wkv hat geschrieben:So verhalten wir uns aber auch in den Zweikämpfen im Defensivbereich. Wir stellen Laufwege zu, decken den Raum, aber suchen keine Zweikämpfe, stellen den Gegner nicht. Die Chance in München von Friend nach 15 min. ist da symptomatisch. Wir haben nur gewonnen, weil Sechzig eine Chancenauswertung hatte, die unter aller Sau war.
Natürlich meine ich da die Defensive.
Das ist es ja auch warum es oft so nervt dem Treiben
zuzusehen. Nach Vorne sehr fehlerhaft im Aufbauspiel
und dann hinten (wie es im modernen Fussball gerne
heißt) bekommt man keinen gescheiten Zugriff auf
den Gegner, weil man nicht DAGEGEN geht. Dass man
auch heutzutage mit Kampf TROTZ guten Fussballs
spielen kann, zeigen die Dortmunder. Da wird
immer noch gegrätscht, auch wenn sie in der Offensive mit die stärkste Truppe sind.
Ich hoffe aber durchaus drauf, dass unsere Truppe
das noch lernen kann, heute ist ein guter Zeitpunkt
damit anzufangen. Dresden wird den Regensburgstil
pflegen, mit mehr noch mehr Härte vermutlich...