
wernerg1958 hat geschrieben:Ich sehe die Sache so, der FCK muß zur Zeit mehr an das Wirtschaftliche denken als an das Sportliche obwohl beides eng zusammen hängt.
Wenn man Lakic und Matmour los wird und sportlich
gleich gut bleibt, was ich durch aus so sehe, dann ist das Richtig.
Mit den Neuen und den alten Neuen Mugosa als Beispiel.
Und wenn man jetzt verkaufen kann, gibt's noch was an Ablöse, somit wäre wirtschaftlich alles soweit richtig, und sportlich auch kein Nachteil.
Schau mer mol wies kimmt.
FCK-Ralle hat geschrieben:Nun, ich denke, von Vereinsseite ist das Legitim. Man will abwarten wo der Weg hingeht und wie sich die Leistungen der beiden entwickeln und dementsprchend reagieren. (...)
FCK58 hat geschrieben:Ich hab's gerade versucht. Die haben aber dankend abgelehnt.
FCK58 hat geschrieben:Mit Omas hab' ich's nicht so. Bekanntermassen bevorzuge ich juengere Semester.
Kicker hat geschrieben:Paderborn: Einigung mit Lakic - Feilschen um die Ablöse
(...) Nach kicker-Informationen hat der Aufsteiger Kaiserslauterns Srdjan Lakic (31) ein Angebot über einen Eineinhalb-Jahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison unterbreitet. Er soll in Paderborn in etwa so viel verdienen wie derzeit in der 2. Liga. Mit dem Spieler ist man sich einig. Mit dem FCK, bei dem Lakic noch bis Saisonende unter Vertrag steht, wird noch um die Ablöse gefeilscht (siehe auch Seite 65). (...)
Kaiserslautern: Lakic vermisst Rückhalt und geht wohl
(...) Dieser Qualitäten zum Trotz wird Lakic den Verein wohl zum zweiten Mal verlassen - noch in diesem Winter. Aus dem Interesse von Bundesligist Paderborn (der kicker berichtete) entwickelten sich handfeste Verhandlungen (siehe S. 45), weil Lakic mittlerweile zu einem Wechsel bereit ist. Der Kroate wollte nach seiner Rückkehr in die Pfalz eigentlich nicht wieder weg, erkundigte sich wegen der Anfrage des SCP jedoch bei den FCK-Verantwortlichen nach seinem Stellenwert. Da er in den Gesprächen die Rückendeckung vermisste - auch für die verbleibenden 15 Partien, in denen wohl Millionen-Einkauf Philipp Hofmann favorisiert wird - und ein Verbleib über den Sommer hinaus ohnehin eher unwahrscheinlich ist, sieht er in Paderborn bessere Perspektiven. Nun müssen sich die beiden Klubs einigen. Bei der Ablöse liegt man aber noch weit auseinander.
Quelle: Kicker vom 26.01.2015
DBB hat geschrieben:Mangelnde Rückendeckung: Lakic will Lautern verlassen
Der Wechsel von FCK-Kapitän Srdjan Lakic zum SC Paderborn steht offenbar kurz bevor – dies meldet der „Kicker“ in seiner neuen Ausgabe. Demnach soll sich der Spieler mit dem Tabellen-10. der Bundesliga bereits einig sein und die beiden Vereine aktuell über die Ablösesumme verhandeln.
Erst vor wenigen Wochen hatte Lakic noch seine Verbundenheit zum FCK ausgedrückt: „Lautern ist meine Heimat. (…) Ich gehöre hierher“, sagte der Kroate Anfang Januar. Mittlerweile habe sich die Situation allerdings verändert, so das Fußballmagazin weiter: Lakic, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, habe sich bei den FCK-Verantwortlichen nach seinem Stellenwert erkundigt und dabei mangelnde Rückendeckung festgestellt. Deshalb, und weil eine Vertragsverlängerung über diese Saison hinaus unwahrscheinlich sei, tendiere der 31-jährige nun entgegen seiner ursprünglichen Planung zu einem vorzeitigen Wechsel.
Nach Informationen des „Kicker“ hat der SC Paderborn Lakic einen Vertrag bis Sommer 2016 mit Option auf ein weiteres Jahr angeboten. Das Gehalt soll in etwa so hoch sein wie aktuell in Kaiserslautern. Bei der Ablösesumme liegen die beiden Klubs „aber noch weit auseinander“. Als potentieller Nachfolger von Lakic in Kaiserslautern ist seit einigen Tagen Eintracht-Frankfurt-Stürmer Václav Kadlec im Gespräch.
Quelle: Der Betze brennt / Kicker
Thomas hat geschrieben:Laut der neuen Ausgabe des Kicker rückt der Wechsel näher: Srdjan Lakic soll sich mangels Perspektive beim FCK bereits mit Paderborn einig sein, die beiden Vereine feilschen demnach aber noch um die Ablöse.
Kicker hat geschrieben:(...) auch für die verbleibenden 15 Partien, in denen wohl Millionen-Einkauf Philipp Hofmann favorisiert wird - und ein Verbleib über den Sommer hinaus ohnehin eher unwahrscheinlich ist, sieht er in Paderborn bessere Perspektiven. Nun müssen sich die beiden Klubs einigen(...)