Forum

Vorbericht: 1. FC Kaiserslautern - Dynamo Dresden (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

1. FC Kaiserslautern gegen Dynamo Dresden - wie lautet Dein Tipp?

Umfrage endete am 08.02.2013, 20:30

Heimsieg
204
92%
Unentschieden
14
6%
Auswärtssieg
4
2%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 222

rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

wkv hat geschrieben:Die Werte sind mit 39% unterirdisch.
Fussball ist kein Baseball oder Football - in unserem Sport sind solche statistiken mit Vorsicht zu genießen , im US sport aber durchaus aussagekräftig. starke 5 Minuten werden uns gegen Dresden unter Pacult aber diesmal nicht reichen.
I solemnly swear that I am up to no good.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wir verlieren unser Zweikämpfe, von 10 gewinnen wir keine vier.

Das sagt definitiv etwas aus. Vor allem, wenn man weiß, dass wir solche Werte schon öfter hatten, und auch in den Spielen, die wir unnötigerweise verloren haben oder gegen schwache Gegner unentschieden spielten.

Da hatten wir überall Zweikampfwerte von unter vierzig Prozent.
Zuletzt geändert von wkv am 08.02.2013, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

wkv hat geschrieben:Wir verlieren unser Zweikämpfe, von 10 gewinnen wir keine vier.

Das sagt definitiv etwas aus.
und gewinnen 0:1? ;-)
I solemnly swear that I am up to no good.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

oder verlieren gegen Aalen oder Union...oder spielen unentschieden gegen Gegner, die UNS niederkämpfen. UNS....das war mal unser Gebiet.

Sind wir soweit, dass wir das Verweigern des Kampfes legitimieren?

Dann such ich mir einen anderen Verein, oder lass von dem Hurengeschäft Fußball ganz ab.
Zuletzt geändert von wkv am 08.02.2013, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.
DeNo91
Beiträge: 1625
Registriert: 22.06.2009, 02:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von DeNo91 »

rmpa77 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Wir verlieren unser Zweikämpfe, von 10 gewinnen wir keine vier.

Das sagt definitiv etwas aus.
und gewinnen 0:1? ;-)
Kannst mal davon ausgehen, dass wir solche Spiele nicht immer 1:0 gewinnen werden. In Braunschweig und in Berlin würden wir mit diesen Werten eine Klatsche kriegen.
Nur der FCK !
rmpa77
Beiträge: 1219
Registriert: 11.12.2007, 17:31
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von rmpa77 »

wkv hat geschrieben:oder verlieren gegen Aalen oder Union...oder spielen unentschieden.

Sind wir soweit, dass wir das Verweigern des Kampfes legitimieren?

Dann such ich mir einen anderen Verein, oder lass von dem Hurengeschäft Fußball ganz ab.
Kampf ist nicht gleich statistik. Wenn die Bauern gegen Barcelona spielen sind die Ballbesitz werte auch für die Hose - und trotzdem traue ich es ihnen zu das spiel zu gewinnen.
Solange die RICHTIGEN Zweikämpfe gewonnen werden kann unsere Quote gerne im unteren Bereich bleiben.

Übrigens gebe ich dir recht, dass es gerade gegen `60 unterirdische werte waren, aber trotzdem warne ich davor nur stur auf eben diese zu schauen da unser Fußball einfach zu viele unberechenbare Facetten aufweist. Das ist ja das schöne an unserem Sport, der letzte kann IMMER den ersten schlagen.
I solemnly swear that I am up to no good.
Betze_Joe
Beiträge: 362
Registriert: 28.11.2012, 00:48

Beitrag von Betze_Joe »

Wkv hat recht, 39% sind echt zu wenig.
Allerdings ist 60 auch eine Mannschaft, die fast nur aus "Kanten" besteht. Es gab in dem Spiel auch viele Zweikämpfe in der Luft, die verloren wurden. Das hat nicht unbedingt mit Einsatz und Kampfeswille zu tun, wenn man diese Zweikämpfe verliert.
Dennoch sind 39% echt eine unterirdische Quote, da muss es heute eine Steigerung geben. Ich frage mich, ob es in dieser Saison überhaupt schon ein Spiel gab, in dem wir mehr Zeikämpfe gewonnen haben als der Gegner.

Naja wir werden sehen, ich will sehen, das es von der ersten Minute an nach vorne geht. Und wenn wir in Führung gehen, will ich sehen, das die Konter mal konsequent ausgespielt werden und nicht so hergeschenkt werden wie so häufig in dieser Saison.
Aber zuversichtlich, das ich das heute tatsächlich sehe, bin ich ehrlich gesagt nicht wirklich!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

rmpa77 hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Wir verlieren unser Zweikämpfe, von 10 gewinnen wir keine vier.

Das sagt definitiv etwas aus.
und gewinnen 0:1? ;-)

Der wkv hat schon recht. Es gibt zwar diese Weisheit, dass man nicht unbedingt die meisten, sondern die entscheidenden Zweikämpfe gewinnen muss, aber diesem Trugschluss sind wir schon in der Hinrunde erlegen. Es geht ja schließlich auch mit halber Kraft, oder?

Dann irgendwann wird aber möglicherweise ein guter Spielzug oder eine Einzelleistung nicht mehr ausreichen. Gerade in Anbetracht unseres Anspruchs, ein Spiel zu dominieren und - wenn man sich schon als solche sieht - als bessere Mannschaft auch das Spiel in der Hand zu behalten sind diese Statistiken eigentlich ziemlich übel.

Ja, jedes Spiel ist ein anderes, aber wenn es uns nicht gelingt, auch mal den Kampf richtig anzunehmen und zu gewinnen, dann wird das gegen andere Mannschaft auch nicht gerade leichter.

Das Spiel erinnerte mich - nicht nur deshalb - sehr an das 1:0 gegen Cottbus damals. Man freut und feiert sich (Wenn auch glücklicherweise nicht in dem Ausmaß wie damals), aber man sollte bloß nicht übersehen, dass da die ein oder andere Wolke aufzieht.

Und ich könnte mir vorstellen, dass heute Abend auch der Kampf eine entscheidende Rolle spielen wird. Wenn man die Mehrzahl dieser Zweikämpfe verliert wird das auch wenig mit dem beiderseitig überspringenden Funken.

Dennoch sollte jeder 110% geben!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

jetzt gewinnen wir vielleicht noch das ein oder andere Spiel mit den Zweikampf-Werten weil wir spielrich noch mehr drauf haben. Aber was wird das, falls wir wirklich aufsteigen??
Spielerich schlechter, kämpferich schwächer, .....was bleibt und da noch?
Nie mehr Feng Shui!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Sagen wir es mal so: Diese Art der Entscheidung, welche Zweikämpfe wichtig sind oder nicht stellen mich vor die Entscheidung, ob das noch mein Fußball ist, oder eben nicht.

Ich ertrage es nicht, dass uns andere niederkämpfen. Ich will Leidenschaft und Kampf, und nicht diese spielerische-lösen-scheisse, die bei uns eh nicht klappt.

Was auch etwas aussagt, 16 Flanken von aussen, ein Kopfball von Mo..... :nachdenklich:

Das war ein Alleinstellungsmerkmal MEINES Vereins. Das hat uns Identität gegeben, uns abgehoben.

So sind wir einer unter vielen.


Heute Abend geb ich der Sache noch eine Chance. Wenn das wieder so eine lauwarm dahingeschwuchtelte Scheisse wird, hab ich die Entscheidung abgenommen bekommen.....
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

wkv hat geschrieben:[...]
Ich ertrage es nicht, dass uns andere niederkämpfen. Ich will Leidenschaft und Kampf, und nicht diese spielerische-lösen-scheisse.

[...]
Auch auf die Gefahr hin, dass das nicht dein Fußball ist, aber bei Ballbesitz und pressendem Gegner fände ich es doch gut, wenn wir diese Situation spielerisch lösen könnten. Denn mit dem Kopf durch die Wand macht bei einem hochstehenden Gegner, beziehungsweise eines gezwungenermaßen tiefstehenden FCK wenig Sinn.

Gegen 60 haben wir uns da mit zu wenig Bewegung, mangelnden Anspielstationen, lahmen Seitenverlagerungen, Fehlpässen und Trümmerpässen ins Nichts nicht richtig herausretten können (außer beim 0:1 mit zwei schnell (!) nach VORNE gespielten Bällen - und schon war man im Rücken der Abwehr eines unsortierten Gegners!)

Der Kampf gilt für mich eher beim "auf-den-Ball-gehen".
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

So verhalten wir uns aber auch in den Zweikämpfen im Defensivbereich. Wir stellen Laufwege zu, decken den Raum, aber suchen keine Zweikämpfe, stellen den Gegner nicht. Die Chance in München von Friend nach 15 min. ist da symptomatisch. Wir haben nur gewonnen, weil Sechzig eine Chancenauswertung hatte, die unter aller Sau war.

Natürlich meine ich da die Defensive.
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

wkv hat geschrieben:[...]
Natürlich meine ich da die Defensive.
Dann hab ich jetzt das "spielerisch-lösen" missverstanden, ich dachte du meinst ausschließlich die Vorwärtsbewegung!
wkv hat geschrieben:So verhalten wir uns aber auch in den Zweikämpfen im Defensivbereich. Wir stellen Laufwege zu, decken den Raum, aber suchen keine Zweikämpfe, stellen den Gegner nicht. Die Chance in München von Friend nach 15 min. ist da symptomatisch. Wir haben nur gewonnen, weil Sechzig eine Chancenauswertung hatte, die unter aller Sau war.

[...]
völlige, 100%ige Zustimmung!
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

wkv hat geschrieben:So verhalten wir uns aber auch in den Zweikämpfen im Defensivbereich. Wir stellen Laufwege zu, decken den Raum, aber suchen keine Zweikämpfe, stellen den Gegner nicht. Die Chance in München von Friend nach 15 min. ist da symptomatisch. Wir haben nur gewonnen, weil Sechzig eine Chancenauswertung hatte, die unter aller Sau war.

Natürlich meine ich da die Defensive.
Das ist es ja auch warum es oft so nervt dem Treiben
zuzusehen. Nach Vorne sehr fehlerhaft im Aufbauspiel
und dann hinten (wie es im modernen Fussball gerne
heißt) bekommt man keinen gescheiten Zugriff auf
den Gegner, weil man nicht DAGEGEN geht. Dass man
auch heutzutage mit Kampf TROTZ guten Fussballs
spielen kann, zeigen die Dortmunder. Da wird
immer noch gegrätscht, auch wenn sie in der Offensive mit die stärkste Truppe sind.

Ich hoffe aber durchaus drauf, dass unsere Truppe
das noch lernen kann, heute ist ein guter Zeitpunkt
damit anzufangen. Dresden wird den Regensburgstil
pflegen, mit mehr noch mehr Härte vermutlich...
Omnia vincit amor
kite2fly
Beiträge: 560
Registriert: 31.01.2007, 21:07

Beitrag von kite2fly »

Ich sehe die Zweikampfwerte gegen 1860 auch nicht besonders positiv. Jedoch muss man an dieser Stelle auch etwas relativieren. Wir wollen, dass vor allem unser Mittelfeld auch Eins-gegen-Eins-Situationen offensiv geht. Das die Wahrscheinlichkeit im Offensivzweikampf mit Ball am Fuß durchzukommen kleiner ist, als im Defensivzweikampf den Ball zu erobern geringer ist, ist bekannt.

Insofern wäre mal die Quote der gewonnenen Defensivzweikämpfe interessant. Gerade Weiser, aber auch Mimoun, Bunjaku und Köhler haben es offensiv ein paar mal versucht. Das möchte ich insbesondere bei unseren Außen aber auch weiterhin sehen, auch auf die Gefahr hin, dass sie sich 3 von 4 mal festlaufen. Wenn sie bei dem einen Mal, in dem sie durchkommen noch eine gute Vorlage spielen, passt das doch!

Bis heute Abend :teufel2:
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

@WKV:
Ja du hast Recht!
Aber was bringt es hier ständig zu polarisieren!
Zeig mir einen der sich nicht die 90er Jahre elf mit Roos , Hotic , Ehrmann
usw. zurückwünscht ! Aber auch damals hatten wir oft bescheidene Zweikampfwerte und noch bescheidenere Ballbesitzwerte. Des weiteren sind wir auswärts sehr oft mit ner Packung nach Hause Gefahren!!!
4:0 im Meisterjahr in München verloren!!!

Was mich stört ist , dass wir mit Karl und vielen neuen das Potential haben zurück zur alten Stärke zu finden ! Das jetzt aber von Zweikampfwerten oder dem heutigen Spiel alleine abhängig zu machen ist mir zu einfach gemacht !

Ich glaube an die Elf und an FF ! Wir werden aufsteigen und heute Abend hoch gewinnen!!! Glaub an meine Worte ! Wir schenken denen heute 4-5 Buden ein !

So, und heute Abend wird der Berg explodieren!
Wir verlieren kein Spiel mehr in der Rückrunde!
Auf geht's !
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Ostseeteufel hat geschrieben:[...]

Ich glaube an die Elf und an FF ! Wir werden aufsteigen und heute Abend hoch gewinnen!!! Glaub an meine Worte ! Wir schenken denen heute 4-5 Buden ein !

So, und heute Abend wird der Berg explodieren!
Wir verlieren kein Spiel mehr in der Rückrunde!
Auf geht's !
uh, das nenne ich mal gesunden Optimismus. Sollten wir kein Spiel mehr verlieren und auch heute Abend Dynamö 4 oder 5 Buden einschenken, sind sicher auch die Zweikampfwerte anders :wink:
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
mxhfckbetze

Beitrag von mxhfckbetze »

Wenn der FCK gewinnt, sind mir die Zweikampfwerte so was von egal.
Stefan Schmidt
Beiträge: 772
Registriert: 15.11.2012, 19:11
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hopfgarten Thüringen

Beitrag von Stefan Schmidt »

Ich bin auf die Aufstellung gespannt!
Mo raus-Hoffer rein,Ja Mo brach die Denkpause,und als Jogger bestimmt eine Waffe :!:

Bloß unterschätzt Dynamo nicht,für mich stehen die zu unrecht daunten und die werden noch kommen :!:

Zu den Dynamo Fans nur eins,einige Vollidioten haben die schon,aber 99%sind ordentliche Kerle und gute treue Fans. :cloudseven:
Sigi-8
Beiträge: 192
Registriert: 12.04.2010, 17:52

Beitrag von Sigi-8 »

@wkv
ich kann mir beim Lesen Deiner Beiträge nicht vorstellen, dass Du Dir ein anders Hobby als den FCK suchst, da steckt doch viel zu viel Herzblut dahinter :wink: . Vielleicht das ein oder andere Hobby dazu....
Klar kennen gerade ältere Leute den FCK als Kampfmanschaft. Begrenztes spieleriches Potential, aber immer drauf mit bäuerlicher Härte. Aber hatten wir zu unseren guten Zeiten, in denen uns Klopperei nachgesagt wurde, nicht auch Spieler wie Sforza, Djorkaeff, Wuttke, Basler, u.v.a unter Vertrag???
Nur mit Kratzen, beißen und spucken kommt man nicht weiter. Ich denke, dass heute viel mehr Fußballer auf dem Platz stehen, die eigentlich Leichtathleten sind, die zudem noch kicken können. Solche Leute sind nicht leicht zu "fällen". Zudem kann man sich die Statistik auch selbst kaputt machen. Was muss ich einen Mitspieler anspielen, der von zwei Leuten gedeckt wird, wenn ein anderer dafür frei steht und dadurch eigentlich gar keinen Zweikampf verlieren kann.
Zweikämpfe müssen ähnlich wie beim Ballbesitz keine Aussagekraft über den Ausgang des Spiels haben. Aber gewonnene Zweikämpfe sehen schon geil aus und heizen oft auch die Stimmung an!
Alterwalter
Beiträge: 305
Registriert: 20.12.2010, 15:54

Beitrag von Alterwalter »

Ich sehe Mo auch gerne mal pausieren. ABER: Wollten wir nicht mehr über die Flügel spielen? Sollten sie nicht flanken üben? Falls sie es getan haben. Hoffer ist jetzt nicht gerade ein Kopfballungeheuer. Deshalb sehe ich eher Bunjaku auf der Bank.

Ich will heute bedingungslosen Kampf!!!!
Betzi191
Beiträge: 1299
Registriert: 27.01.2008, 21:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi191 »

Sigi-8 hat geschrieben:@wkv
ich kann mir beim Lesen Deiner Beiträge nicht vorstellen, dass Du Dir ein anders Hobby als den FCK suchst, da steckt doch viel zu viel Herzblut dahinter :wink: . Vielleicht das ein oder andere Hobby dazu....
Klar kennen gerade ältere Leute den FCK als Kampfmanschaft. Begrenztes spieleriches Potential, aber immer drauf mit bäuerlicher Härte. Aber hatten wir zu unseren guten Zeiten, in denen uns Klopperei nachgesagt wurde, nicht auch Spieler wie Sforza, Djorkaeff, Wuttke, Basler, u.v.a unter Vertrag???
Nur mit Kratzen, beißen und spucken kommt man nicht weiter. Ich denke, dass heute viel mehr Fußballer auf dem Platz stehen, die eigentlich Leichtathleten sind, die zudem noch kicken können. Solche Leute sind nicht leicht zu "fällen". Zudem kann man sich die Statistik auch selbst kaputt machen. Was muss ich einen Mitspieler anspielen, der von zwei Leuten gedeckt wird, wenn ein anderer dafür frei steht und dadurch eigentlich gar keinen Zweikampf verlieren kann.
Zweikämpfe müssen ähnlich wie beim Ballbesitz keine Aussagekraft über den Ausgang des Spiels haben. Aber gewonnene Zweikämpfe sehen schon geil aus und heizen oft auch die Stimmung an!
Ich sehe Zweikämpfe als essentiell für jeden Spieler an. Das weiß doch jeder, der mal selbst gegen das Leder getreten hat. Wenn du im Spiel den ersten und dann den zweiten Zweikampf gewinnst, bist du erstens schneller und besser im Spiel und zweitens steigt dadurch dein eigenes Selbstvertrauen. Das merkt man doch auch beim Profisport. Bestes Beispiel war das Spiel in Bochum. Da hatten wir gefühlte 95% der Zweikämpfe gewonnen und Bochum hat in der ersten Halbzeit keinen Fuß auf den Boden bekommen. Zweikämpfe sind wichtiger als manche hier glauben.
"Es sind wir, auf die es letztendlich ankommt. Ob auf, neben oder unter den Tribünen. Wir sind der Verein." Marky, 29.07.2014
RedPumarius
Beiträge: 3945
Registriert: 05.01.2007, 19:45

Beitrag von RedPumarius »

Dyyyyyyyyyyyynammmoooooo verrecke. Wixer!
Raus mit den Ostgoten!
Holger
Beiträge: 588
Registriert: 30.09.2006, 16:50

Beitrag von Holger »

Heute Abend muss HASS her und noch mehr Hass gegen diese Schtricher.Endlich mal wieder geile aggressive Stimmung.Gegener aufs Übelste beleidigen und spielabhängig anfeuern.
Kein Schwuchtel Sing-Sang.Es kotzt mich an dieser Dreck.
Also,Maul aufreißen bis die Stimmbänder reißen und zeigt dem Pack,wer hier Herr im Haus ist.
"Old school"-Grüße :teufel2:
Wutti10
Beiträge: 1949
Registriert: 31.10.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Saar-Pfalz

Beitrag von Wutti10 »

Wer die Mehrzahl der Zweikämpfe verliert, kann kein Spiel überlegen gestalten. Aus diesem Grund mußten wir selbst gegen Gegner wie Sandhausen bis zum 3:1 in der 90 Minute zittern.
Wie wichtig beispielsweise positive Zweikampfwerte im defensiven Mittelfeld für eine überlegene Spielführung sind, sieht man ja täglich bei den Bayern.
Hätte mir vor 20 Jahren einer erzählt, dass die Bayern uns nicht nur spielerisch sondern auch kämpferisch weit überlegen sind, hätte ich an dessen Verstand gezweifelt.
Es kommt nicht von ungefähr, dass diese für einen defensiven Mittelfeldspieler 40 Mios ausgeben.

Seit der Verplichtung von Karl haben wir endlich wieder die Möglichkeit auch einmal im Mittelfeld ein Kopfballduell (Zweikampf) zu gewinnen.
Fazit: Für mich hat die Zweikampfbilanz neben den Toren die höchste Aussagekraft der Statistiken.

Heute abend erwarte eine positive Bilanz aus unserer Sicht in Bezug auf die Tore und die Zweikämpfe (auf dem Rasen).
Schlimmer geht immer! :-x :doppelhalter:
Gesperrt