aber hier wieder die Kommentare lese, wirds mir schlecht... jetzt kommen wieder die ganzen Frontzeck Hater aus ihren Löchern.
So scheint es oft zu sein.price_tim hat geschrieben:... ...
Wie fw1920 schreibt: die spielen ihren Stiefel runter und ob man gewinnt oder verliert ist da halb so wichtig...
keine 100% chancen...? jaalaska94 hat geschrieben:Welche Chancen? Das waren kleine Gelegenheiten keine nennenswerten Chancen. Wenn einer das Spiel nicht gesehen hat, und man das liest, denkt man wir hatten Chancen am Fließband. Alles Zufall mehr nicht.iceman2008 hat geschrieben:Was kann Frontzeck dafür das wir zu viele Chancen für ein Tor brauchen?
Es war ein sehr gutes Auswärtsspiel vom FCK.
Chancen nutzen Tore schiessen dann klappt das wieder .
Und warum Frontzek nixht aus das 433 reagiert hat?
1. hat er es bestimmt nicht erkannt
2. wenn er es doch erkannt hat, hat er sich gedacht, stell du mal um, mit Taktik gewinnt man keine Spiele
3. auf was soll er Unstellen? Er hat nur die eine Taktik. Egal ob wir vorne oder hinten liegen, immer 1zu1 Wechsel, teilweise sogar so krass, das Spieler auf fremde Positionen müssen, damit die Taktik gehalten werden kann.
Ich sehe bis jetzt nur kritische Kommentare und Bemerkungen, dass man mit der Arbeit des Trainers unzufrieden ist. Paar "Frontzeck-raus"- Rufe zählen da eher nicht dazu.BetzeSebi hat geschrieben:
Lover nicht, aber ich hate ihn bei Niederlagen nicht grundlos. Jeder der das spiel gesehen hat, sieht wohl blind das nicht der Trainer daran schuld ist. Wer was anderes sagt, hat kein Plan von Fussball.
Sieg = Aufstieg
Niederlage= Abstieg
so ist das in diesem Forum. Man sollte mal mit sich klar kommen anstatt eeewig und 3Tage zu nörgeln.
Da bin ich bei euch....aber so planbar ist der Fussball dann eben einfach nicht.Hephaistos hat geschrieben:Kontinuierlich holen wir unpassende Trainer, die in der Regel zum bestehenden Kader gar nicht passen und in ihrer Spielintelligenz ziemlich limitiert sind. Über Sportvorstände bzw. Sportdirektoren kann man das gleiche sagen.alaska94 hat geschrieben:
Es gibt Kontinuität beim FCK
1. Kontinuirlich kriegen wir auf die Fresse
2. Kontinuierlich verlieren wie wichtige Spiele, gerade die, wo man einen richtigen Schritt machen kann.
3. Kontonuirlich halten wie zu lange am Trainer fest, obwohl das ausgegebene Saisonziel früh aus den Augen gerät.
4. kontinuierlich geht es Bergab
Noch mehr Kontinuität???
Ist auch verständlich, sonst wäre es uninteressant. Was mich aber dabei nervt ist, dass es so oft bei uns passiert. Irgendwo anders wäre es mir aber auch Schwuppe.Hütte1981 hat geschrieben:
Da bin ich bei euch....aber so planbar ist der Fussball dann eben einfach nicht.
Der grottige Gegner ist Tabellenführer! Trotz vielleicht mancher schwacher Aktionen haben die sich in jeden unserer Schüsse rein geworfen und unsere Führung mit allem was sie haben verhindert. Dieser grottige VFL hat vorne 1-2 Spieler, die auch mal alleine gehen können. Wo haben wir die? Dieser grottige Club hat ein Tor gemacht als es darauf ankam. Und eins nachgelegt und nicht auf Halten gespielt. Der Trainer dieses Clubs hat umgestellt und uns matt gesetzt. Wer ist jetzt grottig? Wir haben die besseren Spieler und gewinnen nicht gegen Grottenclubs. Vielleicht sind wir gar nicht sooo viel besser. Die Tabelle lügt nicht. Wenn auch nur halb so viele Spieler oder Verantwortliche auf einem ähnlich hohen Ross sitzen wie manche Fans, dann weiß ich warum das so ist wie es ist. Anstatt in HZ 2 raus zu gehen und auf das verdiente Tor zu spielen, lässt man sich zum 127. Mal den Schneid abkaufen. Das ist grottig!roterteufel67 hat geschrieben:Eilesäsch hat geschrieben:Osnabrück war grottig, die konnten noch nichtmal den Ball verbünftig hintenraus donnern.
Da waren mehr Kerzen dabei als jeder Adventskranz hat.
TT9 gefiel mir heute überhaupt nicht, dieser lustlose bzw. unzufriedene Gesichtsausdruck, schade eigentlich bei diesem Potenzial.
Viel Licht viel Schatten, ich bin angepisst und miesgelaunt. Wäre mehr drin gewesen!
Scheiß Tag!
Deshalb plädiere ich für die Einstellung eines Taktiktrainers. Nämlich------Dich !!!!kh-eufel hat geschrieben:Weder taktisch noch spielerisch haben wir Antworten auf individuell starke Spieler. Abwehr schwach und leider nicht lernfähig. Dass Taktik und Halbzeitansprachen Spiele gewinnen kann, sah man in der zweiten Halbzeit.
Die Diskussion mit dem Kicker sollte vielleicht doch mal zugelassen werden.
Einfach zu duenn.
price_tim hat geschrieben:1. Halbzeit war OK, aber "Megapech"? Nee, nee.BetzeSebi hat geschrieben:1.hz war sehr gut! Mit mega Pech im Abschluss.
Pisano96, wenn 1996 Dein Geburtsjahr ist, dann kann man Dir Dein Narrativ vom mitspielenden, kämpfenden FCK verzeihen. Du kennst es ja nicht anders...
Wie fw1920 schreibt: die spielen ihren Stiefel runter und ob man gewinnt oder verliert ist da halb so wichtig...
Selbstverständlich hat LEIDER die bessere Mannschaft gewonnen..die Mannschaft, die einfach beherzter und agiler zur Sache ging und ihre Chancen eiskalt genutzt hat.Für Thiele "hat auf jeden Fall nicht die bessere Mannschaft gewonnen".
Das habe ich völlig anders gesehen. Osnabrück war nach stürmischem Beginn in HZ 1 unterlegen, weil wir unser Potenzial gut abgerufen haben. In der Halbzeit haben sie auf unsere Überlegenheit reagiert und uns mit einem Systemwechsel den Wind aus den Segeln genommen. Ja, das Tor fällt in der Entstehung glücklich, war aber am Ende das Ergebnis von erneuter Osnabrücker Dominanz zu Beginn der zweiten Hälfte. Danach haben sie nicht mehr getan als sie mussten, was dank unserer Lethargie nicht allzu viel war. Sie haben das dann einfach clever runtergespielt inklusive dem standesgemäßen Konter in der Nachspielzeit.führmichzumschotter hat geschrieben:Es fehlt mir hier die differenzierte Betrachtung. Osnabrück war schlecht und hatte gar keinen Zugriff und macht einen Glückstreffer.
Darf ich mal fragen wieso du denkst, dass es unter @kh-eufel schlechter sein sollte, als unter Frontzeck? Kennst du die beiden denn so gut, um reelle Einschätzungen treffen zu können? Oder ist es erneut nur ein Beißreflex, weil man auf Teufel komm raus den Trainer verteidigen will, egal was es koste?AlterFritz1945 hat geschrieben:Deshalb plädiere ich für die Einstellung eines Taktiktrainers. Nämlich------Dich !!!!kh-eufel hat geschrieben:Weder taktisch noch spielerisch haben wir Antworten auf individuell starke Spieler. Abwehr schwach und leider nicht lernfähig. Dass Taktik und Halbzeitansprachen Spiele gewinnen kann, sah man in der zweiten Halbzeit.
Die Diskussion mit dem Kicker sollte vielleicht doch mal zugelassen werden.
Einfach zu duenn.
iceman2008 hat geschrieben:Was kann Frontzeck dafür das wir zu viele Chancen für ein Tor brauchen?
Es war ein sehr gutes Auswärtsspiel vom FCK.
Chancen nutzen Tore schiessen dann klappt das wieder .
Hephaistos hat geschrieben:Und diese limitierte Fans geben pro Saison mehrere hundert bzw. tausend Euro aus und ohne diese limitierte Fans gebe es den FCK gar nicht mehr. Glaube zwar nicht, dass du zu solchen Fans gehört, weil du ja voll intelligent bist (Bj 96?).pisano96 hat geschrieben:
Kontinuierlich haben wir viele unpassende Fans, die in der Regel zur objektiven Spielananlyse gar nicht passen und in ihrem Fußballsachverstand ziemlich limitiert sind. Über eine objektive Analyse zu Fankulturen kann man das gleiche sagen.
Rosarot denken und realistisch bleiben sind 2 unterschiedliche Sachen, die am besten jeder in der Lage sein sollte, sie trennen zu können. Den meisten geht es nicht um Kopf vom Trainer, sondern nur um Erfolg des Clubs.