Forum

Julian Derstroff wechselt zu Borussia Dortmund II (Rheinpfalz)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kite, man hat IHM nahegelegt, sich einen Verein zu suchen.

Es ist ein bissel einfach zu sagen, wenn er unter Klopp (und de facto ist es Klopp, DER lässt sich das nicht nehmen) auf einmal bessere Leistung zeigt als unter Foda wäre es seine charakterlichen Mängel.

Zu einfach.

Und das Dortmund ihn wollte, lässt tief blicken. Das ist einer für die Farm, für die Zukunft.

Er ist schnell, er hat eine gute Technik.

Ich bin überzeugt, ein guter Trainer wie Klopp macht aus einem solchen U21 Nationalspieler Profimaterial.


Wir reden in 2-3 Jahren weiter.
szymaniak
Beiträge: 1314
Registriert: 01.08.2009, 13:27

Beitrag von szymaniak »

Trotz schwerer Verletzung in der Vorrunde der Abtiegssaison hat Kurz in der Rückrunde u. dann auch bei Balakow in dieser unterirdischen Mannschaft gespielt, und dies gar nicht so schlecht. Zumindest nicht schlechter als die etatmäßigen Spieler.
Seine Entwicklung zeigte, wenn auch keine steile, aber doch zumindest eine stete Entwicklung nach oben, die bei Foda aber jäh abriss.
Jetzt kann sich ja mal jeder so seine Gedanen machen, ob dies nur an dem Eigengewächs Derstroff gelegen hat.
Hierbei ist auch zu erwähnen, dass die beiden einstigen Hoffnungsträger Borysiuk (2,5 Millionen Ablöse!!!) u. Fortounis morgen in Paderborn sehr wahrscheinlich nicht in der Anfangsformation stehen werden.
Auch hier stellt sich die Frage: Liegt dies allein an den Spielern oder auch an unserem Weltklassetrainer Franco Foda. Kann er die Spieler weiter entwickeln, oder entwickeln sie sich bei ihm rückwärts???
Des Weiteren stellt sich die Frage, wieso der junge Spieler u. Eigengewächs Heintz, der einer der Besten der Vorrunde war, plötzlich keine Chance mehr bekommt. Wenn, dann nur noch als linker Außenverteidiger. Er sollte, lt. Kuntz u. Foda nur eine schöpferische Pause bekommen, die mittlerweile schon 7 Monate anhält.
Alles dumme Ausreden dür den geneigten Zuschauer, von denen leider die meisten diesen beiden das auch noch abnehmen.
Dann die Lösung der folgenden Weltklassepersonalie: Zuck verkaufen, Drazan verpflichten. Das war mehr als "hochprofessionell". Ein hochintelligener Tausch. Nicht zu überbieten an Fußballsachverstand.
Alles sehr merkwürdig. Mehr als amateurhaft.
Die sollten zunächst einmal die Kruftis wie Azouagh, Hajri usw. usw. verkaufen, bevor sie unsere eigene jungen Talente verscherbeln.
Voriges Jahr sagte der Foda noch:
Bevor ich weitere Spieler kaufe, schaue ich mich besser mal in unserem eigenen Nachwuchsbereich um.
Leere Worte. Fast nichts davon ist übrig geblieben.
Sublanzlose Phrasen, mehr nicht.
Wie steht es schon in der Bibel:
Nicht an ihren Worten, an ihren Taten sollt ihr sie messen.
Wachter
Beiträge: 174
Registriert: 02.11.2008, 15:05
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Wachter »

Alles Gute Jule hat aber nie gereicht für einen Stammplatz geschweige von regelmäßigen Einsätzen. Daher ist es im ganzen besser den Spieler ganz zu verkaufen so ist er komplett von der Liste und kommt nicht nächstes Jahr wieder und wird sollten wir aufsteigen wieder einen Platz auf der Tribüne oder 2te Mannschaft haben.

Mal noch was nebenbei.
Wie sieht es bei Nsor bzw wie ist der Stand der Dinge den die Saison hat begonnen und sollte auch im Interesse des Spieler schnellstmöglichst geklärt sein notfalls zu einem anderen Verein ausleihen. Da die aktuellste Information die ich finden konnte die ist das sich beide Vereine gegenseitig die Schuld zu schieben dies aber auch schon länger her ist könnte jemand der Kontakt in den Verein hat dies mal weiterreichen dass von Seiten des FCK sich jemand dazu äußerst.
salomon
Beiträge: 835
Registriert: 15.04.2013, 23:28

Beitrag von salomon »

wkv hat geschrieben:Kite, man hat IHM nahegelegt, sich einen Verein zu suchen.

Es ist ein bissel einfach zu sagen, wenn er unter Klopp (und de facto ist es Klopp, DER lässt sich das nicht nehmen) auf einmal bessere Leistung zeigt als unter Foda wäre es seine charakterlichen Mängel.

Zu einfach.

Und das Dortmund ihn wollte, lässt tief blicken. Das ist einer für die Farm, für die Zukunft.

Er ist schnell, er hat eine gute Technik.

Ich bin überzeugt, ein guter Trainer wie Klopp macht aus einem solchen U21 Nationalspieler Profimaterial.


Wir reden in 2-3 Jahren weiter.

Sehr hypothetisch - und falls Profimaterial, dann bitte in welcher Profiliga? Das kann auch gut und gerne die 3. sein. Wie jetzt bei Dortmund II.

In Liga 3 dümpeln ja mittlerweile genug von unseren ehemaligen vielversprechenden Dauertalenten rum - manche schaffen dann auch mal den Ausflug auf die Bank in die 1. oder 2. Liga,...um dann in der Folgesaison wieder in Liga 3 aufzulaufen.

Ich gebe zu, einen Zuck hätte ich gerne gehalten, aber er wollte nicht. Sehenswert, wie er sich in vielerlei Hinsicht nahezu blind mit Mo verstand.

Schade um ihn.

Einen Heintz zu halten erachte ich bspw. ebenfalls als außerordentlich wichtig.

Derstroff hingegen braucht die Veränderung unbedingt - wenigstens in Lautern stagnierte er. Er erinnert mich an das seinerzeitige "Riesen-Sturmtalent" Sandro Wagner von Bayern München. Wo seine Reise zwischenzeitlich überall hinging, wissen wir. Auch bei uns gab er seine fragwürdige Visitenkarte ab.

Es ist zu früh, den Stab über ihn zu brechen, aber wirklich "Großes" traue ich Derstroff nicht mehr zu.

In 2-3 Jahren reden wir weiter? Na ja, so weit wird sein Ruhm nicht reichen,...aber nichtsdestotrotz wünsche ich ihm für seine Zukunft alles Gute.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

es ist bei uns hier Usus, dem eigenen Nachwuchs zu misstrauen.

Ich kram gerne mal die Kommentare zu Trapp raus, und die Welt, die untergehen würde, sollte er jemals das Tor bei uns hüten müssen.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Es liegt einzig und alleine an Julian selbst was aus seiner Karriere wird.
Präsentiert er sich wie bei uns, ohne Motivation im Training wird er auch in Dortmund nicht den Durchbruch schaffen.
Besinnt sich der Junge endlich, wird man nochmal von ihm hören. Aber mit Sicherheit nicht in der ersten Mannschaft vom BVB.

Potenzial hat Derstroff, leider ging er bisher ähnlich mit seinem Talent um wie Fortounis und früher Marco Reich...
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Interessant, was man so alles hier weiß von einem 20 jährigen U21 Nationalspieler.

Ich würde wetten, die Dortmunder hätten ihn nicht ohne Perspektive 1.Mannschaft geholt.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

Man kann nicht genau Wissen, wie er sich entwickelt. Okay, aber dann immer einen Reus oder Klose als Beispiel zu nehmen, macht doch keinen Sinn. Dann könnte man auch zig ähnliche Talente nennen, die schnell in der Versenkung verschwanden. Wir werden es ja alle noch sehen. Und Dortmund holt viele junge Talente mit der Absicht, dass vielleicht zwei oder drei davon den Durchbruch schaffen. Eine Garantie für eine ruhmreiche Karriere ist deren Interesse nicht. Oliver Kirch hat es überraschenderweise auch nicht geschafft :wink:
3. Liga verhindern!
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

wkv hat geschrieben:Interessant, was man so alles hier weiß von einem 20 jährige U21Nationalspieler
Lieber @wkv, es handelt sich um einen Spieler der U-20 Nationalmannschaft. Und dort um bisher ganz genau 5 Einsätze.

Und wenn man sich seine "Vita" mal anschaut, dabei ausser Acht lässt, dass er aus der näheren/weiteren Umgebung Lauterns stammt und die Jugendmannschaften des FCK durchlaufen hat - Wie sähe es heute aus, wenn dieser Spieler den umgekehrten Weg gehen würde? Also aus der Jugend des BVB kommend, mit "Schnupperkurs" im Profibereich heute beim FCK unterschrieben hätte?

Hätten wir dann einen dicken Fisch geangelt?

Ich habe ja hier mitbekommen, dass du große Stücke auf ihn hältst. Vollkommen okay! Ich habe ihn garnicht so auf dem Schirm gehabt, ausser von seinen vereinzelten Auftritten in unserem (Profi-)Dress. Dabei ist er mir, bis auf seine Bude gegen Leverkusen, nicht in Erinnerung geblieben. Und ich muss mich schon fragen, wie der "Super BVB" diesen Spieler überhaupt scouten konnte, bei den, in den vergangenen 2 Jahren, doch eher wenigen Einsatzminuten.

Wäre das bei uns so gelaufen... Du weisst selbst was hier abgegangen wäre. :wink:
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

wir haben auch für die 2te Leute geholt, aber ich weiß, was du meinst.....und ja, da hast du wohl Recht.
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Also werter WKV, unterhalte dich mal mit dem einen oder anderen Trainings Kiebitz aus der vergangenen Saison, da wirst du vermutlich immer die Aussage über seine Trainingsleistung hören.
Wie es in der Vorbereitung zur kommenden Saison war kann ich nicht beurteilen da ich mir fast nichts angesehen habe.
Thomas
Beiträge: 27213
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

scheiss fc köln hat geschrieben:Wie sähe es heute aus, wenn dieser Spieler den umgekehrten Weg gehen würde? Also aus der Jugend des BVB kommend, mit "Schnupperkurs" im Profibereich heute beim FCK unterschrieben hätte?

Hätten wir dann einen dicken Fisch geangelt?
(...)
Wäre das bei uns so gelaufen... Du weisst selbst was hier abgegangen wäre. :wink:
Das wäre dann so in etwa Chris Löwe (nicht BVB-Jugend, aber -Amateure) und der wurde doch recht positiv empfangen von den FCK-Fans. ;)
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Benutzernamen
Beiträge: 2462
Registriert: 01.04.2011, 13:49
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Benutzernamen »

Meine Meinung ist von der Ablöse abhängig und ab 600.000 € positiv gestimmt.

Ich sah in ihn nicht das Potential, das er abrufen müsste, um unsere mittelfrsitigen Ziele - Erstliga.Etablierung - mitzugestalten.

Und auf der eingesetzen Position auf den Offensiv-Stellen schon 20 mal nicht.

Dafür fehlt es ihm an zu vielem.

Dass bei einem Interesse von Klopp dem Hl. jetzt natürlich viel Übernatürliches, uns völlig entgangenem, hineininterpretiert wird war ja schon bei Kirch so. :lol: :lol:
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Thomas hat geschrieben: Das wäre dann so in etwa Chris Löwe (nicht BVB-Jugend, aber -Amateure) und der wurde doch recht positiv empfangen von den FCK-Fans. ;)
Ja, wobei es den allermeisten hier primär wohl eher darum ging, dass ein Ersatz für Jessen geholt wurde. Quasi egal - hauptsache ein anderer! Und im Laufe der Rückrunde ist die Begeisterung bei vielen ja dann auch schon wieder abgeebbt.

Ich möchte das gar nicht bewerten; meinetwegen musste Derstroff den Verein nicht verlassen. In die Tatsache, dass sein neuer Verein der BVB ist, würde ich aber auch nicht zu viel reininterpretieren.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

jan hat geschrieben:Es liegt einzig und alleine an Julian selbst was aus seiner Karriere wird.
eben! das ist die wahrheit...
wenn es denn wirklich so war dass er nicht immer die professionelle einstellung zum training hatte dann darf er sich nicht wundern wenn es nicht bis in den 18er-kader reicht.
das wird übrigens in dortmund auch nicht anders sein.

dennoch gebe ich auch wkv recht, ich bin der meinung dass alle profis kicken können, jedoch hängt 90% vom selbstvertrauen und dahergehend auch vom vertrauen des trainers (setzt er auf den spieler oder eben nicht) ab...

jule ist meiner meinung nach eher auf dem linken flügel beheimatet. und dort hat foda mit seinem liebling drazan aber auch mit gaus spieler auf die er setzt.

ich persönlich halte von gaus extrem viel. lasst den jungen mal fit werden, regelmässig und kontinuierlich trainieren und dann auch spielen und wir werden noch viel freude an ihm haben (aber das nur am rande)...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

es ist wie immer.

Einer ruft was in den Raum, und 10 Beiträge später ist das dann die Wahrheit. Lustlose Kicker hab ich etliche gesehen, viele davon sind dann Samstags aufgelaufen.

Als ob wir das nicht auch vom Beruf her kennen würden, dass es gut für dich läuft, wenn dich einer fördert oder schlecht, wenn du einen vor dir hast, dem deine Nase nicht passt. Beim einen kannst du tun und lassen, was du willst, du machst nix richtig, und die golden Boys lassen einen Furz, und dann lobt er deren Aroma....nein, kennt keiner von uns, oder?

Wir reden hier von einem jungen Profi, der aufgrund von taktischen Ausrichtungen eines Trainers, der lieber mit einem Stürmer spielte, kaum Einsatzzeiten bekam.


Ich hol das Beispiel immer wieder raus:


Ihr würdet auch Klose heute davon jagen. Der hatte in seinem ersten Jahr nur 2 Spiele und Null Tore.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

wkv hat geschrieben: Ich hol das Beispiel immer wieder raus:

Ihr würdet auch Klose heute davon jagen. Der hatte in seinem ersten Jahr nur 2 Spiele und Null Tore.
Vielleicht ist der damals junge Klose nach seiner ersten Saison, bzw. nach nur zwei Einsätzen auch nicht gleich beim Trainer vorstellig geworden, weil er unzufrieden war und/oder sich zu Höherem berufen fühlte. :)
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Jetzt muss ich einmal nachfragen:
Quelle?

Vielleicht hat der junge Klose aber auch von seinem Trainer klare Perspektiven aufgezeigt bekommen....klare Aussagen, verlässliche Zusagen?


Aber es spielt doch hier eh keine Rolle. Zuck wollte unbedingt weg, weil er ein Söldner ist, und Derstroff eine faule Sau. Rodriquez ist geldgeil, und der Junge, der lieber zu Schalke ging als bei uns zu bleiben ein heimatloser Geselle.

Alles hier gelesen.

Komm bitte noch einer und erzähl mir, hier läuft nix schief.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

wkv hat geschrieben:Jetzt muss ich einmal nachfragen:
Quelle?

Vielleicht hat der junge Klose aber auch von seinem Trainer klare Perspektiven aufgezeigt bekommen....klare Aussagen, verlässliche Zusagen?
@wkv - ich und ´ne Quelle? Wofür? Ich habe doch nur laut nachgedacht, oder vermutet. Nicht behauptet, dass es so gelaufen ist. Vielleicht hat der junge Derstroff, nachdem der Trainer ihm klare, verlässliche Ansagen gemacht hat, für sich entschieden, sein Glück beim BVB zu suchen. Ist doch okay! Ich kann bei Foda nicht erkennen, dass er dem Nachwuchs keine Chance gibt. Jetzt sind doch mit Mockenhaupt und Zimmer wieder zwei Jungs nachgerückt und konnten sich in der Vorbereitung zeigen. Und wenn ich mich recht an das Interview von Mockenhaupt erinnere, schaut sich Foda regelmäßig Spiele und Training der u-23 an.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Selbst wenn es so wahr, und Zuck, Derstroff und wohl dann mutmaßlich auch Heintz bissel nassforsch waren:

Das "Recht" der Jugend.

So etwas gab es schon immer, und wird es immer geben, wir waren doch auch nicht anders damals, schätze ich.

So etwas wurde innerhalb einer Mannschaft schnell "geklärt",

Nein, nein und nochmals nein, ich kann nicht nachvollziehen, wie wir so leichtfertig den Nachwuchs verscherbeln, den wir selbst ausgebildet haben, um dann sonstwo sonstwen zu kaufen.

In 2 Jahren sind die Herren Occean und Idrissou entweder zu alt oder nicht mehr da.

DANN wäre die Stunde der 2.Reihe gekommen.

Beispiel Zuck/Drazan: Für mich ist Zuck kein Deut schlechter gewesen als es Drazan ist. Aber der Prophet zählt nix im eigenen Land.


Und sich in der Vorbereitung zeigen hat schon Derstroff nix genutzt. Dort hat er genetzt, gute engagierte Partien geliefert, was man mir so berichtet hat.

Ergebnis bekannt.
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

aber in der heutigen schnelllebigen zeit sind 2 jahre im profifussball schon ne menge!

dann kommen die berater aus den löchern und flüstern den jungen nachwuchsspielern ins ohr wie schädlich es doch ist wenn man keine oder nur wenige einsatzzeiten in diesem club bekommt (natürlich aus sicht des beraters völlig selbstlos und uneigennützig 8-) ). ob da nicht doch ein wechsel evtl. besser wäre?

und schon lassen die jungs sich beeinflussen...

aber ich bleibe dabei: qualität setzt sich auf dauer immer durch, unabhängig vom alter
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
Dubbe
Beiträge: 1226
Registriert: 16.03.2008, 11:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Dubbe »

@ wkv:

bei zuck gehen wir konform... der junge hat es ja schliesslich bewiesen was er drauf hatte...
"Ich glaube jeder, der in dieser Region aufwächst und nicht verdorben ist und Bayern-Fan ist, der lebt Kaiserslautern!" Jean Zimmer
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

wkv hat geschrieben:Selbst wenn es so wahr, und Zuck, Derstroff und wohl dann mutmaßlich auch Heintz bissel nassforsch waren:
Das "Recht" der Jugend.
So etwas gab es schon immer, und wird es immer geben, wir waren doch auch nicht anders damals, schätze ich.
Naja, ganz früher, also zu deinen Zeiten :D , mussten die Jungs den Älteren doch sogar noch die Schuhe putzen.

Wie gesagt, ich kann die Personalie Derstroff nicht beurteilen, finde aber auch nichts Verwerfliches daran, wenn er vom Trainer ausgemustert wurde, oder dem Spieler die vom Trainer aufgezeigten Perspektiven nicht in den persönlichen Karriereplan passen. Spieler werden überall und immer ausgemustert, bzw. nicht vom Trainer berücksichtigt. Das gab es auch immer und wird es immer geben! Wir können die Jungs ja nicht alle behalten. Und das ist in allen anderen Vereinen auch so.

PS: Der BVB hat mit Derstroff wohl eher auf den Ausfall (nach Kreuzbandriss) von Thiele und den nach muskulären Problemen angeschlagenen Duksch reagiert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

deshalb bin ich vehement seit Jahren für den Sportdirektor.

Einer, der mittelfristig plant und die Fäden in der Hand hat.

Unsere 100 Spieler der Aera Kuntz (5 Jahre) haben in meinen Augen auch damit zu tun.

Jeder Trainer will "seine" Jungs....

Ein Sportdirektor häkt die Fäden in der Hand, verpasst von den Profis bis zur A-Jugend den Trainern ihr System und Philosophie.

`Kalli Feldkamp war der letzte Trainer, der seinen Vertrag erfüllte, Ein Schrei nach einem Sportdirektor.

Ich bin es so leid, dass wir alle Ritt lang die Begehrlichkeiten von Trainerkoryphaen erfüllen, die dann die nächste, noch größere Koryphae nicht mehr will.


Fortounis ist nicht mal im Kader heute......

Und SFCK: Das mit dem Schuhputzen ist übertrieben. Aber es kam wohl eher nicht vor, dass die Ältesten die Bälle auf den Platz brachten und dabei noch als erste auftauchten.

Hierarchie ist nichts verwerfliches.
MäcDevil
Beiträge: 4230
Registriert: 22.05.2010, 11:30

Beitrag von MäcDevil »

Finde es gut, dass man eure Wünsche hier im Forum, zur Kaderzusammenstellung, nicht erfüllt -
Würde der FCK dieses tun, würde der FCK in der Versenkung verschwinden und in der Regional-Liga vs. Eintracht Trier spielen !!!

Profi-Fussball hat mit Leistung zu tun und nicht mit Sympathien die irgendein Fan hervorbringt !!!
Und das entscheiden die Fachleute des Vereines... :o
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!" ...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!
Antworten