Dem stimme ich zu.herzdrigger hat geschrieben:Dass sich was tun muss ist wohl jedem klar. Was sich tun muss damit es besser wird ist nicht jedem klar.
So wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus!
Und hier greift eben die neue Transparenz des Vorstandes und das Gefühl bei vielen, endlich seit Jahren richtige Fachleute am Steuer des FCK sitzen zu haben.
Und diese Fachleute sind so viel Profi, dass sie es tunlichst unterlassen werden im Alleingang was durchzudrücken. Um was zu erreichen muss man sich Mehrheiten suchen. Das kann man machen indem man einfach Menschen einnordet und die entsprechenden Leute zur JHV karrt oder durch Transparenz und Darstellung verschiedener Möglichkeiten die möglich sind unseren FCK wieder auf die Beine zu stellen.
Und das machen die neuen Verantwortlichen, für die die Worte Zusammenhalt und Team zumindest bis jetzt absolut keine Fremdwörter sind. Deswegen findet auch bei uns Alten gerade ein Umdenken statt. Warum? Weil sich gerade jemand durch diese Transparenz Vertrauen erarbeitet und ALLE mit auf diesen Weg mit ins Boot nehmen möchte. Und nur so geht es und nicht anders. Sonst zerfleischen wir uns noch in 100 Jahren.
Ich bin sehr gespannt auf diese JHV. Inwieweit die Vergangenheit Objektiv dargestellt wird und mit welchen Visionen man mit uns in die Zukunft gehen möchte.
In diesem Sinne ... bis nächsten Samstag uffem Betze im Fritz Walter Stadion zur JHV.
Der Vorstand spricht ja von einem strategischen Partner, d.h. ein Partner der auch den FCK als das sieht was er ist und wofür er steht. Ich stehe dem positiv gegenüber. Es gibt wohl keine Alternative zu modernen Strukturen. Vielleicht bekommen wir ja das Stadion wieder zurück.
Sollte auch der Stadionname vermarktet werden so rüttelt dies nicht an den alten Werten, denn wir gehen ja trotzdem alle auf den Betze , egal wie das Stadion heist.
Aber wenn man die Zahlen liest, ist ja klar, so kann es auf Dauer nicht weitergehen.
Nun geht es darum den richtigen Partner zu finden der allen Strömungen und Parteien gerecht wird.
