
Wer soll das denn gesagt haben? Und woher hast Du denn die Information, dass dies so an die Mannschaft herangetragen worden sein sollte?Hatschongelb hat geschrieben:Meiner Meinung nach läuft die Mannschaft erst wieder, seit ihr nach dem 3:4 in Düsseldorf gesagt wurde: "Trainer Fünfstück muss nach der Saison gehen, das versprechen wir euch. Jeder von uns sieht, dass er zu grün für diesen Job ist, aber jetzt reißt euch gefälligst am Riemen, wir haben momentan keinen anderen, den wir uns leisten können. Und der Neururer hätte es zwar gemacht, fordert aber eine unverschämt hohe Nichtabstiegsprämie. Also Daniel und Markus, ihr gebt ab sofort den Ton an, formuliert eine Taktik und da hält sich der Rest gefälligst dran! Basta!"
Mich würde es mal interessieren, welches "junge Talent" hier in den letzten Jahren ausgepfiffen worden sein soll.passt hat geschrieben: Trotzdem ist bei dieser wahnsinnig guten Scouting-Abteilung sogar das nicht unbedingt notwendig. Denn junge Talente direkt auszubuhen und den Trainer dafür verantwortlich zu machen.
Dessen kann man sich mittlerweile auf dem Betze sicher sein.
Warum ist den dieser Wundertrainer immer noch Vereinslos ?kk hat geschrieben:Ein vereinsloser Trainer, der den SV Darmstadt 98 zu dem geformt hat, was er heute ist (3. Liga Fastpleitegeier zum Bundesligisten), der entsprechend gute Arbeit beim MSV Duisburg gemacht hat, der Konzepte hat UND den FCK kennt. Mir fällt der Name nicht ein. Ein Name, der mich daran erinnern würde, dass die FCK Fan Diskussionskultur jeden klein kriegt.
Na und? Wo ist da dein Problem? Kleine Spielchen erhöhen den Anreiz, auch bei recht gut bezahlten Fussballprofis.fw1900 hat geschrieben:Ich zitiere mal die Rheinpfalz heute: "In der Kabine gibt's eine Punktesäule. Für jeden gewonnenen Zähler vergibt das Trainerteam einen kleinen, bunten Ball an einen Spieler oder Mitarbeiter, der Besonderes geleistet hat. Der Ball wird in die durchsichtige Röhre geworfen. Beim Erreichen bestimmter Punktegrenzen gibt's kleine Belohnungen für die Profis - mal einen freien Tag, mal ein Kinobesuch oder auch mal ein Essen mit der Familie."
Noch Fragen ob K5 der Richtige ist? Wir reden hier von Porfis, die mehrere 100T€ im Jahr verdienen, oder? Wenn der Artikel stimmt, wundert mich nichts mehr. Was ein Kindergarten!
Bunte Bällchen in Glasröhrchen, wie bei 1-2 oder 3! Und jetzt nochmal die Frage: Mit diesem Trainer wollen wir aufsteigen?
Bei den Motorradfahrern ist es eig. ganz sinnvoll, wenn die Polizei sie einbehält. Täte der Unfallstatistik mal gut.FCK58 hat geschrieben:Na und? Wo ist da dein Problem? Kleine Spielchen erhöhen den Anreiz, auch bei recht gut bezahlten Fussballprofis.fw1900 hat geschrieben:Ich zitiere mal die Rheinpfalz heute: "In der Kabine gibt's eine Punktesäule. Für jeden gewonnenen Zähler vergibt das Trainerteam einen kleinen, bunten Ball an einen Spieler oder Mitarbeiter, der Besonderes geleistet hat. Der Ball wird in die durchsichtige Röhre geworfen. Beim Erreichen bestimmter Punktegrenzen gibt's kleine Belohnungen für die Profis - mal einen freien Tag, mal ein Kinobesuch oder auch mal ein Essen mit der Familie."
Noch Fragen ob K5 der Richtige ist? Wir reden hier von Porfis, die mehrere 100T€ im Jahr verdienen, oder? Wenn der Artikel stimmt, wundert mich nichts mehr. Was ein Kindergarten!
Bunte Bällchen in Glasröhrchen, wie bei 1-2 oder 3! Und jetzt nochmal die Frage: Mit diesem Trainer wollen wir aufsteigen?
Ich kenne sogar eine Polizeistation, die solche Spielchen spielt. Da geht´s dann halt darum,wer die meisten Führerscheine einbehält, wieviele Motoradfahrer kascht... usw. Da sind mir bunte Bällchen doch schon lieber.
Wenn´s hilft, dann ist es auch gut. Was man von der unmöglichen Nörgelei - selbst über den unbedeutendsten Scheiß - nicht wirklich behaupten kann. Oder siehst du das etwa anders?
Paul hat geschrieben:[..] Da brauchst du nur die ersten beiden Partien unglücklich in den Sand setzen und schon haben es wieder alle gewusst. Aber dann ist es eigentlich schon wieder zu spät, denn der Kader steht usw.
Huch...fw1900 hat geschrieben:
[...]
Bunte Bällchen in Glasröhrchen, wie bei 1-2 oder 3! Und jetzt nochmal die Frage: Mit diesem Trainer wollen wir aufsteigen?
---- immer noch besser als Feng Shui für 50.000 EUR------fw1900 hat geschrieben:Das seh ich anders. Bunte Bällchen in Glasröhrchen. Als Belohnung Kino! Kindergarten. Und so spielen sie auch meistens.
Doch, das gibt es. Nur versteht jeder darunter etwas anderes. Die einen, den Verein und seine Akteure zu unterstützen, die anderen halten Kuntz (immer noch) für "den Verein" und "unterstützen" ihn eben weiter gegen seine Nachfolger...Betze_FUX hat geschrieben:Ein konsequentes "hinter dem Verein stehen" gibt es nicht mehr.
Super Vergleich. Wo sind denn die Vereine, die einen ähnlichen Trainerverschleiß haben wie wir.Seit1969 hat geschrieben:@Moderatoren
Sofort diesen unsinnigen Thread schließen!
Wir haben einen Trainer der von verschiedensten Leuten dauerhaft unter Beschuss steht.
Lasst den neuen SV/SD im Amt sein, seine Gespräche führen und dann mal weiter sehen.
Öl ins Feuer zu gießen ist eine ganz miese Tour.
Es gibt mir das Gefühl denjenigen der Feuer schreit zu verhaften, und die Brandstifter laufen zu lassen.
BernddasBrot2 hat geschrieben: Letztlich fehlen uns durch die letzten 10 Jahre einfach die nötigen Mittel ganz oben mitzuspielen.
Als der ARV in der PK sagte, dass man mit dem aktuellen Kader, auch mit 1-2 Verstärkungen, eh nicht mehr oben angreifen werde, war aber mit Sicherheit auch nicht von Vorteil.wkv hat geschrieben: Danach kam die erste komplette Vorbereitung unter Fünfstück, und danach der totale Einbruch, oder?