Forum

Spielbericht FCK-KSC 0:0 | Torlos, glanzlos, aber nicht ohne Spannung (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
playball
Beiträge: 508
Registriert: 04.11.2006, 03:38

Beitrag von playball »

3 Sachen zum Spiel

Nummer 1: Die Eckbälle

Normalerweise sollte Korkut für jeden kurzen Eckball einen hinter die Löffel bekommen. Was soll denn die Drecksscheisse mit den kurzen Eckbällen? Das ist ja noch doofer als Eckbälle planlos reinzuzimmern. Erfolgreiche Mannschaften sind über Standards, vor allem Eckbälle, erfolgreich. Im Europapokal, in Liga 1, in Liga 2 und bei den Amateuren. Der FCK hatte seine erfolgreichste Zeit als Eckbälle einstudiert waren und Garanten für Tore waren. Korkut verweigert Eckballtraining nicht nur, er boykottiert mit den doofen kurzen Eckbällen jegliche Torgefahr und gibt Chancen dahin. Auch in schlechten Zeiten waren Eckbälle unsere Lebensversicherung. Die Stimmung geht dran kaputt, weil man bei (kurzen) Eckbällen resigniert und es gibt auch Leute, für die das die Bankrotterklärung pur ist und auch deswegen nicht mehr ins Stadion kommen. Jetzt könnte man mal positive Ansätze sehen im Spielaufbau, in der Defensive, bei der die Null steht, aber mit der offenen Ignoranz gegenüber Eckbällen macht Korkut alles wieder kaputt.

Nummer 2: Die Stimmung

Das Problem unserer miesen Stimmung im Stadion, die bereits thematisiert wurde, ist zum Teil der Voränger, der offensichtlich Lieder nicht nach Spielsituation, sondern nach Uhrzeit bringt. 1. Spielminute „Kaiserslautern“. 3. Spielminute „Schallalalalalalala“, 5. Spielminute „Auf Gehts Lautern kämpfen und siegen“, 35. Spielminute „Auf gehts Ihr Jungs aus Lautern, holt Benzin für uns“. 70. Minute die Frankfurt Nachmache „Käääääämpfeeeen, Sieeeeegen“. Und so weiter und so fort. Grausam. Der Herr ist sichtlich bemüht, die Kurve mitzureissen, aber die Art und Weise ist ermüdend.

Aber das Hauptproblem ist nicht der Vorsänger. Das Hauptproblem ist der Trommler daneben. Er ist sichtlich bemüht, hat aber ein Problem: er kann nicht trommeln und macht mit seinem Gehämmere die komplette Stimmung kaputt. Das Problem ist konkret: er hat zwei Trommelstecken. WARUM DENN? Dadurch trommelt er schneller als jeder einzelne im Block klatschen kann. Wenn in Minute 1 das absolut geile „Kaiserslautern“ kommt, dann trommelt er mit zwei Händen so schnell, dass die Leute noch in der Mitte des Klatschens sind, dann aber bereits weiter „Kaiserslautern“ gerufen wird. Dadurch ergibt sich, dass maximal 3 mal „Kaiserslautern“ gerufen wird anstatt 7 oder 8 mal wie es Tradition ist. Bei „Kämpfen Lautern Kämpfen“ das gleiche. Viel zu schnelles getrommel, damit ja kein Taktgefühl aufkommt. Dadurch macht die Hälfte der Kurve nicht mehr mit.

Lieber Trommler: ich bitte Dich: wirf einen Deiner Trommelstecken weg. Nimm einen und pass Dich dem Takt der Kurve an! Dann wird die Stimmung schlagartig ansteigen.

Nummer 3: Polizeikonzept

Da sind gefühlte 500 Polizisten in der Stadt, vielleicht 1000, dazu mit schwerem Gerät, und versuchen die Fanlager auseinanderzuhalten, was laut Medien ja gelungen sein soll. Aber dann der Witz des Tages. Am Stadion angekommen, sind die Tore zu, weil man erst 2 Stunden vor Spielbeginn das Stadion öffnet. Ja bravo. Dadurch sammeln sich TAUSENDE ausserhalb des Stadions vor der Westkurve bis hin zur Strasse, wo nur noch ein kleiner Spalier offen bleibt für Leute, die vorbeiwollen. Und dann laufen vereinzelte KSC Fans durch diese Masse an FCK Fans. Offensichtlich gab es hier einige Backpfeifen in Richtung der Blaumützen, was viele Rote amüsiert zur Kenntnis nahmen. Übrigens, keine Polizei mehr anwesend. Die waren in der Stadt alles abriegeln. Aber oben am Stadion hat man vergessen, fertigzudenken.

Hätten wir früher bei den Feldjägern so einen Blödsinn gebaut, hätte es im Grundwehrdienst mindestens eine Diszi gegeben, wenn nicht sogar eine Degradierung. Wegen Doofheit im Dienst oder schlichtweg wegen Unfähgikeit.

Polizeiaufmarsch und dann vergessen, das Stadion früher aufzumachen. Wieher, Japs, Lach. So was hab ich noch nicht erlebt. Zum Glück sind die FCK Fans durchgehend friedlich und alles ist nicht so schlimm wie es immer hochgekocht wird, sonst hätte der Herr Polizeipräsident einige unangenehme Fragen zu beantworten...
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Polizeikonzept war wirklich mal wieder GRANDIOS :lol: ...selbst am Uni-Parkplatz hätte es gewaltig rasseln können. Das da Fck´ler und KSC´ler gleichzeitig anreisen und auch Parken...wer hätte es gedacht :nachdenklich: .. .
Von Grün/blau....keine Spur!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

achim69 hat geschrieben:Ein Arbeitskollege hat mir ein Bild geschickt,von den Wurstverkäufern im Gästeblock.Die haben die Würste im KSC-Trikot verkauft.Ohne Worte.
Das kann ich gar nicht glauben :shock: :shock: Unfassbar !!! Da kommt mir gleich mein Mittagessen wieder hoch (und der Thai hat sich so Mühe gegeben). Sowas darf es nicht geben, niemals - gegen 1860 vielleicht, aber gegen die versch... Gäälfießler ?!?!??

Sowas darf nie, nie, nie wieder vorkommen ! Niemals !! Das ist das Lächerlichste, das Peinlichste, was ich je im Zusammenhang mit meinen Herzensverein erleben musste, das toppt sogar noch Wischemann...

Unn wech zum Kübeln...
henrycity
Beiträge: 1122
Registriert: 27.01.2009, 17:30
Wohnort: Alzey

Beitrag von henrycity »

Wäre Gaus in der Lage 2 Meter vor dem Tor einzuschieben ,hätten wir ein anderes Spiel gesehen.
Dann diese Pfeife von Linienrichter ist einfach unmöglich und kostete uns den Sieg.
Fast jeder auch meine Person konnte sofort erkennen das es kein Abseits war ,nur diese Pfeife nicht.
Deshalb wurde die Szene auch bei den Highlihts
bewusst nicht mehr auf dem Stadionschirm gezeigt.

Wie viele User schreiben das gut angefangen wurde aber nach 20 Minuten war dann erst mal Schluss bis ca. 65 Minute wurde dann überwiegend der Ball hin und her geschoben ist richtig.
Aber warum ???
Schade ,da es die Mannschaft auch besser kann
wie man schon gesehen hat.
Im Abschluss ist es entweder unvermögen oder Pech
eventuell auch beides da muss noch was passieren.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Es ist sehr gut, dass Du das mal so direkt zusammengefasst hast!
Unterschreibe ich alles!
PS. Ich stehe auf Alleinstellungsmerkmale

PsychoMat hat geschrieben:
sandman hat geschrieben:@foreverBetze: Ich denke auch, das es früher oder später richtig knallen wird in der West...ja, sogar knallen MUSS, wenn wir irgendwann mal wieder in einer freien Kurve stehen wollen.

Denke aber nicht, das wir uns dadurch lächerlich machen würden, im Gegenteil! Ich kenne genug Fans von anderen Vereinen, denen die ganze Ultra-Scheiße auch Oberkante-Unterlippe steht.

Evtl. würden wir uns dadurch wieder eine Art "Alleinstellungsmerkmal" in Deutschland schaffen..."Deutschlands einzige freie Kurve" :wink:

Mensch Leute, seid WANN lassen sich Pfälzer was aufdiktieren???!!!!!!!!!
Ich gebe euch auch so dermaßen Recht...habe gestern auch den Fehler gemacht und mich von einem Kumpel mit in die West nehmen lassen, genau hinter die Fahnenschwenker...in der ersten Halbzeit wedelte so ein Spacko mit ner weißen Fahne 45 Minuten durch, egal was passiert war, so dass ich kaum etwas vom Spiel gesehen hab...in der zweiten Halbzeit hatte er dann ne rote Fahne...ihn und seine Kumpels haben das Spiel nicht im Geringsten gejuckt, zeitweise haben sie mit dem Rücken zum Spiel gestanden und sich unterhalten...den Oberhammer finde ich, auch bei Auswärtsspielen, wenn wir in der letzten Minute einen Eckball oder Freistoß bekommen, dass diese Deppen ein Liedchen trällern anstatt mit Inbrunst die Mannschaft anzufeuern, um so das Tor zu erzwingen...wenn ein ganzes Stadion in der letzten Minute aufspringt, schreit und anfeuert, kann so etwas Adrenalin bei einem Spieler freisetzen und ihn , in diesem Fall Ewerton, etwas höher springen lassen...der einschläfernde Singsang bewirkt leider das Gegenteil...ich fühlte mich absolut Fremd in meiner einstigen Heimat der Westkurve...und ich bin keine 60 sondern erst 30 und gehe seit meinem 8. Lebensjahr auf den Berg...was soll also dieser Quatsch?!? viele Ultras waren auch unzufrieden...vor mir Stand ein etwas korpulenter Ultra mit Vollbart der seinen Vortänzer ständig anpampte:" des iss doch ke Stimmung , alles Scheiße, mann des ist e Derby, mach was du Depp, des ist garnix, so e Scheiß do!"...er erhielt meine vollste Zustimmung...so fühle ich mich auch bei jedem Auswärtsspiel, wenn die Vögel bei knappen Spielstand nur noch sich selbst feiern...bitte gibt mir den alten Betze zurück und hört auf mit der Kleinkinderveranstaltung!!! hab mir auch die Lunge rausgepfiffen als Stopplekamp zunächst den Sterbenden mimt und anschließend zum Eckball läuft...und was haben unsere super Suporter gemacht??? Schalala gesungen...wie erbärmlich ist das denn??? Der Stoppelkamp muss sich beim Ausführen des Eckballs so dermaßen in die Bux machen, dass das Ding ins gegenüberliegende Seitenaus fliegt!!! aber diese Hänsel haben wahrscheinlich nicht mitbekommen, dass Karlsruhe Eckball hatte...
Red Devil
Beiträge: 9842
Registriert: 31.10.2006, 14:09
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von Red Devil »

Weitgehend ereignisloser Fußball auf dem Betzte, wenn man von den vergebenen Chancen, der wegen Abseits nicht gegbene Zouatreffer und en Pyrodeppen des KSC absieht. :daumen:

Aber leider läßt sich auch feststellen, dass der FCK seit der Länderspielpause in der Tabelle stagniert und nicht vorankommt. Daran muss unbedingt gearbeitet werden. 8-) 8-)

In diesem Sinne

Bild
Klagt nicht, kämpft!!!!!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

bjarneG hat geschrieben: Sowas darf nie, nie, nie wieder vorkommen ! Niemals !! Das ist das Lächerlichste, das Peinlichste, was ich je im Zusammenhang mit meinen Herzensverein erleben musste, das toppt sogar noch Wischemann...

Unn wech zum Kübeln...
Also grundsätzlich fand ich es ja erstmal gut, dass man diesesmal auf den Trichter gekommen ist, mal den Gästeanhang im Stadion warten zu lassen und nicht die Heimfans direkt mit deren Abreise zu blockieren. Dann war es halt Teil der Maßnahme IM Stadion etwas Druck vom Deckel zu nehmen indem man den Karlsruhern bei Ihrer Wartezeit zumindest ein wenig Hemmungen mit einbaut direkt die Stände zu zerlegen. Das finde ich jetzt nicht so wild. Im Gästebereich ist mir eigentlich völlig wuppe was da läuft. Viel wichtiger war, dass diesmal kaum Karlsruher um uns herum in der Süd waren. Das war in der Vergangenheit schon anders. Entweder hat der Ordnungsdienst gute Arbeit geleistet (wie vorab angekündigt KSC Fans nur in die Ost), oder es waren diesmal kaum Karlsruher mit Karten für die Süd eingedeckt.

Hätte man jetzt das Badener Lied im Stadion gespielt, dann wäre es skandlös geworden.
Omnia vincit amor
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Zur angeblichen oder nicht angeblichen Abseitsentscheidung gibts eigentlich nur eins zu sagen, auch wenn es mittlerweile egal ist, da der Schiri nunmal so entschieden hat:
Der Schiri oder Linienrichter haben einfach Osawe und Zoua auf die Entfernung nicht auseinanderhalten können. Wäre beispielsweise Przybylko, wenn er gespielt hätte, ins vermeintliche Abseits gelaufen, passiv, und Osawe, nicht aus dem Abseits kommend, hätte eingeköpft, wäre das für das Schiedsrichtergespann besser auseinanderzuhalten gewesen. Und sie hätten wohl das Tor gegeben. So, sah es so aus, als ob dergleiche dunkelhäutige Stürmer, der ins Abseits rennt, auch aus dem Abseits heraus das Tor macht und nicht sein ebenfalls dunkelhäutiger Sturmpartner.

Sehr sehr dumm gelaufen.
Vielleicht sollte sich einer von beiden die Haare färben. Mwene hat ja seine Fusilli-Löckchen wieder "abgelegt". ^^
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Manche fordern "spielbezogenen" Support und regen sich dann auf, dass während eines weitestgehend ereignislosen Spiels die Karlsruher mit ihrem Sing-Sang angeblich lauter waren.
Denn nichts anderes machen die Karlsruher auch ständig.

Die Ultras mögen vielleicht ein Faktor für die nicht so prickelnde Stimmung sein. Aber wenn ich mir gerade die unteren Blöcke anschaue, die eigentlich voll mit Dauerkarten sein müssten, muss ich sagen: Da regt sich ja gar nichts mehr, abgesehen von den Ultras. Nicht mal während des Betze-Lieds. Da muss keiner sagen, dass das an jemand anderem liegt.

Und zu so manchen Tageskarten-Käufern, die eigentlich nur wegen der Preise oder um coole Clips für Instagram aufzunehmen in die West kommen, ist schon alles gesagt.
Das fing schon beim Fanmarsch an, dass sobald ein Pyro brannte gefühlt hunderte Smartphones in die Luft gestreckt wurden.

Es ist nicht immer alles so einfach, dass man ein Problem einer Person, oder in diesem Fall einer Gruppe, in die Schuhe schieben kann.

Abgesehen davon, fand ich den Auftritt der Karlsruher auch lächerlich. Da waren die Dynamos unter der Woche ja noch wesentlich mehr zu vernehmen.
Ich hab von denen jedenfalls nicht viel gehört, aber wie laut der Gästeblock immer im TV zu hören ist, weiß man ja mittlerweile.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Gerade eben bei Sky Sport.
Pauli äußert sich nicht, aber Sky weiß, das es Lienen sein letztes Spiel sein wird, sollte Pauli nicht gegen uns gewinnen.
Heute sollen die für 2 Tage in ein Trainingslager gefahren sein.
Also die nehmen das Spiel wohl schon ziemlich Ernst.
Bin ich mal gespannt. Kann mir bei der Gurken Offensive eigentlich kaum vorstellen, das wir ein Gegentor kriegen, aber man weiß ja nie..

Hoffen wir das Korkut aus den Spielen gegen angeschlagene Gegner gelernt hat. 1860 und KSC waren die ersten Minuten extrem nervös und verunsichert, da hätten wir den Führungstreffer erzielen müssen, dann wären die eingebrochen.
Vielleicht mal den Zettel Ewald austricksen und auf volle Offensive setzen um die direkt zu überrennen, das die Spieler direkt am Millerntor ausgepfiffen werden.
Würde schon gerne nochmal den Lienen besiegen, bevor er vielleicht in Rente geht. Das 0:2 vor zwei Jahren tut mir immer noch weh.

Pollersbeck
Mwene, Ewerton, Koch, Gaus
Moritz
Stieber, Ring, Halfar
Zoua, Osawe

So würde ich mal starten in Pauli. Aber ich denke nicht das Korkut die Mannschaft ändert, was auch OK ist, bissel Konstanz tut uns gut, aber ein Sieg in Pauli wäre schon irgendwie toll.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 28.11.2016, 16:38, insgesamt 1-mal geändert.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Forever Betze hat geschrieben:Nun möchte ich mich aber auch mal zur Kurve und den Ultras äußern.
:daumen:
--------------------------------------------------
potto hat geschrieben:... ...
Ja, aber man muss anfangen, reelle Ablösesummen zu erzielen, die den Verein wirklich sanieren.
Jetzt bin ich doch neugierig geworden.
Welche Summen (bitte in Zahlen angeben) hälst Du denn für realistisch, damit unsere Spieler nicht unter Wert abgegeben werden und der Verein dadurch nicht ausblutet?
--------------------------------------------------
SEAN hat geschrieben:Ich hab nicht alles durchgelesen, aber wurde von den Freunden des Feuers und des Rauches schon thematisiert, das ein Karlsruher wegen dem völlig ungefährlichen Zeugs mit ner Rauchvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert wurde?
Ob es da wenigstens den Richtigen erwischt hat?
--------------------------------------------------
alaska94 hat geschrieben:Er hat sie nicht verwechselt. Er sagte, dadurch das Osawe auch hoch springt und richtig Ball geht, muss er Abseits pfeiffen. Sowohl bei Sky als auch bei Sport1 haben sie gesagt, dass das Tor zurecht nicht gegeben wurde.
Wann haben die jemals etwas gegen Fehlentscheidungen der Pfeifen an der Pfeife gesagt?
Eventuell, wenn es einmal die Bayern treffen würde.

Den Schiris wird von Seiten des DFB, "es ist eben eine Tatsachenentscheidung", die absolute Fehlerfreiheit attestiert.
Wenn dann ein Trainer oder SD etwas dagegen sagt, wird er mit einer Strafe belegt.


Hier noch einmal ein Link zum Spielbericht.
http://livetv.sx/dex/showvideo/408579_k ... karlsruhe/
Ton abschalten und selbst eine Meinung bilden.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Mir ist der Tenor zu diesem Spiel zu negativ (so wie mir der von der Rheinpfalz zum Spiel in 60 viel zu positiv war).

Ich war nicht zufrieden mit der Phase zwischen der 30. und 60. Minute, weil zu vorsichtig. Ansonsten aber habe ich eine sehr engagierte und konzentrierte FCK-Elf gesehen, in der für mich diesmal kein Ausfall war, mit einigen ansehnlichen Angriffen gegen einen nicht so schlechten KSC. Zugelassen hat man zwei Chancen, und da was Pollersbeck super zur Stelle. Wenn der reguläre Treffer gegeben worden wäre, würde das Fazit bei vielen sicher auch besser ausfallen.

Dass dem nicht so war und auch von den anderen richtig guten Chancen keine genutzt wurde, hat mich auch extrem geärgert; verdient hätten es die Jungs, aber deswegen fällt meine Spielbewertung trotzdem nicht komplett anders aus als sie mit Siegtreffer ausgefallen wäre.

Ich finde, die Mannschaft ist seit 5 Spielen auf dem Weg, stabilisiert sich (Ewerton, Mwene, Görtler, Stieber, Koch !, etc.) lässt deutliche Fortschritte erkennen.

Dass dieses Derby in der gegenwärtigen Situation nicht gerade die Massen verzückt, ist doch völlig klar. Dass die Karlsruher uns angeblich in Grund und Boden gesungen haben sollen, ist absolut lächerlich (wir wissen, wie wenig aussagekräftig der Stimmungseindruck im TV, also bei SKY ist). Das hat nicht mal eine Karlsruherin, die mit uns im Block war, so empfunden.

Ich fand die Stimmung natürlich nicht überschäumend, habe vom Block 9.1. aus die Karlsruher nur gelegentlich mal etwas wahrgenommen, von stimmlicher Dominanz keine Sput! Also da muss man es auch nicht schlechter reden als es war.

Weiter geht's, immer weiter.
ChrisW
Beiträge: 4795
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Wir haben seit 5 Spielen eine deutlich verbesserte Mannschaft, die mit allen Zweitligisten mithalten kann. Man sieht kaum noch Stockfehler und manchmal sogar schon gute Spielzüge, die leider noch zu selten zu Toren führen. Spieler, wie Mwene haben sich deutlich gesteigert, und andere (Moritz, Stieber) wohl endlich ihre Form gefunden.
Das ist sehr positiv, kann aber auch gefährlich werden, wenn man glaubt, die Spiele irgendwann sowieso in den Griff zu kriegen und positiv zu gestalten. Dann spielt man so verhalten, wie über weite Strecken in München und gegen den KSC. Aber genau diese Spielweise ist Gift in Liga 2 und kann ganz schnell wieder in eine Negativspirale führen. Wer in dieser Liga sicher steht und beißt, der gewinnt die Spiele. Sicher gestanden waren wir, gebissen haben wir aber nur höchstens 1/3 des Spiels. Hätte Polle nicht so gut gehalten, bräuchten wir uns nicht über Schiri Entscheidungen zu beklagen, denn dann hätte es 0-2 gestanden. Auch in München wurde der Ausgleich nicht erzwungen, sondern mit Geschick und Torwartfehler erzielt. Das bedeutet für Pauli, dass wir denen,, die ihre letzte Chance suchen, genau in die Karten spielen, wenn wir so verhalten anfangen. Du musst nicht Harakiri spielen, aber eng am Mann sein, und bei Ballbesitz vom Gegner lösen und anbieten. Die haben Druck, wir nicht. Spielen wir wie in den letzten beiden Spielen, hätten wir in Stuttgart eher eine Chance wie in Pauli. Und wenn wir da verlieren, ist gegen Aue wieder Druck auf dem Kessel. Aber wahrscheinlich brauchen wir das.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Forever Betze hat geschrieben: Bin ich mal gespannt. Kann mir bei der Gurken Offensive (St. Pauli) eigentlich kaum vorstellen, das wir ein Gegentor kriegen, aber man weiß ja nie..
Soso, Gurkenoffensive? 8 Tore haben die gemacht. Wie nennst Du dann aber unsere Offensive mit den sensationellen 10 Toren? 6 davon in zwei Spielen.
Und wenn wir schon dabei sind, wer bitteschön soll bei uns denn in St. Pauli ein Tor machen? Volles, enges Stadion, die rennen um ihr Leben, wir werden da größte Probleme haben.

Wir haben mit Halfar, Ziegler und Moritz ein derart torungefährliches Mittelfeld, dass es schon fast ein Wunder ist, dass wir nicht neben St. Pauli das Tabellenende zieren.
Wenn ich jetzt noch Gaus betrachte, dann frage ich mich, ob der gestern das Tor nicht machen wollte, oder doch konnte?

Wir müssen in der Winterpause nachlegen und einen Stürmer kaufen, der für 7-10 Tore gut ist.

Außerdem brauchen wir dringend einen neuen Rasen.
Standfußballer
Beiträge: 444
Registriert: 03.04.2010, 16:27

Beitrag von Standfußballer »

Eigentlich hätte man mit den beiden 100 prozentigen Chancen in den ersten 20 min alles klar machen können und müssen. Das Spiel verflachte Zusehens und wie schon bei 1860 hätte man denken können, daß man nach 45 min mit dem unentschieden auf beiden Seiten zufrieden ist. Weshalb man zuhause mit nur einem Stürmer spielt erschließt sich mir nicht, zumal die Einwechslung Zoua man als Glücksgriff hätte werten können, sofern der reguläre Treffer anerkannt worden wäre. Bei den beiden nächsten Spielen gegen den Tabellenletzten und Vorletzten muss eine strategische sprich offensive Aufstellung erfolgen, will man sich nicht wieder zum Aufbaugegner für die unteren Mannschaften machen.
Gehört zwar m.E. nicht hier in diesen Tread aber den Bericht von "forever Betze" finde ich absolut lesenswert. Da ich kaum Auswärtsspiele besuche klammere ich dies hier mal aus, aber der Rest 100 % Zustimmung.
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

jürgen.rische1998 hat geschrieben:Nur weil es Sky und Sport 1 so sehen ist es noch lange nicht richtig. Völliger Unsinn. Wäre Osawe vor Zoua Richtung Ball gegangen wäre es etwas anderes. Aber so greift er überhaupt nicht ein und den Torwart iritierrt er auch nicht. Alles andere ist Bullshit und der klägliche Versuch die DFB Pfeife von seinen Fehlern reinzuwaschen.
seh ich absolut genauso. :daumen:

einwandfreies Tor :teufel2:
HANSLIK/Man of the important Goals
Betzesteher15151
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2016, 19:53

Beitrag von Betzesteher15151 »

ich bin echt enttäuscht und zwar eher über unseren eigenen support. keiner hat mehr bock auf den capo bzw. höchstens die 100 hanseln der ultras machen das ganze spiel über support.
das war gestern echt peinlich, sich von den Karlsruhern großenteils oder eigentlich fast das ganze spiel über das stadion wegnehmen zu lassen. und das, obwohl sie diesmal mit nur ca. 3500 leuten da waren...

warum hier im bericht 2500 steht weis ich auch nicht.HÖRT doch mal auf, auf die gegner einzugehen, sie bei so ner miesen stimmungsleistung mitreinziehen zu wollen, sondern fasst euch mal an die eigene nase!

ich war mit meinem vater das erste mal mit 11 jahren aufm betze. jetzt bin ich 29. es hat sich echt gewaltig was verändert. die gegnerischen fans machen sich schon eher lustig, mein vater hat mir erzählt, damals hat man sich gefürchtet.

WIR SOLLTEN vielleicht mal anfangen, als Vorreiter weg von von der ultra orientierten stimmung wegzugehen. es soll GEPFIFFEN WERDEN, es soll zum SPIEL PASSEND GESCHRIEN werden und erst dann kann man sich überlegen, ein zwei mal rumzuhüpfen. die meisten auf der west haben keine lust mehr, sich auf das immergleiche und nervige gesinge der paar ultras einzulassen.

das gestern war echt peinlich, schlimmere heimstimmung als gegen union. echte rote teufel sollten niemals ihr stadion aus der hand geben.
kalusto
Beiträge: 436
Registriert: 07.07.2008, 01:21

Beitrag von kalusto »

Richtig!




Jaja die Wahre Tabelle. Da gibt es andere Mannschaften, die genauso betroffen sind. Es sind halt Menschen die machen Fehler. Und wir wurden in den 90 Jahren oft bevorteiligt. Mit viel zu lange Nachspielzeit und unberechtigten Elfern die wir bekommen haben. Wer hier dem DFB oder den Schiedsrichtern absicht unterstellt der spinnt echt.

DFB ist ja eh Mafia, weil die uns wegen Pyro bestrafen.

Wir hätten 90 anderen Minuten zeit gehabt ein Tor zu schießen, wenn Gaus das Ding nicht macht, kann niemand was dazu.[/quote]

daß wir früher teilweise bevorteilt wurden, geb ich dir recht. viele schieris hatten die hosen voll, wenn sie auf den platz kamen.dafür bezahlen wir noch heut.die alte garde wird jeden warnen u. sagen,dort müßt ihr aufpassen u. lasst euch nichts gefallen o.s.ä.,das reicht um nicht mehr ganz neutral zu sein.bei den ganz jungen wirkt das nicht mehr,weil sie uns nur als kleines licht erleben u. deshalb fide ich,pfeifen sie neutraler.
bin gespannt wie ihr darüber denkt :teufel2:
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

Betzesteher15151 hat geschrieben: das war gestern echt peinlich, sich von den Karlsruhern großenteils oder eigentlich fast das ganze spiel über das stadion wegnehmen zu lassen. und das, obwohl sie diesmal mit nur ca. 3500 leuten da waren...
Stadion wegnehmen ??? Waren wir echt auf dem gleichen Spiel ?
Das war in meinen Ohren auf beiden Seiten ein mittelmäßiger bis durchschnittlicher Support. Nicht mehr, nicht weniger.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

potto hat geschrieben: Nürnberg hat für Schöpf sechs Millionen kassiert, die Meenzer für Ihre Jungs oft zweistellige Millionen-Beträge. Das saniert einen Verein auf Dauer. Wir geben unseren jungen Kapitän und Heintz zusammen für knapp vier Millionen ab. Wegen dubioser Ausstiegsklauseln. Statt zäh zu verhandeln.

Rasenball hätte doch locker das Doppelte bezahlt, an Kohle fehlt es denen bestimmt nicht. Wer das noch verteidigt, kann nicht mehr klar denken.

Immerhin hast du deine Beiträge zusammengelegt:-)
Danke, für Deine Antwort.

Schöpf: (Bei TM = 5 Mio angegeben)
Für gute offensive Mittelfeldspieler wird generell mehr gezahlt, als für defensiv (wegen den erwähnten ehemaligen von unserem Verein) veranlagte Spieler.
Ich muss Dir aber Recht geben, die Nürnberger haben da ein gutes Geschäft gemacht. Wobei die Schlacker auch nicht unbedingt knausrig sein müssen.

Meenzer:
Für einige wenige Spieler haben die tatsächlich hohe Summmen kassiert. Das war jedoch, gemessen an allen Spielerabgaben, eine kleine Anzahl.
Da ging auch nicht jeder Spieler für eine extrem hohe Summe "über die Theke".

Ja! Mit solchen Transfererlösen kann sich ein Verein ein finanzielles Polster schaffen. Da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Was die bisherigen AKs betrifft:
Der 1.FCK war finanziell in der defensive und bekam wohl auch einiges diktiert. Frei nach dem Motto:"Friss oder stirb".
(Ist aber nur eine Vermutung, da ich bei den Gesprächen nicht dabei war.)

Die Dosen hätten, ohne die AK, für den Namenlosen sicher mehr bezahlen können. Ob es auch so gekommen wäre ...... ?

Bei Heintz wollte der 1.FCK bis nach dem U21 Turnier warten, um mehr Geld zu erzielen.
Heintz unterschrieb vorher, für entsprechendes Handgeld (?), weil der Wechsel sonst geplatzt wäre. Die Kölner wollten nicht mehr bezahlen!
Es liegt also nicht immer nur am abgebenden Verein.

Leider bestimmen nicht nur die eigenen (Verein, nicht Du) Vorstellungen die Transfersummen. Angebot und Nachfrage zu den Spielern - Verhandlungssituation, durch eine Ak eingeschränkt, des abgebenden Vereins - Ligazugehörigkeit der verhandelnden Vereine spielen da auch eine Rolle.
Deshalb halte ich (ist meine persönliche Meinung) pauschalisierte Aussagen, "wir geben unsere Spieler immer uner Wert ab", für etwas fehl am Platz.

Mir wäre es im Sinne des Vereins auch lieber gewesen, wenn da mehr Geld in die Kasse geflossen wäre.
Ich hoffe, dass sich das jetzt langfristig ändert.
Aber Moritz hat ja auch eine AK, sonst wäre er nicht zum 1.FCK gekommen.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
kai900
Beiträge: 297
Registriert: 15.03.2016, 19:41

Beitrag von kai900 »

bjarneG hat geschrieben:
achim69 hat geschrieben:Ein Arbeitskollege hat mir ein Bild geschickt,von den Wurstverkäufern im Gästeblock.Die haben die Würste im KSC-Trikot verkauft.Ohne Worte.
Das kann ich gar nicht glauben :shock: :shock: Unfassbar !!! Da kommt mir gleich mein Mittagessen wieder hoch (und der Thai hat sich so Mühe gegeben). Sowas darf es nicht geben, niemals - gegen 1860 vielleicht, aber gegen die versch... Gäälfießler ?!?!??

Sowas darf nie, nie, nie wieder vorkommen ! Niemals !! Das ist das Lächerlichste, das Peinlichste, was ich je im Zusammenhang mit meinen Herzensverein erleben musste, das toppt sogar noch Wischemann...

Unn wech zum Kübeln...
Ist doch nicht das erste mal. War gegen Dresden schon so und mit dem Verein angesprochen sollte deeskalierend wirken.
Willst du bequem nach Hause laufen musst du Roschi Schuhe kaufen
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Lonly Devil hat geschrieben:
potto hat geschrieben: Nürnberg hat für Schöpf sechs Millionen kassiert, die Meenzer für Ihre Jungs oft zweistellige Millionen-Beträge. Das saniert einen Verein auf Dauer. Wir geben unseren jungen Kapitän und Heintz zusammen für knapp vier Millionen ab. Wegen dubioser Ausstiegsklauseln. Statt zäh zu verhandeln.

Rasenball hätte doch locker das Doppelte bezahlt, an Kohle fehlt es denen bestimmt nicht. Wer das noch verteidigt, kann nicht mehr klar denken.

Immerhin hast du deine Beiträge zusammengelegt:-)
Danke, für Deine Antwort.

Schöpf: (Bei TM = 5 Mio angegeben)
Für gute offensive Mittelfeldspieler wird generell mehr gezahlt, als für defensiv (wegen den erwähnten ehemaligen von unserem Verein) veranlagte Spieler.
Ich muss Dir aber Recht geben, die Nürnberger haben da ein gutes Geschäft gemacht. Wobei die Schlacker auch nicht unbedingt knausrig sein müssen.

Meenzer:
Für einige wenige Spieler haben die tatsächlich hohe Summmen kassiert. Das war jedoch, gemessen an allen Spielerabgaben, eine kleine Anzahl.
Da ging auch nicht jeder Spieler für eine extrem hohe Summe "über die Theke".

Ja! Mit solchen Transfererlösen kann sich ein Verein ein finanzielles Polster schaffen. Da stimme ich Dir voll und ganz zu.

Was die bisherigen AKs betrifft:
Der 1.FCK war finanziell in der defensive und bekam wohl auch einiges diktiert. Frei nach dem Motto:"Friss oder stirb".
(Ist aber nur eine Vermutung, da ich bei den Gesprächen nicht dabei war.)

Die Dosen hätten, ohne die AK, für den Namenlosen sicher mehr bezahlen können. Ob es auch so gekommen wäre ...... ?

Bei Heintz wollte der 1.FCK bis nach dem U21 Turnier warten, um mehr Geld zu erzielen.
Heintz unterschrieb vorher, für entsprechendes Handgeld (?), weil der Wechsel sonst geplatzt wäre. Die Kölner wollten nicht mehr bezahlen!
Es liegt also nicht immer nur am abgebenden Verein.

Leider bestimmen nicht nur die eigenen (Verein, nicht Du) Vorstellungen die Transfersummen. Angebot und Nachfrage zu den Spielern - Verhandlungssituation, durch eine Ak eingeschränkt, des abgebenden Vereins - Ligazugehörigkeit der verhandelnden Vereine spielen da auch eine Rolle.
Deshalb halte ich (ist meine persönliche Meinung) pauschalisierte Aussagen, "wir geben unsere Spieler immer uner Wert ab", für etwas fehl am Platz.

Mir wäre es im Sinne des Vereins auch lieber gewesen, wenn da mehr Geld in die Kasse geflossen wäre.
Ich hoffe, dass sich das jetzt langfristig ändert.
Aber Moritz hat ja auch eine AK, sonst wäre er nicht zum 1.FCK gekommen.
Vor allem haben wir ein Riesen Problem. Jeder weiß über unsere Finanzielle Lage Bescheid, das der Hartz4 Sender nun auch noch einen Bericht rausgehauen hat, macht es nicht einfacher.
Die anderen Vereine wissen, das wir das Geld brauchen.
Also sollte irgendwann Leipzig kommen und sagen 2 Millionen für Koch und wir Nein sagen, warten die einfach. Weil sie eh wissen, das wir nachgeben, sollten sie doch kein besseres Angebot raus hauen, weil wir das Geld ganz dringen benötigen. Das lässt uns sehr wenig Verhandlungsspielraum.
Der Karnevalverein und Schöpf sind natürlich Beispiele, bei denen mal was rausgesprungen ist. Aber es gibt auch genug Vereine die nun genauso wie ein Depp da stehen wie wir mit Orban, der jetzt Kapitän bei den Dosen ist und Notenbester Bundesliga Spieler.
Ich erinnere an einen Julian Weigl. Für wie viel hat 1860 den damals abgegeben? 2,5 oder 3 Millionen. Und nun hat er einen Marktwert von fast 20 Millionen Euro, absoluter Stammspieler beim BVB und Nationalspieler unter Löw. Also da waren die 60er genauso dumm.
Es gab so viele Transfers von uns, die dumm waren. Ich erinnere an die wohl größte Fehleinshätzung überhaupt, als wir damals nicht den Trapp im Winter verkaufen wollten, weil wir dachten, wir halten die Klasse.
Das wir Spieler wie Koch, Osawe oder Pollersbeck nicht auf Dauer halten können, muss jedem bewusst sein, aber diesmal muss was raus springen.
Insbesondere bei Osawe habe ich viel Hoffnungen. Für Stürmer wird immer ordentlich geblecht und wenn Blondi schon für 3 Millionen nach England ging, dann will ich gar nicht wissen, was bei Osawe los ist.
Der Typ IST Engländer, was schonmal den Marktwert hoch treibt, da so einer sehr interessant für Englische Vereine ist, insbesondere der schwachen Nationalmannschaft. Dazu ist er blitzschnell und unglaublich Zweikampfstark. Alles Attribute mit denen du dich in England durch setzt. Er ist einfach nur noch nicht Kaltschneuzig genug vor dem Tor. Aber Hey, ein Aubameyang vergibt auch ständig 100% nur bekommt der so viele Bälle, das der eben jede Saison mit 25 Toren beendet.
Würde Osawe bei Dortmund spielen hätte der auch seine 15 Tore pro Saison. Ich sehe sehr viel Potenzial in ihm und hoffe das er keine Klausel hat, dennen 8-10 Millionen sehe ich für jemanden wie Osawe nicht so abwegig. Leider spielen wir 2. Liga und niemand kauft einen Spieler, in der Preisklasse.
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

harryyy hat geschrieben:
Betzesteher15151 hat geschrieben: das war gestern echt peinlich, sich von den Karlsruhern großenteils oder eigentlich fast das ganze spiel über das stadion wegnehmen zu lassen. und das, obwohl sie diesmal mit nur ca. 3500 leuten da waren...
Stadion wegnehmen ??? Waren wir echt auf dem gleichen Spiel ?
Das war in meinen Ohren auf beiden Seiten ein mittelmäßiger bis durchschnittlicher Support. Nicht mehr, nicht weniger.

Ich glaub diese unterschiedliche Wahrnehmung liegt auch an der Akustik des Stadions.

Ich saß zur Abwechslung mal in Block 11, also sogar an der West dran und die Karlsruher waren öfters sehr laut zu vernehmen. Hat in der West nicht der überwiegende Teil mitgezogen, waren die Gesänge der Badener sogar deutlich druckvoller wahrzunehmen. Stimmungstechnisch spielt sich vieles im Zentrum der West ab, dort verliert sich das ganze aber akustisch. Wird drum herum mitgemacht, wirds auch deutlich lauter (was aber leider selten der Fall war). Viele 0 8 15 Lieder waren allerdings nur dünn zu vernehmen, erst recht wenn die Karlsruher laut waren...

Kann natürlich an der Wand liegen und am Standort. a) Geht der Schall direkter Richtung Nord. b)Transportiert und bündelt die Wand evt. besser den Schall..
Betzesteher15151
Beiträge: 2
Registriert: 28.11.2016, 19:53

Beitrag von Betzesteher15151 »

Giggs hat geschrieben:
Betzesteher15151 hat geschrieben: das war gestern echt peinlich, sich von den Karlsruhern großenteils oder eigentlich fast das ganze spiel über das stadion wegnehmen zu lassen. und das, obwohl sie diesmal mit nur ca. 3500 leuten da waren...
Stadion wegnehmen ??? Waren wir echt auf dem gleichen Spiel ?
Das war in meinen Ohren auf beiden Seiten ein mittelmäßiger bis durchschnittlicher Support. Nicht mehr, nicht weniger.


der standort kann natürlich etwas ausmachen, aber worauf ich hinaus will ist, dass wir bei einer vernünftigen heimstimmung uns gar nicht so gedanken machen müssten.
Wie kriegt man es erstmal hin, dass rund um die Mitte wieder mitgezogen wird?
Ich denke der Ball liegt hier bei den Ultras.
Das soll möglichst konstruktive Kritik sein hier...
Ich mein der Betze war bekannt für laute Stimmung, viel Gepfiffe (im positiven Sinn, um den Gegner einzuschüchtern). Das passt eher zur roten Wand! Es muss weggegangen werden von dem dauerhaften sing sang, habe das Gefühl die meisten Leute haben darauf keinen Bock mehr. :/
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Selbstverständlich hat der Großteil keinen Bock mehr auf den Scheiss....

ABER, so lange noch zig Leute zum Fanmärschen pilgern und es Handy zücken, sobald eines von den verpickelten Storchenbeinen ein Bengalo zündet...wird das kein Ende nehmen.

Nehmt Ihnen Ihre "Show" (denn um NICHTS anderes geht es..)... boykottiert Sing-Sang, Fan-Märsche und Choreo. Ja auch Choreo..ganz oder gar nicht. Die Rosinen rauspicken is nicht.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Antworten