
Gute Meinung von Rigo, der OBM hat gute Aktivitäten in Aussicht gestellt und die hat die FCK Führung verschlafen, Also ran an den Speck, neue Leute müssen her( auch JK vom AR inbegriffen ) und mit den Planungsteam des OBM an einen Tisch zum Wohle unseres FCK eh es zu spät wird. Fakten müssen zur JHV stehen.rigo k. hat geschrieben:Zuerst einmal
wäre der Verkauf des Geländes samt Stadion ein
Erfolg für die Stadt KL. Dem FCK kann es egal
sein wem das Stadion gehört. Hauptsache es wird
kostengünstiger und wenn ein Investor in den
Verein investieren will, dann doch mit dem
Interesse möglichst höherklassig zu spielen
und mit der Stadionmiete auch zu verdienen.
Und eins dürfte doch klar sein, egal wer
investieren will, die Stadt wird kein Gelände
OHNE Stadion verkaufen!
Noch eine Anmerkung - sollten gewisse Herren
den AR verlassen "wollen"... bitte gerne!
r.k.
Eigentlich ist es ja noch viel krasser:super-jogi hat geschrieben:Ich finde auch, dass mit dem Stadionnamen zu viel trara gemacht wird. Ich hab noch selten jemand sagen hören, dass er ins Fritz Walter Stadion geht, 99% gehen uff de Betze.
Das ist eben der Punkt. Jetzt liest man beim SWR schon im Januar soll die Mitgliederversammlung die Ausgliederung beschliessen. Dazu "aus dem Nichts" der Investor, man muss hier auffpassen nicht im Zeitraffertempo vorzugehen und die Mitglieder zu "überfahren". Zumal wir ja auch einen völlig neuen AR haben werden. Bei dieser JHV ist ja eigentlich so schon zu wenig Raum um ausführlich über die Pläne und die Art der Ausgliederung zu informieren. Da müsstest Du ja fast noch einmal eine eigene Veranstaltung (ohne anschliessende Abstimmung über die Ausgliederung) machen, in dem geplanten Tempo ja nicht machbar.sandman hat geschrieben: Wenn der FCK-Fan eines ist..dann Leid-Geprüft. Und da wird man einfach vorsichtig. Eine gute Führung holt die Fans hier rechtzeitig ab und glänzt durch ein offenes und EHRLICHES "Nur zusammen"...
Richtig, davon kann man 100%ig ausgehen.MrXYZ777 hat geschrieben:Falls es dazu kommt, muss man davon ausgehen, dass das Stadion zukünftig einen anderen Namen tragen... könnte.
Ich bin auch kein Freund von Hoffenheim, Leipzig, Wolfsbug oder auch Leverkusen.
Aber die Welt ändert sich und der Fußabll damit auch. In 10 bis 20 Jahren werden wir in Deutschland novh mehr Vereine wie Leipzig haben.
Wenn aber bei uns wirklich so ein Inverstor kommt, dann sollen wir es auch probieren.
Und wenn man jetzt den guten Fritz Walter fragen könnte was im lieber ist, dass das Stadion einen anderen Namen trägt und sein (unser) FCK weiter am Leben bleibt mit der Möglichkeit bald in der 1. Bundesliga zu spielen, oder das Stadion trägt weiter seinen Namen aber der FCK spielt in der RL oder verschwindet ganz.
Ich denke er würde die 1. Variante wählen.
Genau so isses.sandman hat geschrieben: Es hat doch bisher NIEMAND hier wirklich schwarz gemalt. Der Großteil ist halt einfach nicht so naiv, das er ohne ein mehr an Details/Fakten in Jubelstürme ausbricht.
Wenn der FCK-Fan eines ist..dann Leid-Geprüft. Und da wird man einfach vorsichtig.
super-jogi hat geschrieben:Ich finde auch, dass mit dem Stadionnamen zu viel trara gemacht wird. Ich hab noch selten jemand sagen hören, dass er ins Fritz Walter Stadion geht, 99% gehen uff de Betze.
Sehe ich HAARGENAU soBerthold hat geschrieben:Genau so isses.sandman hat geschrieben: Es hat doch bisher NIEMAND hier wirklich schwarz gemalt. Der Großteil ist halt einfach nicht so naiv, das er ohne ein mehr an Details/Fakten in Jubelstürme ausbricht.
Wenn der FCK-Fan eines ist..dann Leid-Geprüft. Und da wird man einfach vorsichtig.
Ich für meinen Teil bin froh, dass sich das Stimmverhalten die letzten Jahre bei den Mitgliedern so verändert hat, dass nicht mehr alles einfach "nur Ab genickt" wird.
Was wir derzeit in der Sache wissen, ist, dass wir so gut wie nichts wissen, von den Vorfeldinfos abgesehen.
Wer oder was kommt bleibt abzuwarten.
Skeptisch sehe auch ich den Zeitpunkt wo damit an die Öffentlichkeit gegangen wird. Vlt ist es Kalkül, ich weis es nicht.
Selbst wenn sich da bis zur JHV, oder Jahresende, etwas weiter Entwickelt, befürchte ich, dass bei der AOMV die Mitglieder (aus der Not heraus) der Ausgliederung zustimmen werden.
Mir fehlen da einfach zu viele Informationen, dass Pro und Contra dazu.
Ja, wir werden auf der AOMV schon zu hören bekommen, was sich Wie, Wo, im Verein sich alles (zum Guten??) verändert.
Und mal Ehrlich, sollen wir dann wirklich nur auf der AOMV Zeit zum Nachdenken bekommen?
Mir persönlich ist das zu wenig Zeit um so eine Wichtige Entscheidung zu treffen. Es wird eine Entscheidung sein, die wir nicht mehr zurück nehmen können.
Von daher wünsche ich mir, dass wir Mitglieder, im Vorfeld sämtliche Informationen dazu bekommen, und nicht erst auf der AOMV.
Ob Aufsichtsratsmitglieder und insbesondere die des FCK böse sind, ist nicht das Thema. Da aber parallel heute vormittag laut Rheinpfalz gegenüber ausgesuchten Journalisten vom Vorstand zur Ausgliederung informiert wurde, erscheint mir das gerade nicht zusammenhanglos. Das wäre doch ein bisschen Zufall zu viel, so dass ich insoweit von einer Abstimmung ausgehe.Hephaistos hat geschrieben:Vielleicht als Vermerk:
die Infos stammen, so wie es aussieht, vom Stadtrat und nicht vom FCK. Somit sollte egal sein wann wie oder wer. Böse AR- Mitglieder haben diesmal damit nichts zu tun.