halte Ihn für einen sehr guten Trainer...

Heubach, Vucur, Ziegler sind ähnliche Kaliber in der Innenverteidigung. Aber ich fand es korrekt, Vucur raus zu nehmen und Heubach zu belassen.Mallett hat geschrieben:Was Heubach angeht, ich tu mir schwer, ihn zu loben. Eigentlich tue ich mir sogar schwer, den jede Woche wieder in unserer Aufstellung ertragen zu müssen. Heute hat er halt mal keinen Totalaussetzer gehabt, das war aber auch schon Alles. Viel zu weit weg vom Gegenspieler, die paar Zweikämpfe, die er gewonnen hat, waren Grätschen im Strafraum mit vollem Risiko. Die können auch mal schief gehen und dann gibts Elfmeter. Gut ist anders.
Überzeugt klingt selbst der nicht. Aber der bestätigt, was ich schon vermutet habe. Bevor der Druck nicht groß genug wird, sprich, lautstarke Korkut raus Rufe im Stadion, wird man keinen Grund sehen, das Druckluftventil Trainerwechsel zu öffnen. Die Frage ist, wann es soweit ist. Hoffentlich ist es dann nicht zu spät.Oracel hat geschrieben:Flutlicht 2.10.2016 | 22.05 Uhr | 2:37 min
Thomas Gries: "Trainerwechsel ist kein Thema"
http://swrmediathek.de/player.htm?show= ... 5056a12b4c
Ja aber Umbruch und Abbruch sind nicht das gleiche !!!schuppi1 hat geschrieben:schaue eben Sky 90!hört euch an was Huib Stevens über Eingewöhnungszeit von neuen Spielern und der Mannschaft sagt also macht mal langsam und gebt dem Trainer und der Mannschaft zeit! das wird!!
Zuerst ward ihr alle begeisert vom totalen Umbruch!
und jetzt ging das geschreie nach dem 2 Spieltag schon los!
Du meinst "Medikamente"?RedPumarius hat geschrieben:Mallet hat ganz klare und harte Argumente.
Doppelpost. Bitte löschen.RedPumarius hat geschrieben:Mallet hat ganz klare und harte Argumente.
Interessant, der Spieler, der uns den Sieg gekostet hat, weil er 3x aufs Tor läuft ohne zu schießen (Osawe), wird von dir gelobt... und der Spieler, der heute sein bestes Spiel seit langem gemacht hat (Heubach)kriegt immer drauf. Bei Mwene gebe ich dir Recht. Der ist zu klein und zu schmächtig für diese Position und schlicht zu schwach im Zweikampf. Auch wenn er von vielen mit der roten Brille gesehen wird, weil er nicht mehr erschreckend schwach, sondern nur noch schwach ist. Wenn überhaupt, dann ist er eher für die Offensive zu gebrauchen.Mallett hat geschrieben:@Zamorano
Finde Deine Analyse ganz gut. Stieber hielt ich heute auch für unsere beste Offensivkraft. Wenn ich mich nicht täusche, kamen 4 unserer 5 Flanken von ihm. War auch der einzige, der offensiv mal einen langen Ball annehmen konnte, auch wenn er sonst, wie die gesamte Mannschaft auch, jede Menge Fehler gemacht hat.
Osawe halte ich nach wie vor für den einzigen glücklichen Neuzugang der Saison. Das ist der Einzige, der in jedem Spiel Alles gibt. Klar, Alles ist häufig auch nicht gut genug bei ihm, aber da stimmt der Einsatz und das Potential.
Was Heubach angeht, ich tu mir schwer, ihn zu loben. Eigentlich tue ich mir sogar schwer, den jede Woche wieder in unserer Aufstellung ertragen zu müssen. Heute hat er halt mal keinen Totalaussetzer gehabt, das war aber auch schon Alles. Viel zu weit weg vom Gegenspieler, die paar Zweikämpfe, die er gewonnen hat, waren Grätschen im Strafraum mit vollem Risiko. Die können auch mal schief gehen und dann gibts Elfmeter. Gut ist anders.
Zum Thema Gaus - ich weiß nicht, was ich von dem halten soll. Wirkt im Spiel phlegmatisch / lustlos, abseits vom Ball bewegt er sich kaum und wenn er den Ball bekommt ist er in der selben Sekunde weg. Ich kanns ehrlich nicht verstehen, was mit dem los ist. Der war schon deutlich besser, tippe auf ein Motivationsproblem, vielleicht kriegt ein neuer Coach den wieder in die Spur.
Katastrophe Nr.1 ist für mich auch nach wie vor Mwene. Der ist einfach viel zu langsam und auch nicht gedankenschnell genug in der Rückwärtsbewegung. Wird bei restlos jedem langen Pass auf seine Seite vom Gegner überlaufen und kommt immer zu spät.
Pollersbeck reicht im Tor. Meiner Meinung nach ist der Torwart eh die unwichtigste Position, die Böcke passieren lang vorher schon und der Keeper kann nur noch versuchen zu retten, was zu retten ist. Weis halte ich aber einfach für viel zu träge.
Koch fand ich unauffällig und das meine ich positiv. Bleibt abzuwarten, ob er das auch konstant so zeigen kann, dann auf jeden Fall eine Bereicherung.
Die übrigen Spieler waren alle gleich schlecht - also schlecht wie nicht vorhanden, Note 6.
Ja gutes Argument. Der unsympathische kleine Bub der Bayern war ja trotz Kindergartenstatur Weltklasse auf der Position. Mwene hat sich in viele Zweikämpfe reingebissen und auch gewonnen. Fällt Euch auch mal auf, dass unsere AV oft gegen zwei Mann stehen weil die Leute vorne dran nicht mitziehen? Aber das sind dann die armen Schweine die geschlachtet werden.ChrisW hat geschrieben: Bei Mwene gebe ich dir Recht. Der ist zu klein und zu schmächtig für diese Position
Rede du nicht von Einheit! Ihr habt doch alle gar keine Geduld!!nagus-zek hat geschrieben:Die Situation ist ähnlich wie 2007/2008. Nur das wir damals individuell bessser besetzt waren und so ein neuer Trainer leichteres Spiel hatte. Wir müssen schnell reagieren, weil wir nur als Einheit zum Klassenerhalt kommen und dieser Trainer ist nicht in der Lage. Wenn wir bis zur Winterpause warten, wird die Zeit für die Aufholjagd zu knapp sein. Jetzt ein sauberer Schnitt. Holt von mir aus Fünfstück zurück, dem traue ich den Klassenerhalt zu.
Der beste und passendste Beitrag, den ich in diesem Forum und in dieser Saison gelesen habe! Eine klare Schrift, die fast alles sonstige Geschreibsel in den Schatten stellt. Bravo!kuntztstück hat geschrieben:Der FCK geht vor die Hunde!
Wenn ich in die Zukunft schaue, weiß ich nicht was mich positiv stimmen sollte. Spieler identifizieren sich doch in der heutigen Zeit nicht mehr mit dem Verein. Jeder spielt und schaut auf sich. Steigt der FCK ab, dann wird sich schon ein neuer "Arbeitgeber" finden. Was mit unserem Verein die letzten JAHRE geschehen ist, ist leider bezeichnend für die gesamte Entwicklung auf diesem Planeten. Es regiert das Geld und erstickt jeden Hauch von ehrlicher Arbeit im Keim! Die Menschheit wird so erzogen. Die Spieler sind die Marionetten der Berater. Eine Gemeinschaft gibt es nirgends mehr....in keinem Dorf, keiner Stadt, keinem Verein. Der Fußball macht nicht nur beim FCK keinen Spaß mehr. Wen interessiert die erste Liga noch? Die Fußballromantiker mit Sicherheit nicht mehr! Der FCK kann nur von unbendigem Willen, Kampf, Leidenschaft und dem Wir-Gefühl überleben. Deswegen lernte auch ich diesen Verein lieben! Jetzt verspüre ich nur noch Hass, wenn ich sehe, mit welchen lustlosen, verwöhnten Rotzern auf dem Platz gekickt wird. Haben diese Typen überhaupt noch Verdient bejubelt und angefeuert zu werden?
Stdionbesuche habe ich Samstag Mittags mit dem Duft von Spannung, Nervenkitzel, Bratwurst und Bier verbinden. Jetzt rieche ich nur noch Geld, Lug und Trug!
Aber auch nur, weil die eben im Abschluss genauso schlecht waren wie wir. Gegen jede andere Mannschaft fängst Du Dir 2-3 wenn Du fast eine ganze Halbzeit nicht über die Mittellinie kommst. Glaub mir, andersrum wärs mir lieber. Wenn wir die wenigstens spielerisch und Ballbesitz-mäßig im Griff gehabt hätten, dann wäre es nur ein Sturm-Problem und man könnte auf Besserung hoffen. Wenn wir aber zu Hause vom Tabellenletzten spielerisch so dominiert werden wie heute, dann erscheint es schon sehr aussichtslos.thegame007 hat geschrieben:@Mallett
Naja, ich hatte aber bei Bielefeld nie so wirklich das Gefühl, dass da ne echte Gefahr besteht. Klar haben die uns im letzten Drittel eingeschnürt, aber abgesehen von dem Kopfball von Klos (ich kann immer noch nicht nachvollziehen wie man den vorbei köpfen kann) waren da nur ganz wenige Szenen bei, wo ich angespannt war.
Die waren letztlich genauso harmlos wie wir...
Der eigentliche Witz an dem Spiel is eh, dass sowohl wir als auch Bielefeld nen Platz hoch gegangen sind...
Mir sind da spontan unsere Elfer in Darmstadt und Düsseldorf vor 2 Jahren eingefallen.FCK Nordpfalz hat geschrieben:Dass Gaus den Schiri nicht anfassen darf, sollte ihm klar sein, aber unter dieser Anspannung, können hier auch mal die Emotionen hochkommen. Ich frag mich , ob tatsächlich jeder, der in einem 1. Oder 2. Liga Spiel den Schiri mal anfasst gelb sieht.
Zumal die Leistung der Herren in schwarz schon "bedenklich" war.
Man lernt aber: Wenn Du hierzulande einen Elfer Willst, zeig eine schöne Schwalbe. Den Pfiff gibt es dann je nach Haltungsnote.
Ehrliche Fußballer, die sich nicht wegen jedem Puster fallen lassen, sind schließlich selbst schuld, wenn die Herren in schwarz sagen wir mal "nicht ganz auf der Höhe" sind.
Schade !
Das stimmt, hatte ich ja auch geschrieben.Mallett hat geschrieben: Aber auch nur, weil die eben im Abschluss genauso schlecht waren wie wir. Gegen jede andere Mannschaft fängst Du Dir 2-3 wenn Du fast eine ganze Halbzeit nicht über die Mittellinie kommst. Glaub mir, andersrum wärs mir lieber. Wenn wir die wenigstens spielerisch und Ballbesitz-mäßig im Griff gehabt hätten, dann wäre es nur ein Sturm-Problem und man könnte auf Besserung hoffen. Wenn wir aber zu Hause vom Tabellenletzten spielerisch so dominiert werden wie heute, dann erscheint es schon sehr aussichtslos.
Absolut. Deshalb bin ich mit dem Sport, außer dem FCK, auch immer mehr durch. Paradebeispiel die zwei Bielefelder die in der ersten Hälfte innerhalb von Sekunden versucht haben einen Elfmeter zu schinden. Und Stieber ist jetzt echt der Trottel weil er mal nicht fällt, unfassbar. Mit jedem Eishockeyspiel wächst meine Verachtung vor den Robbens und "Pfeifen" der deutschen Fußballwelt. Guckt mal England. Kommerz ohne Ende, Weltstars und trotzdem Schiris die das einfach fallen lassen nicht mitmachen. Da würde RollexKalle die Adler platzen, weil seine Schauspieler keine Elfmeter mehr bekämen.super-jogi hat geschrieben:
Mir sind da spontan unsere Elfer in Darmstadt und Düsseldorf vor 2 Jahren eingefallen.
Eine Schande ist das. Robben hätte lächelnd abgehoben und das wäre uns alsCleverness verkauft worden von RolexKalle