
Gibt es dazu eine Quelle ? Auf fck.de steht davon leider nichts. Haben wir also Uhlsport bis 2017/2018 ?Benutzernamen hat geschrieben: Und das schönste ist: Dieses "Wir sind uns mit Uhlsport weitestgehend einig" wird man noch mindestens drei mal hören dürfen bzw. müssen.![]()
Deine altklugen Worte überaschen mich. Vergiss nicht, dass der FCK unter Kuntz aufgestiegen ist und unter einem Trainer Kurz der danach nirgendswo mehr richtig Fuss gefasst hat. Vllt. hat Kuntz nur erkannt, dass er zuletzt zu viele Fehler gemacht hat und dadurch zuviel Nebenkriegs-Schauplätze eröffnet hat. Also es kann nicht alles Falsch gewesen sein. Runjaic als DEN Fussball-Trainer zu favorisieren halte ich auch für haarsträubend. Er mag kein schlechter Trainer sein aber Ziel ist wie immer, für jeden Bundesligisten, sich in der 1. BL zu halten. Danach wird am Ende gemessen. Sollte dies nicht der Fall sein, kannst du deine Theorien in die Haare schmieren. Ein Herr Schupp, hat bei Aufstieg, jetzt die Aufgabe einen Kader zusammenzustellen der auf dem Papier ins Mittelfeld der 1. BL gehört...Ich würde doch etwas mehr Zurückhaltung üben an Leuten die ihr Handwerk verstehen und die Geschäftsgebaren im Profigeschäft kennen. GMSatanische Ferse hat geschrieben:@ Loweyos
Meintest du Überlastung oder meintest du Überforderung?
Während Vereine wie Augsburg, Paderborn, Fürth, Mainz, Ingolstadt, Freiburg etc. schon längere Zeit nach Maßgabe moderner Fußballphilosophien gearbeitet hatten und dementsprechende Trainer verpflichteten, befand sich Kuntz noch im fußballerischen Tiefschlaf. Vergibt den Trainerjob mit voller Überzeugung und in alter Verbundenheit an eine tranige Trainergurke wie Foda und verpflichtete munter im Dutzend anstatt junger hungriger und ehrgeiziger Spieler unmotiviert-abgehalfterte Altkämpen. Wie lange hatte das gedauert, bis er Foda endlich den Laufpass gab. Grausame Zeiten.
Zufällig lief ihm dann ein Trainertyp wie Runjaic über den Weg und klärte ihn über zeitgemäßere Auffassungen von Fußball auf. Aber angeblich war es ja Kuntz, der Runjaic auf Herz und Nieren geprüft hat.
Kuntz, der einst vorgab, alte Zöpfe abschneiden zu wollen, entpuppt sich selbst als überholt. Er hat die Entwicklungen im Fußball schlicht und ergreifend verpennt bzw. nicht erkannt.
Ich bezweifel, dass der FCK sich die Blöße gibt, und die Dringlichkeit des letzten Jahres auch kommunizieren wird.KaiserPfalz hat geschrieben:Gibt es dazu eine Quelle ? Auf fck.de steht davon leider nichts. Haben wir also Uhlsport bis 2017/2018 ?Benutzernamen hat geschrieben: Und das schönste ist: Dieses "Wir sind uns mit Uhlsport weitestgehend einig" wird man noch mindestens drei mal hören dürfen bzw. müssen.![]()
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... =3&t=18073 2015 plus ein Jahr Option.
und das sagt derjenige, dessen altkluge, meist ahnungsresistente Beiträge fast schon weh tun??MäcDevil hat geschrieben:Deine altklugen Worte überaschen mich.Satanische Ferse hat geschrieben: Während Vereine wie Augsburg, Paderborn, Fürth, Mainz, Ingolstadt, Freiburg etc. schon längere Zeit nach Maßgabe moderner Fußballphilosophien gearbeitet hatten und dementsprechende Trainer verpflichteten, befand sich Kuntz noch im fußballerischen Tiefschlaf. Vergibt den Trainerjob mit voller Überzeugung und in alter Verbundenheit an eine tranige Trainergurke wie Foda und verpflichtete munter im Dutzend anstatt junger hungriger und ehrgeiziger Spieler unmotiviert-abgehalfterte Altkämpen. Wie lange hatte das gedauert, bis er Foda endlich den Laufpass gab. Grausame Zeiten.
ich bin mir da noch nicht ganz sicher -EchterLauterer hat geschrieben:Wir sollten Stefans Oma sofort verpflichten. Die Frau hat Ahnung![]()
also...FW 1920 hat geschrieben:Die Oma brauchst du nicht scouten![]()
! Oma for president!!!
Das glaube ich dir sogar !ohm hat geschrieben:nee, ist mir zu hochMäcDevil hat geschrieben:@ohm
weil die Entwicklung beim FCK etwas untypisch ist zur Zeit.
ich hoffe, du verstehst Metapher ?!)