Satanische Ferse hat geschrieben:
Frontzeck hat von einer Stimmung nach dem Halle-Desaster gesprochen, die teilweise hysterische Züge angenommen hätte. Dir bleibt deine Interpretation belassen, die du da aber durch das Wort - sicherlich - selbst eingeschränkt hast.
Für mich bemüht da Frontzeck eine altbewährte Strategie, um von seinen Unzulänglichkeiten abzulenken. Auch sein Adjudant Konzok bemühte dieses Feinbildmuster.
Die Leute sind nicht hysterisch, sondern angsterfüllt ob der dargebotenen Leistung und bangen um ihren FCK. Aber das versteht unser Trainer leider nicht. Und das ist unpassend. Und das wird nicht nur im Netz zum Ausdruck gebracht. Denn es kommen zu diesem Spiel 10000 weniger Zuschauer als vor einer Woche noch erwartet. Das ist mehr als bedenklich.
Wenn auch aus dem Zusammenhang gerissen, möchte ich deinen Post nutzen um meine größte Sorge darzustellen:
Na klar sind wir ein neu zusammengewürfeltes Team. Trotzdem haben die Jungs in den ersten 3 Spielen eine ansehnliche Leistung gezeitgt, wenn auch die Ergebnisse nicht stimmten. Aber vieles sah echt besser aus als in den letzten Jahren.
Das Spiel in Halle muss man abhaken, solche Spiele kommen im Mannschaftssport immer wieder vor. Ein Spiel, in dem einfach mannschaftlich gar nichts geht. Mund abwischen und weiter...
Jetzt aber meine große Sorge.
Als ich am Montag Abend die Highlights der Premiere League angeschaut habe, meinte ein Trainer im Interview:
"Wir haben eine fürchterliche erste Halbzet gespielt, sind immer nur hinterher gelaufen. Ich habe dann in der Halbzeit eine Auswechslung vorgenommen
und umgestellt. Ab da war es dann richtig gut und wir haben das Spiel offener gestaltet."
Bei uns ist MF leider taktisch so limitiert, dass er in Halle bis zur 70. Minute mit dem ersten Wechsel gewartet hat. Die Taktik stur beibehalten hat. Erst in der 82. Minute löst er die Doppelsechs auf. Biada lässt er bis dahin auf der Bank (Einer, der einen feinen Pass spielen kann).
Auf der Bank bleibt ein Platz frei (wohl wegen des Infekts von Bergmann). Warum nimmt man nicht einen Spieler mehr mit in die Ferne, falls einem im Vorfeld des Spiels was passiert (Krankheit, kurzfristiger Ausfall).
Bei MF gibt es keinerlei taktische Änderung während des Spiels. Somit ist es sehr leicht für den Gegner, sich auf unser Spiel einzustellen.
Und dann sagt er auf der Pressekonferenz: "An der Taktik wird festgehalten!! Aha!!"
Aus diesem Grund kommen wir nur zu wenigen Torchancen, die wir dann auch nicht nutzen?? Warum gibt es keine Rotation, gerade auf der 6. Löh oder Bergmann könnten mal für Fechner ran. Nicht weil der so schlecht war, sondern weil diese Jungs auch echt was können. Löh ist ein wenig offensiver ausgerichtet, Bergmann kann wohl gute Standards treten.
Da ist gleich der nächste Punkt.
Standards können wir am besten gleich ins Seitenaus schießen und uns hinten sicher formieren. Die sind näcmlich gar nix. Wird das nicht trainiert???
Jetzt habe ich mich ausgekotzt und mach mich fertig für den Betze, um mir das Drama gegen Hoffenheim anzuschauen.