Forum

DBB fragt nach: Nichts sicher in Sachen Sportdirektor (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
debele
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2008, 16:02

Beitrag von debele »

Ich will nur daran erinnern daß 90% die hier jetzt Kuntz nicht mehr wollen , genau die 2008 waren die Kuntz als heilsbringer und Gott gesehen haben , also denkt mal nach , als Stefan kam lag der FCK am boden , mit fast zwei Beinen schon in der dritten Liga , klar hat er Fehler gemacht ,aber jetz zu sagen stefan kuntz fährt den FCK an die Wand , hat überhaupt keine Ahnung , ohne kuntz wären wir schon X jahre in der dritten Liga und wären total Verschuldet , klar war die Saison nicht das , das alle erwartet haben , die davor auch nicht , aber mit den Finanziellen Mitteln dei der FCK hat kann man keine großen Sprünge machen das ist nunmal so...

Ein SD muß her keine Frage , aber er muß bezahlbar sein , auch bin ich der Meinung daß der SD die komplette Sportliche Leitung haben sollte mit dem Trainer , kuntz sollte sich um das finanzielle kümmern , damit hat er genug zu tun . Und sollte ( auch wenn wir noch zwei Jahre zweite Liga spieln ) komplett neu aufbauen mit jungen hungrigen Spielern .... Und alle die hier nur meckern sollten entweder wegbleiben oder das Team zu 100% unterstützen und das Stadion wieder voll machen nur Echte Fans helfen dem Verein mit totaler Unterstützung :teufel3: :beer:
CharlyRedDevil
Beiträge: 183
Registriert: 19.03.2013, 15:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von CharlyRedDevil »

szymaniak hat geschrieben:Wenn sehr viele ihre Mitgliedschaft kündigen, dann geht denen da oben der Arsch langsam auf Grundeis, und sie sind gezwungen endlich etwas zu tun. Insofern kann die Häufigkeit der Mitgliedsschaftskündigungen schon sehr sehr viel bewirken.
Das sehe ich ganz anders. Umso weniger Mitglieder, umso weniger Leute, die ihre Meinung vertreten. Und spätestens mit dem Thema "Ausgliederung" wird man irgendwann versuchen, die Mitglieder ganz los zu werden.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

@debele
Es geht nicht um Kuntz! Es geht um den Aufsichtsrat!
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
JochenG

Beitrag von JochenG »

AllgäuDevil hat geschrieben:@ JochenG, Supoptimal usw.

Gleich vorweg,ich war noch nie live vor Ort, wenn sich die Mitglieder getroffen haben.
Wie laufen denn die AR-Wahlen ab? Kuntz redet alles schön und drückt wie auf Knopfdruck auf die Tränendrüse. Mitleidig bewegt, wird er wieder gewählt und die ganze Scheiße geht weiter.
Wer hat sich denn getraut, gegen den Sonnenkönig anzukämpfen und Ihm Paroli zu bieten?
Ich bin es einfach leid, noch eine Saison unter der "Regierung-Kuntz" mitzumachen. Ein erneutes sportliches Desaster unter SK, wäre ein "schleichender Tod" für den FCK.
Inzwischen sind wir doch nur noch eine graue Maus im deutschen Fußball...
Nun ja, ich kann Dich, wie schon erwähnt, gut verstehen. Es ist nicht leicht den Don Quijote zu spielen und immer wieder gegen die Mühlen anzukämpfen. Im Grunde geht es im Herbst (Nov/Dez) wohl darum, einen fähigen Aufsichtsrat zu wählen. Dazu braucht man Kandidaten und damit ist nicht gerade die Straße gepflastert. Aber dennoch werden sich dieses Mal, hoffentlich, mehr als bislang finden (lassen), die auch was von ihrer Aufgabe verstehen und nicht den Kuschelkurs weiterfahren wollen.
Natürlich wird es eine immense Werbekampagne seitens der aktuellen Vereinsführung geben. Daneben wird - natürlich - mit Dreck auf alle geworfen, die sich gewagt haben aufzustehen und zu fragen oder auch mal dagegen zu halten (siehe Mitgliedermagazin). Aber hey, das ist Wahlkampf.
Wenn Du Deine 5 Stimmen für den Aufsichtsrat wegwirfst, werden diejenigen die "aufsehen" - Ralle damit meinte ich nicht das, was Du meintest ;) - letztlich gewinnen.

Aber bitte @AlläuDevil, wirf Deine Mitgliedschaft nicht weg. Nutze sie. Wie war das immer "Jede Stimme zählt!"

Ach ja, das mit der E-Mail Adresse meinte ich ernsthaft. Wer sich beschwert fühlt, nicht nur hier meckern - da oben geht das auch ;)
szymaniak hat geschrieben: Wenn sehr viele ihre Mitgliedschaft kündigen, dann geht denen da oben der Arsch langsam auf Grundeis, und sie sind gezwungen endlich etwas zu tun.
Wie kommst Du darauf, dass "denen da oben" der Arsch auf Grundeis ginge? Wieviele Mitglieder müssten denn kündigen, damit es auffällt? Was denkst Du?
Die Mitgliedschaft in diesem Verein kostet läppische 60 Euro im Jahr (5 Euro im Monat). Wenn 100 Mitglieder austreten, dann sind das 6.000 Euro weniger an Mitgliedsbeiträgen. Meinst Du ernsthaft, dass es "die da oben" juckt? 6.000 Euro sind da für ein Abendessen wohl nicht ausreichend.
Treten 1.000 Miglieder aus, dann wären das 60.000 Euro. Das entspricht in etwa einem Fünftel der Kosten für ein Trainingslager. Denkst Du ernsthaft, das fällt da auf?
Bei 10.000 Mitgliedern die austreten, haben wir mit 600.000 Euro gerade mal die Sozialen Aufwendungen für die Verwaltung und "Sonstiges" abgedeckt.

Bitte seid realistisch. Austritte schaden eher, als dass sie helfen oder "wachrütteln". Wir einfache Mitglieder bewegen "da oben" gerade mal gar nichts. Zumindest nicht durch einen Austritt. Der käme "denen da oben" gerade recht.
Zuletzt geändert von JochenG am 07.05.2014, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
debele
Beiträge: 20
Registriert: 08.09.2008, 16:02

Beitrag von debele »

.. zieht Kuntz seine One-Man-Show weiterhin gnadenlos durch, werde ich meine seit 1996 bestehende FCK-Mitgliedschaft kündigen, da ich nicht mehr bereit bin, einen Club, dessen Vorstandsmitglieder zusehen wie SK den Verein kompromisslos an die Wand fährt, mit zu finanzieren.

das ahst du geschrieben SK ist kuntz und er fährt den Verein an die Wand !!!!!!
wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Es gibt ein Problem, wenn Kuntz keinen Vertrag mehr bekommt, wer soll es dann machen? Da ist weit und breit keiner in Sicht.
Ich bin dafür Kuntz und auch dem kleinen Fritz zu verlängern, aber nur als Vorstände und das vom hoffentlich neuen Aufsichtsrat. Diese jetzigen Schnarchnasen müssen wir abwählen. Ich werde keinen entlasten.
Für das Gehalt von Frühstücksdirektor Haber,das Hotel in Heidenheim kann auch die Sekretärin buchen, wird dort eh nicht soviele geben und trotz aller Verdienste von Roger Lutz, auch ihn brauchen wir eigentlich nicht wirklich, wird mit Sicherheit ein Sportdirektor zu bezahlen sein, der vom Aufsichtsrat bestimmt wird.
Ich könnte mir einen Christian Nerlinger vorstellen, der es kennt mit den GROßEN der Branche am Verhandlungstisch zu sitzen und der mit Sicherheit bestens vernetzt ist.Er hat sich damals als Spieler schon absolut loyal dem FCK gegenüber gezeigt hat.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ist das noch zu glauben?

Da stellt sich der Vorsitzende des Aufsichtsrates hin und sagt, dass die Presseberichte über einen Sportdirektor jeder Grundlage entbehren und der eigene Vorstand (den er eigentlich beaufsichtigen sollte) tanzt fröhlich durch die Zeitungen und sport1 und spricht über die Möglichkeit eines Sportdirektors. Da könnte man fast heulen wegen so viel... (ich schreib's besser nicht).

Herr Rombach, ja! Stefan Kuntz gehört zu diesem Verein! Und weil Stefan Kuntz überall über einen Sportdirektor spricht, gibt es auch diese Medienberichte. Ganz einfache, ganz logische Abfolge. Und diese (auf Aussagen von Kuntz basierenden) Medienberichte entbehren jeglicher Grundlage? Dann sollten Sie mal schleunigst den Vorstand einbestellen.

Ganz nebenbei ist es meiner Erachtens als zahlendes Mitglied ein Unding, dass man nachdem nun zum dritten Mal in Folge das Saisonziel verfehlt wurde, kurz vor Saisonende und damit zum Start der Kaderplanung, nicht einmal über Veränderung nachdenkt. Es geht hier in erster Linie ja noch nicht einmal darum, dass ein Sportdirektor kommt oder nicht - sondern dass man sich zumindest darüber mal Gedanken macht.

Jeder, der am liebsten wegen eines solchen unprofessionellen Theaters seine Mitgliedschaft kündigen will, sollte sich klar machen, dass das der falsche Weg ist:

Dieser Aufsichtsrat muss die Konsequenzen auf der nächsten JHV zu spüren bekommen. Ganz einfach. Wenn diese Leute, allen voran Herr Rombach, ihren Aufgaben nicht nachkommen und noch dazu wirre Statements in die Welt setzen - dann sind sie nicht länger tragbar.

Und ganz nebenbei: wenn der Aufsichtsrat darüber nicht gesprochen hat, Kuntz aber groß alles auf den Prüfstand stellen möchte, zeitgleich aber der Kader für die nächste Saison geplant werden muss, dann wird sich also mit anderen Worten nichts verändern.

Vielen Dank.
Zuletzt geändert von paulgeht am 07.05.2014, 14:38, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

debele hat geschrieben:.. zieht Kuntz seine One-Man-Show weiterhin gnadenlos durch, werde ich meine seit 1996 bestehende FCK-Mitgliedschaft kündigen, da ich nicht mehr bereit bin, einen Club, dessen Vorstandsmitglieder zusehen wie SK den Verein kompromisslos an die Wand fährt, mit zu finanzieren.

das ahst du geschrieben SK ist kuntz und er fährt den Verein an die Wand !!!!!!
Ich fühle mich jetzt mal angesprochen, weil ich als einziger auf deinen Post reagiert habe.
Doch ICH habe das sicher nicht geschrieben!!!
Du magst ja im Bezug auf die 2008er allgemeine Heldenverehrung recht haben. Wobei auch das kein Grund ist, einfach alle Entscheidungen unhinterfragt hinzunehmen. Atze Friedrich war auch mal ein Held auf unserem Berg.
Dennoch würde ich mich wohler fühlen, wenn wir einen AR hätten, der seiner Aufgabe auch wirklich nachkommt. Und nur darum geht es hier!

Bitte RICHTIG lesen, bevor hier mit Unterstellungen tief geschossen wird!!!
Zuletzt geändert von Suboptimal am 07.05.2014, 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

AllgäuDevil hat geschrieben:Wie laufen denn die AR-Wahlen ab? Kuntz redet alles schön und drückt wie auf Knopfdruck auf die Tränendrüse. Mitleidig bewegt, wird er wieder gewählt und die ganze Scheiße geht weiter.
Wer hat sich denn getraut, gegen den Sonnenkönig anzukämpfen und Ihm Paroli zu bieten?
War es nicht so, dass Mitgliedern, die sich auf der letzten JHV zu Wort gemeldet haben, um Fragen zu stellen, das Mikrofon abgedreht wurde?
- Frosch Walter -
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

AllgäuDevil hat geschrieben:
Gleich vorweg,ich war noch nie live vor Ort, wenn sich die Mitglieder getroffen haben.
Zumindest ein Mal solltest du einer solchen Veranstaltung beiwohnen; ein wirkliches Erlebnis, manchmal sogar gewürzt mit Spontanauftritten wie des M.a.D. beispielweise :o
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

antikochteufel hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben:
Gleich vorweg,ich war noch nie live vor Ort, wenn sich die Mitglieder getroffen haben.
Zumindest ein Mal solltest du einer solchen Veranstaltung beiwohnen; ein wirkliches Erlebnis, manchmal sogar gewürzt mit Spontanauftritten wie des M.a.D. beispielweise :o
... ohne vorherige Wortmeldung.
Aber hey, ihm wurde das Mikro nicht abgedreht. :wink:
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

@Subo. Gewisse Unterschiede müssen halt sein.
Oder, wie heißt es so schön: Primat inter pares oder so ähnlich :lol:
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

Prof. Dr. Dieter Rombach hat geschrieben: „Diese Pressemeldungen entbehren jeder Grundlage. Das Thema ist bislang im Aufsichtsrat nicht besprochen worden - und dementsprechend gibt es auch keine Entscheidung. Aber der Aufsichtsrat wird mit dem Vorstand am Ende dieser Saison die abgelaufene Spielzeit analysieren, um dann über Verbesserungen für die neue Saison nachzudenken. Dazu könnte auch eine eventuelle Verpflichtung eines Sportdirektors gehören.“
Das muss man einfach mal nur wirken lassen... Das ist der Hammer! Das ist ein Hilferuf "Bitte erlöst mich von meinen Aufgaben!"...
Das ist einfach nur traurig.
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
antikochteufel
Beiträge: 1127
Registriert: 08.03.2009, 11:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hessen

Beitrag von antikochteufel »

Ist doch klar, dass der Rombi jetzt auf :nospeakhearsee: macht, bevor wieder (vermeintliche) Falschaussagen rauskommen.
"Nicht irgendein Verein" :teufel2:
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

ww-devil hat geschrieben:super dass DBB hier am Ball bleibt.
Dem schließe ich mich an. Danke, dass wenigstens ihr von DBB den Leuten noch auf die Finger schaut.

Falls ihr das nächste Mal Rombach wieder Fragen stellt, würde ich gerne wissen, ob er sich an einen einzigen Fall erinnern kann, wo der AR unter ihm Kuntz mal widersprochen hat. Und worum es dabei ging.

Ach was, spart euch die Frage. Die Antwort kennen wir ja jetzt schon. Das sind Internas, die die Mitglieder nichts angehen. Das Mitglied soll seinen Beitrag zahlen, sich den Mist Woche für Woche gegen Eintritt im Stadion ansehen und ansonsten die Klappe halten.

@JochenG
Deine Bemühungen in allen Ehren. Aber wir wissen doch mittlerweile, wo das hinführt. Bei dem Stimmvieh, dass überwiegend die Mitgliedsversammlungen bevölkert, werden eh immer nur die alten Leute bestätigt. Es ist genau, wie Steini und der Allgäuteufel schreiben. Kuntz heult und Rombach ist Professor. Das reicht doch den meisten. Eventuell kriegst du vielleicht einen Gegenkandidaten durchgedrückt. Was ein einzelner im Aufsichtsrat erreichen kann, haben wir aber bei Sester gesehen, nämlich im Ergebnis und trotz bester Absichten nichts.

Wenn sich beim FCK etwas ändern soll, dann geht das nur von oben, so wie damals, als Kuntz für Göbel installiert wurde. Und da haben wir alle hier wohl nur sehr wenig Einfluss.
- Frosch Walter -
Suboptimal
Beiträge: 1635
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Suboptimal »

Die Krönung ist aber wirklich diese Nummer hier.
paulgeht hat geschrieben: ... Da stellt sich der Vorsitzende des Aufsichtsrates hin und sagt, dass die Presseberichte über einen Sportdirektor jeder Grundlage entbehren und der eigene Vorstand (den er eigentlich beaufsichtigen sollte) tanzt fröhlich durch die Zeitungen und sport1 und spricht über die Möglichkeit eines Sportdirektors. Da könnte man fast heulen wegen so viel...
"Früher war alles besser, auch die Zukunft"
Karl Valentin
Thorsten76
Beiträge: 254
Registriert: 29.01.2009, 09:14

Beitrag von Thorsten76 »

Der FCK spielt sportlich genau in der Liga wo er nach der gezeigten Saision hin gehört, glaube das sind wir uns auch alle einig.
Wohin er gehört wenn mal mal die Führung und den AR als Grundlage nimmt und das sportliche außen vor lässt will ich jetzt liebe nicht sagen, für diese Inkompetenz sind wir doch noch eineige Ligen zu hoch angesiedelt, traurig und beängstigend sowas :o

Würde ich sowas über einen anderen Verein lesen würde ich darüber schmunzeln, sowas gibts aber leider nur bei uns, wenn uns sportlich nicht zu Lachnummer der Nation machen, macht es eben unser AR, "Defizit an Durchblick" lässt grüßen...
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Also ich bin froh, dass sich Rombach bedeckt gehalten hat in seiner Antwort. Wo kämen wir denn da hin, wenn jeder Möchtegernaufsichtratsvorsitzende Tacheles reden würde. :shock:

Aber jetzt haben wir es wenigstens endgültig Schwarz auf Weiß: Wie kann es auch vorwärts gehen mit dem FCK, wenn der Chefchefchef des Ganzen so was von sich gibt!
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
rot_weißer_Partybus
Beiträge: 597
Registriert: 15.09.2010, 16:30
Dauerkarte: Ja

Beitrag von rot_weißer_Partybus »

Der Aufsichtsrat nimmt seinen Auftrag sehr ernst! Kann man alles hier nachlesen 8-) : http://fck.de/de/1-fc-kaiserslautern/ak ... srats.html
...
2. Das sportliche Ergebnis der Saison 2011/12 ist zutiefst unbefriedigend. Die Gründe für den sportlichen Misserfolg und dafür, dass die Neuverpflichtungen nicht die von allen Seiten erwartete Leistung abrufen konnten, sind und werden von den Verantwortlichen intensiv aufgearbeitet. Hier bleibt festzuhalten, dass aufgrund der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen grundsätzlich ein höheres Risiko bei der Auswahl der Neuverpflichtungen genommen werden musste. Der 1. FC Kaiserslautern verfügt nicht über die Mittel, komplett ausgebildete und erfahrene Bundesligaspieler zu verpflichten. Dem Aufsichtsrat liegen bestätigte Informationen über erfolgte Gespräche mit Spielern vor, die sich zum großen Teil aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu einem Wechsel zum 1. FC Kaiserslautern überzeugen ließen. In Zukunft fordert der Aufsichtsrat noch bessere Mechanismen und Strukturen für die Auswahl der Spieler des Lizenzspielerkaders.

...
5. Der Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern nimmt seinen Auftrag sehr ernst. Er führt Aufsicht über die Geschäfte des Vereins, prüft sämtliche zur Entscheidung vorgelegten Rechtsgeschäfte und trifft seine letztendlichen Entscheidungen stets zum Wohle des Vereins. Es wird entschieden unhaltbaren Gerüchten widersprochen, der Aufsichtsrat "nicke" Entscheidungen des Vorstands nur ab. Vielmehr herrscht im Gremium eine gesunde und kritische Diskussionskultur. Über den Inhalt und den Fortgang seiner Entscheidungsprozesse wird der Aufsichtsrat auch in Zukunft Stillschweigen beibehalten
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Aber schön wieder alle bei der naechsten JHV aufstehen, klatschen und jubeln als haetten wir gerade die Schämpjenslieg gewonnen. Und wenn dann noch diese Kleinkinderschlümpfe durch den Saal hüpfen, steht ein Drittel der Anwesenden kurz vor einem Orgasmus, ein Drittel hatte bereits einen und ein Drittel kann keinen mehr bekommen - der Rest ist dann die Opposition.

Ich habe verschiedene hier satt, aber wie.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
wk58
Beiträge: 220
Registriert: 01.04.2012, 16:47

Beitrag von wk58 »

Diese Diskusion hier wäre kaum denkbar, hätte die von Stefan Kuntz zusammen gestellte Mannschaft ihre Spiele gewonnen.
Nach dem Trainerwechsel hat das Team gezeigt das es Fussball spielen kann, wenn es will.Das, das Team das Fusball spielen eingestellt hat ist wohl nicht Stefan Kuntz zuzuschreiben.Die Spieler haben durch lustloses Gekicke dem gesamten Verein geschädigt und der Trainer war nicht in der Lage das zu unterbinden. Das der Fisch vom Kopf her anfängt zu stinken mag sein aber mit den verlorenen Punkten Zuhause gegen Abstiegskandidaten wäre der Aufstieg locker drin gewesen und alles wäre gut so wie es ist.
Block9.3Andreas
Beiträge: 271
Registriert: 30.09.2009, 21:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: 55767 Hattgenstein

Beitrag von Block9.3Andreas »

So bleibt es wenigstens weiterhin spannend, und nur so kennen wir unseren FCK, oder?
ollirockschtar
Beiträge: 947
Registriert: 18.04.2012, 12:45
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von ollirockschtar »

Über den Inhalt und den Fortgang seiner Entscheidungsprozesse wird der Aufsichtsrat auch in Zukunft Stillschweigen beibehalten
Sag ich doch, was die bereden, erzählen die uns erst wenn alles in trockenen Tüchern ist. Wobei ich sagen muss, das Hr. Rombach wenigstens sagen kann, das das Thema SD diskutiert wird.
Nichts gegen die Bielefelder Alm und den Bökelberg, aber der Mount Everest des deutschen Fußballs steht in Kaiserslautern: der Betzenberg :teufel2:

FCK ein Leben lang
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Also das muß man sich auf der Zunge zergehen lassen, starker Tobak.
Keiner weiß von Irgendwas in Sache SD, das ist ja geiler wie der Auftritt von Wischemann damals im DSF ( Defizit an Durchblick ! ) Hallo haben die vom AR schon wieder diesen Virus, alle macht dem VV damals war alle Macht dem Otto und seiner Frau..........

Und dann noch bei der JHV 2014 Neuwahlen und auslaufende Verträge von den Vorständen.

Halloooo wie das ausgeht steht für mich fest: Der jetzige AR verlängert die Verträge der Beiden, und dann kommt niemand mehr und will bei den Wahlen neu in den AR, denn eine Entlassung der zwei gerade mit neuen Verträgen ausgestattet kann und könnte sich der FCK nicht leisten!

Eine geniale Konstellation für die VV`s und den AR nur leider nicht für den FCK.

Und ein Sportdirektor wird sicher nicht kommen, Oie FCK :cry:
michael65
Beiträge: 1372
Registriert: 11.12.2011, 09:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von michael65 »

CharlyRedDevil hat geschrieben:
AllgäuDevil hat geschrieben: ... zieht Kuntz seine One-Man-Show weiterhin gnadenlos durch, werde ich meine seit 1996 bestehende FCK-Mitgliedschaft kündigen, da ich nicht mehr bereit bin, einen Club, dessen Vorstandsmitglieder zusehen wie SK den Verein kompromisslos an die Wand fährt, mit zu finanzieren.
Eine Mitgliedschaft ist die einzige Möglichkeit, im Verein etwas zu bewirken - also denk bitte darüber nach!
Entzug (keine Zuschauer, keine Mitglieder) ist das einzige effektive Mittel mitzuteilen, dass man mit dem eingeschlagenen Weg nicht einverstanden ist. Rebellion ist schon gar kein Mittel, miteinander sprechen und auf Versprechungen zu vertrauen, dieser Kredit wurde leider längst verspielt.
Auf der letzten AOMV wurde versprochen, was das Zeug hält. Man wollte dazulernen und Fehler korrigieren - wenig davon ist eingetreten. Im Gegenteil, man macht seit 3 Jahren die gleichen Fehler und ist gerade dabei, diese wieder zu tun. Alleine die Aussagen von Kuntz, dass "ich eine aufstiegsfähige Mannschaft zusammengekauft habe", also keine namhaften Einzelspieler, und "jetzt werden alle auf den Prüfstand gestellt", also aussortieren was geht und wieder 10 Neue kaufen, zeigt, dass kein Verständnis dafür vorhanden ist, was falsch gemacht wurde.

Entscheidend ist doch, ob eine Zukunftsperspektive erkennbar ist. Im sportlichen Bereich kann das nur heißen, einen Sportdirektor hinzuzuholen. Kuntz hat ja in vielen anderen Bereichen mit Grünewaldt wirklich gute Arbeit geleistet. Ganz klar: wer viel macht, kann auch etwas falsch machen. Entscheidend ist aber, dass man aus seinen Fehlern lernt und entsprechend reagiert.

Und übrigens: mein Herz schlägt immer für den FCK und FCK Fan bin ich auch dann, wenn ich meine Mitgliedschaft ruhen lasse. Entscheidend ist der Fortbestand des Vereins an sich. Spieler, Trainer, Vorstandsvorsitzende und Aufsichtsräte haben unsere Großväter bereits erlebt und unsere Enkel werden auch welche erleben. Aber alle zusammen haben DEN FCK gelebt und nicht die einzelnen Personen!
Ich möchte nur sagen, so ausweglos wie manche machen, ist es nicht. Es müssen jetzt die richtigen Weichen gestellt werden.
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."
(Friedrich Rückert)
Gesperrt