Forum

Stadion: Sitze ausgebaut und weltmeisterliche Zugänge (Der Betze brennt)

Aktuelles und Historisches zur Heimstätte der Roten Teufel.
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

R-Town hat geschrieben: Denkst du es kostet die Welt noch die paar hundert Sitze auszubauen??
Ja es kostet die Welt! Ich frage mich wieso du das nicht kapieren willst. Die Sitzen müssen ausgebaut werden, es müssen Wellenbrecher angeschafft werden. Es müssen entsprechende Gutachten bezüglich der Statik erstellt werden.
Der Verein hat seine Versprechen uns gegenüber zum größten Teil erfüllt! Man sollte hierbei mal nicht vergessen, dass dieses Stadion nicht uns gehört, wir können da nicht einfach rumschrauben wie es uns passt.
Noch dazu kommt im Übrigen, dass die demontierten Sitze eingelagert werden müssen, da Kaiserslautern sonst überhaupt keine Chance mehr auf Länderspiele oder internationale Wettbewerbe hat.
Noch dazu ist es eine reine "Schönheitsmaßnahme" weder der Verein noch wir als Fans haben jetzt berauschend viel davon ob da ein Sitz unterm Arsch ist oder nicht, das ändert nichts an der Stimmung. Im Übrigen schreien hier die am lautesten, dass die Stimmung ohne Sitze am besten war, die den Betze nie ohne Sitze erlebt haben. Wenn die Fifa da keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte wären meiner Meinung nach die Hühnerstangen am besten drin geblieben, die haben nicht gerade wenige Vorteile mit sich gebracht...
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

redcity hat geschrieben:
R-Town hat geschrieben: Denkst du es kostet die Welt noch die paar hundert Sitze auszubauen??
Ja es kostet die Welt! Ich frage mich wieso du das nicht kapieren willst. Die Sitzen müssen ausgebaut werden, es müssen Wellenbrecher angeschafft werden. Es müssen entsprechende Gutachten bezüglich der Statik erstellt werden.
Der Verein hat seine Versprechen uns gegenüber zum größten Teil erfüllt! Man sollte hierbei mal nicht vergessen, dass dieses Stadion nicht uns gehört, wir können da nicht einfach rumschrauben wie es uns passt.
Noch dazu kommt im Übrigen, dass die demontierten Sitze eingelagert werden müssen, da Kaiserslautern sonst überhaupt keine Chance mehr auf Länderspiele oder internationale Wettbewerbe hat.
Noch dazu ist es eine reine "Schönheitsmaßnahme" weder der Verein noch wir als Fans haben jetzt berauschend viel davon ob da ein Sitz unterm Arsch ist oder nicht, das ändert nichts an der Stimmung. Im Übrigen schreien hier die am lautesten, dass die Stimmung ohne Sitze am besten war, die den Betze nie ohne Sitze erlebt haben. Wenn die Fifa da keinen Strich durch die Rechnung gemacht hätte wären meiner Meinung nach die Hühnerstangen am besten drin geblieben, die haben nicht gerade wenige Vorteile mit sich gebracht...
Na klasse, stellst hier Urteile über Menschen die du nicht kennst.
Außerdem, wen interessieren denn Länderspiele, brauchen wir sowas?
Und es kostet sicherlich nicht viel Geld, oder meinst du das kostet mehr als
10000Euro um die Sitze da rauszunehmen und Wellenbrecher reinzumachen, nicht mal die Hälfte wahrscheinlich. Und warum sollten Gutachten bezüglich der Statik gemacht werden ?? :lol:

Schlechte Argumentation...aber das beste ist wir lassen das Thema sein, auch wenn manche hier Meinungen von anderen nicht akzeptieren wollen..
Bild
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

R-Town hat geschrieben:
Na klasse, stellst hier Urteile über Menschen die du nicht kennst.
Außerdem, wen interessieren denn Länderspiele, brauchen wir sowas?
Und es kostet sicherlich nicht viel Geld, oder meinst du das kostet mehr als
10000Euro um die Sitze da rauszunehmen und Wellenbrecher reinzumachen, nicht mal die Hälfte wahrscheinlich. Und warum sollten Gutachten bezüglich der Statik gemacht werden ?? :lol:

Schlechte Argumentation...aber das beste ist wir lassen das Thema sein, auch wenn manche hier Meinungen von anderen nicht akzeptieren wollen..
Bring da gerne etwas für dich in Erfahrung was die Zahlen angeht. Es werden definitiv mehr als 10.000€ sein, das garantiere ich dir jetzt schon. Aber wie gesagt, hole gerne ein paar Infos ein.

Wen die Länderspiele interessieren? Vielleicht den Stadionbesitzer, damit dieser mal aus seinen tiefroten Zahlen herauskommt?

Dann zur Statik, dein :lol: zeigt mir ja, dass du dich mit dem Thema nicht sonderlich befasst hast, von daher wäre ab hier die Diskussion eigentlich überflüssig, nur so viel noch kurz zum Thema: Es ist eine bauliche Veränderung, es werden ein paar hundert Löcher in die Tribüne gebohrt und die eingebauten Wellenbrecher müssen die anstürmenden Massen aufhalten können, dazu sind sie ja eingebaut, auch dies lässt sich eine Behörde vorher durch ein Gutachten über die Statik aufzeigen lassen..
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

redcity hat geschrieben: Bring da gerne etwas für dich in Erfahrung was die Zahlen angeht. Es werden definitiv mehr als 10.000€ sein, das garantiere ich dir jetzt schon. Aber wie gesagt, hole gerne ein paar Infos ein.

Wen die Länderspiele interessieren? Vielleicht den Stadionbesitzer, damit dieser mal aus seinen tiefroten Zahlen herauskommt?

Dann zur Statik, dein :lol: zeigt mir ja, dass du dich mit dem Thema nicht sonderlich befasst hast, von daher wäre ab hier die Diskussion eigentlich überflüssig, nur so viel noch kurz zum Thema: Es ist eine bauliche Veränderung, es werden ein paar hundert Löcher in die Tribüne gebohrt und die eingebauten Wellenbrecher müssen die anstürmenden Massen aufhalten können, dazu sind sie ja eingebaut, auch dies lässt sich eine Behörde vorher durch ein Gutachten über die Statik aufzeigen lassen..
also da ja schon Wellenbrecher eingebaut wurden und die auch für tauglich befunden wurde sollte das ja kein Problem sei...oder? :?:
Bild
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

redcity hat geschrieben: also da ja schon Wellenbrecher eingebaut wurden und die auch für tauglich befunden wurde sollte das ja kein Problem sei...oder? :?:
Das war der untere Teil der Westkurve, das heißt noch lange nicht, dass der obere Teil WENN die Sitze raus kämen und Wellenbrecher eingebaut würden, die Statik dann noch die selbe ist!
Neues Gutachte bedeuten Kosten, neue Wellenbrecher und die Arbeitszeit ebenso wie die Entsorgung der alten Sitze, wobei man die bestimmt an andere Vereine los werden könnte
Bild
R-Town
Beiträge: 771
Registriert: 10.08.2006, 15:05
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Ramstein

Beitrag von R-Town »

moseldevil hat geschrieben:
redcity hat geschrieben: also da ja schon Wellenbrecher eingebaut wurden und die auch für tauglich befunden wurde sollte das ja kein Problem sei...oder? :?:
Das war der untere Teil der Westkurve, das heißt noch lange nicht, dass der obere Teil WENN die Sitze raus kämen und Wellenbrecher eingebaut würden, die Statik dann noch die selbe ist!
Neues Gutachte bedeuten Kosten, neue Wellenbrecher und die Arbeitszeit ebenso wie die Entsorgung der alten Sitze, wobei man die bestimmt an andere Vereine los werden könnte
Anscheinend kapiert ihr(bzw du) nicht das ich Block 10.1 und 6.1 meine, sonst nichts...lesen soll gelernt sein...
Bild
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

R-Town hat geschrieben: Anscheinend kapiert ihr(bzw du) nicht das ich Block 10.1 und 6.1 meine, sonst nichts...lesen soll gelernt sein...
selbst wenn es nur die blöcke 6.1. und 10.1 betrifft ist es ein baulicher eingriff in die bestehende Struktur der Tribüne!
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

wenn die Sitze ausgebaut werden,wird die Tribüne doch ehr entlastet!?
Montags könnt' ich kotzen!!
redcity
Beiträge: 352
Registriert: 10.08.2006, 08:55
Wohnort: Worms

Beitrag von redcity »

Westkurve. hat geschrieben:wenn die Sitze ausgebaut werden,wird die Tribüne doch ehr entlastet!?
ähm die paar sitze werden gewichtsmäßig die kurve nicht vor rießige Probleme stellen. Der Punkt ist eben der, dass für den Einbau der Wellenbrecher in die Kurve weitere Löcher gebohrt werden müssen. Hierzu muss festgestellt sein, dass der Beton den statischen Anforderungen entspricht und dass er die Wellenbrecher tragen kann. Auf die Wellenbrecher lasten im Ernstfall enorme Gewichte, diese führen zu einer Hebelwirkung und dieser Wirkung muss der Beton standhalten. Man darf nicht vergessen, dass die Tribüne schon über 20 Jahre alt ist.
Mit jedem gesetzen Bohrloch wird ja der Beton brüchiger, der Beton weniger standhaft und darüber muss ganz einfach Klarheit herrschen.
Thomas
Beiträge: 27261
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

@redcity:
Ich denke man kann davon ausgehen, dass der FCK diese statischen Überprüfungen schon für den KOMPLETTEN Unterrang der Westkurve gemacht hat. Das es in Block 6.1 und Block 10.1 noch Sitze gibt, liegt wohl ausschließlich am lieben Geld. Daher hoffe ich ebenfalls, dass die Sitze dort wie versprochen ausgebaut werden, sobald wieder ein bisschen Kohle da ist. Im Moment ist das aber wohl eher unrealistisch.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Westkurve.
Beiträge: 909
Registriert: 03.04.2007, 13:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Westkurve. »

redcity hat geschrieben:
Westkurve. hat geschrieben:wenn die Sitze ausgebaut werden,wird die Tribüne doch ehr entlastet!?
Man darf nicht vergessen, dass die Tribüne schon über 20 Jahre alt ist.
Aber nur der Unterrang ;) Der Oberrang ist doch quasi Nigelnagelneu.2,3 Jahre?
Montags könnt' ich kotzen!!
Antworten