Forum

Vorbericht FCK-DSC | Unter Zugzwang (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Dein Tipp: Wie spielt Lautern gegen Bielefeld?

Heimsieg für den FCK
88
45%
Unentschieden
52
27%
Auswärtssieg für die Arminia
55
28%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 195

Altrocker
Beiträge: 489
Registriert: 26.02.2012, 23:08

Beitrag von Altrocker »

Unter Herrn Runjaic musste die Mannschaft einen Fußball spielen, den sie nicht konnte. Unter Herrn Fünfstück darf sie einen Fußball spielen, den sie kann. Die Frage bleibt offen, was davon erschreckender ist.

Zu Beginn dachte ich, Herr Fünfstück hätte den Plan gefunden, wie man (meiner unmaßgeblichen Meinung nach) in der zweiten Liga erfolgreich ist. Eine Art von Fußball, mit der in den letzten Jahren die meisten Aufsteiger erfolgreich waren. Zunächst dafür sorgen, dass man sich nicht zu viel Ballbesitz aufzwingen lässt, das klappt ja schon mal ganz gut. Im Defensivverhalten dauerhaft stabil stehen und wenig zulassen, das wird es aktuell schon enger. Und schnell und einfach nach vorne spielen, da sieht es ganz duster aus.

Herr Fünfstück propagiert das einfache Spiel, gemeint ist damit aber eher das simple Spiel. Früher produzierten die Abwehrspieler individuelle Fehler, weil sie überfordert waren mit dem Anspruch, aus der Abwehr zu kombinieren. Heute bietet das "einfache" Spiel die Rechtfertigung dafür, den Ball bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit mindestens 50 Meter nach vorne zu dreschen. Dort warten dann zwei Stürmer, die so viel Probleme damit haben, den Ball unter Kontrolle zu bekommen, dass an ein gezieltes Auflegen für ein nachrückendes Mittelfeld nicht im Traum zu denken ist. So kann Kick and Rush nicht funktionieren.

Stand jetzt haben wir Innenverteidiger, die nicht in der Lage sind, ein Spiel aufzubauen. Ein (mit Ausnahme von Herrn Halfar) technisch höchst limitiertes Mittelfeld und einen noch limitierten Sturm. Eine Taktik ist, abgesehen von hoch und weit, nicht zu erkennen, es passen keine Laufwege, jeder Mannschaftsteil scheint gefühlt eine Insel zu sein. Der Stand jetzt ist, zumindest für meine Wahrnehmung, erschreckend.

Es bleibt zu hoffen, dass Herr Fünfstück mit dem "einfachen" Fußball nicht bereits am Ende ist mit seinem Taktik-Latein und im Laufe der Zeit doch etwas erkennbar wird, was Ähnlichkeit hat mit Zweitliga-Fußball. Am besten schon heute Abend ...
Und sowieso: Der 1. FC Kaiserslautern ist der englischste Klub in Deutschland.
(Florian Dick)
eme
Beiträge: 506
Registriert: 24.02.2014, 19:46

Beitrag von eme »

Betze-Bub-Alb hat geschrieben:Akzeptiert endlich alle die 2.liga unsre goldenen 90er sind leider vorbei :(
Auf gehts Lautern Kämpfen und Siegen :teufel2:
Das hat etwas mit Ehrgeiz und Siegeswillen zu tun, wer nur ein wenig davon hat gibt sich nie mit der 2. Liga zufrieden. Natürlich erreicht man nicht immer was man will, aber gleich stagnieren und die 2. Liga akzeptieren, andererseits aber von den Fans und Spielern verlangen das sie sich für den FCK zu 100% zerreißen passt nicht recht zusammen.
Von allen Dingen die ich je verloren habe vermisse ich am meisten meinen Verstand. (Ozzy Osbourne)
basdri
Beiträge: 2750
Registriert: 10.08.2006, 09:49

Beitrag von basdri »

Altrocker hat geschrieben:Es bleibt zu hoffen, dass Herr Fünfstück mit dem "einfachen" Fußball nicht bereits am Ende ist mit seinem Taktik-Latein und im Laufe der Zeit doch etwas erkennbar wird, was Ähnlichkeit hat mit Zweitliga-Fußball. Am besten schon heute Abend ...
Ich gebe dir in allen Punkten deines Posts recht und hoffe hier mit dir.
Allerdings ist meine Hoffnung nicht besonders groß.
Und das liegt nicht an Fünfstück.
Das Problem, dass
an ein gezieltes Auflegen für ein nachrückendes Mittelfeld nicht im Traum zu denken ist
gab es so ja bereits die letzten x-Jahre.
Lediglich die kurze Phase, in der sich Baumjohann zwangs entrücktem Aufstieg für einen höherdotierten Vertrag in Liga 1 ins Zeug legen musste, bildete da eine Ausnahme.
Es fehlen einfach die Spielertypen bzw die Klasse dafür.
Und das ist unser größtes Problem.
Die einen wollen Vucur nicht mehr sehen, was ich grundsätzlich verstehen kann, allerdings bleibt das Problem, dass auch Mockenhaupt und Heubach wenig Anlass zum Optimismus geben.
Drei bestenfalls durchschnittliche Zweitligaverteidiger mit ähnlichen Stärken und Schwächen.
"Knuffer", aber keine Fußballer.
Immerhin sind die Außenverteidigerpositionen in der Abwehr ordentlich besetzt.
Keine Kracher zwar, aber doch verglichen mit der Konkurrenz auf einem akzeptablen Level.
Im Mittelfeld wirds ganz duster.
Gaus ist ein durchschnittlicher Zweitligakicker, Piossek, auch wenn er zweimal richtig stand, nach meinen ersten Eindrücken bestenfalls an guten Tagen.
Karl hat seine liebe Mühe mit dem Ball, aber gelegentlich auch mal einen lichten Moment wie bspw beim Tor in Heidenheim.
Kann er sich einzig aufs aufräumen konzentrieren ist das ok, alles was darüber hinaus geht überfordert ihn.
Dazu noch ein gewisses "Pussy-Syndrom", spricht selbst so gerne vom Wegflexen, fällt aber beim kleinsten Windhauch (Sandhausen) oder lässt sich durch gegnerische Härte komplett aus dem Spiel nehmen (Karlsruhe).
Halfar ist technisch einer der besten in der Liga, Zug zum Tor geht ihm leider völlig ab und Kollegen zum Fußballspielen hat er keine.
Ärmste Sau in Rot...
Unsere Stürmer dagegen zeigen, dass sie völlig überfordert sind.
Was angesichts ihrer bisherigen Karrieren kein Wunder ist.
Przybylko befindet sich meiner Meinung nach in einer Situation, in der er eigentlich liefern muss.
Als Talent geht er gerade noch so durch, aber mit bald 23 kommt nun die Phase, wo er liefern muss, wenn er es irgendwie schaffen will.
Und deshalb ist es schade, dass er diese Phase ausgerechnet als unser Stürmer Nummer 1 bewältigen muss, statt hinter einem erfahrenen Mann wie Idrissou oder Lakic herangeführt werden zu können.
Er hat gute Anlagen, immer mal wieder nen guten Ansatz, aber konstant ist er nur im Chancenversemmeln (über seine gesamte Karriere hinweg) und im Verwirrung im eigenen Strafraum auslösen.
Für Colak gilt grundsätzlich das gleiche, er wirkt etwas kaltschnäuziger, dafür nicht so beweglich und laufstark.
Auch ihm täte es gut, langsam herangeführt zu werden.
Für Deville gilt nichts dergleichen, der Mann hat, so leid es mir tut, kein Format für den Profifußball.
Bei Görtler habe ich auch noch nichts gesehen, was ihn in irgend einer Art und Weise qualifizieren würde, zweite Liga zu spielen.
Da täuscht auch ein Bundesligaeinsatz in Bayerns C-Elf nach gewonnenem Titel nicht drüber weg.
Den gabs vermutlich als Bonus, weil er sich im Training als lebender Dummy bei Freistößen von Ribery, Robben, Alaba und Alonso zur Verfügung stellte.
Und das Wekesser nun auch bei seinem "Stammtrainer" keine Beachtung findet, kann ich mir dann letztendlich ohne ihn mal gesehen zu haben zu dem Schluss kommen, dass da eben auch (noch) keine Steigerung zum gesetzten Personal zu erwarten ist.

Ein völlig unzureichend zusammengestellter Kader, egal wer sich letztendlich dafür verantwortlich zeichnet.
Sowohl Klasse als auch Fähigkeiten für die einfachsten Dinge gehen der Truppe großteils ab.

Angesichts der riesigen Abstände zwischen den Mannschaftsteilen und der individuellen Schwächen im Sturm würde ich mir eine Rückkehr zum 5er Mittelfeld wünschen.
Mit Karl als Abräumer, Halfar als zentralem Dampfmacher, Klich mit der allerletzten Chance, sein Phlegma abzulegen (vergleicht man mal das Alter von ihm mit dem von Fortounis bei uns, war der Grieche ein richtiges Mentalitätsmonster), Gaus auf der linken Seite, rechts irgendjemand (diese Lücke hat ich befürchtet, obwohl ich kein großer Fan von Matmour bin), und vorne Colak, weil Przybylko einfach völlig von der Rolle ist und man ihm keinen Gefallen tut.

Und selbst dann sähe ich nicht, dass man Bielefeld zwingend schlagen muss.

Für mich steht dieser Kader auf einem ähnlichen Level wie die Katastrophenkader 07/08 und 11/12.

Weshalb ich auch den Trainerwechsel so nicht verstanden habe.
Runjaic hätte im letzten Sommer gehen müssen bzw hätte Fünfstück jetzt nicht Nachfolger werden dürfen.
Nicht unter diesen Vorraussetzungen.

Denn wir sind nun dabei, ihn zu verbrennen.
Genügend Kommentare die das belegen, gibt es ja schon.
Und damit machen wir uns dann wieder mehrere Baustellen auf. Bzw haben diese schon, allein im Nachwuchsbereich.
Auch wenn da seinerseits sicherlich ebenfalls nicht alles glänzende Gold war...

Zum Glück "leide" ich immer noch unter der 11/12 erlittenen emotionalen Abstumpfung und es lässt mich deutlich kälter, als das mal der Fall gewesen ist.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

basdri hat geschrieben:
Altrocker hat geschrieben:Es bleibt zu hoffen, dass Herr Fünfstück mit dem "einfachen" Fußball nicht bereits am Ende ist mit seinem Taktik-Latein und im Laufe der Zeit doch etwas erkennbar wird, was Ähnlichkeit hat mit Zweitliga-Fußball. Am besten schon heute Abend ...
Ich gebe dir in allen Punkten deines Posts recht und hoffe hier mit dir.
Allerdings ist meine Hoffnung nicht besonders groß.
Und das liegt nicht an Fünfstück.
Das Problem, dass
an ein gezieltes Auflegen für ein nachrückendes Mittelfeld nicht im Traum zu denken ist
gab es so ja bereits die letzten x-Jahre.
Lediglich die kurze Phase, in der sich Baumjohann zwangs entrücktem Aufstieg für einen höherdotierten Vertrag in Liga 1 ins Zeug legen musste, bildete da eine Ausnahme.
Es fehlen einfach die Spielertypen bzw die Klasse dafür.
Und das ist unser größtes Problem.
Die einen wollen Vucur nicht mehr sehen, was ich grundsätzlich verstehen kann, allerdings bleibt das Problem, dass auch Mockenhaupt und Heubach wenig Anlass zum Optimismus geben.
Drei bestenfalls durchschnittliche Zweitligaverteidiger mit ähnlichen Stärken und Schwächen.
"Knuffer", aber keine Fußballer.
Immerhin sind die Außenverteidigerpositionen in der Abwehr ordentlich besetzt.
Keine Kracher zwar, aber doch verglichen mit der Konkurrenz auf einem akzeptablen Level.
Im Mittelfeld wirds ganz duster.
Gaus ist ein durchschnittlicher Zweitligakicker, Piossek, auch wenn er zweimal richtig stand, nach meinen ersten Eindrücken bestenfalls an guten Tagen.
Karl hat seine liebe Mühe mit dem Ball, aber gelegentlich auch mal einen lichten Moment wie bspw beim Tor in Heidenheim.
Kann er sich einzig aufs aufräumen konzentrieren ist das ok, alles was darüber hinaus geht überfordert ihn.
Dazu noch ein gewisses "Pussy-Syndrom", spricht selbst so gerne vom Wegflexen, fällt aber beim kleinsten Windhauch (Sandhausen) oder lässt sich durch gegnerische Härte komplett aus dem Spiel nehmen (Karlsruhe).
Halfar ist technisch einer der besten in der Liga, Zug zum Tor geht ihm leider völlig ab und Kollegen zum Fußballspielen hat er keine.
Ärmste Sau in Rot...
Unsere Stürmer dagegen zeigen, dass sie völlig überfordert sind.
Was angesichts ihrer bisherigen Karrieren kein Wunder ist.
Przybylko befindet sich meiner Meinung nach in einer Situation, in der er eigentlich liefern muss.
Als Talent geht er gerade noch so durch, aber mit bald 23 kommt nun die Phase, wo er liefern muss, wenn er es irgendwie schaffen will.
Und deshalb ist es schade, dass er diese Phase ausgerechnet als unser Stürmer Nummer 1 bewältigen muss, statt hinter einem erfahrenen Mann wie Idrissou oder Lakic herangeführt werden zu können.
Er hat gute Anlagen, immer mal wieder nen guten Ansatz, aber konstant ist er nur im Chancenversemmeln (über seine gesamte Karriere hinweg) und im Verwirrung im eigenen Strafraum auslösen.
Für Colak gilt grundsätzlich das gleiche, er wirkt etwas kaltschnäuziger, dafür nicht so beweglich und laufstark.
Auch ihm täte es gut, langsam herangeführt zu werden.
Für Deville gilt nichts dergleichen, der Mann hat, so leid es mir tut, kein Format für den Profifußball.
Bei Görtler habe ich auch noch nichts gesehen, was ihn in irgend einer Art und Weise qualifizieren würde, zweite Liga zu spielen.
Da täuscht auch ein Bundesligaeinsatz in Bayerns C-Elf nach gewonnenem Titel nicht drüber weg.
Den gabs vermutlich als Bonus, weil er sich im Training als lebender Dummy bei Freistößen von Ribery, Robben, Alaba und Alonso zur Verfügung stellte.
Und das Wekesser nun auch bei seinem "Stammtrainer" keine Beachtung findet, kann ich mir dann letztendlich ohne ihn mal gesehen zu haben zu dem Schluss kommen, dass da eben auch (noch) keine Steigerung zum gesetzten Personal zu erwarten ist.

Ein völlig unzureichend zusammengestellter Kader, egal wer sich letztendlich dafür verantwortlich zeichnet.
Sowohl Klasse als auch Fähigkeiten für die einfachsten Dinge gehen der Truppe großteils ab.

Angesichts der riesigen Abstände zwischen den Mannschaftsteilen und der individuellen Schwächen im Sturm würde ich mir eine Rückkehr zum 5er Mittelfeld wünschen.
Mit Karl als Abräumer, Halfar als zentralem Dampfmacher, Klich mit der allerletzten Chance, sein Phlegma abzulegen (vergleicht man mal das Alter von ihm mit dem von Fortounis bei uns, war der Grieche ein richtiges Mentalitätsmonster), Gaus auf der linken Seite, rechts irgendjemand (diese Lücke hat ich befürchtet, obwohl ich kein großer Fan von Matmour bin), und vorne Colak, weil Przybylko einfach völlig von der Rolle ist und man ihm keinen Gefallen tut.

Und selbst dann sähe ich nicht, dass man Bielefeld zwingend schlagen muss.

Für mich steht dieser Kader auf einem ähnlichen Level wie die Katastrophenkader 07/08 und 11/12.

Weshalb ich auch den Trainerwechsel so nicht verstanden habe.
Runjaic hätte im letzten Sommer gehen müssen bzw hätte Fünfstück jetzt nicht Nachfolger werden dürfen.
Nicht unter diesen Vorraussetzungen.

Denn wir sind nun dabei, ihn zu verbrennen.
Genügend Kommentare die das belegen, gibt es ja schon.
Und damit machen wir uns dann wieder mehrere Baustellen auf. Bzw haben diese schon, allein im Nachwuchsbereich.
Auch wenn da seinerseits sicherlich ebenfalls nicht alles glänzende Gold war...

Zum Glück "leide" ich immer noch unter der 11/12 erlittenen emotionalen Abstumpfung und es lässt mich deutlich kälter, als das mal der Fall gewesen ist.
Mit diesem Bericht hast Du den Nagel voll auf dem Kopf getroffen. Dem ist nichts hinzuzufügen.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

basdri hat geschrieben:
Altrocker hat geschrieben:Es bleibt zu hoffen, dass Herr Fünfstück mit dem "einfachen" Fußball nicht bereits am Ende ist ....lein im Nachwuchsbereich.
Auch wenn da seinerseits sicherlich ebenfalls nicht alles glänzende Gold war...

Zum Glück "leide" ich immer noch unter der 11/12 erlittenen emotionalen Abstumpfung und es lässt mich deutlich kälter, als das mal der Fall gewesen ist.
___________________

Deinem Post stimme ich zu 100% zu, immer noch in der Hoffnung das wir die Wende schaffen.
Ich mag meinen FCK nicht in Liga 3 sehen und hoffe auch das die JHV endlich Veränderungen bringt.
Es gibt nur für mich keine erkennbare Opposition im Verein ...
rm_fussball
Beiträge: 673
Registriert: 28.07.2010, 16:38

Beitrag von rm_fussball »

Wormser Zeitung

FCK will heute auf dem Betzenberg gegen Arminia Bielefeld die kleine Negativserie beenden.

Mehr: http://www.wormser-zeitung.de/sport/top ... 332822.htm
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

@basdri
Wunderbarer Beitrag. Trifft den Nagel auf den Kopf.Meine Meinung nach werden wir in dieser Saison noch einen Trainer auf dem Betzenberg begrüßen dürfen.So leid mir das für unseren Konny tut,den ich unheimlich gut finde.Besonders sein sympathisches auftreten. Der schwerwiegendste Punkt ist alle diese limitierten Fußballer glauben sie wären berufen in der ersten Liga zu spielen. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
Rieddevil
Beiträge: 1684
Registriert: 06.11.2011, 18:23
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rieddevil »

Richtig Lust habe ich, insbesondere nach dem Auftritt in Kackruhe, eigentlich nicht!

Aber ich komme trotzdem um meinen Verein zu unterstützen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

De Sandhofer hat geschrieben:@basdri
Wunderbarer Beitrag.
Finde ich nicht, ganz im Gegenteil.
Was basdri da geschrieben hat, ist viel zu wahr und daher deprimierend.
Wunderbar wäre, wenn die aufgestellten Behauptungen heute abend überzeugend widerlegt würden.
Schaun' wir's uns mal an, hätte der nette Hans-Dieter Schulz von Hoppenstedt gesagt.

Auf gut Pfälzisch: Geh' mer 'nuff!

An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Dass K5 wieder mit Colak und Pritsche beginnen will, kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde Pritsche mal auf der Bank lassen und Görtler in der Startelf bringen.
Jetzt geht's los :teufel2:
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Das ist gerade alles so schwach beim FCK, man weiss garnicht wo man anfangen soll bei diesen Fehlern die überall gemacht werden.
Und das, obwohl Leute entscheiden die das Geschäft kennen müssten!

Dabei ist es doch theoretisch so einfach:
Man stellt einen Trainer ein der ein System spielen lassen möchte welches auf die 2. Liga passt und der gleichzeitig genau die Spieler einkauft die, für das was er spielen lassen möchte, passen!
Mehr muss man nicht machen!

In der Regel wird diese Erfolgskombination relativ schnell eine Erfolgswelle.
Man nehme Mainz mit Klopp oder Darmstadt mit Schuster und schon steigt man
auch mit Teams auf die kaum Etat und Namen haben.

Beim FCK passt immer irgendwas aus diesem Erfolgskonzept nicht zusammen.
Man hat das Gefühl, entweder will man Systeme spielen lassen die nicht gehen wie von Kosta, obwohl man dafür die richtigen Spieler holt.
Oder aber man hat jetzt Spieler die nicht auf das passen was ein K5 spielen lassen möchte.

Man kauft vielleicht auch generell falsch ein.
Spieler mit einer richtigen Mentalität und starkem Charakter scheint man nicht mehr zu
wollen beim FCK
. Mal richtige Drecksäcke die die Fresse aufmachen wenn das halbe
Team versagt.

Schon 2006 hatte man Sforza abgesägt, obwohl der für den Abstiegskampf dringend notwendig gewesen wäre.
Dumm ohne Ende von Wolff damals sich das zu erlauben, damit sind wir verdient abgestiegen!

Bei Kuntz fällt eben extrem auf, dass Spieler wie ein Karls geholt werden.
Die sind Charakterlich nett, zurückhaltend, ok, mag manchmal gut sein, aber um Betrieb zu machen müssen auch mal andere Typen her.

Soll ich an Günter Neues erinnern der der West einst den Stinkefinger gezeigt hat?

Was ist los beim FCK? sind die denn da mittlerweile alle blöd?
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Kämpfen und Siegen was ein blödsinn, mit Kämpfen gewinn man keine Spiele. Es braucht einen Plan haben wir den? Es braucht Spieler die den Plan kennen und können haben wir die?
Es wird auch Heute wieder ehr keinen Sieg geben, da Bielefeld nicht gewinnen muß, und wir müßen das Spiel machen was wir nicht können, wir haben zu wenig Qualität dafür insbesondere da wo es am nötigsten ist Mittelfeld und Angriff deshalb gibt es wahrscheinlich ein mageres Unentschieden.
Ich lass mich aber gerne eines besseren belehren.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@basdri

Respekt. Dein Beitrag trifft den Nagel leider auf den Kopf. Da steckt viel bittere Wahrheit drin.

Du hast nicht zufällig noch einen Lösungsansatz parat, wie wir da schnellstmöglich rauskommen?
;-)
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Prinzipiell ist das doch dir gleiche Situation in der wir früher auch waren.
Irgendwo ein niemand im Mittelfeld.
Zugegeben, eine Liga hoher!
aber ich kann mich nicht erinnern dass man da solche Diskussionen und teilweise Hetze betrieben hat.
ja man hat geschimpft, diskutiert, debattiert.
Dann wurden wir aus heiterem Himmel mal Meister und der Höhenflug begann...

zu 100% möchte ich "de Betze" wieder in der 1.Liga sehen.
Aber im Moment ist das Projekt abgehakt.
Warum? Aus gründen die ich nicht kenne...ich kann vermuten, erfinden, dichten, mich an Gerüchte halten. Wissen tu ich es nicht.

jetzt sind wir eine Mannschaft im Mittelfeld der 2.Liga. Scheiße, ich hab auch was anderes erwartet.

Trotz allem stehe ich hinter dem FCK!
Ich hab auch keine Euphorie auf das Spiel heute, Vorfreude jedoch schon. Geboren wohl durch die Hoffnung das es klappt. Das Trainer und Mannschaft zueinander finden. Ihr System finden und wieder erfolgreich werden.

ich wende mich nicht ab, im Gegenteil. Ich stehe zu meinem Verein. Mehr denn je!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Soll ich an Günter Neues erinnern der der West einst den Stinkefinger gezeigt hat?
quote]



Ach du liebe Zeit....Gott bewahre!!!

Wenn ich überlege: Löwe hatte nur geklatscht!!!
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

wernerg1958 hat geschrieben:Kämpfen und Siegen was ein blödsinn, mit Kämpfen gewinn man keine Spiele.
Genau, das hats noch nie gegeben. In keiner Sportart.

Unfassbar. :o
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Betze_FUX hat geschrieben:
ich wende mich nicht ab, im Gegenteil. Ich stehe zu meinem Verein. Mehr denn je!
Wir bräuchten wieder mehr von deiner Sorte :daumen: :daumen: !!!
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Ich halte nichts davon dass wir derzeit unseren stärksten Spieler regelmäßig buchstäblich "überspielen". Außerdem würde ich den Aussagen zum "technisch limitierten Mittelfeld" massiv widersprechen. Ring, Jenssen, Halfar, Thommy, Piossek - da sind schon Spieler dabei, die für diese Liga gute bis sehr gute Technik mitbringen. Wir setzen sie nur nicht mehr richtig ein.

Dafür stehen dann vorne zwei Spieler rum, von denen wir in den letzten 3 Spielen nix hatten. Nicht weil sie so grottig sind (auch wenn das im Moment so aussieht), sondern weil unser hektisches "und raus damit" reihenweise Bälle produziert, die auch kein Lewandowski "festmacht". Für mich ist das erstmal keine Trainerfrage, sondern die Frage wie man aus dem Kader das Maximum herausholt. Und da ist die Tendenz mit "sich nicht Ballbesitz aufzwingen lassen" (danke @Altrocker für dieses Bonmot, der Hammer) zuletzt düster hoch 10.

Es gibt nicht nur Runjaic oder Fünfstück, da ist Platz dazwischen. Und in den muss sich Fünfstück reinarbeiten, wenn er Erfolg haben will.

mMn ist die Zeit dringend reif für eine Umstellung auf 4-1-4-1. Den Unterschied zu Runjaic würde ich da ziehen, erstmal auch bei Ballbesitz stärkere Positionsdisziplin im Mittelfeld zu fordern. Aber auf jeden Fall können wir mit diesem Kader das Mittelfeld nicht zur zweiten Mauer bei gegnerischem Ballbesitz degradieren. Außerdem würde ich diese Krise zum Anlass nehmen, die Wachablösung im DM einzuleiten. An Markus Karl - den ich menschlich sehr schätze - entscheidet sich ein bisschen, welchen Fußball man spielen kann. Er ist mMn der Dick im DM - ein toller Kerl, aber mit so ausgeprägten Schwächen (Tempo, Passspiel), dass ein Wechsel große positive Effekte haben kann. Ob Ziegler da die letzte Lösung ist weiß ich nicht, aber er hat auf jeden Fall das Zeug, das zu werden, was Schulze nach Dick wurde - eine solide Lösung die die bekannten Schwächen in diesem Mannschaftsteil abstellt.

------------Müller--------
Schulze--Vucur--Mockenhaupt/Heubach--Löwe
------------Ziegler-----------
Piossek--Halfar--Jenssen--Thommy
--------Pritsche/Colak--------


Im der 4rer-Kette im MF könnte man später auch Ring halbrechts, Halfar halblinks und Jenssen als Option auf Außen planen. Mit Klich und Görtler hätte man noch großartige Optionen, durch Einwechslung für eine der Halbpositionen in dieser Kette taktisch leicht umzugewichten. Mit Zimmer/Piossek und Thommy/Pich (Jenssen) hätten wir auch auf den Außen mehrere Optionen.

Diese Taktik, eine breite Grundaufstellung, eine saubere Mischung aus geduldigerem Aufbau und schnellem vertikalen Spiel auf den Außenachsen - das wäre mMn mit diesem Kader um längen erfolgreicher als ein Spiel, in dem Pritsche und Colak Flugbälle flücken und Zweikampfgiganten wie Halfar zweite Bälle holen sollen.

Den vergangenen Trainern wurde bei Misserfolg stets Sturheit vorgeworfen. Ich habe immer noch die Hoffnung, dass Fünfstück im Zweifelsfall pragmatische Erwägungen über markige Sprüche stellt. Diese Mannschaft hat im Mittelfeld viel Potential, das es zu wecken gilt - aus den Runjaic-Problemen zu folgern dass wir den Aufbau über das Mittelfeld jetzt mehr oder weniger einstellen kann mMn nicht die Lösung sein.

Bin gespannt, was Fünfstück plant.
frosch76
Beiträge: 58
Registriert: 22.08.2015, 18:04

Beitrag von frosch76 »

ein unglaublich wichtiges spiel !!!!

ein sieg bedeutet hoffnung und etwas abstand zu den abstiegsplätzen eine niederlage wäre der vorbote des existenzkampfes.


auch damokles schwert ist über berg gesehen werden.
,getragen von florian dick ,der heute von s.k seine offizielle verabschiedung erfährt.

stellt man sich vor ,dass wir in rückstand geraten

,die mannschaft sich wieder in der schockstarre befindet und flo ein tolles spiel macht,dann halte ich es nicht für unmöglich,dass sich die kurve gegen die eigene und für dir andere mannschaft entscheidet,was ihren support betrifft.
möglicherweise auch nur für die unterstützung flo s


ein höllenszenario,wenn es eintreten sollte.

wollen wir es nicht hoffen :shock: :shock: :shock:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ktown2Xberg hat geschrieben: ------------Müller--------
Schulze--Vucur--Mockenhaupt/Heubach--Löwe
------------Ziegler-----------
Piossek--Halfar--Jenssen--Thommy
--------Pritsche/Colak--------
Was hast du gegen Gaus?
- Frosch Walter -
Ktown2Xberg
Beiträge: 2040
Registriert: 16.01.2011, 20:32

Beitrag von Ktown2Xberg »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Ktown2Xberg hat geschrieben: ------------Müller--------
Schulze--Vucur--Mockenhaupt/Heubach--Löwe
------------Ziegler-----------
Piossek--Halfar--Jenssen--Thommy
--------Pritsche/Colak--------
Was hast du gegen Gaus?
Nix, einer fällt bei Rekonstruktion aus dem Gedächtnis halt immer untern Tisch :D

Macht sich im 4-1-4-1 wahrscheinlich sogar noch besser als Thommy, wenn man stabil stehen will. Gerne mit Gaus!
kanzzleramt
Beiträge: 217
Registriert: 18.06.2012, 12:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von kanzzleramt »

Ich habe auf Unentschieden getippt. Und zwar auf ein langweiliges 0:0.

Als langjährige Dauerkartenbesitzer (meine Frau 20 Jahre und ich 9 Jahre) haben wir uns aber mittlerweile dazu durchgerungen dem Elend heute fern zu bleiben und was sinnvolles zu machen.

Das hat durchweg positive Folgen.
Pünktlich Feierabend ohne bezahlte Überstunden zu verschenken,
kein Stau und Stress auf dem Weg nach Lautern,
15€ Sprit gespart, 30€ weniger versoffen,
ganz entspannt ins Bett gehen und morgen früh ganz entspannt die geschätzt 170 Kommentare lesen von den Leuten die sich das heute Abend angetan haben.

P.S.
Unsere Dauerkarten im 8.1 wären auch noch zu haben....
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Bin auch emotional so weit weg von dieser Truppe das ich mir vermutlich das Spiel auch nicht antun werde. Vielleicht kurz reinzappen um den Zwischenstand zu sehen aber das ganze Spiel... nee lass mal.

Trotzdem hoffe ich auf 3 Punkte damit ich die Signatur endlich mal wieder updaten kann und Dick wünsch ich einen warmen Applaus...
Bild
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Betze_FUX hat geschrieben:Soll ich an Günter Neues erinnern der der West einst den Stinkefinger gezeigt hat?
quote]



Ach du liebe Zeit....Gott bewahre!!!

Wenn ich überlege: Löwe hatte nur geklatscht!!!
Der ist ja auch nur ein kleiner Löwe und kein H.G.Neues. Da liegen doch schon Welten dazwischen.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Ein Spiel nicht anschauen wollen????
So weit wird es NIE bei mir kommen!
Ich würde jedes Spiel schauen wann immer ich die Möglichkeit hätte!
Gratuliere wer das kann. Aber dann frag ich mich schon, warum schreibt man dann noch in einem Forum über den FCK? Wenn ich mich emotional soweit löse, dass ich kein Interesse mehr habe das anzuschauen worum es hier überhaupt geht, nämlich das Fussballspiel.
Viel schöner ist es das Spiel ganz ohne Erwartung zu schauen, bei ner Niederlage zu denken, ich habs eh gewusst, bei nem Punkt zu sagen, OK besser als erwartet und bei nem Sieg völlig auszurasten und von der Championsleague zu träumen :p
Bild
Gesperrt