Forum

27.000! - FCK stoppt Dauerkartenverkauf (fck.de)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Yogi
Beiträge: 9613
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Block 7.1 hat geschrieben:
W.Schnarr hat geschrieben:Unterhaltet Euch mal mit Fans die keine Dauerkarte haben können aus beruflichen oder Entfernungsgründen. Das sind bei Gott nicht nur Eventies und Mütter mit Kleinkindern. Es war letzte Saison schon extrem (aber wirklich extrem !) schwer überhaupt eine Karte zu bekommen.

Das ist auch klar. Am Ende werden es wieder um die 28.000 Dauerkarten sein, dann geht das Gästekontingent weg, Mitglieder ohne DK werden im freien Verkauf auch bevorzugt. Darüberhinaus gibt es eine große Anzahl von Leuten mit Sonderstatus und und und...
Dein Beitrag erinnert mich an alte Zeiten...als man das Glück mit Löffeln fressen musste um unseren FCK zu sehen :teufel2:

ich kenn aber auch Zeiten bis vor 3 Jahren bei denen ich mit 15000 anderen Hansels im Stadion unseren FCK unterstützt habe , da hat keine Sau nach DK gefragt ..im Gegenteil da wurden DK für 2 Jahre billiger Angeboten weil se keiner haben wollte...
deswegen kotzt mich das Gejammer jetzt auch an ( gut so Leuts die weit reisen müssen wie Allgäuteufel mal ausgenommen.)
HANSLIK/Man of the important Goals
GIGI1985
Beiträge: 612
Registriert: 02.07.2009, 14:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neustadt/Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGI1985 »

Block 7.1 hat geschrieben:Am Anfang der Sommerpause gab es doch mal diese Meldung, dass nur 25.000 DK verkauft werden, aber wenn am Ende mehr DK´s verlängert wurden als 25.000 dann werden auch genausoviele verkauft.

Auf Deutsch: Es waren wohl nur einige, wenige DK´s im freien Verkauf zur Verfügung und die gingen wohl wie sonst was oder aber waren reserviert für Bekannte, Kollegen, Verwandte... :teufel2:

es waren gar keine Dauerkarten im freien Verkauf. Der FCK meinte, dass es nur Dauerkarten im freien Verkauf gäbe, wenn weniger als 25000 DK verlängert werden. Da aber anscheinend jeder seine DK verlängert hat, gab es auch keinen freien Verkauf an DK.
pebe
Beiträge: 2539
Registriert: 10.01.2008, 23:43
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von pebe »

Diego182 hat geschrieben:Nehmen wir mal an der Verein rechnet mit einem Schnitt von 40.000 Zuschauern pro Spiel. Wenn man jetzt bei etwa 27.000 den Dauerkartenverkauf stoppt sind das 13.000 Einzeltickets pro Spieltag und somit z.B. schon 8.000 Einzeltickets mehr als bei 35.000 Dauerkarten. Da Einzeltickets deutlich teurer sind als es bei Dauerkarten der Fall ist, macht der Verein ein gutes Geschäft, denn ein Großteil der Leute, die sich jetzt Einzeltickets holen hätte evtl. auch eine Dauerkarte haben wollen zum günstigeren Preis. Man kann also nicht sagen, dass bei 35.000 DKs automatisch 10.000 Einzeltickets an den Mann gehen. ;)

PS:
Aus dem gleichen Grund sind zwar Fans auf Stehplätzen optisch und akkustisch eine feine Sache, aber das Geld verdient der Verein woanders, nämlich bei den "Eventies" und sonstigens Sitzplatzfans.
sodenn der Tabellenplatz stimmt... Übrigens heißt das auch wieder gästefans die sich im ganzen stadion verteilt einfinden werden. NERV
Dean Moriarty
Beiträge: 186
Registriert: 18.01.2011, 16:27

Beitrag von Dean Moriarty »

kepptn hat geschrieben:Mal im ernst. 27k. Sowas bekommen manche Vereinen nichtmal als Zuschauerschnitt hin.
Alles eine Frage der Berechnung. Es gibt einen Verein der zum Auswärtsspiel am Betze 15.000 Zuschauer mitgebracht hat. Der selbe Verein spielt jetzt vor der größten Stehtribüne nach Dortmund und hat im nächsten Jahr wahrscheinlich einen Zuschauerschnitt von mindestens 50.000. :lol:
"Männer, heute nur glatte Brüche."
Brüggeaff
Beiträge: 178
Registriert: 06.12.2010, 13:41

Beitrag von Brüggeaff »

Dean Moriarty hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben:Mal im ernst. 27k. Sowas bekommen manche Vereinen nichtmal als Zuschauerschnitt hin.
Alles eine Frage der Berechnung. Es gibt einen Verein der zum Auswärtsspiel am Betze 15.000 Zuschauer mitgebracht hat. Der selbe Verein spielt jetzt vor der größten Stehtribüne nach Dortmund und hat im nächsten Jahr wahrscheinlich einen Zuschauerschnitt von mindestens 50.000. :lol:
:lol:
Wobei man ja fairerweise sagen muss, dass es sehr kalt und dunkel war an dem Tag. Was da alles hätte passieren können bei dem weiten Weg...
Hannusch
Beiträge: 92
Registriert: 12.08.2010, 22:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hannusch »

GIGI1985 hat geschrieben:
Block 7.1 hat geschrieben:Am Anfang der Sommerpause gab es doch mal diese Meldung, dass nur 25.000 DK verkauft werden, aber wenn am Ende mehr DK´s verlängert wurden als 25.000 dann werden auch genausoviele verkauft.

Auf Deutsch: Es waren wohl nur einige, wenige DK´s im freien Verkauf zur Verfügung und die gingen wohl wie sonst was oder aber waren reserviert für Bekannte, Kollegen, Verwandte... :teufel2:

es waren gar keine Dauerkarten im freien Verkauf. Der FCK meinte, dass es nur Dauerkarten im freien Verkauf gäbe, wenn weniger als 25000 DK verlängert werden. Da aber anscheinend jeder seine DK verlängert hat, gab es auch keinen freien Verkauf an DK.
Es gab welche im freien Verkauf. Ich habe sogar eine für die Westkurve für nen Kumpel bekommen. Das Geld dafür ist allerdings noch nicht abgebucht, was mir etwas Sorgen macht.
GIGI1985
Beiträge: 612
Registriert: 02.07.2009, 14:15
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Neustadt/Weinstraße
Kontaktdaten:

Beitrag von GIGI1985 »

Hannusch hat geschrieben:
GIGI1985 hat geschrieben:

es waren gar keine Dauerkarten im freien Verkauf. Der FCK meinte, dass es nur Dauerkarten im freien Verkauf gäbe, wenn weniger als 25000 DK verlängert werden. Da aber anscheinend jeder seine DK verlängert hat, gab es auch keinen freien Verkauf an DK.
Es gab welche im freien Verkauf. Ich habe sogar eine für die Westkurve für nen Kumpel bekommen. Das Geld dafür ist allerdings noch nicht abgebucht, was mir etwas Sorgen macht.

dann würde ich an deiner stelle mal nachfragen. das geld wurde eigentlich schon am 15.6. abgebucht und die dauerkarten sollen in 2 wochen verschickt werden. allerdings verschicken die keine karte, wenn die noch nicht bezahlt ist
Hannusch
Beiträge: 92
Registriert: 12.08.2010, 22:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hannusch »

Die neuen Dauerkarten wurden erst am 29.06 reserviert. Heißt also, dass meine Bestätigung, die zusammen mit Bankdaten zurück an den FCK ging erst ungefähr am 1. Juli dort war. Eine Woche ist das aber jetzt trotzdem schon her...
betzebub1985
Beiträge: 2371
Registriert: 20.08.2006, 17:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von betzebub1985 »

27 000 finde Ich klasse. Dies bedeutet ja dass fast alle ihre Karten aus der vergangenen Saison auch in der neuen Saison wieder bestellt haben, denn ansonsten wäre der Dauerkartenverkauf laut Meldung vom FCK ja schon bei 25 000 Dauerkarten gestoppt worden. Ob man vielleicht nicht noch ein paar Dauerkarten mehr verkaufen gekonnt hätte darüber kann man sicherlich geteilter Meinung sein.

Persönlich finde Ich das 30 000 auch noch ok gewesen wären. Denn es hätte immer noch ca. 14 000 für andere Besucher gegeben Karten + 5000 Gästekarten.

Finde es persönlich aber trotzdem nicht schlimm das man bei 27 000 den Verkauf gestoppt hat da Ich der Meinung bin das auch genug Fans denen es nicht möglich ist eine Dauerkarte zu kaufen ( Z.B wegen langer Anreise, wegen dem Beruf , weil man selbst auch noch sportlich aktiv ist oder aus finanziellen Gründen ) ermöglicht werden sollte FCK Spiele zu besuchen. Dies ist mit dem Verkaufsstopp bei 27 000 auf jeden Fall gewährleistet. Der FCK wird sicherlich auch weiterhin die Auslastung es Stadions genau beobachten und zu gegebener Zeit sicherlich analysieren und dann festlegen ob es zur Saison 2012/13 vielleicht wieder eine Änderung ( geben wird. Dass man diese Saison den Verkauf bei 27 000 gestoppt hat bedeutet ja noch lange nicht dass dies ab sofort für immer der Fall sein muss.
Betzegässje
Beiträge: 282
Registriert: 10.08.2006, 17:35

Beitrag von Betzegässje »

Hi. Ich hab mal ne Mail (siehe unten) an unseren Pressesprecher geschickt und angefragt, warum man jetzt den Verkauf schon stoppt und es kam sehr schnell eine Antwort:

Sehr geehrter Herr Drach,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

So wie Sie kritisieren, dass wir den Verkauf zu früh stoppen würden, kritisieren andere, dass es für viele Bereiche des Stadions keine Tagestickets mehr gibt. Dies ist - zusätzlich zu den wirtschaftlichen Fragen - ein wesentlicher Punkt in unseren Überlegungen.

Wir haben uns diesen Ansatz sehr gut überlegt und zudem festgestellt, dass die Nachfrage nach Dauerkarten in den vergangenen Wochen stark zurückgegangen ist. Daher macht es keinen Sinn, diese Möglichkeit weiter offen zu lassen und damit Probleme beim Einzelkartenangebot in Kauf zu nehmen.

Ob es zum Beispiel eine Rückrundendauerkarte geben wird, werden wir zu gegebener Zeit entscheiden und bekannt geben.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Gruber

1. FC Kaiserslautern e.V.
Pressesprecher/ Leiter PR
Fritz-Walter-Straße 1
67663 Kaiserslautern

Sitz und Registergericht Kaiserslautern: VR 1252
Vorstand: Stefan Kuntz (Vorsitzender), Fritz Grünewalt
Finanzamt Kaiserslautern: St-Nr. 19/675/0034/4 Ust-Id-Nr. DE 148 649 963
__________________________________________________________

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Thorsten DRACH
Gesendet: Freitag, 8. Juli 2011 13:46
An: Gruber, Christian
Betreff: Stopp des Dauerkartenverkaufs

Guten Tag Herr Gruber,

wie ich gerade der Homepage des FCK entnommen habe, wurde der Verkauf der Dauerkarten bei etwas über 27.000 gestoppt. Ich bin zwar einer derjenigen, die eine DK haben und doch stelle ich mir die Frage, warum man den Verkauf bei einer Kapazität von fast 50.000 so früh stoppt?

Mit ist bewusst, dass sich mit Einzeltickets mehr Geld verdienen lässt und es auch genügend Karten im freien Verkauf geben sollte, doch bis mindestens 30.000 DK hätte man doch wirklich gehen können.
Zumal ist das sicheres Geld für den FCK, auch im Falle eines schlechten Saisonverlaufs, bei dem sich der Verkauf von Einzeltickets dann wahrscheinlich in Grenzen halten wird.

Ich wäre sehr froh, wenn Sie mir die Beweggründe für diesen Verkaufsstopp etwas näher bringen könnten.

Mit freundlichen Grüßen,

Thorsten Drach




Wenn wir dem also mal glauben schenken, wären eh nicht mehr viele weggegangen!

Finds übrigens klasse, dass so schnell ne Antwort kam. Sehr schön!Daumen hoch!
Die Protagonisten wechseln - der FCK bleibt bestehen!
1fck87
Beiträge: 18
Registriert: 05.08.2008, 16:45

Beitrag von 1fck87 »

Meiner Meinung nach wäre es eine Überlegung wert, genau jetzt noch als "Aktion" 1000 - 2000 zusätzliche Dauerkarten anzubieten.
Aber: Nur in den eher schwach besuchten Bereichen der Osttribüne. Sprich 19-22.4.
Wäre zwar den neuen Dauerkarteninhabern ggü. etwas "unfair", sie in die letzten Ecken abzufertigen, aber andererseits wären die Leute froh, überhaupt noch welche zu bekommen und es wäre für den Verein kein finanzieller Nachteil, da in min. 3-4 Spielen eben solche Plätze frei bleiben.
Domstadtdeiwel
Beiträge: 40
Registriert: 23.06.2011, 12:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Domstadtdeiwel »

Sensationell 27 000 Dauerkarten verkauft! Ich freue mich schon sehr auf die neue Saison und kann es kaum noch abwarten bis es los geht. :D
Hulk-94
Beiträge: 146
Registriert: 07.05.2011, 20:21
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: St.Wendel

Beitrag von Hulk-94 »

27.000 das wird ne geile Stimmung geben :!: Hoffe das wir in Sachen Lautstärke die aktuelle Saison toppen. :teufel2: Also Leute immer gute Stimmung machen :!:
Mac41
Beiträge: 5354
Registriert: 30.11.2007, 10:29
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mac41 »

So ganz verstehe ich die Diskussion hier nicht.
Mitte Mai verkündete der FCK, mit Vorstellung seines neuen Kartenangebots:
Der Dauerkartenverkauf wird bei 25.000 Dauerkarten eingestellt, um Mitgliedern und Fans ausreichend Tageskartenkontingente zur Verfügung stellen zu können. Sollten alle diesjährigen Dauerkartenbesitzer erneut eine Dauerkarte bestellen, wird der Verkaufstopp natürlich erst bei 27.840 erfolgen. In diesem Fall stünden keine Dauerkarten für den freien Verkauf zur Verfügung.
http://www.der-betze-brennt.de/forum/vi ... 54#p522154

Jetzt sind 27.000 verkauft, d.h. fast alle haben ihre Karte verlängert, ggf. eine Umsetzung durchgeführt, ... und jetzt ist halt Schluss.

Da in der letzten Saison das Stadion fast immer ausgelastet war, leere Plätze fast nur im Gästebereich und in den Randbereichen von Süd und Ost auffielen, gibt es eigentlich keinen Grund hier weitere Karten anzubieten.
Zudem werden zusätzliche Dauerkarten es noch schwerer machen, weitere Aufwertungen des Angebots (VIP-Zonen) durchzuführen.

Wer also dem wirtschaftlichen Konzept von Stefan & Fritz zustimmt, , darf sich über die Kontingentierung der Dauerkarten zur Einnahmenverbesserung auf Kosten der Fans nicht beschweren.
Hasta la Victoria - siempre!
Bulligan1
Beiträge: 214
Registriert: 12.01.2009, 17:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: meenz-gunsenum

Beitrag von Bulligan1 »

Kris hat geschrieben:Warum bekommt ein Student ab dem 25.Lebensjahr bzw. einem ominösen selbstfestgelegten Stichtag keine Ermäßigung mehr?
Ab dem 25.Lebensjahr sollte man in der Lage sein auf eine Ermäßigung verzichten zu können. :!:
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

mxhfckbetze hat geschrieben:Jetzt bin ich gespannt, ob der Zuschauerschnitt von 46.392 übertroffen wird.
Bei 93% Auslastung oder so wird das schwer. Die Gummiadler fehlen und die Puppenkiste kommt. Alleine das kostet Zuschauer. Ich kann mir kaum vorstellen, daß wir den Schnitt um mehr als ein paar hundert überschreiten. Wenn überhaupt. Dazu war er im vergangenen Jahr schon zu gut. :teufel2:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Tor
Beiträge: 884
Registriert: 18.10.2010, 23:21
Wohnort: De Hääm

Beitrag von Tor »

Bulligan1 hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:Warum bekommt ein Student ab dem 25.Lebensjahr bzw. einem ominösen selbstfestgelegten Stichtag keine Ermäßigung mehr?
Ab dem 25.Lebensjahr sollte man in der Lage sein auf eine Ermäßigung verzichten zu können. :!:
noch schlimmer finde ich..daß ein rentner mit vielleicht 2.500 €..genauso seinen nachlaß bekommt..wie einer der vom staat aufgestockt werden muß..
und daher mit hartz 4 gleichgestellt ist..nur mit dem unterschied..daß der.. der tatsächlich hartz 4 hat..keinerlei nachlaß bekommt..und außen vor ist..da es mit dem ihm zur verfügung stehenden geld..wohl selten für eine karte reicht..obwohl er evtl. vorher über viele jahre..durch dauerkarte den FCK unterstützt hat..
es wir nie eine 100% ige regelung geben..doch sollte man einmal in betracht ziehen..zumindest..die gravierendsten ungerechtigkeiten zu beseitigen.. :nachdenklich:
"Wohin soll ich denn wechseln? Ich bin doch schon beim FCK" ! Fritz Walter
Giggs
Beiträge: 874
Registriert: 24.04.2010, 11:23

Beitrag von Giggs »

Bulligan1 hat geschrieben:
Kris hat geschrieben:Warum bekommt ein Student ab dem 25.Lebensjahr bzw. einem ominösen selbstfestgelegten Stichtag keine Ermäßigung mehr?
Ab dem 25.Lebensjahr sollte man in der Lage sein auf eine Ermäßigung verzichten zu können. :!:
Ja, genau, so schreibt es die Leistungsgesellschaft vor. Wenn man schon mit 25 noch studiert, sollte man wenigstens angemessen für seinen Unterhalt aufkommen können. Wer erst mit 7 eingeschult wurde, ein mal sitzen blieb, dann noch Zivi machte, danach feststellte, dass der Studiengang erst zum Wintersemester anfängt und man noch mal ein halbes Jahr warten muss, dann noch 1,2 Semester über der Regelstudienzeit liegt, kein Pappi hat der das Studien sponsort, ist doch selber Schuld und hat nun mal Pech gehabt. Selbst wenn nur 2,3 Faktoren zutreffen, ist es nicht abwegig mit 25 noch zu studieren... Und ja, bei Studenten kommt es manchmal auf paar Euro an. Gerade, wenn es wenig Stehplätze gibt und man Sitzplätze nehmen muss...
rob-fck93
Beiträge: 11
Registriert: 16.01.2011, 22:41

Beitrag von rob-fck93 »

ich finds doof das es nid mehr für die westkurve gibt..ich hab nämlich KEINE bekommen weil ichs verpennt hab :teufel2: -.-
wenn jemand zufällig (aus welchen gründen auch immer) ne karte fü 7.X bzw 8.X über hat wärs cool wenn er mir ne pn schickt :!: 8-)
lg
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

@ Giggs
Das ist durchaus richtig, was Du schreibst. Allerdings muß der Verein ja irgendwo auch eine Grenze setzen. Es sind einige finanzielle Mittel, die durch Ermäßigungen verloren gehen, die der Verein gut bebrauchen kann. Es geht immer zu lasten irgend einer Gruppe von Fans, die finanziell nicht so gestellt sind, sich ohne Probleme eine DK leisten zu können.
Persönlich finde ich die Grenze mit 25 schon OK. Ich kenne viele Leute, die studieren, oder studiert haben. Die überwiegende Mehrheit war mit 25 fertig, die länger gebraucht haben machten vorher, wie Du schreibst, Zivildient, oder konnten es sich schlichtweg leisten, sich Zeit zu lassen. Und das war der überwiegende Teil.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
SchweineBacke92
Beiträge: 60
Registriert: 02.01.2011, 20:29
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von SchweineBacke92 »

devilofdeath hat geschrieben:
neuner hat geschrieben:Erster!
27000. Wie geil ist das denn?

Erster?
Sind wir hier bei KNUDDELS oder was...? :oops:

27.000 ?
So viele passen bei mir ins Wohnzimmer... :teufel2:

Das mit dem WOhnzimmer würde ich gerne mal sehen ;) 8-)
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

kepptn hat geschrieben:Mal im ernst. 27k. Sowas bekommen manche Vereinen nichtmal als Zuschauerschnitt hin.
das stimmt.....wenn ich an die Plastikarenen denke......aber Stadionvergrösserung ? 60.000 könnte der FCK zuschauermässig schaffen.....wenn da halt nicht die Finanzierung wäre : am WM-Stadion haben wir uns ja grandios verschluckt !
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Nibelunge
Beiträge: 308
Registriert: 24.07.2010, 21:47

Beitrag von Nibelunge »

Tor hat geschrieben:
Bulligan1 hat geschrieben: Ab dem 25.Lebensjahr sollte man in der Lage sein auf eine Ermäßigung verzichten zu können. :!:
noch schlimmer finde ich..daß ein rentner mit vielleicht 2.500 €..genauso seinen nachlaß bekommt..wie einer der vom staat aufgestockt werden muß..
und daher mit hartz 4 gleichgestellt ist..nur mit dem unterschied..daß der.. der tatsächlich hartz 4 hat..keinerlei nachlaß bekommt..und außen vor ist..da es mit dem ihm zur verfügung stehenden geld..wohl selten für eine karte reicht..obwohl er evtl. vorher über viele jahre..durch dauerkarte den FCK unterstützt hat..
es wir nie eine 100% ige regelung geben..doch sollte man einmal in betracht ziehen..zumindest..die gravierendsten ungerechtigkeiten zu beseitigen.. :nachdenklich:

Die Durchschnittsrente liegt noch nicht einmal bei der Hälfte der 2.500,- €.

Wer die bezieht, hat dafür gearbeitet und sein ganzes (Arbeits-)Leben eingezahlt.
Allgäuteufel
Beiträge: 1075
Registriert: 03.05.2009, 17:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Allgäuteufel »

AllgäuDevil hat geschrieben:@ Allgäuteufel
Du fahnenflüchtiger Verräter :D . Im Gegensatz zu Dir bin und bleibe ich Allgäuer mit Leib und Seele. Daran ändert auch meine "Liebe" zum FCK nichts.....
Außerdem, wer soll den die rot-weißen FCK-Fahnen :doppelhalter: hier aufrecht halten, wenn Du Judas dich schon vom Acker machst :?:
:prost:
Da ich gebürtiger Pfälzer bin, prallt das an mir ab :D

Sitzt aber grad mal wieder für ein Wochenende im Unterallgäu. Die 30min nach Augsburg sind das einzig positive, was ich deren Aufstieg noch zuordnen kann
Ich hoffe da trifft man sich mal auf ein Bierchen ;)
Bulligan1
Beiträge: 214
Registriert: 12.01.2009, 17:10
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: meenz-gunsenum

Beitrag von Bulligan1 »

Giggs hat geschrieben:
Bulligan1 hat geschrieben: Ab dem 25.Lebensjahr sollte man in der Lage sein auf eine Ermäßigung verzichten zu können. :!:
Ja, genau, so schreibt es die Leistungsgesellschaft vor. Wenn man schon mit 25 noch studiert, sollte man wenigstens angemessen für seinen Unterhalt aufkommen können. Wer erst mit 7 eingeschult wurde, ein mal sitzen blieb, dann noch Zivi machte, danach feststellte, dass der Studiengang erst zum Wintersemester anfängt und man noch mal ein halbes Jahr warten muss, dann noch 1,2 Semester über der Regelstudienzeit liegt, kein Pappi hat der das Studien sponsort, ist doch selber Schuld und hat nun mal Pech gehabt. Selbst wenn nur 2,3 Faktoren zutreffen, ist es nicht abwegig mit 25 noch zu studieren... Und ja, bei Studenten kommt es manchmal auf paar Euro an. Gerade, wenn es wenig Stehplätze gibt und man Sitzplätze nehmen muss...
mag ja sein das es so etwas auch geben sollte.
ich kenne auch genug studenten die beileibe keinen sponsor haben,aber keiner von denen nagt am hungertuch.
und wenn man halt ein hobby wie den fck hat und dafür nicht das nötige kleingeld aufbringen kann , sollte man sich zwei gesunde hände :D voraus gesetzt vielleicht einen bezahlte nebentätigkeit suchen um dies zu finanzieren.
die zeit dafür sollte auch während des studiums wohl vorhanden sein

und dies hat mit leistungsgesellschaft überhaupt nichts am hut.

wie man so schön sagt:wo ein wille ist ist auch ein weg
oder
will ich fußball uff emm betze sehn-muss ich noch etwas jobben gehn :lol:
Gesperrt