Forum

Rombach: "Aufstieg nicht mit Gewalt erzwingen" (SWR)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

SWR hat geschrieben:Dass der Verein Geld hat, einen Sportdirektor zu bezahlen, erklärt Rombach damit, dass im Leistungszentrum ein Gehalt wegfällt: Frank Lelle wird als Chef des Nachwuchsleistungszentrums Fröhnerhof ausscheiden, Schupp zum Teil seine Aufgaben übernehmen.
Einerseits weiß man nun endlich, was Polizei-Streifen-Kollege Lelle seit über einem Jahr tatsächlich machte (Sportliche Leitung Füngstück, Leitung Fröhnerhof Lelle). Andererseits symtopmatisch, dass er scheinbar chronisch überbezhalt war oder Rombach zum wiederholten male (!) geflissentlich gelogen hat.

Dass Schupp das alles nämlich für unter 100 K macht...ist...ach egal, auch das wird der Professor einem weißmachen wollen.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:@Pfaelzer01:

Stimmt die beiden letzten Jahre wollte man den Aufstieg mit hohem finanziellen einsatz erzwingen. wenn nun eine neue richtung eingeschlagen wird dann mit junger, leistungswilliger mannschaft dann finde ich das zuerst mal eine richtige entscheidung.
ob diese aus finanziellen, wirtschaftlichen oder sonstigen gründen getroffen wurde ist mir dabei egal. denn ich denke das dies der einzige weg ist das wir wieder sympathie im umland gewinnen.
sei doch bitte fair, wir haben die letzten jahre in der zweitklassigkeit(liga und spielniveau) gespielt. und ein großteil der Anhänger sucht den erfolg.. und wenn dann der Depp erfolgreicher ist wird sich der angeschaut.. und bei uns ist im Moment nicht mehr möglich!
so wie hier gefordert wird das die Augen aufgemacht werden um finanzielle Defizite zu erkenne, muss auch jedem von uns klar sein, dass wir als FCK nur noch 2.liga durschschnitt sind. Da hüpft keinem Spieler mehr vor freude das herz aus der hose wenn er eine anfrage vom fck erhält.


Das Problem besteht ja nicht darin, dass eine neue Richtung eingeschlagen wird. Das Problem besteht darin, dass uns hier ein Bauerntheater unterhalb des Niveaus der kleinsten Laienschauspieltruppen (sorry für die Beleidigung an alle engagierten Laienschauspieler) aufgeführt wird. Dieses Gesabber von einem gewollten Richtungswechsel ist das was mich ankotzt. Wenn sich der Vorstand oder der AR hinstellen würden und ehrlich erklären würden, dass man 2008 eine riesige Last mitbekommen hat und nach anfänglichen kleinen Erfolgen danach selbst Fehler gemacht hat, Dinge falsch eingeschätzt hat und an den finanziellen Grenzen angekommen ist, hätte ich Respekt. Ich will einfach eine ehrliche Einschätzung und das Statement, dass hierin der Grund für die 180 Grad Wendung liegt und nicht so angelogen werden wie von allen Herren unserer Vereinsführung in diesen Wochen.
Genau das ist der Punkt....verstehen aber wohl einige nicht. Dieser plötzliche Sinneswandel....dabei wollte man vor 9 Monaten den Vorstand noch mit mehr finanzieller Freiheit für Transfers ausstatten. Der AR hat das bei der JHV noch für gut Empfunden.
FCK-Tisch100 hat geschrieben:
Ein Neuaufbau ist zwingend erforderlich und er wird sicher auch nur mit jungen Spielern zu bewerkstelligen sein aber das ist auch nur eine kleine Baustelle. Wie ich mir einen Neuaufbau grob vorstelle habe ich an anderer Stelle bereits gepostet. Ohne Formulierung eines Leitbildes, dem alles Tun, die Organisation und das Handeln folgt, wird das nichts. Wir müssen aus unserer Verankerung in der Region aus unserer Stärke die wir aus gemeinsamen Handeln ziehen können - und das haben wir in der Vergangenheit auch schon bewiesen - aus unserer Bodenständigkeit, die die Menschen der Region eigentlich auszeichnet, aus dem Potential der treuen Fangemeinschaft, aus einem sozialen Engagement, das viele Fans schon auszeichnet -den Verein aber noch zu wenig - aus diesen Dingen müssen wir ein Leitbild formulieren, welches uns Orientierung gibt. Beispielsweise in der Form:

"Wir sind der 1.FC Kaiserslautern e.V. Unser Anspruch ist, Profifussball (egal ob in der 1. oder 2. Liga!) langfristig in UNSERER Region zu etablieren in der unsere Wurzeln und unsere Tradition liegen, für die Menschen, die uns seit Jahrzehnten treu unterstützen. Wir sind UNSERER Region und den hier lebenden Menschen, die sich durch WERTE die wir mit Ihnen teilen; Bodenständigkeit, Einstehen füreinander (you'll never walk allone!), Zusammenhalt und soziales Engagement, verplichtet. Unser Handeln werden wir an diesen Werten, die uns schon Fritz Walter eindrucksvoll vorgelebt hat orientieren.
Wir wollen bewusst einen Gegenpol zu "Fußballprojekten" sein, die getrieben von einzelnen Investoren Fußball nur als Geschäftsmodell betreiben und sind uns hierbei der Verpflichtung gegenüber unserer 114 jährigen Tradition bewusst."

An solch einem Leitbild müssen langfristige Ziele (5 Jahre) kurzfristige (z.B. Klassenerhalt in 2015 + 2016) oder das Ziel wirtschaftliche Konsolidierung ausgerichtet werden.

Entsprechend muss die Organisation angepasst werden und mit diesem Leitbild und dem langfristigen Plan ein Sponsor gesucht (und ganz sicher gefunden) werden, der unsere Werte und die Einstellung "zeigt's den Großen" teilt und bereit ist, viel Geld dafür zu zahlen.

Ich kann damit leben auch mal über einen längeren Zeitraum 2.Liga Durchschnitt zu sein, wenn meine Werte nicht verraten werden und ich nicht bei jeder Aussage von offizieller Vereinsseite den Eindruck habe ich werde verarscht. Ich bin fair, wenn man fair zu mir ist :-)
Glaubst du allen ernstes das sowas mit diesen handelnden Personen beim FCK noch passieren wird?? Das haben die in den letzten 6 Jahren nicht gemacht....das wird auch bis 2017 nicht passieren.
1.FCK - Unzerstörbar
g-conz
Beiträge: 2
Registriert: 09.01.2014, 15:19

Beitrag von g-conz »

Seit Jahren werden in jeder Saison zwischen 5 und 10 Spieler ausgetauscht mit mehr oder meistens weniger erwarteter Leistungen. So kann keine Kontinuität in die Mannschaft kommen und es wird wahrscheinlich auch in den nächsten Jahren bei der 2. Liga bleiben. Ist mal ein Spieler dabei wie z. B. Simon Zoller, der einschlägt, muss man ihn in der nächsten Saison wieder abgeben weil das Geld benötigt wird. Ich persönlich sehe in den nächsten Jahren keine Aufstiegschance, schon gar nicht, wenn von oben das Saisonziel von vornherein generell auf die Plätze 4 bis ? gestellt wird.http://www.der-betze-brennt.de/forum/po ... =3&t=18176#
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

....bei den vielen Besserwissern hier, kann man nur hoffen, dass die Saison gut läuft und das wird sie!!! Doch auch dann gibt's für viele hier wieder Ecken, wo man putzen muss.
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

@FCK-Tisch100

ich glaube soweit sind wir nicht voneinander entfernt. Gerade deiner Vorstellung von Leitbild kann ich weitgehends unterschreiben, wobei du es dir auch einfach machst.. (gutes leitbild-> guter sponsor-> erfolg! ) :wink:

Fehler gibt in der heutigen Gesellschaft kaum einer mehr zu. und gerade deshalb sollte man anerkennen wenn die führungsspitze nun die philosophie wechselt. selbsterkenntnis (aus welchem grund auch immer *g*) ist der erste schritt zur besserung.

und ich sehe halt das wir viele schritte gehen müssen..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Yves hat geschrieben:Das ist echt frech! Für wie dumm hält der Typ eigentlich die Fans, dass er glaubt mit so einer Aussage auch nur eine Person überzeugen zu können?
FCK-Tisch100 hat geschrieben:Normalerweise versuche ich mich sachlich auszudrücken aber mal ganz ehrlich, hier fällt mir erst mal nur ein Kommentar ein: Herr Rombach tun Sie uns allen einen Gefallen und geben Sie keine Interviews mehr in denen Sie SO EINE GEQUIRLTE SCHEISSE ERZÄHLEN!


[ironie on] Na... jetzt haltet euch doch bitte etwas zurück! :lol: Der Mann ist immerhin Professor Dr. und Dr. ehrenhalber[ironie off]

Nicht solche Interviews, sondern die Geisteshaltung die dahintersteckt, sind der Grund, warum dieser Aufsichtsrat den FCK dahin begleitet hat, wo er gerade ist.
Es liest sich ja gut, solche Worte von Neuaufbau und das Setzten auf junge hungrige Spieler, von freiwerdenden Gehältern und dem Personalumbau, auch der wahnsinnige Entscheidungsdruck mit Kuntz verlängern zu müssen, weil sonst keine Spieler kommen, fehlen eigentlich nur noch die Tränen und das Eingestehen leider Fehleinschätzungen unterlegen zu sein, aber aus diesen zu lernen scheint er wirklich nicht fähig.
Wenn er so sicher ist, das dieser Aufsichtsrat auch weiterhin gute Arbeit machen wird und das Stefan Kuntz alternativlos für den Verein ist, was hinderte ihn daran mit der Verlängerung des Vertrages bis zum Votum der Mitglieder bei der JHV zu warten? Der Vertrag von Stefan hatte noch eine Laufzeit von einem Jahr! Was ist übrigens mit dem Vertrag von Fritz Grünewalt?
Warum hat man Lelles Vertrag eigentlich vor 2 Jahren noch verlängert, als eigentlich schon klar war, das er ungeeignet ist und das NLZ vor die Wand gefahren hat?
Was ist mit den beiden Teammanagern, die jetzt zum x-ten Mal eine neue Job Description bekamen?
Wurde durch Grubers Abgang jetzt nicht auch ein Spitzengehalt eingespart?

Im Gegensatz zu Wieschemann leidet der Mann nicht an einem Mangel an Durchblick, er hat schlichtweg den Überblick noch nie gehabt.
Hasta la Victoria - siempre!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

hessenFCK hat geschrieben:....bei den vielen Besserwissern hier, kann man nur hoffen, dass die Saison gut läuft und das wird sie!!! Doch auch dann gibt's für viele hier wieder Ecken, wo man putzen muss.
Dann definiere doch bitte noch gut.

Nach Rombachs Definition?
Nach Hofmanns/Schulzes Definition?
Nach Kuntz' Definition der letzten Jahren?

Ist die Saison gut gelaufen, wenn wir auf Platz 5 landen? Ist sie gut gelaufen wenn wir auf Platz 10 landen? Ist sie gut wenn wir auf Platz 1-2 landen?
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
La_pulga
Beiträge: 282
Registriert: 22.12.2011, 01:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von La_pulga »

hessenFCK hat geschrieben:....bei den vielen Besserwissern hier, kann man nur hoffen, dass die Saison gut läuft und das wird sie!!! Doch auch dann gibt's für viele hier wieder Ecken, wo man putzen muss.
Ich verstehe nur:
Blablablablablabla und "lasst Stefan in Ruhe" :weinen: http://youtu.be/kHmvkRoEowc
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Also wenn dieser AR bei der kommenden JHV schadlos durchgewunken wird, verstehe ich die Welt nicht mehr...eine vorzeitige Vertragsverlängerung des VV damit zu rechtfertigen, unter Zeitdruck gestanden zu haben und Transfers abwickeln zu können....das ist wohl das bekloppteste, das ich seit langem gehört habe. Glaubt der Mann eigentlich selbst, was er von sich gibt?

Rein sportlich ist es sicherlich der richtige Weg, junge, hungrige Spieler, vorzugsweise aus dem eigenen Stall, stärker einzubinden.
Im Umkehrschluss ist es wahrscheinlich, dass man es als Notnagel sieht, auf die eigene Jugend zu setzen, da an allen Ecken und Enden das nötige Kleingeld fehlt.
Ich hoffe, wir erleben nächste Saison nicht unser Waterloo...

Aber was unseren Aufsichtsrat angeht kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Es ist ja nicht das erste mal, dass Rombach einen vom Pferd erzählt. Auch als es um die mögliche Verpflichtung eines SD ging, ließ er wissen, dass diesbezüglich noch keinerlei Gedanken über diesen Posten gemacht wurden. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich Kuntz doch schon in Gesprächen mit möglichen Kandidaten.
Also entweder ist Rombach einfach nur ein Flunkerer, und kein guter, oder es weiß die linke Hand nicht, was die rechte macht.
In beiden Fällen ist das nicht akzeptabel.

Ich werde dieses Jahr zum ersten Mal die JHV besuchen. Aufgrund der Entfernung war es mir in der Vergangenheit leider nie möglich.
Ich will hier keineswegs einfach nur gegen die Person Rombach hetzen, aber zu einem Aufsichtsratsposten gehört halt mehr als sich nur mit Betzeschals beschmückt die Spiele anzuschauen....
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

@FCK-Tisch

Schöne Beiträge. Vielleicht nimmt sich ja mal jemand von da oben mal den Vorschlag nach nem Leitbild zu Herzen. Das wäre wünschenswert.
Ansonsten finde ich den Kurs, den sie einschlagen wollen richtig. Hoffe es klappt.

Zu Rombach kann man nur noch sagen, dass es besser wäre, wenn er sich in Zukunft erst mal zurücknehmen sollte was Interviews angeht.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Mac41 hat geschrieben:Wenn er so sicher ist, das dieser Aufsichtsrat auch weiterhin gute Arbeit machen wird und das Stefan Kuntz alternativlos für den Verein ist, was hinderte ihn daran mit der Verlängerung des Vertrages bis zum Votum der Mitglieder bei der JHV zu warten? Der Vertrag von Stefan hatte noch eine Laufzeit von einem Jahr! Was ist übrigens mit dem Vertrag von Fritz Grünewalt?
Kuntz hatte sogar noch Vertrag bis Ende 2015....also etwas mehr als 1,5 Jahre zum Zeitpunkt der Verlängerung! Warum allerdings der Vertrag von Grünewald nicht auch verlängert wurde das versteh ich auch nicht.
Betzi191 hat geschrieben:Also wenn dieser AR bei der kommenden JHV schadlos durchgewunken wird, verstehe ich die Welt nicht mehr...eine vorzeitige Vertragsverlängerung des VV damit zu rechtfertigen, unter Zeitdruck gestanden zu haben und Transfers abwickeln zu können....das ist wohl das bekloppteste, das ich seit langem gehört habe. Glaubt der Mann eigentlich selbst, was er von sich gibt?
Dann halte dich schon mal gut fest und sei gespannt wie viele bei der JHV da die Stimme wieder dem Rombach geben....sofern er sich zur Wahl aufstellen lässt.
paulgeht hat geschrieben:Dann definiere doch bitte noch gut.

Nach Rombachs Definition?
Nach Hofmanns/Schulzes Definition?
Nach Kuntz' Definition der letzten Jahren?

Ist die Saison gut gelaufen, wenn wir auf Platz 5 landen? Ist sie gut gelaufen wenn wir auf Platz 10 landen? Ist sie gut wenn wir auf Platz 1-2 landen?
Hör auf alles so schlecht zu machen Paul..... :D Das wollen wir hier nicht 8-)

Der Professor meint es nur gut mit dem FCK....einen besseren AR finden wir eh nicht.
Zuletzt geändert von Thomas am 25.06.2014, 16:57, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Mehrfachbeiträge zusammengefügt. Bitte zukünftig die Bearbeiten-Funktion nutzen - danke!
1.FCK - Unzerstörbar
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

FCK-Ralle hat geschrieben:@FCK-Tisch

Schöne Beiträge. Vielleicht nimmt sich ja mal jemand von da oben mal den Vorschlag nach nem Leitbild zu Herzen. Das wäre wünschenswert.
Ansonsten finde ich den Kurs, den sie einschlagen wollen richtig. Hoffe es klappt.

Zu Rombach kann man nur noch sagen, dass es besser wäre, wenn er sich in Zukunft erst mal zurücknehmen sollte was Interviews angeht.
Ralle:
1. Willst Du jetzt echt ne Leitbildkampagne? Mir graut's davor, denn dies wäre alles andere als wünschenswert, da es von irgendeiner Agentur werbewirksam ausgeschlachtet würde, anstatt "von Fans für Fans" ausgearbeitet. Manche Leute sind weit jeglicher Realität entfernt, ich sehe schon unsere Mannschaft auf dem Rasen ein überdimensionales Banner "Bei einem herzensguten Verein mit Fannähe ist alles möglich" herumtragen.

2. Das mit der jungen Mannschaft und ein paar leistungsstarken Spielern hat man schon zu Wolles Zeiten versäumt, da "man" alles besser wusste.
Das hat sich dann so durchgezogen bis jetzt. Immer wieder unbegreiflich und besonders unnötig waren die Einkäufe in den Winterpausen.
Wer diese Mengen Geld auf diese Art und Weise verbrennt, ist für ein Wirtschaftsunternehmen eigentlich untragbar (und nie und nimmer auf der Welt würde sein Vertrag auch noch vorzeitig verlängert werden).

3. Irgendwie kann ich auch die Entscheidungsträger der Stadt nicht verstehen, die sich das jahrelang mit angesehen haben.

4. Der Kurs ist teilweise richtig, wobei das "teilweise" anscheinend der derzeitigen finanziellen Situation geschuldet sein könnte.
Schon zu Wolles Zeiten wäre vieles mit Sforza und jungen,hungrigen Spielern anders gekommen,aber Sforza durfte ja nicht ran, der konnte anscheinend zu unbequem werden.
Tiffert, Amedick, Lakic in der alten Form sowie damals Sforza und noch ein paar andere waren Spieler,um die man junge und erfolgshungrige Spieler hätte aufbauen können - aber das durfte und sollte nicht sein. Nun entwickelt man eine andere Strategie, notgedrungen wie es mir erscheint.

5. Irgendwie traurig aber wahr: Was da von Vereinsseite an Interviews rausgehauen wird, sollte tatsächlich vor Veröffentlichung kontrolliert werden. Vieles wirkt als wäre es ne gewollte Verarsche der Fans.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Wo ist eigentlich unser VV? Abgetaucht! Ich denke er wollte wieder mehr auf die Basis zugehen?
Ich würde gerne mal wissen, warum Rombach und nicht Kuntz so ein Interview abgibt?

Was macht der Grüßaugust eigentlich konkret?
Das weiß wohl niemand so genau...?
Pfaelzer01
Beiträge: 611
Registriert: 16.10.2012, 14:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Pfaelzer01 »

Der wird bei der wm sein und spieler mit biss suchen..
Dauerkarte (ABO) Westkurve... und käme gerade jetzt nie auf die Idee dies zu kündigen..

Argumente diskriminieren Menschen, die es sich nicht leisten können zu denken.
Südpälzer
Beiträge: 2955
Registriert: 03.08.2010, 13:56

Beitrag von Südpälzer »

ks_969 hat geschrieben:Warum allerdings der Vertrag von Grünewald nicht auch verlängert wurde das versteh ich auch nicht.
Weißt du, in welchem Szenario man jemanden als Bauernopfer gebrauchen könnte? Das wäre doch mit kürzerer Vertragslaufzeit einfacher zu handhaben.

Ich meine, ist nur hätte, wäre, wenn.
RossTheBoss
Beiträge: 354
Registriert: 17.01.2011, 11:06

Beitrag von RossTheBoss »

Ich weiß gar nicht, was ihr habt. Mit Gewalt erzwingen wollen wir den Aufstieg doch auch nicht.

Es sollte eher ein lockerer Durchmarsch werden :schild:
Always be yourself. Unless you can be Batman ...
Then better be Batman!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Betzi191 hat geschrieben:Also wenn dieser AR bei der kommenden JHV schadlos durchgewunken wird, verstehe ich die Welt nicht mehr...eine vorzeitige Vertragsverlängerung des VV damit zu rechtfertigen, unter Zeitdruck gestanden zu haben und Transfers abwickeln zu können....das ist wohl das bekloppteste, das ich seit langem gehört habe. Glaubt der Mann eigentlich selbst, was er von sich gibt?[...]
ks_969 hat geschrieben:[...]

Kuntz hatte sogar noch Vertrag bis Ende 2015....also etwas mehr als 1,5 Jahre zum Zeitpunkt der Verlängerung! [...]
Ich kann mir das richtig gut vorstellen:
Schupp: Michael Schulze, Cottbus ist abgestiegen und du hast eine eher durchschnittliche Saison gespielt - aber wir glauben an dich und dein Potential. Willst du zu uns wechseln?

Schulze: An sich schon. Aber euer Vorstandsvorsitzender hat nur noch bis Ende 2015 Vertrag. Das ist mir zu unsicher.

Schupp: Philipp Hofmann, Ingolstadt kommt nicht vom Fleck, du hast eine gute Saison gespielt - wir glauben an dich und dein Potential. Willst du zu uns wechseln?

Hofmann: An sich schon und Schalke - mein Traumverein - kann mich ja wohl schon 2015 zurückholen. Aber euer Vorstandsvorsitzender hat Vertrag bis Ende 2015 - das ist mir zu heikel.

... macht für mich absolut Sinn. Wie gut, dass wir so einen verantwortungsvollen, weitsichtigen Aufsichtsrat haben.

Edit: Oder wie auf Seite 1 geschrieben - und etwas böse gesagt - es liegt wirklich nicht an den Zu- sondern an den Abgängen. Bunjaku, Dick, Mo und Zoller sind quasi erst gegangen und haben den Etat entlastet, als Kuntz seinen Vertrag verlängert hat. Macht aber auch nicht so viel Sinn, oder?
Zuletzt geändert von paulgeht am 25.06.2014, 13:21, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

:love: :lol: :lol: :lol: . . .
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
desTeufelsGeneral
Beiträge: 596
Registriert: 08.01.2010, 16:31
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von desTeufelsGeneral »

was will denn dieser Dummschwätzer ?

wenn wir nächstes Jahr aufsteigen, ist der doch gar nicht mehr da !



PS.: wann sind AR Wahlen ? :D
Es soll mir keiner nachsagen, ich hätte eine volle Flasche stehen lassen ! des Teufels General

Die klimatischen Bedingungen in der Hölle sind sicher nicht erfreulich,
aber die Gesellschaft wäre von Interesse !
FCK-Tisch100
Beiträge: 478
Registriert: 20.03.2012, 11:02

Beitrag von FCK-Tisch100 »

Pfaelzer01 hat geschrieben:@FCK-Tisch100

ich glaube soweit sind wir nicht voneinander entfernt. Gerade deiner Vorstellung von Leitbild kann ich weitgehends unterschreiben, wobei du es dir auch einfach machst.. (gutes leitbild-> guter sponsor-> erfolg! ) :wink:

Fehler gibt in der heutigen Gesellschaft kaum einer mehr zu. und gerade deshalb sollte man anerkennen wenn die führungsspitze nun die philosophie wechselt. selbsterkenntnis (aus welchem grund auch immer *g*) ist der erste schritt zur besserung.

und ich sehe halt das wir viele schritte gehen müssen..
Ja ich denke auch wir sind nicht so weit auseinander mit unserer Sicht der Dinge.

Aber so einfach wie du mich zitierst mache ich es mir sicher nicht. Meine Meinung - das habe ich schon an anderen Stellen kundgetan ist, dass dieses Leitbild die Basis für das komplette handeln sein müsste. Darauf aufbauen muss man einen langfristigen (Zeitraum 5 Jahre) und einen kurzfristigen Plan. Nach der Festlegung des langfristigen Plans muss man analysieren wo man heute steht und dann den Weg in kurz- und mittelfristigen Plänen festlegen, wie man an sein Ziel kommen will, sportlich, wirtschaftlich und in der Außendarstellung. Ein Sponsor wird nur zu bekommen sein, wenn er sich mit diesem Gesamtbild aus Leitbild/Vision, langfristiger Zielsetzung und dem Weg dort hin identifizieren kann. Ich bin mir aber absolut sicher, dass wir einen entsprechenden Sponsor finden können.
Selbstredend ist das was ich auch schon öfter gesagt habe. Wir brauchen zuerst die Bereitschaft zur Veränderung des Vorstandes hin zu 3 bis 4 Fachleuten, die als Experten und nicht als angelernte Quereinsteiger ihren Job professionell machen und dabei von einem AUFSICHTSrat der diesen Namen verdient überwacht und geleitet werden. Ich bin mir vollkommen klar, dass dies viele und große Schritte sind. Wenn wir aber nicht JETZT zielgerichtet, konsequent und strukturiert agieren, sind wir am ARSCH!
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

FCK-Tisch100 hat geschrieben:... Wenn wir aber nicht JETZT zielgerichtet, konsequent und strukturiert agieren, sind wir am ARSCH!
Und dazu gehört eben auch - nicht nur aus Sicht einer Unternehmensberatung wie Arthur D. Little - unabdingbar eine stringente Markenbotschaft.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

FCK-Tisch100 hat geschrieben: Selbstredend ist das was ich auch schon öfter gesagt habe. Wir brauchen zuerst die Bereitschaft zur Veränderung des Vorstandes hin zu 3 bis 4 Fachleuten, die als Experten und nicht als angelernte Quereinsteiger ihren Job professionell machen und dabei von einem AUFSICHTSrat der diesen Namen verdient überwacht und geleitet werden. Ich bin mir vollkommen klar, dass dies viele und große Schritte sind. Wenn wir aber nicht JETZT zielgerichtet, konsequent und strukturiert agieren, sind wir am ARSCH!
JA das ist ja alles zutreffend....hab ich auch schon öfter hier geschrieben das man im Vorstand und dem AR kompetentere und professionellere Leute braucht....meinetwegen auch mit SK für die Öffentlichkeitsarbeit.
Aber der akteulle AR und Vorstand sehen da keinen Bedarf....die finden die Arbeit klasse....und die Mehrheit der Vereinsmitglieder ja auch....oder man hat Angst das man keine besseren findet.
Ohne eine Opposition oder was auch immer innerhalb des Vereins, die eine Veränderung bezwecken könnte, werden wir keine andere Vereinsführung in den nächsten Jahren bekommen. Es sei denn die treten da oben alle zurück. :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

ES WIRD EINE VERDAMMT SCHWIERIGE SAISON FÜR UNS
WAS ICH HIER SEIT WOCHEN VON DEN VERANTWORTLICHEN LESEN MUSS MACHT MIR ANGST, MIT DIESER FÜHRUNG WERDEN WIR AUF LANGE ZEIT MIT DEM AUFSTIEG NICHTS MEHR ZU TUN HABEN WEIL JEDES JAHR DEN KADER AUSTAUSCHEN IST FALSCH.
MAL EHRLICH WAS WIR BIS JETZT ABGEGEBEN HABEN UND WAS NEU IST TAUGT FÜR DIE REGIONALLIGA ABER NICHT FÜR DIE ZWEITE
DAS GEHT GEGEN DEN ABSTIEG (ICH HOFFE DAS ICH FALSCH LIEGE)
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Ich erwarte den FCK auch im Abstiegskampf. Irgendwie hoffe ich halt, dass es trotzdem was wird. Dass einer der Jungen durchstartet oder einer der Neuen ein Glückstreffer ist. Ein Junger, der durchstarten könnte, heißt Manfred Osei Kwadwo. Das ist aber auch nur eine Intuition.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Flackar hat geschrieben:Seit der Kindheit FCK
Nur wer soll was verändern?
Der Fisch stinkt zuerst am Kopf.
Hier muss man sich Gedanken machen, wo der Weg hingeht.
Bei den Profis geht es nicht um Moral, nur um die Kohle. Frage bei den Verantwortlichen auch?
Herzblut? Wo ist das Thema geblieben?
Stürzt der FCK jetzt ab mit nur jungen Spielern?
Jeder der Fußball gespielt hat, weis, eine Mannschaft braucht erfahrene Spieler Häuptlinge.
Damals auch ein Kuntz, Brehme, Kadlec usw..
Wo sind die Kerle die einen Arsch in der Hose haben und 95 Minuten kämpfen können.

Solche Kerle, die einen Arsch in der Hose haben, die haben wir doch zu hauf. Um nur einige zu nennen:
Karl, Matmour, Gaus, Orban, Lakic, Occean, Drazan..... Punkt.
Alles bestens, alles wunderbar.
Antworten