Mac41 hat geschrieben:Fakt ist aber auch, dass die Mannschaft in der zweiten Hälfte des Spiels in Duisburg durch eine unerfahrene und unterlegene Truppe, in beträchtliche Schwierigkeiten gebracht wurde, dass in Rostock gegen einen unterklassigen Gegner es nicht gelang das Spiel zu machen und Tore zu schießen, dass Braunschweig die Grenzen des Systems aufzeigte, ohne allerdings den Sack zu zu machen. Ja und in Berlin wurde nur durch einen Last Minute Treffer eines Nachwuchsspielers die Niederlage vermieden.Hajoe hat geschrieben:Fakt ist, geben Duisburg waren wir überlegen und haben gewonnen, Fakt ist gegen Braunschweig war es nicht so dolle, aber die sind schließlich keine Laufkundschaft und haben einen sehr guten Trainer, Fakt ist, wenn dieser formlose Ring in Berlin die beiden Hundesrtprozentigen macht steht es 0:3 und die Sache ist gelaufen.
Übrigens, Dortmund seit neuestem und die Bayern spielen ebenfalls Ballbesitz.
Das große Problem von Runajic ist die Tatsache, daß er kein Prolet ist sondern ein feiner, gebildeter Mensch, so einer paßt anscheinend nicht hierher.
Sicher, Runjaic ist ein netter Kerl, seine gebügelten Hosen und das weisse Hemd sollte ihm nicht zum Vorwurf gemacht werden, aber es laufen auch Geschichten um, die sein Image zumindest in Frage stellen. und die haben eine andere Qualität, als die Story mit der Campions League.
Er muss liefern, ob mit oder gegen die Mannschaft. Ein deutlicher Sieg gegen einen angeschlagenen Gegner würde helfen, ein Unentschieden oder gar eine Niederlage werden seine Situation nicht verbessern.
Fakt ist aber auch, dass die Erwartungshaltung des Großteils unserer Fangemeinschaft weitaus höher ist, als es die Qualität der Mannschaft, realistisch betrachtet, hergeben würde.
Sobald nicht jede Mannschaft mit 3:0 aus dem Stadion geschossen wird, ist das Gemaule groß... Gehts die letzten Spieltage noch um was, sind dann wieder alle da.
Wenn ich hier so die Inhalte der Kommentare durchwälze, scheint doch der Anspruch ganz klar der Direkte Aufstieg zu sein.
Den sehe ich m.M. realistisch mit dem Team nicht erreichbar. Daher empfinde ich auch die bisherigen 5 Punkte in Ordnung, wobei das Spiel gegen Braunschweig sicherlich sehr schwach war. Andererseits war das Spiel bei Union spielerisch und taktisch sehr gut. Doch auch hier zeigte sich wieder fehlende Kaltschnäuzigkeit, so ein Spiel früh zu entscheiden. Auswärts bei Union muss man erstmal das Spiel bestimmen bei 70% Ballbeseitz.
Positiv fand ich auch, dass man nach dem 1:0 auf das zweite Tor ging (wird hier ja auch immer von vielen gefordert.
Dies ging dann eben auch zu Lasten der Defensive.
Trotzdem hat CR hier mit den Einwechslungen Colak und Deville noch vieles richtig gemacht.