Forum

Finanzvorstand Fritz Grünewalt verlässt den FCK (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
TheSence
Beiträge: 1315
Registriert: 19.04.2015, 14:34

Beitrag von TheSence »

Ja bei Jäggi soll es ja so gewesen sein das er einen Gewinnanteil kassiert haben soll für alles was er bei uns als Plus verbuchen konnte. Da wundert es heutzutage niemand mehr das er damals mit aller Macht alles was ging verkaufen wollte und hat (auch unser Stadion), will garnicht wissen wieviel das alles war...

Zu Grünewald: Er kam mir immer SEHR unsympatisch rüber, irgendwas gefiel mir an dem Typen nicht... bin daher froh das er geht, auch welchen Gründen ist mir ziemlich egal.

Zum Nachfolger kann ich nicht viel sagen... Aber wir kennen Kuntz ja, nur Freunde, Familie oder Leute die sich nie gegen ihn stellen würden und er sie im Griff haben kann. In dem Punkt eben schlecht für uns weil nur schwache Charactere im Verein rumspringen die uns nicht weiterhelfen werden.
Bild
ohm
Beiträge: 946
Registriert: 16.11.2014, 02:32

Beitrag von ohm »

Hainbachteufel hat geschrieben:Gerade in den Nachrichten - gehört nicht zum Thema, aber zum Themenkomplex: MZ05 hat einen Vertrag mit einer Marketingfirma über € 260 Mio abgeschlossen. 10 Mio sofort - Rest verteilt über 10 Jahre.
Zum Thema: Finanziell saniert? Bei unserem Nachbarn wird im Gegenstz zu uns ZURECHT gejubelt. Lernen von denen, ein ehrenamtlicher VV, der das Ganze zusammen hält statt zu spalten und dazu ein paar bezahlte schlaue Köpfe, die den Verein wirklich lieben.

http://www.bild.de/sport/fussball/mainz ... .bild.html
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Hainbachteufel hat geschrieben:Gerade in den Nachrichten - gehört nicht zum Thema, aber zum Themenkomplex: MZ05 hat einen Vertrag mit einer Marketingfirma über € 260 Mio abgeschlossen. 10 Mio sofort - Rest verteilt über 10 Jahre.

Und heute ist ja nicht der 1.April - oder hab ich was verpasst?
DAS ist wirtschaftliche Gesundheit. Wir fallen immer weiter hinter Mainz zurück. Aber wir müssen ja nicht aufsteigen, nöööö, wir wollen nur ein bisschen in Liga 2 oben mitspielen und warten, bis Kosta alle Spieler ein bisschen besser gemacht hat. Oder auch nicht.

Wenn man sieht, was der FCK früher aus einer Underdogposition heraus erreicht hat und wie der Verein heute zwischen Vetternwirtschaft, Jammerei und offensichtlicher sportlicher Unzulänglichkeit taumelt - ein Trauerspiel.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Immer und immer wieder die gleiche Leier.
Hat Einer Stallgeruch oder schon mal mit Kuntz zusammen gearbeitet ist es Vetternwirtschaft.
Legt doch mal ne andere Platte auf.....kein Vereinsmitglied glaubt euch euren Käse.

Ja, der Rückkauf des Fröhnerhofs ist doch schon mal was.
Die gesamte Fananleihe hat gezeigt, dass der FCK auf dem richtigen Weg ist.
Oder glaubt Jemand, dass man sein Geld dem FCK leiht, wenn man Kuntz nicht VERTRAUEN würde.
Es hat auch keiner behauptet das es definitiv Vetternwirtschaft ist aber wenn man so agiert wie der FCK dann brauch ich mich nicht wundern wenn solche Themen über Jahre hinweg köcheln. Bleibt halt immer ein geschmäckle ;-)

Und einen Stallgeruch brauch ich persönlich nicht beim Controller bzw. Finanzvorstand...auch nicht im AR. Der reicht mir beim VV und bei der sportlichen Leitung.

So und den wirtschaftlichen Erfolg lass ich mal weitestgehend unkommentiert. Ich sag nur Etat...Thema Hauptsponsor....etc. Der fröhnerhof ist eines der wenig positiven Dinge. Und der wurde nur möglich durch das Geld der betzeanleihe. Und da gaben viele ihr Geld weil der FCK Ihnen eine Herzensangelegenheit ist. Nicht weil sie so viel Vertrauen in SK haben :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

@ Salsmander

Tja die in Mainz machen halt den Job, den ich bei uns von einem SK erwarten würde. Gut da warte ich schon Jahre drauf. Wohl vergebens. Stattdessen gibt man beim FCK freiwillig auch nicht die Verantwortung über die suche nach Sponsoren ab. S5 wird daran sicher auch verdienen. Und wie sie Laufzeit dieser Sponsorenverträge mittlerweile ausschaut weis ja jeder. Ich frag mich mittlerweile wirklich wo denn die Kompetenzen von SK sind. Sponsoring...macht S5. Sportliche Entwicklung.....KR und MS. Finanzen...FG und AS. Unternehmensentwicklung...Fehlanzeige. :lol:
1.FCK - Unzerstörbar
19wg58

Beitrag von 19wg58 »

Geht FG vielleicht nach MZ05 denn die wissen gerade nicht wo hin mit dem Geld da schaft es tatsächlich ein ehrenamtlicher Präsident und ein ehemaliger Autoverkäufer ein Deal in 3 stelliger Millionenhöhe an Land zuziehen und unseren fällt nur ein sich Geld von den Fans zu leihen. Ganz ehrlich da ist man(n) (ich) neidisch!
Man könnte auch sagen, Autoverkäufer schlägt Polizist.
Ja Herr Kuntz in anbetracht dessen muß Ihnen doch das lächeln im Halze stecken bleiben.
Ich gönne es den MZlern, den es ist auch ein Verein und kein Retroclub! Schöne Woche noch :cry:
Vincent
Beiträge: 474
Registriert: 10.08.2006, 07:58

Beitrag von Vincent »

ks_969 hat geschrieben:@ Salsmander

Tja die in Mainz machen halt den Job, den ich bei uns von einem SK erwarten würde. Gut da warte ich schon Jahre drauf. Wohl vergebens. Stattdessen gibt man beim FCK freiwillig auch nicht die Verantwortung über die suche nach Sponsoren ab. S5 wird daran sicher auch verdienen. Und wie sie Laufzeit dieser Sponsorenverträge mittlerweile ausschaut weis ja jeder. Ich frag mich mittlerweile wirklich wo denn die Kompetenzen von SK sind. Sponsoring...macht S5. Sportliche Entwicklung.....KR und MS. Finanzen...FG und AS. Unternehmensentwicklung...Fehlanzeige. :lol:
Ihr versteht das einfach nicht, das ist der Standortnachteil!!! Im 60 Kilometer entfernten Mainz ist so etwas locker möglich. Da laufen die einem mit Koffern voller Geld hinterher, da kann man sich fast gar nicht mehr gegen wehren.

Hier ist das undenkbar! Der Günter N. und sein Infront Sports & Media haben halt beim Navi gesparrt und da ist die Pfalz halt nicht mehr dabei. So ein Pech!
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

fuck is das ne bombe was mainz da veranstaltet.der heidel is einer für die ganz großen clubs...
damit haben sie uns entgültig abgehängt...
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Daniel Bär hat geschrieben:Was da los ist? Die bisherige Arbeit ist doch sehr zufriedenstellend. Soll das der Grund sein? Gehen wenn es am schönsten ist?
:danke: :bitte:
Woher willst Du wissen, dass die Arbeit vom Fritzchen Grünewältchen zufriedenstellend war?
Das sagt der. Punkt.
Aber wie die Wahrheit aussieht, das weiß vielleicht der Kuntz und der sehr geehrte Herr Rombach von der Schwarwaldklinik. Aber sagen werden diese beide Herren es ebenfalls nicht.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Vincent hat geschrieben: Ihr versteht das einfach nicht, das ist der Standortnachteil!!!
Doch, wir verstehen das sehr wohl, das ist der Standortnachteil in der Tabelle. Oberes Mittelfeld in der ersten Liga, gegen oberes Mittelfeld Zweitklassigkeit.
Aber Einige finden das ja besonders kuschelig da.
Hasta la Victoria - siempre!
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

ks_969 hat geschrieben:@ Salsmander

Tja die in Mainz machen halt den Job, den ich bei uns von einem SK erwarten würde. Gut da warte ich schon Jahre drauf. Wohl vergebens. Stattdessen gibt man beim FCK freiwillig auch nicht die Verantwortung über die suche nach Sponsoren ab. S5 wird daran sicher auch verdienen. Und wie sie Laufzeit dieser Sponsorenverträge mittlerweile ausschaut weis ja jeder. Ich frag mich mittlerweile wirklich wo denn die Kompetenzen von SK sind. Sponsoring...macht S5. Sportliche Entwicklung.....KR und MS. Finanzen...FG und AS. Unternehmensentwicklung...Fehlanzeige. :lol:
bzw. Infront macht nen guten Job, den wir von Sportfive erwarten würden.

Dass Wiesbaden-West als solider Bundesligist besser zu vermarkten ist als wir ist erstmal klar.

Wenn es wirklich so ist, dass wir uns jedes Jahr unsere Sponsoren selber suchen müssen, scheint Sportfive aber auch extrem unfähig oder fokussiert sich lieber auf andere Kunden. In beiden Fällen sollte man hier auch mal über die Konkurrenz nachdenken.
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

michael65 hat geschrieben:Ohne auf seinen Nachfolger eingehen zu wollen, meiner Meinung nach hat Grünewalt sehr gute Arbeit geleistet. Er hat viele Ideen und vor allem innovative Ideen eingebracht (und auch einen Preis dafür erhalten) und damit dem FCK sehr geholfen. Ich hatte ganz am Anfang meine persönlichen Probleme mit ihm, aber durch seine Arbeit hat er überzeugt. Schade, wenn er wirklich geht.
Was für Ideen hatte das Fritzchen konkret? Wenn Du schon sdo etwas in den Raum stellst, musst Du auch konkrete Angaben machen!
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Ich kann die Standortnachteil-Laier echt nichtmehr hören..als ob Mainz ne Weltstadt mit Ruhm wäre :lol: ...

Mainz ist weder München, noch Barcelona.

Aber deren Arbeit, davor muss man(so beschissen ich das auch finde :!: ) mal ganz klar den Hut ziehen.

260Mille...Gott, was könnten wir davon Mittelstürmer kaufen :wink: ....
Zuletzt geändert von sandman am 06.08.2015, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Mörserknecht hat geschrieben:Seit 2003 stelle ich mir im Zusammenhang mit dem FCK die Frage:

Was bedeutet "wirtschaftlich saniert"?


Was bedeutet es im Jahr 2015?


Was heißt beim FCK wirtschaftlich saniert?
Um das zu wissen, muss man in punkto Wirtschaftlichkeit und Finanzen excellent kompetent sein.
Aber diese Kompetenz ist mit Dr. Ohlinger vom Berg gegangen.
Deshalb: Es weiß sehr wahrscheinlich da oben leider keiner, weshalb jedes Jahr ein paar andere Vereine, die uns früher nur mit dem Fernglas sehen konnten, an uns vorbeitiehen, und zwar wirtschaftlich und sportlich.
Vor allem der FSV Mainz 05 mit ihrem excellenten Manager Christian Heidel, was dem FCK und seinen treuen Fans Dauerbauchschmerzen verursacht hat ohne baldige Heilchancen. Punkt.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

teufelkalle hat geschrieben:Woher wissen denn die meisten Leute hier, dass das mit Herrn Schwenken nichts wird, sollte er denn überhaupt das Amt übernehmen?
Kennt ihn jemand persönlich? Kann jemand seine Kompetenz beurteilen?
Es sind wieder ziemlich viel abenteuerliche Kommentare hier unterwegs!!!

Wenn der Schwenken in punkto Wirtschaft und Finanzen ach so toll kompetent wäre, dann hätte er mit Sicherheit einen Platz bei einem Erstligisten inne. Weil es aber nicht so ist, muss man den Ball zunächst einmal flach halten, mit den Lobeshymen etwas zurückstehen und abwarten was er so alles beim FCK fabriziert.
Erst dann werden wir eine einigermaßen gerechte und objektive Beurteilung seiner Arbei abgeben können. So einfach ist das. Pubnkt.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

ks 969
Herzensangelegenheit und Vertrauen in Kuntz ist doch EINS.
Wir werden sehen wieviel Fans ihre Anleihe zurückfordern :wink:
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

bjarneG hat geschrieben:
FCK58 hat geschrieben:Vielleicht hättest du die Frage ja anders stellen sollen.
Z.B. "Wer ist wirtschaftlich saniert". :wink:
Genau. Es ist genau, wie Lenin gesagt hat: Schau, welche Person davon profitiert und äh äh...
I am the walrus.

Fritzchen weg.
Also jetzt könnt der wai schon mal wieder auftauchen, uns an seinem Glück teilhaben lassen und ne Runde spendieren. In der ihm eigenen Eloquenz könnt er den gestern abend skandalös ausgebooteten Ailton, einen der großen Philosophen in der Geschichte der Bundesliga zitieren: "Champagne, B


Saniert hat sich beim FCK mit Sicherheit das Fritzchen und vor allem auch sein Chef, der ihn auf den Betze protegiert hat.
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Mich lässt das absolut kalt, 260 Mille ist viel Schotter weckt aber auch Begehrlichkeiten.
Spieler wollen plötzlich mehr Kohle sonst sind sie weg, Fans wollen Championsleague usw.
Man hat Planungssicherheit, kann in schlechteren Jahren ruhiger schlafen. Jo.
Warten wir mal was aus der Kohle im Überfluss gemacht wird.

CEO und Präsident von Infront ist Blatters Neffe, unsere Hauseigenen Chefkritiker sind total am abfeiern. Was ein Megadeal!
Unserer Führung hätten sie das gleich vorgehalten.
Schade eigentlich.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Vincent hat geschrieben:
Ihr versteht das einfach nicht, das ist der Standortnachteil!!! Im 60 Kilometer entfernten Mainz ist so etwas locker möglich. Da laufen die einem mit Koffern voller Geld hinterher, da kann man sich fast gar nicht mehr gegen wehren.

Hier ist das undenkbar! Der Günter N. und sein Infront Sports & Media haben halt beim Navi gesparrt und da ist die Pfalz halt nicht mehr dabei. So ein Pech![/
Stimmt ich vergas den Standortnachteil KL :lol: das wird es bestimmt sein. :daumen:
1.FCK - Unzerstörbar
Ke07111978
Beiträge: 2084
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

WernerL hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Was die fachliche Kompetenz angeht, muss man Schwenken jedenfalls zu Gute halten, dass er in Bochum 11 Jahre Berufserfahrung als Vorstand sammeln konnte und er bei den Fans dort, soweit man das von außen beurteilen kann, immer noch einen ganz guten Ruf zu genießen scheint.

Andererseits ist mir aber nicht im einzelnen klar, warum.

In seiner Anfangszeit als Finanzvorstand in Bochum haben die UEFA-Pokal gespielt, am Ende als er nach elf Jahren ging, waren die dreimal hintereinander nur noch in der hinteren Hälfte der zweiten Liga und Geld war auch keines mehr da. Es sind also offensichtlich viele falsche Entscheidungen während seiner Zeit dort getroffen worden.

Mir fehlen allerdings die Detailkenntnisse, inwieweit diese im Einzelnen Schwenken angelastet werden müssen.

Unabhängig von seinen tatsächlich vorhandenen oder vielleicht auch nicht vorhandenen Fähigkeiten gefällt es mir eher nicht, dass jetzt schon wieder ein Kuntz-Spezi kommt. Es sieht mir schon wieder zu sehr danach aus, dass Kuntz da einfach jemanden aus seinem Bekanntenkreis, der gerade Arbeit sucht, dem Aufsichtsrat vorschlägt und der stimmt einfach zu. Normal wäre stattdessen, dass man Bewerbungen für die Stelle zulässt, alle Bewerber gleichberechtigt prüft und dann denjenigen nimmt, der insgesamt das geforderte Profil am Besten erfüllt.

Natürlich weiß ich nicht, ob das vielleicht sogar genauso gemacht worden ist.

Aber es fällt es schwer, daran zu glauben. Dass jetzt schon wieder jemand aus der Frühgeschichte von Stefan Kuntz einen sehr wichtigen Posten beim FCK bekommt, ist schon mehr als auffällig.


Deine Argumentation ist fast auschließlich negativ und nicht gerade stichhaltig.

Zum einen gibst du zu eigentlich kein Wissen dazu zu haben, gleichzeitig aber wird sogar direkt Vetternwirtschaft/ Klüngel und unseriöses Gebahren vorgeworfen.

Klüngel wäre es wenn SK auf dieser Position jemanden einstellt der eben nur halbgaren in diesen Bereichen vorher gearbeitet hat weil er ihn kennt, vielleicht verwandt ist und ihm tatsächlich einen Gefallen tun möchte damit er endlich wieder nen Job hat!!!

Hier handelt es sich wohlweisslich um einen Experten/ Fachmann auf diesem Gebiet.
(vieles wird sich natürlich trotzdem zeigen müssen)

Wozu also Ausschreiben wenn ich den Mann schon habe und man ihn persönlich schon kennt und einschätzen kann, er integer ist und kein Schaumschläger!

Zum anderen ist Schwenken nicht DIE handelnde Person beim VFL gewesen die alle strategisch wichtigen Entscheidungen getroffen hat, das war immer der Präsident der auch SK damals blockiert hat wie zumindest zu lesen war.

OK, egal.


Der große Unterschied ist eben: du denkst von Schwenken und dem Vorgang seiner Einführung beim FCK eben in komplett negativen Kategorien.
da ist kein einziges positives Wort, außer dass Bochumfans ihn gut fanden.

Ansonsten wird von dir glatt das Negative vorgeworfen, unterstellt, hinterfragt anstatt auchmal sagen zu können:

Joa, vielleicht ein guter Mann, scheint Ahnung zu haben, kennt das Fussballgeschehen, hat nen guten Ruf, her mit ihm!
Schön dass er zu uns in die Provinz zieht obwohl er auch woanders leben und arbeiten könnte.
Schön dass er sich für den FCK und für UNS entschieden hat und wir nicht noch lange suchen müssen.
Vielleicht stellt er schon demnächst seine Einsparergebnisse vor und wir alle können zufrieden sein.

Weil der FCK in der 2. Liga steht ist ohnehin bei vielen glatt ALLES negativ.
Da wird bei jeder Handlung nur Hinterlist und Habgier und Inkompetenz der Oberen unterstellt und vorgeworfen.
Natürlich bezahlt vom sauerverdienten Geld der edlen Fans die sich alles absparen müssten.

Das ist einfach schlimm!
Ein schöner Kommentar, den ich nur voll unterstützen kann. Ich frage mich, was manch hier von einem Finanzvorstand erwarten? Bei einem Fußballverein geht es im wesentlichen darum, eine ordentliche Liquiditätsplanung zu machen und die Implikationen von operativen Entscheidungen, beispielsweise Spielerverkäufen, auf die Bilanz und somit die Lizenz möglichst schon zum Zeitpunkt der Entscheidungsfindung möglichst transparent darzustellen. Das hatte Fritz voll im Griff! Da die Aufgaben eines Finanzvorstandes in einem Bundesligaverein sehr speziell sind, sollten wir froh sein einen ausgewiesenen Fachmann gefunden zu haben.

Nun mal zu den hier etwas wilkürlich diskutierten Themen:

Anleihe:
Kein Unternehmen / Fußballverein wird so geführt, eine endfällige Anleihe aus angesparten Mitteln zurückzuführen. Es muss lediglich sichergestellt sein, dass die Anleihe bei Fälligkeit zurückgeführt werden kann. Das kann durch die Ausgabe einer neuen Anleihe (der Regelfall - passiert bei dievrsen Unternehmen jeden Tag), durch Aufnahme von Krediten (beispielweise Hypothek auf den Fröhnerhof) oder tatsächlich aus der Kasse erfolgen. Der FCK nutzt die Aneihe in meinen Augen zur Zeit im wesentlichen als Liquiditätslinie. Das ist eigentlich sehr ineffizient, da man das Geld nur die Hälfte vom Jahr wirklich braucht, war aber wahrscheinlich die einzige Möglichkeit, da die Banken schlicht keine Linie gestellt haben.

Ausgliederung:
Ich würde in diesem Zusammenhang gerne auf einen Artikel aus dem Spiegel verweisen: http://www.spiegel.de/sport/fussball/fu ... 42220.html

Jeder kann sich seine eigenen Gedanken machen. Aber: seit 2007 ist kein Verein mehr deutscher Meister geworden, der keine externen Investoren aufgenommen hat....
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

mxhfckbetze hat geschrieben:Immer und immer wieder die gleiche Leier.
Hat Einer Stallgeruch oder schon mal mit Kuntz zusammen gearbeitet ist es Vetternwirtschaft.
Legt doch mal ne andere Platte auf.....kein Vereinsmitglied glaubt euch euren Käse.

Ja, der Rückkauf des Fröhnerhofs ist doch schon mal was.
Die gesamte Fananleihe hat gezeigt, dass der FCK auf dem richtigen Weg ist.
Oder glaubt Jemand, dass man sein Geld dem FCK leiht, wenn man Kuntz nicht VERTRAUEN würde.
Hast du in deinem Leben schon mal was kritisch hinterfragt? Ich sage nein. Immer schön genickt und mitgemacht. Hast bestimmt das Klassenbuch getragen und im Lehrer die Tasche. Ich glaube schon das eine Taktik hinter Stefans Eistellungen steckt. Nämlich die eigene Macht zu stärken. Hast du dich schon mal gefragt,wo SK soviel Geld verdienen könnte wie beim 1fck.Als Verkehrspolizist im Saarland bestimmt nicht. :teufel3: :teufel3: :teufel3:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

WolframWuttke hat geschrieben:
bzw. Infront macht nen guten Job, den wir von Sportfive erwarten würden.

Dass Wiesbaden-West als solider Bundesligist besser zu vermarkten ist als wir ist erstmal klar.

Wenn es wirklich so ist, dass wir uns jedes Jahr unsere Sponsoren selber suchen müssen, scheint Sportfive aber auch extrem unfähig oder fokussiert sich lieber auf andere Kunden. In beiden Fällen sollte man hier auch mal über die Konkurrenz nachdenken.
Oder so ....S5 hat mich bisher jedenfalls noch nicht überzeugt. Man musste ja aber mit denen noch mal verlängern. Selbst dran schuld.

Du siehst doch das wir uns jedes Jahr einen neuen Sponsor suchen. Maxda hat auch nur für 12 Monate gezeichnet.

Und das ein Bundesligist besser zu vermarkten ist ist mir auch klar. Ich erwarte auch keine 250 Mio. aber bei uns passiert halt gar nix. Das hat auch nix mehr mit zu hohen Erwartungen zu tun.
1.FCK - Unzerstörbar
JochenG

Beitrag von JochenG »

Mac41 hat geschrieben: Das Projekt der Satzungsüberarbeitung, für das wir ja mal einen Satzungsausschuß gewählt haben, wird aber wohl mit FG's Abgang eine Unvollendete bleiben.
Nanana ... Wer sagt denn so etwas? Am 27. August und 17. September geht es da weiter. Ob es, entgegen der Beschlüsse, dann in dieser JHV zur Vorstellung der Änderungen kommt oder doch noch eine aoMV erfolgt wird sich zeigen.
Derzeit hapert es vor allem an fehlenden, aber in der Satzung vorgesehenen, Ordnungen. Das soll bis 27. August durch Herrn Grünewalt jedoch erledigt sein. Weitere Sprüche spare ich mir, da darf ich ja nichts mehr dazu sagen. Vielleicht gibt es ja (eine) Zuschauer(in) der letzten Sitzung :winken:

Zum Thema an sich: Interessanter Aspekt, dass Herr Grünewalt "seinen Vertrag nicht verlängern" will. Ist eine schicke Redensart.
Zu seinen Qualiifikationen habe ich mich ausführlich 2010 u.a. http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 09#p360509 geäussert.
Interessant in diesem Thread zu lesen und zu sehen, was daraus geworden ist. U.a. die Diskussion über Sponsoren :wink:

Auf der aoMV 2012 hat Herr Kuntz ihn noch als "Top-Transfer" über alles gelobt. Und nun? Sang und klangloser Abgang "weil er Vater geworden ist"?
Na logo. Jeder Vater sollte sofort aufhören zu arbeiten, zumindest wenn er es sich leisten kann.

Mal sehen, wohin uns die bisherige Reise noch führen wird. Ach ja, wo ich schon mal angemeldet bin ...
Westkurvenalex hat geschrieben: @betzefan 94:
Soweit ich noch in Erinnerung habe, hat Kuntz schon letztes Jahr gesagt, dass für die Betze Anleihe jährlich Rücklagen gebildet werden, um sie dann zurückzahlen zu können.
Oder glaubst du, dass die Anleihe ins Leben gerufen wurde, ohne über die Rückzahlung nachzudenken?
Mac hat Dir ja schon die richtige Antwort gegeben. Aber der guten Ordnung halber sei darauf hingewiesen, dass im Wertpapierprospekt der Betze-Anleihe steht:
2.2.2 Risiken aus dem Scheitern einer erforderlichen Anschlussfinanzierung
Die Verzinsung der Schuldverschreibungen durch den Emittenten soll aus dem laufenden Betriebsergebnis finanziert werden. Der Emittent beabsichtigt ferner, ab der Saison 2015/16 jährlich ca. EUR 500.000,00 für die Rückzahlung der Schuldverschreibungen anzusparen. Die geplante Ansparrücklage von insgesamt EUR 2.000.000,00 wird jedoch am Ende der Laufzeit der Schuldverschreibungen nicht genügen, um sämtliche Ansprüche der Anleihegläubiger zu befriedigen, so dass weitere Eigen- oder Fremdmittel erforderlich sind.
Das Wertpapierprospekt findet man heute noch unter http://www.anleihen-finder.de/wp-conten ... ospekt.pdf
Aber wie man erkennen kann, hat man sich durchaus keine wirklichen Gedanken über die Rückzahlung gemacht. Denn wir befinden uns in der Saison 2015/2016 und müssten nun also beginnen, die Rücklage zu bilden. Stattdessen eiert man auf den JHV rum und zeigt Kontoauszüge auf denen noch nicht einmal der volle Anleihebetrag ausgewiesen ist. Außerdem ist der Kauf des Fröhnerhofes wohl erfolgt - ist er aber auch "vollzogen"?

Genug der Nebeltöpfe. Herr Grünewalt verlässt uns. Im März 2016. - Gibt es da noch eine Prämie für die Lizenz?
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Eilesäsch hat geschrieben:Mich lässt das absolut kalt, 260 Mille ist viel Schotter weckt aber auch Begehrlichkeiten.
Spieler wollen plötzlich mehr Kohle sonst sind sie weg, Fans wollen Championsleague usw.
Man hat Planungssicherheit, kann in schlechteren Jahren ruhiger schlafen. Jo.
Warten wir mal was aus der Kohle im Überfluss gemacht wird.

CEO und Präsident von Infront ist Blatters Neffe, unsere Hauseigenen Chefkritiker sind total am abfeiern. Was ein Megadeal!
Unserer Führung hätten sie das gleich vorgehalten.
Schade eigentlich.
Lässt mich im Prinzip Auch kalt weil es nicht um den FCK geht. Daher sage ich auch schon lange das beim FCK in Sachen Zukunftsentwicklung nichts geht. Und ich meine jetzt mal nicht Fröhnerhof. Ich erwarte jetzt beim FCK auch keine 250 Mios. Aber es gibt halt solche und solche. Dir ist es egal...mir tut es weh zu sehen das ein Club wie der FCK nach fast 40 Jahren Buli in der 2.liga stagniert. Und mir geht es nicht um Titel oder CL. Aber egal wirst und willst du auch nicht verstehen.
1.FCK - Unzerstörbar
WolframWuttke
Beiträge: 3258
Registriert: 15.01.2007, 20:09

Beitrag von WolframWuttke »

ohm hat geschrieben:
WolframWuttke hat geschrieben: Bin sicher, so schlaue Köpfe wie Dich können die auch noch brauchen. Klatschpappe gibt es für lau.
Aber Dich brauchen die bestimmt nicht. Braucht eigentlich niemand solche trüben Monotonjubler. Du passt zur zweiten Liga und noch besser zur Dritten...

Dann kannste monoton vor dich hinjubeln und deinen großen bezahlten Vorsitzenden hoch leben lassen für seine tolle "Aufbauarbeit"
Moment mal, Freundchen! Ich bin Jubelperser, kein Monotonjubler!!!

Monotonjubler.... :x
http://fck.de/de/fck-der-club/mitgliedschaft/
Antworten