Forum

Trainersuche beim FCK: Kosta Runjaic weiterhin Favorit (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Deine Meinung: Wäre Kosta Runjaic ein guter Trainer für den 1. FC Kaiserslautern?

Ja
176
43%
Nein
94
23%
Bin mir nicht sicher
141
34%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 411

ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Hier im Forum wird garantiert niemand verbrannt.
Das ist Raum für lebendigen Austausch engagierter FCK-Fans, die meist sehr gut informiert sind und konstruktive Beiträge scheiben.

Das manchmal ein paar Kollegen über´s Ziel hinausschießen und stellenweise mal vorschnell Dampf ablassen, ist doch völlig klar. muss man ja nicht so ernst nehmen.

Zum Thema: Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Runjaic käme. Ist natürlich auch bei mir nur ein Bauchgefühl, aber der Mann ist jung, unverbraucht, hat bisher gute Arbeit abgeliefert und war ja auch schon beim FCK. Wenn er jetzt zurückkommen will, weiß er was ihn erwartet.

Ich würde mich sehr freuen und evtl. bleibt Olli (und Roger) ja im Trainerteam. Umso besser.
neukölln teufel
Beiträge: 388
Registriert: 07.04.2010, 10:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: berlin

Beitrag von neukölln teufel »

Sorry, so gerne ich es gesehen hätte, dass bei uns einer aus der zweiten Reihe erfolgreich nach vorne rutscht, ich hatte zuletzt mehr und mehr die Befürchtung, dass das für Oli (noch) ne Nummer zu groß ist.

Deshalb muss ich gestehen, dass es mich doch sehr beruhigen würde, wenn es stimmt, und an einer anderen Lösung gearbeitet würde.

Runjaic hielte ich, aus schon vielfach hier im Forum geposteten Gründen, für eine exzellente Wahl.
o > []
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

mxhfckbetze hat geschrieben:Den Aufstieg könnte KR noch schaffen.
Aber um dann in der Bundesliga mindestens 10 Heimspiele zu gewinnen, sollte der Neue Erstligaerfahrung haben.
Wäre ein Wunder wenn KR das schafft.
Und wieviel Erstligaerfahrung hatte Kurz, als wir mit ihm aufgestiegen sind?
(Fan seit 40 Jahren)
waschbaerbauch
Beiträge: 923
Registriert: 25.04.2007, 12:20
Wohnort: bei Heilbronn

Beitrag von waschbaerbauch »

Im Prinzip kann es doch gar keine Entscheidung Runjaic oder Schäfer geben. Runjaic würde ggf. nicht warten, bis sich abzeichnet, ob Schäfer es kann oder nicht. Und der FCK kann dies auch nicht, da man damit - im negativen Fall - die Saison in den Sand setzt.

Insofern muss SK nun entscheiden. Hat er eine Alternative (was ich mir nicht vorstellen kann, weil es dann unverständlich ist, warum man die Länderspielpause nicht sinnvoll genutzt hat), dann muss er diese auch jetzt (nach Sandhausen) einsetzen. Hat er keine muss er sich zu Schäfer bekennen - mit dem Risiko, dass es in die Hose geht.

Ich fände Runjaic vom Hörensagen gut, glaube aber aus o.g. Gründen nicht wirklich an einen hohen Wahrheitsgehalt an der Sache (vllt. auch weil ich mir es einfach wünschen würde). Fraglich ist natürlich auch, dass sofern dies alles stimmt, ob es gut von DBB ist, wenn durch solche Veröffentlichungen der Abschluss gefährdet werden könnte.
Keine Frage, ich freue mich über jede Zwischenmeldung, weil man das Gefühl hat, dass sich was bewegt... aber eben gepaart mit den o.g. Sorgen.
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

Dubbe hat geschrieben:ich frag mich nur was sk in der trainerfrage eigentlich "richtig" machen soll/kann? ist schon verdammt schwer...
auch andere vereine haben sogar ungeschlagene interimstrainer wieder ins zweite glied zurückgeholt, juri schlünz mit seiner bis dahin genialen statistik war da sogar in der ersten liga mehrfach ein beispiel.

mit der begründung sollte man sich angesichts der situation auch bei uns fachlich nicht schwer tun, zumal auch kein statement der führung abgegeben wurde, dass os cheftrainer wäre.

dass es dann hier leute gibt, die es bei der ersten niederlage des neuen cheftrainers dann schon immer besser gewusst haben und nach dem ungeschlagenen schäfer rufen, damit muss man leben...
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Loweyos hat geschrieben:
mxhfckbetze hat geschrieben:Den Aufstieg könnte KR noch schaffen.
Aber um dann in der Bundesliga mindestens 10 Heimspiele zu gewinnen, sollte der Neue Erstligaerfahrung haben.
Wäre ein Wunder wenn KR das schafft.
Und wieviel Erstligaerfahrung hatte Kurz, als wir mit ihm aufgestiegen sind?
Wer ist Kurz ????
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

Der alter FCKler hat geschrieben:Trainer haben hier keine Chance mehr, sie werden verbrannt bevor sie den Berg erklimmen.

Wo sind wir hingekommen?
Danke!
Was soll ich mir - selbst "nach Informationen von dbb" - da Gedanken darüber machen ob dieser oder jener "Favorit" auf unsere Recaro-Schale ist - und ob der dann auch (hinein)"passt"?

Unser Trainer heißt momentan Olli Schäfer und der hat jetzt und heute meine volle Rückendeckung.
Viel Erfolg, Trainer!
Wenn denn der nächste antanzt, dto. - trainiere uns in die 1. Liga, Coach!
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
FCK-Enklave-Bayern
Beiträge: 592
Registriert: 06.04.2013, 13:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK-Enklave-Bayern »

War mir ja sicher wir werden Dienstag nach Cottbus den neuen Trainer präsentiert bekommen - nix war's!
Das lässt wohl reichlich Platz für Spekulation...
Hab keine Erklärung für die Nicht-Präsentation als dass Oli S. weitermachen darf... Komisch ist das alles!
Ich nehm's wie es kommt, aber eine schlechte Vorstellung in Sandhausen würde den Druck wieder immens erhöhen.
Mmh... Alles unklar
Zum Wohl!
Die Pfalz
EIN ROTER TEUFEL - EIN LEBEN LANG!
Reddevil154
Beiträge: 290
Registriert: 10.08.2006, 18:25
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Reddevil154 »

Wenn ich KR lese, befällt mich der wahre Horror! Nicht wegen Kosta Runjaic, sondern wegen Kjetil Rekdal!
:lol:
90 Prozent des Lebens eines Fußballfans bestehen aus Demut, Leiden und Verzweiflung. Aber für die anderen zehn Prozent lohnt es sich, immer wieder zu kommen! (Nick Hornby)
ein treuer fck fan
Beiträge: 362
Registriert: 25.08.2013, 14:01

Beitrag von ein treuer fck fan »

meiner meinung nach kommt es darauf an was man will ?? wenn du aufsteigen willst und längerfristig in der bundeliga bleiben willst brauchen wir jetzt einen trainer mit erfahrung, den genannten kenne ich zu wenig und habe auch so abgestimmt
meine persönliche meinung ist, das mal wieder alles anders kommt wie ich es mir wünsche und wir weiter in der liga versauern und das mit diesen fans unfassbar.
Reddevil31
Beiträge: 600
Registriert: 23.05.2009, 11:12

Beitrag von Reddevil31 »

Das hab ich mir einfach mal von einem TM- User kopiert:

"Hier mal eine gute Beschreibung über Runjaic.

Kosta Runjaic hat den SV Darmstadt 98 nicht nur in die dritte Liga geführt. Eintracht Frankfurt-Sportdirektor Bruno Hübner prophezeit dem Lilien-Trainer eine große Karriere.Wer sich mit Kosta Runjaic in aller Ruhe über Fußball unterhält, blickt auffallend häufig in leuchtende, fast schon feurige Augen. Der Coach des SV Darmstadt 98 steht im blauen Trainingsanzug im kargen Presseraum tief unten im Bauch des alten Böllenfalltors und nimmt den Zuhörer mit auf einen Streifzug quer durch die Welt des Fußballs.Runjaic, 40, erzählt irgendwann von Sport-DVDs, die ihn begeistert haben, von seinem Lieblingsfilm „Les yeux dans les bleus“, jenen Streifen, der die Franzosen auf ihrem Weg zum WM-Titel 1998 zeigt. Runjaic kann seine Begeisterung kaum zähmen. „Sensationell, überragend“, sagt er. Den Film gebe es nur auf Französisch, „ich habe kaum ein Wort verstanden, aber das macht nichts, du spürst einfach diese Emotion, diese Power und Leidenschaft“, erzählt er. „Große Spieler, große Mannschaft. Weltklasse.“Es ist eine Stunde vor Trainingsbeginn der Lilien, die am Samstag Wacker Burghausen erwarten. Dritte Liga, Mittelfeldduell, 13. gegen 14. Runjaic sagt: „Du musst von den Besten lernen, als Trainer muss man sich am Spitzenfußball orientieren.“Zur Vorbereitung auf die Partie wird er seiner Mannschaft eine Videosequenz der deutschen Nationalmannschaft vorführen − das 0:1 im Länderspiel in Polen, in diesem Fall die unmotivierte Flanke von Christian Träsch, die den Rückstand einleitete. „Das war reflexartig, gar nicht gut, die Spanier hätten da den Ball niemals geflankt.“Ob es nicht ungewöhnlich sei, sein Team mit Szenen aus einem Länderspiel auf eine Drittligabegegnung vorzubereiten? „Soll ich ihnen Bezirksligafußball zeigen?“, fragt Runjaic zurück. Man spürt: Da richtet einer den Blick nach oben.Wo stehen die Darmstädter Lilien? Ergebnisse, Heim-, Auswärts- und Kreuztabelle sowie weitere Statistik aus der Dritten Liga.Runjaic, in Rüsselsheim geboren, Vater dreier Kinder, ist das, was man im Jargon einen Fußball-Verrückten nennt. „Er beschäftigt sich rund um die Uhr mit Fußball“, sagt Bruno Hübner, der Sportdirektor der Frankfurter Eintracht, der als größter Förderer des Südhessen gilt. „Er will sich immer weiterbilden, er ist rhetorisch begabt und hat eine soziale Komponente, er sieht auch die Lebensumstände der Spieler“, sagt Hübner, der ihn einst beim SV Wehen Wiesbaden kennen und schätzen lernte. Hübner glaubt: „Er ist der optimale Trainer. Er hat das Zeug für Liga eins und zwei.“Runjaic sieht sich selbst als „kommunikativen Trainer“, der für „flache Hierarchien“ steht. Er ist kein harter Hund, aber auch kein Kumpeltyp, bei ihm spielt sich vieles im Zwischenmenschlichen ab, er hat, wie er selbst findet, „ein gutes Gespür“ für die Strömungen innerhalb einer Gruppe, „auch leichte Strömungen nehme ich wahr“, sagt er.Runjaic, der einst beim FC Barcelona, dem FC Arsenal, Fenerbahce Istanbul und Aston Villa hospitierte, beschäftigt sich „nonstop mit Fußball, das ist wie bei einem Musiker, der eine bestimme Melodie im Kopf hat“. Nur im Fußball sei vieles sehr viel komplexer: „Viele sehen die 90 Minuten auf dem Platz − aber da steckt monatelange Arbeit im Hintergrund dahinter.“ Gerade in einem Verein mit 30 Fußballern werde viel Politik hinter den Kulissen gemacht. „Das muss man als Trainer bewältigen, das ist eine Herausforderung.“Vielleicht hat es ihm da sogar geholfen, als Spieler keine große Karriere gemacht zu haben. „Wenn du hoch gespielt hast, kann das deinen Blick verzerren“, sagt Runjaic, der es als unabdingbar ansieht, „außerhalb des Fußballs Interesse zu zeigen“.Er habe erst Sport studiert, dann in einer Versicherung, als Immobilienmakler und als Werbefachmann gearbeitet. „Mir ist der Austausch wichtig, und im Fußball muss man ja auch verkaufen können. Man muss immer offen für Neues sein“, betont der Kommunikator. Auch deshalb hat er vor und während der WM 2006 die serbische Nationalelf als Betreuer begleitet, auch bei der WM 2010 war er vor Ort, für das ZDF und Oliver Kahn war er als Analyst in Südafrika beschäftigt.Zum Schluss wird Runjaic gefragt, ob die Bundesliga sein großes Ziel sei. „Ach, das kann man nicht erzwingen“, sagt er und verabschiedet sich mit festem Händedruck. Die große Karriere muss warten.Am Samstag kommt erst mal Wacker Burghausen...(Quelle: Frankfurter Rundschau, September 2011)"

Ich persönlich, finde diese Beschreibung sehr interessant und denke, dass es mit ihm passen könnte.
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
Karl
Beiträge: 932
Registriert: 10.08.2008, 19:50

Beitrag von Karl »

...ich bin auch sicher, dass wkv für das erdbeben vor indonesien, das kennedy-attentat, das elbehochwasser und den letzten großen hagelsturm in baden-württemberg verantwortlich ist! nieder mit ihm... :lol:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Und diese steht von mir eingestellt drei Seiten vorher..... :teufel2:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Franjof hat geschrieben: Leider hatte er auch nicht den Mut - trotz Zusage - sich mit mir zu treffen und das unter vier Augen zu regeln.
Der Satz ist ebenso eine Lüge wie der, dass Thomas dein Kumpel ist..... und etliches andere auch.

@all: Bitte nicht drauf eingehen. Thomas hat schon genug arbeit.

Für mich war es das jetzt auch.

EDITH:
Nachdem ich das hier geschrieben hab hat die Wurst tatsächlich den Nerv, seinem Geschreibsel noch etwas hinzuzufügen.
Dann hätte ich Ihm mal die Meinung gesagt. Natürlich wird er es jetzt bestreiten um vor dem Forum nicht sein Gesicht zu verlieren. So ist er eben.
Zuletzt geändert von wkv am 11.09.2013, 19:57, insgesamt 3-mal geändert.
Reddevil31
Beiträge: 600
Registriert: 23.05.2009, 11:12

Beitrag von Reddevil31 »

wkv hat geschrieben:Und diese steht von mir eingestellt drei Seiten vorher..... :teufel2:
:shock:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil!

Nichtsdestotrotz fände ich diese Lösung gut.
Die Situation ist bedrohlich, aber nicht bedenklich. (Friedhelm Funkel)
hierregiertderfck
Beiträge: 2830
Registriert: 22.09.2010, 22:36

Beitrag von hierregiertderfck »

Ich bin mir nicht sicher, ob Runjaic der richtige Trainer ist.
Aber das ist leider bei jedem Trainer so, zumindest bei denen, die sich der FCK nunmal leisten kann.
Mit einer Verpflichtung könnte ich aber unterm Strich leben.
Jeder gute Trainer hat schließlich auch mal klein angefangen, sei den Leuten hier gesagt, die ihn als zweitklassigen Trainer bezeichnen. :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Mir hat man gerade gesteckt, dass in der Sportbild stünde, wir könnten nur 500.000 Euro Gehalt für einen neuen Trainer zahlen...... :D
FCK-Hessen
Beiträge: 288
Registriert: 23.11.2006, 20:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kelkheim

Beitrag von FCK-Hessen »

M Scholl wollte den gestrigen Abend noch mitnehmen. Der
wird' s - oder auch nicht.
Warum sollte ich den Verein wechseln - ich bin doch schon beim FCK.
(Fritz Walter)
paet_fck
Beiträge: 801
Registriert: 22.03.2009, 19:49
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Gütersloh

Beitrag von paet_fck »

Franjof hat geschrieben:Sry an dem Forumsbetreiber, dass ich nochmal was loswerden muss.

[...]

Sry für OT, aber das musste mal gesagt werden.
Ist es nicht schon viel zu spät für euch, Kinder?
DasFällDesBeren
Beiträge: 26
Registriert: 29.05.2013, 09:27

Beitrag von DasFällDesBeren »

Pro KR. Kosta Runjaic hat in Darmstadt und Duisburg unter Beweis gestellt, dass er es "kann". Wenn es schief geht? Auch dann werden am Betze die Flutlichter nicht ausgehen, Stefan Kuntz einen neuen Coach suchen und dbb eine neue Umfrage starten.
:wink:
Wenn ich nicht auf dem Rad sitze, ja, dann bin ich ratlos.
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

[quote="Mimiii"]Nein bitte nicht .
Warum nicht neue Wege gehen und Oli Schäfer
Ne Chance geben .
Bin sicher , das ist unser Mann .
Hab so ein Bauchgefühl.
Bei Tuchel und Co Hat's doch auch geklappt.
Die ersten Anzeichen waren doch mehr als positiv.
Ich hoffe Stefan findet den Mut seinem Bauchgefühl
zu trauen und Oli ne Chance zu geben .
Und die Angst um seinen Stuhl zu überwinden .

Bitte nicht schon wieder so ein viel zu überteuerter
Dummpraddler Trainer , der sowieso nichts geregelt bekommt.
Von denen gibt s doch genug.
Die sind immer schnell geholt.

Oli für Lautern !!!!!

Sicher, Oli ist ein netter Kerl. Aber hat er schon einmal über längere Zeit eine Mannschaft trainiert, auch wenn es nur eine ambitionierte Jugendmannschaft war?
Der FCK ist nicht da, um einen Trainer auszubilden, sondern um von einem Trainer ausgebildet zu werden.
Und wenn ich dann in Interviews sage, dass ich von Offensive wenig verstehe und in einem Testspiel gesperrte Leute ranlasse, anstatt meine Elf für Sandhausen einzuspielen, dann ist das nicht OK. Und an das Märchen vom alten FCKler, der zum Wundertrainer mutiert, glaube ich nicht, sonst hätte es in den letzten Jahren schon einmal jemand gemerkt.
Zumal unser Verein mir auch konditionell nicht den allerbesten Eindruck macht... und das hat Oli gelernt.
WIR BRAUCHEN EINEN FACHMANN!! Und der Text über Runjaic scheint ihn als solchen auszuweisen!!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Mir ist gerade egal, was mit dem FCK passiert. Hautsache, dieser großartige Franjof bleibt dem Forum erhalten. Der zaubert einem selbst nach dem anstrengendsten Arbeitstag noch ein Lächeln aufs Gesicht.
- Frosch Walter -
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Die skepsis ist berechtigt, keine ahnung warum man das als humbug/gebrabbel bezeichnen muss?
Weil es einfach Nonsens ist, über eine Mannschaft und ihren potentiellen Trainer in einer potentiellen Liga den Stab zu brechen.

Du weißt nicht, wer bei uns spielen würde.
Du weißt nicht, gegen wen wir spielen würden.

Man weiß nichts.

Aber dann wissen, dass es ein Wunder benötigen würde, wenn der Trainer Runjaic heißen würde. Oder sonstwie anders als Foda.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

@Teufel666
wkv muß das schreiben.
Seine Fraktion hat das so festgelegt.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wie ich sehe, sind die Argumente voll bei euch. Überzeugend.

Geh doch mal drauf ein, mhx....

Du kennst die Mannschaft nicht, die man womöglich hätte.

Du kennst die Liga nicht, gegen wen wir spielen müssten.

Worauf begründet sich deine Einschätzung, es würde ein Wunder brauchen?

Butter bei die Fische.
Zuletzt geändert von wkv am 11.09.2013, 20:50, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt