Presseschau:
Joker Sukuta-Pasu sticht: 1:0 bei Eintracht Frankfurt
Die Roten Teufel stehen in der dritten Runde um den DFB-Pokal. Am Mittwoch, 26. Oktober 2011, gewann der FCK bei Eintracht Frankfurt mit 1:0 nach Verlängerung. Joker Richard Sukuta-Pasu erzielte in der 116.Minute das Goldene Tor.
Der Südwest-Schlager gegen die Eintracht stand in dieser Saison nur im Pokalwettbewerb auf dem Programm. Neben dem Einzug in die dritte Runde ging es wie immer um viel Prestige. 46.000 Zuschauer in der Commerzbank-Arena verliehen der Partie den würdigen Rahmen. Aus der Pfalz waren knapp 5.000 Anhänger dabei, um die Roten Teufel zu unterstützen. Im Vergleich zum jüngsten Bundesligaspiel gegen Freiburg nahm Cheftrainer Marco Kurz eine Veränderung in der Startformation vor. Rodnei rückte wieder an die Seite von Martin Amedick in die Innenverteidigung. Mathias Abel nahm dafür auf der Bank Platz. Außerdem stand Leon Jessen nach überstandener Schambeinverletzung wieder im Kader. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1%5Bmatch_id%5D=2784&tx_nidagseason_pi1%5Btab%5D=1&cHash=8f7ad9cb53 in der Browseradresszeile anhängen
Eintracht Frankfurt 0:1 1.FC Kaiserslautern
Erste Niederlage: Eintracht scheidet aus
In einem vor 46.000 Zuschauern lange überlegen geführten Spiel hatte die Eintracht am Ende einfach kein Glück und musste beim 0:1 (0:0) nach Verlängerung gegen Kaiserslautern die Segel streichen. Den einzigen Treffer des Abends erzielte Sukuta-Pasu (119.).
Artikelbild
Vom Einsatz von Matthias Lehmann, der den im Pokal letztmalig rotgesperrten Eintracht-Kapitän Pirmin Schwegler im defensiven Mittelfeld vertrat, abgesehen, nahm Trainer Armin Veh keine Veränderungen in der Aufstellung vor. Dementsprechend vertraute er ansonsten der Siegerelf aus dem Spiel gegen den MSV Duisburg.
Der Frankfurter Beginn war trotz erkennbarer leichter Nervosität bei einigen Spielern deutlich schwungvoller. Alexander Meier schickte Jimmy Hoffer nach einem Ballgewinn gedankenschnell in die Gasse, doch der Österreicher ließ sich vom Verteidiger nach außen abdrängen, so dass sein Schuss letztlich zur Ecke geklärt werden konnte. Nur wenig später passte Mohamadou Idrissou von links flach und hart in den Strafraum zu Benjamin Köhler, der einen Gegenspieler ausdribbelte, dann aber mit seinem Schuss am zweiten Gegner hängen blieb. Ein Klassenunterschied zugunsten der Gäste war in der Anfangsphase jedenfalls nicht zu erkennen. (...)
zu den Gummiadlern
Zerfahrene Partie mit glücklichem Ende für den Erstligisten
Joker Sukuta-Pasu schießt Lautern ins Achtelfinale
Zweitligist Eintracht Frankfurt hat trotz einer über weite Strecken guten Leistung die (kleine) Überraschung gegen den 1. FC Kaierslautern verpasst. Die Pfälzer dagegen blieben fast die gesamten 90 Minuten über ungefährlich, um dann in der Verlängerung aufzudrehen und am Ende kurz vor dem Elfmeterschießen doch noch den Siegtreffer durch den eingewechselten Richard Sukuta-Pasu zu erzielen.
Frankfurts Coach Armin Veh änderte seine Elf im Vergleich zum 3:0-Sieg gegen Duisburg lediglich auf einer Position, Lehmann ersetzte den im Pokal rotgesperrten Schwegler. Gekas fehlte erneut aufgrund seiner Muskelverletzung, für ihn stürmte wie am Wochenende der Österreicher Hoffer, der gegen den MSV gleich doppelt traf.
Bei den Gästen aus Kaiserslautern nahm Coach Marco Kurz ebenfalls nur eine Änderung an der Startaufstellung vor, Der in der Liga noch rotgesperrte Rodnei begann für Abel, der beim 1:0-Sieg gegen Freiburg am Samstag noch in der Innenverteidigung durchspielte. Auch wenn theoretisch eine Klasse Unterschied zwischen den beiden Klubs besteht, war die Ausgangslage vor der Partie dennoch offen, Frankfurts Kader ist sicherlich ebenfalls erstligareif. (...)
zum Kicker
Massiver Polizeischutz
Sieht so die Zukunft in unseren Stadien aus?
(...)
Eintracht-Ordner von FCK-Anhängern attackiert
Das als Sicherheitsrisiko eingestufte Pokalspiel zwischen Eintracht Frankfurt und dem 1. FC Kaiserslautern blieb zunächst ruhig. Nach Angaben des Stadionsprechers soll ein Eintracht-Ordner von FCK-Anhängern attackiert worden sein. Daraufhin rückten Polizeibeamte in den Gästeblock vor. Zudem zündeten Lauterer Fans kurz nach dem Anpfiff bengalische Feuer und Rauchbomben. Im Laufe der Partie beruhigten sich die Gemüter auf den Rängen aber. Im Vorfeld hatten Eintracht-Ultras in einem Internet-Blog die Kaiserslauterer als „Schweine aus der Pfalz“ verunglimpf und damit erneute Krawalle provoziert.
Gastgeber die bessere Mannschaft
Auf dem Platz blieb es zunächst ebenfalls ruhig. Bis zur 119. Minute der Verlängerung! Da erzielte der Lauterer Richard Sukuta-Pasu den entscheidenden Treffer! Erstliga-Absteiger Frankfurt musste ausgerechnet gegen die klassehöheren Pfälzer die erste Niederlage der Saison hinnehmen. (...)
zum Express
DFB-Pokal
Schock in der 119. Minute
Frankfurter Eintracht scheidet unglücklich gegen den 1. FC Kaiserslautern aus dem DFB-Pokal aus: Richard Sukuta-Paso schießt das entscheidende Tor in der vorletzten Minute
Frankfurt. – Ganz zum Schluss hielt es den Vorstandsboss der Eintracht nicht mehr im feudalen Sessel vor der Loge, da stiefelte Heribert Bruchhagen von ganz oben nach ganz unten an den Spielfeldrand. Der Klubchef tigerte im beigefarbenen Trenchcoat aufgeregt durch den Fotografengraben, die Anspannung machte ihn rastlos, selbst eine Zigarette half nur ein bisschen, um der großen Nervosität Herr zu werden. Und dann musste der Frankfurter Vorstandsvorsitzende aus nächster Nähe mitansehen, wie der eingewechselte Richard Sukuta-Pasu die Eintracht aus dem Pokal kegelte.
Eine Minute vor dem Elfmeterschießen im DFB-Pokal-Duell gegen den 1. FC Kaiserslautern beendete der FCK-Stürmer die Träume der Eintracht auf die nächste Pokalrunde und Einnahmen in Höhe von 750.000 Euro. Caio hatte den Ball über den Frankfurter Verteidiger Gordon Schildenfeld hinweg abgefälscht – und Sukuta-Pasu schoss den 1. FC Kaiserslautern in die dritte Runde. Es war alles in allem ein glücklicher 1:0-Sieg für die Pfälzer, die über lange Zeit die schwächere Mannschaften stellten. Die Frankfurter Spieler wurden nach dem späten K.o. dennoch von den eigenen Fans lautstark gefeiert. (...)
zur Frankfurter Rundschau
Sport: Fußball
FCK gewinnt brisantes Derby in Frankfurt
Richard Sukuta-Pasu lässt Lautern jubeln
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Höhenflug des Zweitligisten Eintracht Frankfurt in einem Pokal-Krimi beendet und ist mit viel Glück beim 1:0-Sieg ins Achtelfinale eingezogen.
Der 1. FC Kaiserslautern hat den Höhenflug des Zweitligisten Eintracht Frankfurt in einem Pokal-Krimi beendet und ist mit viel Glück ins Achtelfinale eingezogen. Die Pfälzer gewannen das wegen der massiven Fan-Rivalität brisante Derby bei den Hessen durch ein Tor von Richard Sukuta-Pasu (119.) mit 1:0 nach Verlängerung. Dagegen musste die Eintracht nach 13 Pflichtspielen ohne Niederlage ihre erste Pleite der Saison hinnehmen.
Dabei war die Mannschaft von Trainer Armin Veh vor 46.000 Zuschauern in der Frankfurter WM-Arena über weite Strecken die deutlich bessere Elf. Trotz des schmerzhaften Ausfalls des im DFB-Pokal rotgesperrten Pirmin Schwegler dominierte die Eintracht die Partie vor allem im ersten Durchgang. Von einem Klassenunterschied war nichts zu spüren, da die Roten Teufel zunächst kaum gefährlich vor das Tor von Frankfurts Schlussmann Oka Nikolov kamen. (...)
zur Rheinpfalz