
Hand aufs Herz: Wer von uns könnte dieses Resümee nicht unterschreiben?salamander hat geschrieben:
Kurz hat etwas für den FCK geleistet, Runjaic dagegen vergleichsweise noch gar nichts. Kurz ist aufgestiegen in die Bundesliga mit einer Mannschaft, die Fans und Experten vor der Saison 2009/2010 unisono im oberen Mittelfeld sahen (lässt sich nachlesen). Das muss Runjaic erstmal schaffen. Kurz hat dann in einem unglaublich schwierigen ersten Bundesligajahr mit einem der nominell schwächsten Kader der Liga die Klasse gehalten und verhindert, dass ihm dasTeam angesichts Sieglosserie und Lakic-Krise auseinander brach. Als es drauf ankam, zum Ende der Saison, war das Team stark und intakt, das ist auch sein Erfolg, da muss man gar nicht mit dem blöden siebten Platz kommen. Erst im dritten Jahr ging es bergab und diese Talfahrt ist wohl kaum Kurz allein anzulasten vor dem Hintergrund, dass wir die komplette Offensivreihe verkauft hatten und Schlüsselspieler wie Amedick erkrankten und somit ausfielen.
Runjaic macht für mich als Außenstehenden den Eindruck, dass er taktisch mehr drauf hat als Kurz. Er analysiert klüger, redet interessant über Fußball, verkauft sich als Trainer der neuen Generation.Aber der Erfolg eines Trainers hat viele Aspekte. Insbesondere muss er zeigen, dass er in der Lage ist, mit dem vorhandenen Spielermaterial ein leistungsfähiges Team zu bauen, dass über eine längere Strecke stabil und erfolgreich ist und nicht nur in einzelnen Spielen. Den Beweis hat Runjaic bisher nicht erbracht. In den letzten Wochen wirkte er auf mich hilflos.
Ob Kurz bei Hopp oder anderswo erfolgreich war, ist mir persönlich scheiß egal. Unter Kurz hatten wir die besten 2 Jahre des neuen Jahrtausends, mit vielen unvergesslichen Spielen. Dafür bin ich Kurz dankbar und wenn ich das Gemurkse unter Runjaic sehe, dass auch gestern wieder zu bestaunen war, dann kann ich nur hoffen, dass wir es mit ihm auch mal so weit bringen wie unter Kurz. Der beste Taktikfuchs nutzt uns nichts, wenn er die PS nicht auf die Straße bringt (wobei ja schon die Bezeichnung Taktik-Fuchs zweifelhaft ist, wenn ein Trainer für die selben Probleme Woche für Woche die gleichen, nicht funktionierenden, Lösungen anbietet).
Ich fand Kurz einen ordentlichen Trainer, der sehr gut zum Betze passte, sich stets anständig verhielt und bei aller Limitiertheit doch unbestreitbare Erfolge hatte.
Hak's ab. Jedes Gerede von Aufbau, Konstanz und kontinuierlicher Aufbauarbeit ist Makulatur, solange nicht mit Hurra gewonnen wird. Nach all dem Krampf gab es mal den hier so oft beschworenen dreckigen Sieg, jetzt war es auch wieder nicht recht, weil der dreckige Sieg eben kein überragender war.... jedes Wort zuviel.bagaasch 54 hat geschrieben:z
Wir sind doch keine Politiker,nach dem Motto: Was interresiert mich mein Geschwätz von gestern.
Wir sollten schon etwas mehr Geduld aufbringen.
wir können ab jetzt gerne auch die gegner anfeuern...potto hat geschrieben:
klar, soweit isses schon, ole rot weiß
Ring und alle subba!!
Das ist aber nicht die einzige Alternative oder? Weiter so mit Runjaic oder zurück zu Foda? Es mag ja die beiden Grundausrichtungen Konterfussball vs. Ballbesitzfussball geben, aber da gibt es schon noch Gestaltungsmöglichkeiten.Ostseeteufel hat geschrieben:Der Fußball ist athletischer geworden und es prallen nur noch zwei Systeme aufeinander. Konterfußball oder Dominanz / Ballbesitzfußball. Sollen wir Fodas Pseudokonterfußball weiterspielen?
Ich hatte recht.Und es tat soooooooo gut einmal ein Spiel mit dem richtig typischen Betzeflair zu sehen.Betzedeiwel hat geschrieben:Freitag Abend ist Betze Zeit:teufel2:
Zu "sich Scheiße verhalten" gehört aber auch sich bei jeder Kleinigkeit auf dem Boden zu legen und nach 15 Minuten auf Zeit zu spielen ...potto hat geschrieben:einen von Ring absichtlich in den Rücken getretenen und dadurch verletzten Pälzer oder auch besser gesagt Lautrer Buben auszubuhen...
was ist das für eine kranke Haltung?
in dem Moment, als er verletzt vom Platz getragen wird
deshalb hat der FCK auch kein Glück
wo immer alle wegen dem vielen ach so unverdientem Pech jammern
Glück muss man erzwingen und Pech kommt wenn man sich Scheiße verhält
Also, er ist gefoult worden und hat sich dann 3 Minuten später noch mal behandeln lassen - so hab ich es in Erinnerung. Mir war gar nicht bewußt, dass es "de Lautrer Buu" war und ich hab mich aufgeregt wie sau ... scheiße verhalten haben sich die Sandhausener von der ersten Minute an, das Zeitspiel war provokant und aufreizend - direkt nach Anpfiff - seht her, wir machens wie die anderen auch ... so kam es mir vor ... die Pfiffe bei der Auswechslung galten meiner Meinung nach der ganzen Zeitspielscheiße, nicht ihm persönlich - und selbst wenn, halt ichs da auch ein bisschen mit wkv!potto hat geschrieben:einen von Ring absichtlich in den Rücken getretenen und dadurch verletzten Pälzer oder auch besser gesagt Lautrer Buben auszubuhen...
was ist das für eine kranke Haltung?
in dem Moment, als er verletzt vom Platz getragen wird
deshalb hat der FCK auch kein Glück
wo immer alle wegen dem vielen ach so unverdientem Pech jammern
Glück muss man erzwingen und Pech kommt wenn man sich Scheiße verhält
Eine Bilanz ist das Ergebnis von PLUS und MINUS, Mac, sieh es mir nach, wenn dies nicht ganz richtig ist.Seine Erfolge sind und bleiben unbestritten mit der damaligen Mnnschaft
Irgendwann, in seinem früheren Fußballerleben.moddi1.FCK hat geschrieben:Lautrer Buwe na und?? Wo denn??![]()
Gegen uns,also für Sandhausen.moddi1.FCK hat geschrieben: Für wen und gegen wen hat er denn gestern gespielt??![]()
... ... und bei der Spielstanddurchsage wird dann auch noch laut sein Name gebrüllt?moddi1.FCK hat geschrieben: Macht er gegen uns ne Hütte is wohl auch Klatschen angesagt, wa??
Dann sind es ja wieder Lautrer !potto hat geschrieben: ... ...
Stefan, hol unsere Bube heim!
Kleinigkeit am Rande, aber ich habe mir heute Braunschweig live angesehen und glaube mir - die sind kein Vergleich zu uns damals. Die kämpfen und ackern, machen zwar blöde Fehler, sind aber willensstark und eine ziemlich verschworene Truppe, so sieht es zumindest von außen aus. Was Einsatz, Kampf und leider auch Spielidee angeht, hätten wir gegen Braunschweig damals keine Chance gehabt.wkv hat geschrieben:[...]
Lieberknecht stand nie zur Debatte, obwohl sie eine ähnliche Saison spielen wie wir damals.
Gut das es doch noch jemand richtig gestellt hat, unter dem Trainer Kurz gabs auch -ich glaube- die schlechteste Bundesligasaison der Vereinsgeschichte!bagaasch 54 hat geschrieben:Kurze Bemerkung zum ehemaligen Trainer Kurz:
Seine Erfolge sind und bleiben unbestritten mit der damaligen Mnnschaft.Aber auch für ihn kam dann eine Zeit der Stagnation und ausbleibenden Erfolge der Mannschaft und er musste gehen.
Ich schätze ihn noch heute.
Aber auch bei seiner Entlassung hatten wir Fans keinen unerheblichen Anteil-z.B. durch unsere Missfallensäußerungen und Trainer raus rufen.
Glaubt denn wirklich jemand ernsthaft,dass Kurz sowie der FCK dazu bereit wären.
Tut mir Leid.aber
das kann man doch nur unter der
Rubrik- Fantasterei oder weltfremd .
einstufen.
Kurz ist Geschichte und bleibt Geschichte.