Forum

Spielbericht: FCK-SCP 0:1 | Bonjour tristesse (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Gazza
Beiträge: 1255
Registriert: 24.08.2008, 13:53
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gazza »

werauchimmer hat geschrieben:Da ja schon wieder die Transfergerüchte kommen (was ein Zufall), mal hier mein Post aus dem Vorgängerthread, da ich echt Bedenken habe:

Kuntz hat fertig, mit ihm wird es keine Aufbruchsstimmung mehr beim FCK geben, oder glaubt da noch jemand allen Ernstes dran? Die Sponsoren jedenfalls nicht, die zeihen die Konsequnezen.

Wenn ich mir nur die jetzt folgenden Durchhalteparolen und die dann folgende Wintertransferzeit vorstelle, dann wird es mir heute schon wieder schlecht - ungeachtet, welche abgehalfterten Versager Kuntz wieder an Land ziehen wird.

Mehr kann man jetzt gar nicht mehr hoffen.

Ich haben Deinen Post mal auf ein paar m.E. nach entscheidende Sätze reduziert, die einen Kern des Übels ausmachen.

"Aufbruchsstimmung" ist da so ein Punkt an dem sich nach der Rettung 2008 vieles festmachen lässt. Gepeinigt durch die vielen Jahren zuvor in denen sich jahrzehntelange DK-Besitzer in Scharen von selbigen trennten, ging durch den bevorstehenden Tod nochmal ein Ruck durch die Fans.

Mit dem Abstieg 2011 - und vor allem dem wie - war diesem Ruck endgültig der Garaus gemacht worden. Das war leider so viel mehr wie ein Abstieg. Das Jahr zuvor, die Heimsiege gegen Schalke oder Bayern - alles nicht mehr wie eine Henkersmahlzeit. Noch einmal das Leben schmecken und in vollen Zügen genießen. Noch ein einziges Mal.

Spätestens seit der Rückrunde 2011, einem Abstiegskampf ohne ein einziges (!!!) Abstiegs- / Kampfspiel, hat ein Aderlass sich in Gang gesetzt bei dem ich keine rational zu begründende Hoffnung mehr verspüre. Um ehrlich zu sein: Unter Foda war ich meist weder wütend noch zornig noch sonstwas. Einfach leer, nahe der Gleichgültigkeit und manchmal darüber hinaus.

Ich kann einfach nicht mehr. Ich kann vom 7:4 gegen Bayern, vom 5:0 gegen Madrid, von den wahnsinnigen 90ern, von egal was früherem nichts mehr erhören. Ich kann es nicht ertragen - diese ewigen Geschichten von gestern und vorgestern. Wie ein Requiem - für mich ist diese ständige Bemühung der Vergangenheit nur noch unsäglich traurig.

Sie zeigt leider die mangelnde Perspektive für eine Zukunft.

Man hat mit die wichtigsten Jahre im dt. Profifußball verpasst, sprich die '00- Jahre und die hier vorangetriebenen Veränderungen, vor allem im Jugendbereich. Andere Vereine sind so weit vorbeigezogen - da reicht kein Fernglas mehr.

"Durchhalteparolen" ist so ein anderer Punkt. Wir befinden uns seit 5 Jahren in einer Herzblut-Kampagne: Alle zusammen, Augen zu und durch - wenn Wir nur alle eng zusammenstehen und fest dran glauben wird's wieder wie früher...

Das sind die Argumentationsmuster der Ära Kuntz gepaart mit: Alle Kritiker sind Heckenschützen etc....
Sein Auftritt nach dem Köln-Spiel letzte Saison, dem einzig überzeugenden Spiel einer gesamten Saison, hat bei mir jegliche Sympathie verschwinden lassen. Wochenlang kein Kommentar und dann dieser Auftritt. Nicht mehr zu überbieten.

Das "Allerbeste": Im und um den Verein ist keine Alternative ersichtlich. Kritische Berichterstattung: Fehlanzeige. Die größeren Zeitungen sind zu weit weg bzw. der FCK sportlich zu unbedeutend und die Lokalmedien ergehen sich in Wiederholungen der vom FCK formulierten Phrasen.

Man hat sich wohlig eingenistet, ausgestattet mit allen Machtoptionen - ohne Opposition und ohne Widerpart mit ausreichenden Befugnissen z.B. Im sportlichen Bereich. Trainer kommen und gehen, Sportdirektoren werden nicht benötigt.

Ein Sportdirektor müsste auch bezahlt werden - schwierig, wenn so viele andere "Fachleute" bereits angestellt sind. Siehe "Team-Management". Roger Lutz und Marco Haber - ohne Worte.


Eignung und Befähigung sind irrelevant, was zählt ist Loyalität.


Gute Nacht, 1. FC Kaiserslautern!
mann in rot
Beiträge: 115
Registriert: 11.10.2010, 13:34

Beitrag von mann in rot »

wkv hat geschrieben:
mann in rot hat geschrieben:Leute Leute, ich bin auch extremst angepist über diese Leistung gestern. ABER, das hat absolut nix mit Laufleistung zu tun! Gar nichts!!!
Ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich das als Nonsens bezeichne.

Wir haben keine Anspielstationen gehabt. Es war zu wenig Bewegung im Spiel.

Das hat mit nix anderem als der Laufleistung zu tun.

Einzig LAUFEN und SICH ANBIETEN ist eine Antwort auf ein 10er Bollwerk hinten drin.

Wenn du gegen so ein Bollwerk auch noch wenig läufst, kommt das bei rum, was bei rum gekommen ist.
Lieber WKV, natürlich bin ich Dir nicht böse, denn das ist kein Nonsens.
Es kommt nicht darauf an wieviel man läuft, sondern nur darauf ob dieser Lauf sinnvoll ist! Diese Statistiken sagen doch nichts aus! Z.B. wenn unser Sippelsche in einem Spiel wie gestern, in dem er nichts zu tun hatte, permanent hin und her läuft sind wir plötzlich 1 Km mehr gelaufen. Dann ist ja wieder alles gut und wir haben nur Pech gehabt.
Ich will hier gar nicht Streiten wie man ein Abwehrbollwerk knacken kann, dafür gibt es genügend möglichkeiten. Was uns fehlt ist Taktik, Ehrgeiz und Gier. Aber von unseren Weicheiern sehe ich ja noch nicht einmal ein Frustfoul. Ist ja auch alles Cool! Wir spielen schön und haben schon einige Manschaften verblasen, weil wir die GEILSTEN sind und sowieso alles 1. Liga Spieler sind!!!
Habe fertig.
Es ist nicht die Zeit objektiv zu werden!!
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

DSWFisch hat geschrieben:die sasion kann man schon abhaken
Unser Ziel sollte es sein eine Neue Mannschaft aufzubauen aus jungen hunrigen spielern
Selbst wenn Köln und Fürth weg sein sollten,
was im Fall Fürth ja nichtmal gesagt ist.
Lassen wir den Reli Platz dann mit Absicht
sausen oder wie? bei allem Frust, abschenken ist
ja wohl das Letzte an was wir hier denken sollten.
Omnia vincit amor
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Bonjour tristesse
In der Tat beziehungsreich gewählt, dieser von einer gewissen Françoise Sagan gefundene Titel. Sie hat nämlich noch mehr beziehungsreiches auf Lager.

Sagans Werk umfasst über 40 Romane und Theaterstücke, darunter: Aimez-vous Brahms? („Lieben Sie Fußball?“, 1959), Les Merveilleux Nuages („Die wunderbaren Wolken, in die uns ein Aufstieg des FCK heben würde“, 1961), Un orage immobile („Ein stehendes Gewitter“, das nach drei desaströsen Niederlagen hoffentlich seine reinigende Wirkung entfaltet,1989), Les Faux-Fuyants (1991) und Le Miroir égaré („Der irrende Spiegel“, 1996). Zu ihren zehn Theaterstücken zählen Château en Suède (1960), Les Violons parfois (1961), La Robe mauve de Valentine (1963), Bonheur, impair et passe (1964) und Le Cheval évanoui (1966). 1987 veröffentlichte sie eine Biographie von Sarah Bernhardt. Sie schrieb auch die Dialoge für Claude Chabrols Film Landru (1963).

Letztgenannten (bzw. einen Erben im Geiste) sollte man den Faulenzern auf dem Berg auf den Hals hetzen. Brennholz zum Anheizen gibt es im schönen Pfälzerwald genug.

-------------------------
* Quelle für einen Teil des Obigen: Wikipedia
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

mann in rot hat geschrieben:
Lieber WKV, natürlich bin ich Dir nicht böse, denn das ist kein Nonsens.
Es kommt nicht darauf an wieviel man läuft, sondern nur darauf ob dieser Lauf sinnvoll ist!
Sorry, das ist einfach nicht wahr. Wenn ich keine Anspielstationen finde, hat das schlicht und ergreifend mit zu wenig Bewegung zu tun.

Einen dicht gestaffelten Gegner bekommst du nicht in den Griff, du kreierst keine Räume, wenn du durch Bewegung den Gegner und seinen Abwehrriegel nicht durcheinander bringst.

Diese Statistik sagt sehr wohl etwas aus. Gegen 1860 haben wir viel mehr als der Gegner an Laufleistung gehabt, und gegen Hoffenheim elementar weniger.
Hellfire
Beiträge: 3896
Registriert: 10.08.2006, 05:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wohnen in Mainz - Fußball in Kaiserslautern!!!

Beitrag von Hellfire »

Jeder läuft zu Recht mit einem Riesenhals durch die Gegend, aber haben wir wirklich schon unseren Kampfgeist verloren?
Jetzt bereits in der Pause die komplette Runde hinzuschmeißen kanns doch auch nicht sein, wer weiß was sich alles noch zu unseren Gunsten dreht?!

Gefightet haben wir doch zumindest IMMER, kommt schon!!

Join the fight...
Eine Abwehr aus Granit - so wie einst Real Madrid -
und so zogen wir in die Bundesliga ein, und wir werden wieder Deutscher Meister sein!
ricky6.1
Beiträge: 3
Registriert: 25.08.2013, 08:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von ricky6.1 »

Das Team ist mal wieder nach dem kurzzeitigen Erfolg mit 1. Platz abgehoben und der Meinung, dass sie die Besten wären!!! :(
Das ist doch echt charakterlos, disziplinlos und unkonzentriert, dann nicht konsequent weiter zu arbeiten. Echt arm. :x
Am schlimmsten ist dieser Mecker-Heini Nr.8 Tiramissu. Kann keinen gescheiten Ball spielen, sich aber ständig in den Mittelpunkt. Dieser arrogante Fatzke soll wieder auf der Bank platz nehmen und hart tranieren. Besonders Kopfbälle. Ausgleih in Dresden zum 3:3 verschenkt-ganz frei und gegen Paderborn und Düsseldorf auch massenhaft Kacke gemacht.
FCK hat wieder aufgehört Fußball zu spielen. - Immer nur den Ball nach vorne dreschen, dass funktioniert heute nicht mehr!!!!
Kosta heb das viele Trainingsfrei auf!!! Die sollen arbeiten für die viele Kohle die sie einstreichen und sich Profis nennen
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben:
mann in rot hat geschrieben:
Lieber WKV, natürlich bin ich Dir nicht böse, denn das ist kein Nonsens.
Es kommt nicht darauf an wieviel man läuft, sondern nur darauf ob dieser Lauf sinnvoll ist!
Sorry, das ist einfach nicht wahr. Wenn ich keine Anspielstationen finde, hat das schlicht und ergreifend mit zu wenig Bewegung zu tun.
Das haben wir nach 30 Minuten als das Übel
überhaupt mit den Leuten um uns rum erkannt.
5-6 Mann stehen irgendwo zwischen Mittellinie und Strafraum und niemand macht sich durch freilaufen
anspielbar. Und deshalb ging der Ball hin und her
hintenrum. Trotzdem fehlt da das Kreative mit dem
ein Spieler mal Räume schafft, das fehlt uns
generell. Aber mit kleinen Dingen wie mehr
Bewegung hätte es gegen Paderborn langen
müssen. Die Laufleistung war Gestern defintiv
einer der negativen Faktoren. Paderborn ist auch
deshalb so viel gelaufen, weil sie immer schön
von links nach rechts und umgekehrt verschoben
haben, während unsere Spieler lieber ihren
Standplatz "verteidigt" haben. wenn auf einer
Seite 5 Spieler von Paderborn Richtung Ball gehen
ist das Loch zwangsweise auf der anderen Seite.
Nur muss man da halt laufen und schneller spielen.
Beides fehlte Gestern brutal. Bayern spielt auch
oft so, aber die haben auf den Seiten Leute die
machen dann mal schnell zwei, drei Mann nass und
dann passiert ist es. Die haben wir nicht, also ist
Bewegung die Grundvoraussetzung.
Omnia vincit amor
Wiesbaden-Teufel
Beiträge: 306
Registriert: 10.08.2006, 13:34
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von Wiesbaden-Teufel »

Um einen Abwehrriegel zu knacken bzw. durcheinander zu bringen bedarf es aber auch, mal ins 1:1 zu gehen und mal ein Dribbling zu versuchen. Stattdessen versuchen wir nur billig und durchsichtig zu verschieben.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Hellfire hat geschrieben:Gefightet haben wir doch zumindest IMMER, kommt schon!!
Aber in den letzten Jahren zu oft umsonst. Wenn du immer nur auf die Fresse kriegst, bist du irgendwann K.O.

Ich freue mich, dass Kosta da ist. Wenn jetzt noch im den anderen entscheidenden Positionen im Verein etwas passiert, so wie es die Kölner gemacht haben, dann kommt sicher auch wieder die Hoffnung und die Kampflust zurück. Aber leider ist da weit und breit nichts in Sicht. Wir werden weiter mit Kuntz rumwurschteln. Wofür soll man da bitte kämpfen?

Fast 30000 leere Plätze im Stadion sind kein Zufall. Da ist viel Loyalität zerstört worden in den letzten Jahren.
- Frosch Walter -
Brownsound
Beiträge: 135
Registriert: 26.08.2010, 17:09

Beitrag von Brownsound »

Hellfire hat geschrieben:Jeder läuft zu Recht mit einem Riesenhals durch die Gegend, aber haben wir wirklich schon unseren Kampfgeist verloren?
Das stört mich auch.
Ich dachte Lautrer geben niemals auf...
und das werde ich auch nicht machen.
Wenn wir letzten Endes wieder nicht aufsteigen, dann probieren wirs nächste Saison wieder und dann wieder und wieder. Bis zur scheiß Insolvenz!
fck19
Beiträge: 598
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
Hellfire hat geschrieben:Gefightet haben wir doch zumindest IMMER, kommt schon!!
Aber in den letzten Jahren zu oft umsonst. Wenn du immer nur auf die Fresse kriegst, bist du irgendwann K.O.

Ich freue mich, dass Kosta da ist. Wenn jetzt noch im den anderen entscheidenden Positionen im Verein etwas passiert, so wie es die Kölner gemacht haben, dann kommt sicher auch wieder die Hoffnung und die Kampflust zurück. Aber leider ist da weit und breit nichts in Sicht. Wir werden weiter mit Kuntz rumwurschteln. Wofür soll man da bitte kämpfen?

Fast 30000 leere Plätze im Stadion sind kein Zufall. Da ist viel Loyalität zerstört worden in den letzten Jahren.
genau das is der punkt, denn wir haben echt viel aufs maul bekommen , dann läufts endlich ma wieder , un innerhalb einer woche is man wieder bei 0. aber trotzdem gehts weiter immer weiter, für den FCK 8-)
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Noch ist Polen nicht verloren!!!

Wenn ein Mainz 05 (sorry ich muss es wieder erwähnen) aus nichts, ich widerhole aus Nichts einen BundesligaKader zaubert der sich hält, dann können wir das auch...!

Wir sollten auch einmal bei Fakten bleiben: Wenn 15 Trainer+sämtliche Experten den FCK als TOP Team sehen dann sollte hier im Forum nicht von Durchschnittskader gesprochen werden.

Wir haben mit den besten Kader und was dieser im Stande ist haben wir vor wenigen Wochen gesehen!
Trotzdem sind wir keine Übermannschaft..dazu ist generell die Leistungsdichte zu nah beieinander

Was ist trotzdem passiert...finde das ist die Frage?

Ich sehe die Situation immer noch besser als unter Foda..weil da der FCK nicht annähernd das gezeigt hat wie der FCK bis vor Kurzem...ich denke das ist der Unterschied.

Wir waren in ALLEN Spielen besser..das ist Fakt.
Wir waren aber nie abgezockt genug...wie andere Teams die eben direkt wenige Chancen nutzen.
Ein paar Kleinigkeiten besser und wir gewinnen wieder Spiele :!: :!: :!:

...und Fürth ist einholbar..die hatten vor Kurzem auch nen Einbruch von 3 Klatschen mit mehr Gegentoren...
AUF GEHTS!!!!!!!!!!!!!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
lembi2
Beiträge: 115
Registriert: 22.04.2010, 22:07

Beitrag von lembi2 »

Wir haben eben nicht den besten Kader. Wir haben zu viele Mitläufer die kein Spiel entscheiden können. Bei Köln gibt es einen Risse...bei Fürth einen Stieber.Die hauen mal aus 30 Metern drauf und versenken den Ball zum 1:0 wenn es eng wird.

Die Einkaufspolitik wurde nur auf Masse statt Klasse ausgelegt. Occean war ein unnötiger und teurer Transfer. Für das Geld hätte man besseres und jüngeres bekommen.
Ring ist eine Schlaftablette und passt nicht auf den Betzenberg.Das konnte man aber vorher schon wissen.

Jenssen is der OBER MITLÄUFER. In Norwegen ohne jede Torgefahr soll er hier unser Mittelfeld beleben?! Lachhaft!!!
Gaus ist okay,wenn man noch andere im Team hat die regelmäßig treffen.

Ich sage unser MITTELFELD ist nur Durchschnitt.Hier ist man aber selbst Schuld da man eine Graupe wie KARL jedes verschissene Spiel aufstellt,obwohl er Offensiv nix auf die Kette bekommt.Solche Spieler behindern uns! Ein Borysiuk ist auch kein Torjäger,aber er hat spielerische Klasse.

Alle Mannschaften haben eine klare Hierarchie im Team. Bei uns sieht das alles nach Sauhaufen aus. Wenn ich Fürth sehe...die haben einen Kader der sehr gut abgestimmt ist. Die haben nicht mal die besseren Einzelspieler,aber das Kollektiv spielt gut. Und mit Stieber haben sie einen der die Spiele entscheidet. wenn bei uns MO keine Lust oder Form hat,ist doch vorne nix zu sehen. Zoller kann auch nicht immer treffen,hat aber trotzdem immer seine Chancen im Spiel

Ich möchte gerne wieder Typen wie Hristov oder Mandjeck im Mittelfeld sehen. Jungs die knallhart draufgehen. Wenn ich Karl mit Mandjeck verlgeichen muss wird mir übel...Karl hat eine viel zu langsame Übersetzung und NULL Agilität. Mandjeck hingegen war richtig spritzig und agil. Athletisch!!! Wir haben nur Ackergäule sonst nix!
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

In den letzten Spielen zeichnet sich immer mehr ab, dass Dick am Ende seiner Zeit ist. Ich hab ihn am Freitag mal genauer beobachtet, da er mir in letzter Zeit sehr negativ auffällt. Auf eine gute kommen 4 schlechte Aktionen. Vergleicht man ihn mit Löwe, so ist der Unterschied deutlich spürbar. Er hinterläuft nahezu nie, geschweige denn geht mal an die Grundlinie durch. Seine Flanken, gerade aus vollem Lauf , sind mehr als grottig. Unter dem neuen, offensiven System hat er, so wie ich finde, am meisten zu kämpfen, weil da seine technischen Defizite doch sehr arg zum Vorschein kommen. Er mag defensiv knapp über dem Durchschnitt sein, aber Offensiv kommt da einfach viel zu wenig, das war schon letzte Saison zu beobachten.
Mit Kampf alleine wird das nichts. Man kann in jedem Spiel beobachten, dass wir über unsere rechte Seite am anfälligsten sind.
So hat es sich abgezeichnet, dass Dick mal ausgewechselt wird, was ich übrigens sehr richtig von CK finde.
Ob Matmour jetzt den RV geben sollte, sei mal dahingestellt.
MMn sollten wir im Winter einen guten, offensiven RAV holen. Ich weiß zwar nicht wen ihr da so im Hinterkopf habt, aber mir gefällt Wemmer von Paderborn sehr gut. Schnell, technisch gut und gute Flanken. Da Riedel bis zum Sommer ausfällt sollte man vielleicht mal darüber nachdenken.

Zur aktuellen Situation:
Das mehr oder weniger einzige, was mir jetzt noch Hoffnung macht, ist die Winterpause. CK hat einige Wochen Zeit, der Mannschaft ein System gegen Tiefstehende Gegner beizubringen, das dann hoffentlich greift. Vielleicht kommen noch 1-2 gute Spieler, mit denen er etwas anfangen kann.

Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

betzeboy95 hat geschrieben:...
.....
Die Hoffnung stirbt zuletzt ...
Möge die Hoffnung für uns nie sterben !
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
RedDevil_69
Beiträge: 5
Registriert: 27.02.2011, 15:43

Beitrag von RedDevil_69 »

Kempf raus!
Kempf raus!
Kempf raus!

Das war am Freitag grauenvoll.

Dieser Typ singt einfach weiter sein trallala und die Mannschaft macht das schlechteste Spiel seit Monaten.

Hier hätte eine Reaktion der Westkurve kommen müssen, um die Mannschaft nochmal wach zu rütteln. Stattdessen macht Kempf nur einen auf singsang, der komplett am Spielgeschehen vorbei geht.

@Thomas: Könnte man hier nicht mal eine Abstimmung initiieren, für und gegen Vorsänger in der Westkurve?

Die Westkurve braucht KEINEN Vorsänger.
Arthur Spooner
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.2013, 08:35

Beitrag von Arthur Spooner »

EDIT: Beitrag editiert, ich hab keinen Bock mich sonntags zu streiten...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir haben zur Zeit, glaube ich, andere Sorgen als uns gegenseitig zu zerfleischen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Noch maL zu den gelaufenen Kilometern:
Die beiden Mannschaften der 1.BL mit den größten Laufleistungen pro Spiel sind Freiburg und der BVB.

Die einen holen im Schnitt 0,75 Punkte pro Spiel die anderen 2.

Wo ist der entscheidende Faktor?

wkv hat geschrieben:Einen dicht gestaffelten Gegner bekommst du nicht in den Griff, du kreierst keine Räume, wenn du durch Bewegung den Gegner und seinen Abwehrriegel nicht durcheinander bringst.
Wie bringen wir "die" zum Laufen?

Von 10 Seitenwechseln landen bei uns 8 beim Gegner oder im Aus.

Das Spiel "rund um den Kreisel" (wie im Handball) führt zu nichts, da wir damit kaum Räume kreieren. Spielt dann doch mal jemand einen gescheiten Pass in die Tiefe dann sind wir zu langsam im antizipieren und der Gegenspieler früher am Ball.

Da geht dann das Zutrauen in die eigene Fähigkeit flöten und irgendwann landen wir bei dem alten Rezept "hoch und weit", was funktionieren kann, aber nicht muß.

Es gibt richtig viel zu tun in der Winterpause.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Die Schlacht ist verloren (der Aufstieg) :!:
Und das in ganzen 10Tagen leider ist das kein Witz,die Rückrunde wird für uns KEINE Spannung mehr bringen-Danke Costa&Co, :!: :oops:

Ein Trainer der zweimal null Einwirkung für die zweite Halbzeit gibt, hat im Profifussball nichts verloren-verdammte Amateure :!:

Zur Zeit haben die Herren 2 Tage frei :lol:
Der Jahresurlaub wird natürlich auch nicht gekürzt,man haben es schlechte Fußballer gut,im gegensatz zu machen Sicht oder Bauarbeiter!!!!!

Leider noch kurz meine Formel zur eventuellen Bedeutungslosigkeit ist:

2.Liga+keine Einnahmen (Zuschauer/sponsor))wird in spätestens 3-5Jahren mit Abstieg oder Insolvens enden-Leider :!: (Aachen,Duisburg,Offenbach) lassen grüssen :!:
maddinho
Beiträge: 213
Registriert: 10.08.2006, 12:00
Wohnort: Reifenberg

Beitrag von maddinho »

Er hat doch Recht, dieses Dauergesinge zerstört das, was de Betze ausgemacht hat! Und dann wundert man sich, wenn keine Stimmung aufkommt. ich hab auf diese Scheisse auch keinen Bock mehr!
salamander
Beiträge: 4292
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Arthur Spooner hat geschrieben:
RedDevil_69 hat geschrieben:Kempf raus!
Kempf raus!
Kempf raus!

Das war am Freitag grauenvoll.

Dieser Typ singt einfach weiter sein trallala und die Mannschaft macht das schlechteste Spiel seit Monaten.

Hier hätte eine Reaktion der Westkurve kommen müssen, um die Mannschaft nochmal wach zu rütteln. Stattdessen macht Kempf nur einen auf singsang, der komplett am Spielgeschehen vorbei geht.

@Thomas: Könnte man hier nicht mal eine Abstimmung initiieren, für und gegen Vorsänger in der Westkurve?

Die Westkurve braucht KEINEN Vorsänger.
Könnte man sich evtl mal aufs Sportliche konzentrieren und solche Dinge im Stadion diskutieren?

Ich schreibe ja wirklich nicht oft, aber so ein Post in der aktuellen Situation treibt mich mal wieder dazu... Geh zu Kempf, sag ihm das du ihn Kacke findest. Geh auf diese Fan-Veranstaltungen und bringe deinen Antrag vor. Gründe einen Fanclub, schau das ihr eine stimmgewaltige Gruppe werdet und gib mit deinen Leuten den (Stimmungs-) Ton im Stadion an. Es gibt 1000 Möglichkeiten, such dir (stellvertretend für die ganzen Internet-Hooligans) etwas aus und zieh es durch. Aber macht es im echten Leben und ruft nicht immer im Internet zu großen Revolten auf und treibt noch mehr Keile zwischen die unterschiedlichen Fanströmungen. Im Netz sind alle groß, selbst was organisieren kann aber keiner. Da hat man hier wichtige Termine, dort eine zu weite Anreise und in den wirklich schlimmen Fällen hat der Hamster eine Erkältung!

Was willst du mit deiner Abstimmung erreichen? Gehst du dann zu SK und sagst ihm, dass auf DBB 43,7% der User gegen Kempf oder gegen einen Vorsänger sind? Muss die Anlage dann abgebaut werden weil ein Teil eines Internetforums dagegen ist?

Merken manche eigentlich noch was?? Stimmung findet im Stadion statt, und dort habe ich nicht den Eindruck das die Mehrheit der Kurve "gegen" Kempf oder die MFA ist. Die Leute, die eh nie den Mund aufmachen, die sind natürlich dagegen. Aber die sollten sich auch nicht in eine Fankurve verirren, die wären im Osten besser aufgehoben... Die Leute, die zur Stimmung beitragen wollen, ziehen ja augenscheinlich mit. Und darauf kommt es an... Beispiel: Mein Vater sitzt auf der Nord. Wenn der jetzt gegen eine MFA ist, wen zur Hölle interessiert das? Er singt mit MFA nicht mit und er tut es auch ohne nicht. Also ist seine Meinung schon mal völlig egal... Und so dürfte es bei der Mehrheit der User eines Forums sein. Oder musst du vor der Abstimmung nachweisen das du eine DK in der West hast?

Als wenn wir aktuell keine größeren Probleme hätten...

PS: Nein, ich bin nicht bei den Ultras und ich finde ganz und gar nicht alles gut was gesungen oder sonst so von dort gemacht wird. Aber was mir nicht passt, sage ich dann im Stadion den Leuten, die es tun.
Achso! Wer nicht mit der Megaphonanlage mitsingt, hat also das Recht verwirkt, dagegen zu sein :shock: . Ich z.B. bin überzeugt davon, dass bei einer Abstimmung unter den Dauerkarteninhabern der West inzwischen eine überwältigende Mehrheit gegen die Anlage herauskommt. Aber das wollen wir lieber gar nicht so genau wissen, nicht wahr? Oder diskreditieren die Ablehner schon mal vorsorglich als Minderwertige, die "auf die Ost gehören". Bloß keine Abstimmung darüber, und sei es nur in einem Forum, es könnte ja herauskommen, dass lediglich noch eine sektiererische Minderheit den Vorbeter und die sichtbehindernden Stangen haben möchte. Aber wer dagegen ist, "kann es ja den Leuten direkt sagen." Klar, logisch, die bauen dann die Anlage ab, wenn sich nur genug Fans beschweren. :lol: Aber Du hast schon Recht: Über die Anlage sollten nur die entscheiden, die dafür sind. Und nicht so Leute wie Dein eigener Vater. Selten was Erbärmlicheres gelesen hier.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Stefan Schmidt hat geschrieben:Die Schlacht ist verloren (der Aufstieg) :!:

Ein Trainer der zweimal null Einwirkung für die zweite Halbzeit gibt, hat im Profifussball nichts verloren-verdammte Amateure :!:
du bist einfach nur noch peinlich. Einfach nur noch peinlich.

Für uns. Denen wirklich etwas an diesem Verein liegt.

Du bist echt der erste, dem ich eine konsequente Entfernung von diesem Verein ans Herz lege. Es ist besser für alle, glaube ich.
AllgäuDevil

Beitrag von AllgäuDevil »

Wer ist denn nun der "wahre" FCK unter Kosta Runjaic? Der FCK, der die Münchner Löwen in unfassbar beeindruckender Manier aus dem Stadion fegte, das F.Funkel noch heute unter Schwindelanfällen leidet, der FCK der an der Alten Försterei, Union Berlin souverän, im Stile einer Spitzenmannschaft, aus dem Pokal gewichst hat oder handelt es sich doch um den "wahren" FCK, der vs. Düsseldorf einfallslos, 3 Punkte verschenkt hat und vs. Paderborn einen spielerischen Offenbarungseid abegelegt hat und somit zum 2.Mal in 4 Tagen gegen einen an Harmlosigkeit kaum zu überbietenden Gegner, sich lächerlich gemacht hat?
Was ist denn nun die Realität, seit Coach Kosta an der Kommandobrücke steht? Ist alles Weiß wie zu Beginn seines Amtsantritt oder doch alles Schwarz, wie derzeit? Oder doch vielleicht irgendwas dazwischen, Grau? :nachdenklich:
Wäre sehr dankbar, wenn jemand mir meine Fragen beantworten könnte....
Antworten