Forum

Spielbericht FCK-Bielefeld 1:1 | Der nächste herbe Rückschlag (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Badener Deifel
Beiträge: 140
Registriert: 13.08.2013, 21:09

Beitrag von Badener Deifel »

bittere_pille hat geschrieben:
Badener Deifel hat geschrieben:
Am Samstag in Karlsruhe diesen dreckigen Versagern mal zeigen, dass wir auch ganz anders können wenn sie wieder so eine Vorstellung hinlegen! Die sollen mal Angst davor haben jemals wieder so eine Scheisse zu spielen!
ÄH, und wie? Die hören sich bisschen die Schmährufe an, gehen mit hängenden Köpfen in die Kabine und nach Pedi- und Maniküre ziehen sie ihre Kopfhörer auf und schlendern cool zum Bus und schreiben bisschen bei whatsapp.

Juckt, die meisten wohl wenig was die Fans denken. Morgen kommt die Kohle doch pünktlich.
Zauberwort Blockade
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Kosta ist die ärmste sau. Ich würde mit ihm definitiv weiter machen!

Er hat matmour gekitzelt, ihn in die verantwortung genommen, betont wie wichtig er ist, dann mal draussen gelassen, wieder ne chance gegeben.

NICHTS kommt von matmour zurück NICHTS!

Selbe bei Simunek!

Und zu Alushi muss man nichts sagen. Dafür gibt es keine ausreden mehr!!

JEDER der jetzt weiter nicht seine Aufgaben erledigt, mit nur 70% im Spiel ist, unkonzentriert arbeitet, der wird aussortiert. CHANCEN gab es genug! Wenn die spieler das merken, kann es nur besser werden.

Dann werden wir halt 8. mir egal, wenn die lustlosen Hanseln dort aufm Platz keinen bock haben gut, ich spiele auch gerne die letzten Spiele mit Dorow vorne.

Es ist nur eine Frage der zeit bis Gaus und Matmour komplett raus sind und auch Lakic muss bald liefern.

Diese mannschaft kotzt einen nur noch an!

Es ist sicher nicht Kostas Taktik gewesen 45min den Ball auf Zoller (!!) und Lakic (!!) hoch zu schlagen. Niemand hat jedoch im Mittelfeld wieder verantwortung übernommen und ist von Alibipässen abgewichen.

DAS es so nicht geht MUSS sich in der Aufstellung am Samstag zeigen.
Veedaa
Beiträge: 787
Registriert: 16.01.2011, 14:10
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Veedaa »

Ich kann Runjaic verstehen. Alushi hatte eben das Pech, dass es Bock Nummer 10(?) war, der die Hutschnur des Trainer zum reißen brachte. Es hätte auch die Herren Sippel, Löwe und Dick so hart treffen können.
Auf der anderen Seite war dieses Ding auch der dickste Fehler der Saison. Er war unbedrängt und Ring war 5 Meter vor ihm völlig frei und hätte den Konter laufen können. Selbst wenn der Pass angekommen wäre, hätte er die gute Konterchance zerstört. Das hätte jeder Kreisligaspieler in dem Moment besser gelöst. Kein Wunder, denn es gab eigentlich auch nur eine Option.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Irgendwie tue ich mir ein bisschen schwer Runjaic zu kritisieren.

Kaum war er hier, bekamen wir wieder Fußball zu sehen und dann auf einmal wurde es von Spiel zu Spiel lustloser und schlechter... ab dem Spiel in Dresden eben.

Außerdem sollte man sich auch solangsam fragen, WARUM sich hier jeder Trainer so schnell abnutzt, immer alles schönredet, immer nach dem gleichen Schema des Vorgängers und die Spieler letztendlich dann doch wieder keinen Bock haben.

Das kann ja wohl nicht nur an den Trainern selbst liegen. Ich glaube hier kann einfach kein Trainer in Ruhe arbeiten.
Kuntz hat sich nicht ohne Grund mit Sasic überworfen (der kein Typ war, der sich alles gefallen lies), hat seine Lehren gezogen und nie wieder einen solchen Trainer verpflichtet.
Wer weiß, was zwischen den vorherigen Trainern und Kuntz noch alles vorgefallen ist.

Zu gern möchte ich wissen, was da gestern in der Halbzeit passiert ist, dass er die so schnell wieder herausgeschickt hat.

Zumal die Körpersprache im ersten Durchgang noch sehr kämpferisch war und im zweiten Durchgang von Anfang an gar nichts mehr davon zu spüren war... irgendetwas muss da gewesen sein.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

potto hat geschrieben:
v2devil hat geschrieben:na prima, jetzt werden hier schon Beiträge gelöscht.

Mein Beitrag von heute Mittag auf Seite 1 ist weg...

... gleicht sich das Forum jetzt der Manschaftsleistung an oder was? :kotz:
Kritik am Trainer ist erlaubt, am VV eher nicht. Die wird dann einfach gelöscht und weiter gehts! Alle Mann ma lache...

Wir kaufen noch drei Finne!
Noch besser fände ich es, wenn manche Accounts mal gelöscht würden, dann müsste man nicht immer die selbe Grütze lesen.
Wolfgang
Beiträge: 402
Registriert: 10.08.2006, 16:21
Wohnort: Germersche

Beitrag von Wolfgang »

Ich hab mich ja ne ganze Weile hier zurückgehalten. Manchmal gehts mit dem zurückhalten aber nicht mehr :D

Unser Kernproblem ist ein Mangel an kreativen Spielern. Kostas und Stöger, die ich wie Azaouagh als "kreative Typen" einschätze, spielen nicht oder nicht mehr. (durchaus nicht zu Unrecht?)
Gegen Mannschaften, die selbst einen gewissen Anspruch haben, selbst gestalten, ist unser Team ok. Zerstören, rennen etc. will ich der Mannschaft nicht absprechen.
Wenn man aber keine kreativen Spieler hat, muss die Flügelzange greifen, was sie auch nicht kann, da die Spieler auch hier nicht gerade ein Hoch in ihrer Formkurve haben.

Ich war noch nie ein Freund von Trainerwechseln. Die letzten, die ich wirklich als Hemnisse ansah, waren Gerets, Henke und Rekdal.

Eine Kontinuität brauchst du nicht nur über ein halbes Jahr oder ein ganzes Jahr, es muss über viele Jahre von ganz unten aufgebaut werden. Sowohl A-Jugend als auch die U 23 müssen in das System des Cheftrainers eingebunden sein, dieser muss aber auch willig sein, von unten Leute wirklich spielen zu lassen.

Es wurde in der Vergangenheit durch Trainerentlassungen Geld verbrannt, was wir brauchen könnten für Spieler.

Runjaic ist sicher nicht der Heilsbringer, als den ihn viele sahen. Er ist aber auch sicher nicht die Null, zu der er jetzt gemacht wird. War bei Foda, Kurz, Rausch, Bongartz etc ähnlich. Anfangs hochgelobt, dann können die doch auch nichts.

Ich sehe auf dem Markt keine bezahlbare Alternative, die Erfolgsgarantie bringt. Funkel hätte ich gerne mal beim FCK gesehen, oder auch Möhlmann, die oft geforderten Büskens und Stani eher nicht.

Es kann also nur darum gehen, jetzt zu schauen, dass wir möglichst viele Spiele gewinnen, da es ja auch für ordentliche Plätze in der Tabelle nach irgendeinem Schlüssel TV-Geld gibt.

Dann muss der Kader vorbereitet werden, was schwer ist, solange wir die Spielklasse nicht kennen. Steigen wir doch noch auf -der Rest ist ja ähnlich doof wie wir- brauchen wir noch gute Abwehrspieler und Zerstörer im Mittelfeld.
Denn in der ersten Liga sind wir der Underdog, der so spielt wie Aue, Bielefeld und Konsorten gegen uns. Da muss dann ganz oft die Null hinten stehen und vorne hilft der liebe Gott (oder Lakic/Zoller).
Steigen wir nicht auf, ist unsere Abwehr ok, das defensive Mittelfeld und der Sturm auch, es fehlt dann wie oben geschrieben "nur" an kreativen Mittelfeldleuten.
Diese sind halt, wenn sie was können, für unseren FCK schwer zu finden und zu bezahlen. Vielleicht einen der bei Hertha es nicht schafft.... :wink:
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

NastyBasty hat geschrieben:Was soll ich dazu sagen?
Mir fällt nichts mehr ein.
Wo sind die Leute die sich 95 Minuten den Arsch aufreißen...
Tz... :kotz:

ähhh , die stehen in der Westkurve ?
HANSLIK/Man of the important Goals
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Nur nebenbei angemerkt: Mit Mo können sich weder Lakic noch Occean messen! Bei Lakic war der Kopfball gut. Und sonst? Verliert jedes Laufduell. Und Occean? :lol:
Yogi
Beiträge: 9622
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Mephistopheles hat geschrieben:Nur nebenbei angemerkt: Mit Mo können sich weder Lakic noch Occean messen! Bei Lakic war der Kopfball gut. Und sonst? Verliert jedes Laufduell. Und Occean? :lol:
das fiel mir auch auf, bei einem Spurt in HZ 1 sah es aus als würde er stehen, wie er vom Gegenspieler abgelaufen wurde.
Hatte viel Hoffnung in Lakic gesetzt ,,, aber soooo
nein , kein Wunder dass er es nirgends mehr gepackt hat.
Naja und Occean,,,,, :lol:
was will ich auch mit 3 Stürmern wenn vom MF nix kommt.
Bitte beantworten CR..warum wurde die einzige Alternative ( Fortounis) nicht zur HZ eingewechselt.???
HANSLIK/Man of the important Goals
harryyy
Beiträge: 1213
Registriert: 27.02.2007, 20:58

Beitrag von harryyy »

bittere_pille hat geschrieben: So sehen beim FCK 2014 Endspiele aus...
Der Satz bringt es auf den Punkt.
Es ist wirklich absolut unfassbar.

Hab meine Karte für Samstag einem Sohn von einem Kollegen gegeben, der wie ich in Karlsruhe wohnt und FCK-Fan ist.

Nach dem gestrigen "Spiel" kann ich mir das am Samstag nicht antun, obwohl ich es nur 15 Gehminuten zum Stadion habe...

"(ca. 70. Minute)... beide Mannschaften wollen hier ganz offensichtlich kein Risiko mehr gehen..."
allein so was lesen zu müssen, fühlt sich an wie ein Faustschlag mitten in die Fresse.

Mein FCK, ich hab über 40 Jahre mit dir auf dem Buckel und viel mit dir durchgestanden.
Gestern hast du mich ganz ganz tief bis ins Mark getroffen.
Zuletzt geändert von harryyy am 27.03.2014, 18:18, insgesamt 5-mal geändert.
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

Warum steigt der FC Plan und Lustlos nicht auf ???

60% wissen sie verlieren ihren "geliebten" Arbeitsplatz bei Aufstieg..aber sie sind nicht blöde und wissen zum Glück wie man dies verhindern kann....in dem sie sich dementsprechend bemühen..

10% verhandeln bereits mit anderen Vereinen um bedeutend bessere Einkünfte..und auch für sie ist ein Nichtaufstieg ein erstrebenswertes Ziel..das sie mit Gewissheit erreichen werden..

30% sind der ehrliche aber bedauernswerte Rest..der gegen das Bestreben der 70% keine Chance hat..

wenn es auch schmerzt..entscheident ist halt die jeweilige Zielsetzung..

auch meine Zielsetzung hat sich seit gestern Abend..nach über 55j. FCK geändert..
ich werde in nächster Zukunft meine Gesundheit schonen.. in dem ich mich an Spieltagen..von Stadion..Fernseher und Radio fernhalte..

bin mir aber sicher..die 70%..haben beim erreichen ihres Zieles mehr Spaß..als ich..
Zuletzt geändert von Tor am 27.03.2014, 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Eilesäsch
Beiträge: 2415
Registriert: 06.08.2011, 22:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Eilesäsch »

Leute die sich aufregen weil Runjaic an der Seitenlinie nicht austickt. Sind auch die Leute, die sich darüber aufregen, wenn er in der PK mal auf die Kacke haut.
Ich hab schon öfter geschrieben/gefragt:
"Was wollt ihr eigentlich?"
Werdet euch darüber mal klar!
Dieser Anfängerfehler hat bei den obersten Ligisten nichts verloren und ich hab auch ein Hals auf Enis.
Die könnens besser wollen nicht.
Ich weiß nicht was wir noch austauschen wollen, Trainer und Spieler hätten wir genug verbraten.
Es muss endlich was passieren.
Talent wächst mit Rückenwind, Charakter bei Gegenwind.
Hans-Peter Brehme
Beiträge: 3434
Registriert: 03.10.2008, 17:44
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Hans-Peter Brehme »

Also ich persönlich finde ja, die Jungs machen das schon verdammt clever und raffiniert, ...


... die Bayern so dermaßen in Sicherheit zu wiegen.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Objektivist
Beiträge: 105
Registriert: 24.04.2010, 13:25

Beitrag von Objektivist »

Also liebe Fangemeinde…ich wundere mich ein wenig…

Wenn man sich irgendwie ernsthaft mit der Sportart Fußball beschäftigt war doch irgendwie zu erwarten, was sich Gestern auf dem Betze abgespielt hat. Was wie eine Glasscherbe immer noch in unseren Augen steckt, schmerzt und nicht nur die Augen zu weinen bringt. Lügen wir uns doch nichts in die Tasche – es war alles exakt abzusehen, das Unvermögen, die Unzulänglichkeiten, die Planlosigkeit.

Oder hat jemand erwartet, dass die viel zu fürstlich bezahlten Herren auf dem schönen Grün auf einmal und durch Gottes Hand von mittelmäßigen Kickern zu Fußballspielern werden und das über Nacht!?

Warum also schreiben wir (und das schon seit mindestens 2 Jahren immer und immer wieder) so viel über unsere Enttäuschung, unseren Hass, vergossene Betzeblut und die Traditionsscherben?! Wir habe es doch tief in uns das alles längst erkannt ohne sich dies allerdings zugestehen zu wollen oder zu können.

Ich wundere mich zum x-ten Mal über immer die gleichen Gründe die wir vorbringen warum und weshalb nichts auf dem Berg funktioniert, über Parolen die uns der Lösung nicht ein Zentimeter näher bringen und über die Suche nach Schuldigen, die im Übrigen immer noch die gleichen sind wie vor 2 Jahren. Es gibt viel gute, inhaltvolle und kluge Beiträge – versteht mich nicht falsch, aber im Grunde beten wir unsere Mantra unverändert seit Jahren…

Warum wollen wir uns nicht zugestehen, dass aus dem ehemals rumreichen Verein ein vor sich hin gammelnder Haufen von Unfähigkeit geworden ist mit allem gesegnet außer mit einem Plan zu Verbesserung der Lage. Warum erwarten wir eine Spielweise, die nicht durch die Aktiven - die eher meistens inaktiv sind – zelebriert werden kann!? Schaut euch doch die Kicker an und deren Werte – das was gekommen ist kommt nicht von Ungefähr. Für die meisten ist Doppelpass eine Sport 1 Sendung mit Wonti am Sonntagmittag, mehr nicht.

Vielleicht ist alles so wie es ist zum Teil auch weil auch unser Erwartungsdruck sich nicht mit der Zeit entwickelt und den Gegebenheiten angepasst hat!? Vielleicht haben wir unbewusst dazu beigetragen, dass eine Provinzregion mittlerweile auch ein Provinzverein beherbergt…!?? Diese Frage beschäftigt mich im zunehmenden Maß – leider habe ich den Eindruck, dass es nur mir so geht.

Bin ich auch an der Misere schuld, haben meine Erwartungen zum Teil die Druckkulisse miterschaffen die unsere Kicker nicht gerecht werden?! Komisches Gefühl…

Ich frage mich immer und immer wieder was aber zu tun wäre!? Vielleicht sollten wir zuerst über unsere Wünsche und Vorstellungen nachdenken und sie zurzeit ein wenig nach unten korrigieren!? Uns ist doch allen klar, dass wir den Karren nicht in kommenden 5-6 Jahren wieder so fahrbar machen können, dass es sich auf der Fußballautobahn mit dem Verkehr mitbewegen kann – wenn auch nicht ganz am Anfang des Konvois.

Es muss was passieren bevor die Zeit erreicht ist in der egal was passiert, nichts mehr an der unmöglichen Lage verändern kann. Es ist mehr als 5 vor 12.

Und Alushi hin oder her, dass ist nur ein Teil des Problems. Wann haben wir bitte zuletzt Spieler in unserem Reihen gehabt (mit Betonung auf Spieler also Menschen die mit dem Spielgerät umgehen können) oder einen solchen verpflichtet!? Lange her...

Also dieses Problem ist uns allen bestens bekannt – was taten wir aber um es zu verändern?! Ich denke nichts, außer immer wieder sich eingeredet, dass wir „da Oben“ hingehören koste was es wolle und haben nie aufgeschrien wenn ein Zuck oder Borysiuk uns verlassen musste (auch wenn auch die keine Heilsbringer sind, aber möglicherweise sein könnten) aus Gründen die für niemanden nachvollziehbar sind.

Ich tue mich trotz meines Schmerzes schwer jemanden zu lynchen weil ich echt nicht mehr überblicke wer für was und warum verantwortlich ist und ich bezweifle, dass jemand aus unserer Fangemeinde diesen Durchblick besitzt.

Allerdings wäre es langsam an der Zeit ein Zeichen unserseits zu setzen. Zeichen an die Akteure auf dem Rasen – weil sie offenbar weder kapieren um was es hier geht noch sich ernsthafte Gedanken machen wie man aus der Misere rauskommen kann. Aber wundert das jemanden?! Warum sollten die sich aber Gedanken machen mit der finanziellen Absicherung im Rücken und mit der nicht existenten Bindung zum Verein als Art Angestellte oder Zeitarbeiter!?

Wir müssten sie zu Denken zwingen – das wäre unser Part. Sie zum Denken zu bringen ist aber schwer weil sie doch so weit entfernt von den Rängen in einer eigenen Welt gefangen sind, wo alles „umsonst“ ist und man immer einen doppelten Boden hat wenn man abstürzt… No risk and much fun… das ist was deren Welt ausmacht – leider.

Eines sind sie aber alle – kleine narzisstisch veranlagte Selbstdarsteller, die zum eigenen Glück unsere Bewunderung benötigen. Und da kann man sie möglicherweise packen (an den Eiern geht es wohl nicht, dazu müsste man welche haben).

Wie wäre also es wenn wir einfach nicht zum Arena gehen würden und statt uns auf den leeren Rängen nur Banner mit Wünschen ausbreiten würden auf denen steht was wir uns von den Akteuren des Spektakels erwarten!? Ob das 5 Meter Pass der ankommt ist, eine Flanke die den Mitspieler erreicht oder auch nur ein Doppelpass (ein Spielzug der bei uns gänzlich in Vergessenheit geraten ist). Banner mit Namen der Spieler, die den Mytos des Betzenbergs erschaffen haben, deren Gesichter und Erfolge. Und all das ohne uns. Nur die Leere und die da unten – Abkehr statt Hass, ein stiller Protest, denn auf Worte und Schreie hört keine mehr.

Wie wäre es mit was anderem als sonst. Kein Hass, keine Schuldzuweisungen nur Stille – weil es ohnehin kaum was zu sagen gibt was noch nicht gesagt worden ist. Ich weiß es ist eine sehr romantische Vorstellung aber immer wieder das selbe zu exerzieren bringt – wie die letzte 2 Jahre uns gelernt haben – rein Garnichts.

Ich wünsche mir sehr, dass irgendjemand mit dem so schweren Prozess des Umdenkens endlich anfängt und neue Zeichen setzt anstatt immer wieder dieselben Gebete spricht. Lass uns doch versuchen….

Ansonsten wird unser FCK das bleiben was er zurzeit ist – eine Randerscheinung in der Sportart die man früher Fußball nannte. Ich bin für so ein Prozess bereit und nach reiflicher Überlegung bin der Ansicht, dass das unser einziger Rettungsanker ist…

Bin bereit zum Umdenken und Zeichen zu setzen – will mir jemand folgen!? Oder bin ich mittlerweile alleine auf weiter Flur?!

Euer Michael :teufel2:
Haller
Beiträge: 22
Registriert: 26.12.2010, 12:42

Beitrag von Haller »

Gestern stand eine seelenlose Mannschaft auf dem Spielfeld,für die Kombinationsfußball ein Fremdwort ist.
Ist das die Handschrift eines Trainers,der sooft als Taktikfuchs hingestellt wird.Seit Wochen und Monaten,nach dem 3.0 gegen Belin, spielt die Mannschaft verunsichert und ohne jegliches Konzept.
Nur weit und hoch,und wenn dann Idrissou nicht da ist,wie gestern und zuvor schon in der 1.Halbzeit gegen Sandhausen,geht gar nichts.
Diese Spielrunde ist gelaufen,schlechter als die letzte Saison unter Foda. Wir haben in den letzten 12 Spielen gerade mal 14 Punkte eingefahren.
Sollen wir mit Runjaic wirklich in die nächste Saison gehen? Soll er eine Mannschaft zusammenstellen dürfen,die seiner taktischen Ausrichtung entspricht?
Ich denke,er hat in dieser Saison genügend Optionen gehabt und hat sie nicht gezogen:
Borysiuk,Azouagh,Fortounis und Stöger,allesamt Spieler,die uns spielerisch mit Sicherheit weitergebrscht hätten,hat er aus dem Kader nach und nach gestrichen
Immer wieder den unbeweglichen Karl,Gaus und Matmour als Außenspieler und als Höhepunkt zuletzt Lakic,der gestern wieder in allen Belangen überfordert war
Der FCK steht vor einer nächsten schweren Saison;
vielleicht der schwersten bisher.
Kuntz wird Entscheidungen treffen müssen,die uns noch einmal nach vorne bringen.
ezrider

Beitrag von ezrider »

Das größte Fehlverhalten eines Einzelnen gestern Abend war nicht Alushis Aussetzer. Das war ein ungewollter Fehler, der jedem passieren kann. Skandalös fand ich Runjaics Auftreten in der Pressekonferenz, wo er bewusst Alushi derartig bloßgestellt hat und verbal auf ihn eingeprügelt hat. Damit hat er sich absichtlich nicht mannschaftsdienlich verhalten. Gleichzeitig hat er offenbart, dass er sonst nichts Geistreiches zum Spiel zu sagen hatte. Ein Meister der Ratlosigkeit ist er offenbar genauso wie Franco Foda. Ich bin enttäuscht von "Coach Kosta".
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Haller hat geschrieben:Gestern stand eine seelenlose Mannschaft auf dem Spielfeld,für die Kombinationsfußball ein Fremdwort ist.
I
Kuntz wird Entscheidungen treffen müssen,die uns noch einmal nach vorne bringen.
Das das ein Widerspruch in sich ist, merkst Du aber schon noch selbst, oder?

Kuntz hat jetzt jahrelang gewurschtelt, die Mannschaft auf dem Platz ist sein Werk, seine Visitenkarte, der Exodus, der gestern im Stafion bei den Fans greifbar war ist sein Werk, er ist das Problem und mit ihm wird es niemals besser.

Meint hier jemand allen Ernstes, dass er gerade jetzt den Schalter umlegt und dann einfach plötzlich einen sportlichen Plan hat, oder einen vorhandenen umsetzen kann?
Niemals, dazu fehlt es bei ihm an zu vielen Stellen.

Niemand hat Bock auf den 7. Neuanfang unter Kuntz, jeder mault hier, dass es mit dem FCK zu Ende geht, viele wollen wegbleiben, aber keiner traut sich mal die ganz klare Verantwortlichkeit aufzuzeigen und den Versager beim Namen zu nennen?

Runjaic ist seit gestern Geschichte, die PK war so saudämlich, dass es in die Geschichte eingehen wird.
Seit gestern kann man, wenn man ein Gegentor bekommt, eh nicht mehr gewinnen.

Im übrigen hätten wir ohne das 1:1 2:0 gewonnen, so einfach ist das bei ihm.

Alleine nur das ist so dilletantisch, dass ich es mir nicht vorstellen kann, dass der die Mannschaft noch erreicht. Er muss weg, spätestens nach der Saison.

Aber da fängt es ja schon wieder an: wer glaubt dran, dass Kuntz dazu den Arsch in der Hose hat? Dann kann er sich auch gleich selbst absetzen, denn dann ist sein Versagen nicht mehr zu vertuschen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Mephistopheles hat geschrieben:Nur nebenbei angemerkt: Mit Mo können sich weder Lakic noch Occean messen! Bei Lakic war der Kopfball gut. Und sonst? Verliert jedes Laufduell. Und Occean? :lol:
Leider muss ich Dir voll und ganz zustimmen.
Ich bin zu Beginn der 2. Hälte in der Erwartung eines Sturmlaufs (vorbeugend verbitte ich mir Schlussfolgerungen hinsichtlich meiner geistigen Gesundheit) in die Ost gegangen und konnte dann dieses lustloste Getrabe aus der Nähe ansehen.
Bis vor 24 Stunden hatte ich noch Hoffnung, dass Lakic es noch einmal packt. Those days are gone.

Occean? Zu dem Thema kann ich schon länger nicht mehr lachen. Ich verstehe nicht, wie dieser Fall für Trainingsgruppe 3 in den Kader geraten kann.
Runjaic ist offensichtlich völlig von der Rolle.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Dass hier immer das selbe geschrieben wird, liegt offensichtlich daran, dass jede Woche das gleiche auf und neben dem Platz passiert und nichts unternommen wird.

Wie soll man dann auch etwas neues schreiben?

Immer die gleichen Luschen auf dem Platz, die immer die gleiche Scheiße spielen und immer die selben Sprüche nach dem Spiel bringen.

Ja, da kann man in der Tat sehr viel neues schreiben.
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

Pfaelzer01 hat geschrieben: KR ist aber nicht konsequent.. Eine Alushi, ein Simunek, ein Fortunis werden aus der Mannschaft genommen weil sie Fehler gemacht haben.
Legt er diesen Masstab konsequent an dann dürften Sippel, Torrejon, Löwe und Dick auch nicht mehr auflaufen. Alle habe in dieser Saison Fehler gemacht die zu Gegentoren geführt haben.
Und als Trainer muss ich mich bei offiziellen Auftritten soweit im Zaum halten, das ich niemanden abkanzle. Das gehört intern behandelt.
Es sei denn mir ist eh alles egal und ich will meinen Rauswurf provozieren.
Nein, das ist so nicht richtig!
1. Ansatz:
Die "Sportkameraden" fingen an Enis in der Kabine wegen seines Fehlers anzumachen und der Streit eskalierte soweit, dass Runjaic sich nicht mehr anders zu helfen wusste und alle rausschickte, bis auf Alushi...
In der PK solidarisierte sich mit seinen Spielern auf Kosten von Alushi.
Diese Story lässt sich noch beliebig ausbauen, bis hin zu Handgreiflichkeiten zwischen Enis und Tobi, weil Tobi ihn mit den fussballerischen Fähigkeiten von Lira, seiner Frau aufzog...
2. Ansatz
In den sich anbahnenden Auseinandersetzungen zwischen einzelnen Gruppen in der Kabine griff Runjaic zu einem harten aber bewährten Mittel aus dem bäuerlichen Umfeld. Um wieder Ruhe in den Schweinestall zu bekommen, wird ein (armes) Schwein öffentlich, laut quickend, geschlachtet. Das diszipliniert und schafft Ordnung.
In der Halbzeit wurde er geschlachtet und in der PK sein Kopf an die Scheunentür genagelt.
Hasta la Victoria - siempre!
hessenFCK
Beiträge: 4059
Registriert: 14.06.2013, 12:15

Beitrag von hessenFCK »

[quote="Objektivist"]Also liebe Fangemeinde…ich wundere mich ein wenig…

Wenn man sich irgendwie ernsthaft mit der Sportart Fußball beschäftigt war doch irgendwie zu erwarten, was sich Gestern auf dem Betze abgespielt hat. Was wie eine Glasscherbe immer noch in unseren Augen steckt, schmerzt und nicht nur die Augen zu weinen bringt. Lügen wir uns doch nichts in die Tasche – es war alles exakt abzusehen, das Unvermögen, die Unzulänglichkeiten, die Planlosigkeit.

Oder hat jemand erwartet, dass die viel zu fürstlich bezahlten Herren auf dem schönen Grün auf einmal und durch Gottes Hand von mittelmäßigen Kickern zu Fußballspielern werden und das über Nacht!?

Warum also schreiben wir (und das schon seit mindestens 2 Jahren immer und immer wieder) so viel über unsere Enttäuschung, unseren Hass, vergossene Betzeblut und die Traditionsscherben?! Wir habe es doch tief in uns das alles längst erkannt ohne sich dies allerdings zugestehen zu wollen oder zu können.

Ich wundere mich zum x-ten Mal über immer die gleichen Gründe die wir vorbringen warum und weshalb nichts auf dem Berg funktioniert, über Parolen die uns der Lösung nicht ein Zentimeter näher bringen und über die Suche nach Schuldigen, die im Übrigen immer noch die gleichen sind wie vor 2 Jahren. Es gibt viel gute, inhaltvolle und kluge Beiträge – versteht mich nicht falsch, aber im Grunde beten wir unsere Mantra unverändert seit Jahren…

Warum wollen wir uns nicht zugestehen, dass aus dem ehemals rumreichen Verein ein vor sich hin gammelnder Haufen von Unfähigkeit geworden ist mit allem gesegnet außer mit einem Plan zu Verbesserung der Lage. Warum erwarten wir eine Spielweise, die nicht durch die Aktiven - die eher meistens inaktiv sind – zelebriert werden kann!? Schaut euch doch die Kicker an und deren Werte – das was gekommen ist kommt nicht von Ungefähr. Für die meisten ist Doppelpass eine Sport 1 Sendung mit Wonti am Sonntagmittag, mehr nicht.

Vielleicht ist alles so wie es ist zum Teil auch weil auch unser Erwartungsdruck sich nicht mit der Zeit entwickelt und den Gegebenheiten angepasst hat!? Vielleicht haben wir unbewusst dazu beigetragen, dass eine Provinzregion mittlerweile auch ein Provinzverein beherbergt…!?? Diese Frage beschäftigt mich im zunehmenden Maß – leider habe ich den Eindruck, dass es nur mir so geht.

Bin ich auch an der Misere schuld, haben meine Erwartungen zum Teil die Druckkulisse miterschaffen die unsere Kicker nicht gerecht werden?! Komisches Gefühl…

Ich frage mich immer und immer wieder was aber zu tun wäre!? Vielleicht sollten wir zuerst über unsere Wünsche und Vorstellungen nachdenken und sie zurzeit ein wenig nach unten korrigieren!? Uns ist doch allen klar, dass wir den Karren nicht in kommenden 5-6 Jahren wieder so fahrbar machen können, dass es sich auf der Fußballautobahn mit dem Verkehr mitbewegen kann – wenn auch nicht ganz am Anfang des Konvois.

Es muss was passieren bevor die Zeit erreicht ist in der egal was passiert, nichts mehr an der unmöglichen Lage verändern kann. Es ist mehr als 5 vor 12.

Und Alushi hin oder her, dass ist nur ein Teil des Problems. Wann haben wir bitte zuletzt Spieler in unserem Reihen gehabt (mit Betonung auf Spieler also Menschen die mit dem Spielgerät umgehen können) oder einen solchen verpflichtet!? Lange her...

Also dieses Problem ist uns allen bestens bekannt – was taten wir aber um es zu verändern?! Ich denke nichts, außer immer wieder sich eingeredet, dass wir „da Oben“ hingehören koste was es wolle und haben nie aufgeschrien wenn ein Zuck oder Borysiuk uns verlassen musste (auch wenn auch die keine Heilsbringer sind, aber möglicherweise sein könnten) aus Gründen die für niemanden nachvollziehbar sind.

Ich tue mich trotz meines Schmerzes schwer jemanden zu lynchen weil ich echt nicht mehr überblicke wer für was und warum verantwortlich ist und ich bezweifle, dass jemand aus unserer Fangemeinde diesen Durchblick besitzt.

Allerdings wäre es langsam an der Zeit ein Zeichen unserseits zu setzen. Zeichen an die Akteure auf dem Rasen – weil sie offenbar weder kapieren um was es hier geht noch sich ernsthafte Gedanken machen wie man aus der Misere rauskommen kann. Aber wundert das jemanden?! Warum sollten die sich aber Gedanken machen mit der finanziellen Absicherung im Rücken und mit der nicht existenten Bindung zum Verein als Art Angestellte oder Zeitarbeiter!?

Wir müssten sie zu Denken zwingen – das wäre unser Part. Sie zum Denken zu bringen ist aber schwer weil sie doch so weit entfernt von den Rängen in einer eigenen Welt gefangen sind, wo alles „umsonst“ ist und man immer einen doppelten Boden hat wenn man abstürzt… No risk and much fun… das ist was deren Welt ausmacht – leider.

Eines sind sie aber alle – kleine narzisstisch veranlagte Selbstdarsteller, die zum eigenen Glück unsere Bewunderung benötigen. Und da kann man sie möglicherweise packen (an den Eiern geht es wohl nicht, dazu müsste man welche haben).

Wie wäre also es wenn wir einfach nicht zum Arena gehen würden und statt uns auf den leeren Rängen nur Banner mit Wünschen ausbreiten würden auf denen steht was wir uns von den Akteuren des Spektakels erwarten!? Ob das 5 Meter Pass der ankommt ist, eine Flanke die den Mitspieler erreicht oder auch nur ein Doppelpass (ein Spielzug der bei uns gänzlich in Vergessenheit geraten ist). Banner mit Namen der Spieler, die den Mytos des Betzenbergs erschaffen haben, deren Gesichter und Erfolge. Und all das ohne uns. Nur die Leere und die da unten – Abkehr statt Hass, ein stiller Protest, denn auf Worte und Schreie hört keine mehr.

Wie wäre es mit was anderem als sonst. Kein Hass, keine Schuldzuweisungen nur Stille – weil es ohnehin kaum was zu sagen gibt was noch nicht gesagt worden ist. Ich weiß es ist eine sehr romantische Vorstellung aber immer wieder das selbe zu exerzieren bringt – wie die letzte 2 Jahre uns gelernt haben – rein Garnichts.

Ich wünsche mir sehr, dass irgendjemand mit dem so schweren Prozess des Umdenkens endlich anfängt und neue Zeichen setzt anstatt immer wieder dieselben Gebete spricht. Lass uns doch versuchen….

Ansonsten wird unser FCK das bleiben was er zurzeit ist – eine Randerscheinung in der Sportart die man früher Fußball nannte. Ich bin für so ein Prozess bereit und nach reiflicher Überlegung bin der Ansicht, dass das unser einziger Rettungsanker ist…

Bin bereit zum Umdenken und Zeichen zu setzen – will mir jemand folgen!? Oder bin ich mittlerweile alleine auf weiter Flur?!

Euer Michael

...das beste was hier drin steht, nach diesem Grottenkick - du bist nicht alleine auf weiter Flur. Der eine oder andere ist schon vor Wochen aufgewacht - ich persönlich nach dem Spiel in Dresden, was danach kam, ist hinlänglich bekannt - ein paar Punkte, da der Gegner wohl einen rabenschwarzen Tag hatte (kommt vor). Wer die Dinge anders sieht, als du es beschrieben hast - sorry, dem ist nicht zu helfen und er soll sich mit seinem geliebten FCK ins Bettchen legen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Stellt euch vor es ist Aufstieg und keiner von uns geht hin.
Und wem haben wir das zu verdanken? Denen die nicht dafür büßen müssen und denen für die die kommenden Zukunftsprobleme ziemlich egal sein werden. Verrückte Welt!!!
Otti Feldhagel
Beiträge: 1151
Registriert: 12.08.2006, 18:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Otti Feldhagel »

Unfassbar. Noch nicht mal mehr Wut kommt in mir auf, eher Übelkeit wie mit einem durchbrechenden Magengeschwür.

Da versucht man wider besseres Wissen sich und sein Umfeld auf eine bis gestern mögliche, wenn auch unwahrscheinliche Aufholjagd einzupeitschen. Und diejenigen, die am wenigsten Bock dazu haben, stehen auf und neben dem Platz.
Da denkt man seit 14 Monaten in grausamer Regelmäßigkeit beinahe erleichtert, dass es nimmer schlimmer kommen kann. Und fällt doch wieder ein Level tiefer, in Dimensionen, die mit Fußball aber auch gar nix mehr zu tun haben.
Alushi, unser Brutus? Ich lach mich schepp! Gegen die Schießbude der Liga sind wir 50 erbärmliche Minuten nicht mehr in der Lage, den kapitalen Enis-Bock vergessen zu machen? O Mann, geht es noch peinlicher? Die PK setzt dann dem Fass noch die Krone auf.

Und jetzt? Keine Wut, keine Häme, nur noch Ratlosigkeit. Nicht nur wegen gestern, sondern wegen der gänzlich fehlenden Perspektivlosigkeit auf dem Berg.
Mein Herz sagt nach wie vor, haltet am Trainer fest, ja nicht schon wieder ein neues Roulette, Kontinuität muss her! Wir hatten zu Beginn unter Runjaic Union, Bielefeld, den KSC, und die 60er. Großartig! Dachte ich. Pinkelte jedem Warner zornig ans Bein.
Mein Verstand sagt mir hingegen das, was ich nun seit Monaten sehen muss: Der „Coach“ ist am Ende. Seine Hilf- und Ratlosigkeit rammt eine hilf- und ratlose Mannschaft noch weiter in den Boden. Pille hat es glaub ich treffend geschrieben: Anfangs hatten wir Glück, und spielten über unsere Verhältnisse, mit dem Gefühl eines aus fodaischer Gefangenschaft befreiten Riesen. Jetzt haben wir das verdiente Pech (des Saudummen) an den Füßen kleben und spielen unter unseren Möglichkeiten. Foda 2.0.
Alle Attribute, die wir damals Foda und seiner Spielweise zu Recht vorgeworfen haben, lassen sich mittlerweile 1:1 auf CK übertragen. Eine nahezu groteske Kongruenz. In Konsequenz kann ich jetzt, nach 23 Spielen, nicht die Augen vor der traurigen Realität zutackern.

Mein Herz sagt mir auch, Kuntz ist nach wie vor der Richtige. Weil ich es mir eben wünsche. Aus Bammel, was danach kommen könnte.
Meine Ratio flüstert mir hingegen, dass ihm sein großes Ziel von 2008, uns bis 2013 in der BuLi zu etablieren, völlig aus dem Ruder gelaufen ist. Auch er muss sich seiner Verantwortung stellen.

Eigentlich wollte ich erst am 11. Mai mein Fazit 2014 ziehen. Der 11. Mai war leider gestern.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Runjaic hat recht.
Von einem Spieler kann man schon verlangen, dass er sich 95 Min. konzentrieren kann.
Alushi ist keine 19 sondern gestandener Profi.
betzelu

Beitrag von betzelu »

Zitat, "Runjaic muss mit einem Kader leben, den er nicht selbst zusammengestellt hat und der trotz erstklassiger Einzelspieler nicht für die Erstklassigkeit zu reichen scheint."

Der FCK hat keine hervorragenden Einzelspieler. Das wird auch nicht wahrer wenn es zum tausendsten Male wiederholt wird.
Löwe, Dick, Matmour, Lakic... sind bestenfalls biedere Zweitligaspieler. Der FCK steht m. E. sogar eher noch besser da als es der Leistungsfähigkeit des Kaders entspricht. Hätten wir die Serie zu Anfang der Amtszeit von KR nicht gehabt würden wir jetzt mitten im Abstiegskampf stecken. Zumindest bleibt uns dies erspart.

Allgemein scheint sich ein hässlicher grauer Schleier über den FCK zu legen.
Stadion, Fröhnerhof, sportlicher Niedergang. Wir sind mitten in einer Abwärtsspirale. Ich kann momentan auch nicht erkennen wer uns da rausholen kann.
Mit der momentanen Führung, zumindest in dieser Konstellation wird es nicht gelingen.
Wir brauchen nach der Runde einen Neuanfang. Ich persönlich wünsche mir diesen mit SK, jedoch in einer anderen Position. Die sportlichen Führung muss in andere Hände und zwingend vom Vorstand getrennt werden. Der Verein braucht eine Gewaltenteilung. Charaktere die sich im positiven Sinne reiben.

Vielleicht ist auch der Trainer nicht der richtige. Ich bin mir nicht sicher, wette aber, dass mit dem ganzen negativen Touch im und um den Verein, ein erfolgreiches Arbeiten als Trainer momentan nicht möglich ist.

Ich will aus diesem Alptraum endlich erwachen...
Antworten