Presseschau:Nichts zu holen in Dortmund: FCK unterliegt mit 0:5Für den 1. FC Kaiserslautern war die Hürde im Dortmunder Signal Iduna Park eine Nummer zu hoch. Vor 70.100 Zuschauern unterlagen die Roten Teufel am Mittwoch, 22. September 2010, trotz einer vielversprechenden Anfangsphase mit 0:5 (0:2). Damit hat der FCK weiter sieben Punkte auf dem Konto und empfängt am kommenden Sonntag Hannover 96 auf dem Betzenberg.
Cheftrainer Marco Kurz nahm in der Startelf keine Umstellung im Vergleich zur Partie am letzten Samstag gegen 1899 Hoffenheim vor. Lediglich auf der Ersatzbank gab es zwei Veränderungen: Clemens Walch und Jan Moravek rückten für den erkrankten Stiven Rivic und für Adam Nemec in den Kader. Die Gastgeber aus Dortmund begannen dagegen nicht exakt mit der Elf, die am vergangenen Spieltag das Derby in Schalke mit 3:1 gewonnen hatte. Jakub Blaszcykowski und Lukasz Pisczcek spielten von Beginn an, Mario Götze und Patrick Owomoyela blieben draußen.
Wenige Minuten nach 20 Uhr kamen beide Mannschaften auf den Rasen der imposanten Dortmunder Arena. Es war die große Fußballbühne, auf die der FCK in den letzten Jahren hingearbeitet hatte und vor der die Roten Teufel in der Anfangsphase überhaupt keinen Respekt zeigten. In der 4. Minute hatten die Gäste die erste Gelegenheit, als ein Kopfball von Srdjan Lakic nach einer Tiffert-Ecke gerade noch von einem Dortmunder geblockt werden konnte. (...)
zu fck.de Reloaded und dann
?tx_nidagseason_pi1[match_id]=1315&tx_nidagseason_pi1[tab]=1&cHash=ef57f3bbd0 in der Browseradresszeile anhängen
5:0 gegen Kaiserslautern:Startrekord und Platz zwei für den BVB! [22.09.] Borussia Dortmund schwimmt auf einer Welle der Euphorie und des Erfolges. Am fünften Spieltag der Fußball-Bundesliga feierte der BVB mit dem 5:0 (2:0)-Erfolg gegen den 1. FC Kaiserslautern den sechsten Pflichtspielsieg hintereinander, stellte mit zwölf Punkten aus fünf Spielen einen neuen Startrekord auf und schob sich in der Tabelle auf Rang zwei vor. Zwei Mal Barrios sowie Großkreutz, Hummels und Lewandowski erzielten die Tore für einen wieder großartig aufspielenden BVB.Es berichten Boris Rupert und Dennis GottschlichVor 70.100 Zuschauern hatte der BVB zunächst Mühe, ins Spiel zu finden. Das 1:0 durch Barrios fiel in der 31. Minute noch etwas überraschend, doch dann lief´s. Großkreutz (38.), Hummels (65.), Lewandowski (75.) und zum Schluss noch einmal Barrios (88.) schossen einen hoch verdienten Sieg heraus - und die Borussia zum achten Sieg im neunten Pflichtspiel der Saison!
Ausgangslage:Dritter gegen Sechster: So weit oben in der Tabelle angesiedelt war dieses Duell zuletzt im April 2002 (Zweiter gegen Sechster). Nach optimalem Start mit sechs Punkten aus den Begegnungen gegen Köln und München holte Kaiserslautern aus den folgenden Partien gegen Mainz und Hoffenheim lediglich einen Zähler. Der BVB legte mit neun Punkten den besten Saisonstart seit 2001/2002 hin (damals vier Spiele, vier Siege). (...)
nach Lüdenscheid-NordBarrios trifft doppelt - FCK nur 15 Minuten starkSahin berauscht den BVBBorussia Dortmund hat weiterhin einen Mega-Lauf. Die Klopp-Elf fegte Aufsteiger Kaiserslautern mit 5:0 vom Platz. Sahin trieb den BVB an und legte die ersten drei Tore auf. Die Pfälzer begannen stark, fielen dann aber komplett auseinander.Dortmunds Trainer Jürgen Klopp baute seine Startformation nach dem 3:1-Auswärtssieg auf Schalke auf zwei Positionen um: Owomoyela und Götze rotierten auf die Bank, in der ersten Elf standen Blaszczykowski und Piszczek.
Kaiserslauterns Trainer Marco Kurz sah dagegen nach dem 2:2-Unentschieden gegen Hoffenheim keine Veranlassung, seine Anfangsformation zu verändern.
Das Spiel begann mit unheimlich viel Tempo. Dortmund und der FCK hatten das Visier offen, wobei das Team aus der Pfalz die erste Chance hatte - nach einem schönen Angriff über Ilicevic und Kirch kam Lakic zum Abschluss, doch Borussias Keeper Weidenfeller war auf dem Posten (7.). Das Spiel ging rauf und runter, erst nach gut 20 Minuten beruhigte sich die Szenerie etwas, auch deshalb, weil bei beiden Mannschaften die Fehlerquote stieg. (...)
zum KickerSport: FußballDortmund bleibt Mainz auf den FersenKevin Großkreutz jubelt über sein Tor zum 2:0 für den BVB, © 2010 SID IMAGES/FiroBorussia Dortmund bleibt erster Verfolger von Bundesliga-Spitzenreiter Mainz 05. Am fünften Spieltag fertigte der BVB den 1. FC Kaiserslautern klar mit 5:0 (2:0) ab. Die Welle des Erfolgs und der Euphorie hat Borussia Dortmund auf Platz zwei der Bundesliga getragen. Drei Tage nach dem glanzvollen 3:1 im Revier-Derby bei Schalke 04 feierte die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp in dem hochverdienten 5:0 (2:0) über Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern den vierten Dreier in Folge und den achten Sieg im neunten Pflichtspiel der Saison.
Der Argentinier Lukas Barrios (31.) brachte den BVB in seinem dritten kraftraubenden Auftritt innerhalb von sieben Tagen mit 1:0 in Führung. (...)
zur RheinpfalzFußball-Bundesliga:Der BVB lässt Lautern keine ChanceBVB, 22.09.2010, Frank LamersDortmunds Jakub Blaszczykowski (l.) im Luftduell gegen Kaiserslauterns Leon Jessen. Foto: dapdDortmund. Borussia Dortmund setzt seine Erfolgsserie in der Bundesliga fort. Der BVB feierte beim 5:0 gegen Aufsteiger Kaiserslautern den bisher höchsten Saisonsieg.Jürgen Klopp hätte den Aufsteigern aus der Pfalz auch etwas gegönnt. Eine Partie vor einer 75000-Menschen-Kulisse in Dortmunds beeindruckender Fußball-Arena, einen Erinnerungswert, abrufbar noch in der Zeit nach der Karriere. Mittwochabend ist allerdings sogar für die Anhänger der Schwarz-Gelben ein schwieriger Termin. So mussten sich die Spieler des 1. FC Kaiserslautern mit einem Auftritt vor 70100 Fans begnügen. Und mehr gönnten ihnen ohnehin weder der Borussen-Trainer noch dessen Mannschaft. Mit einem 5:0 (2:0) hat der BVB die Gäste zurück auf den Betzenberg geschickt. Zwölf Punkte sind mittlerweile auf dem seit fünf Spieltagen eröffneten Saisonkonto verbucht. Tabellenplatz zwei ist erobert. (...)
zum Der Westen5:0-SiegTorfestival! Dortmund knallt Kaiserslautern abDortmund – Die Welle des Erfolgs und der Euphorie hat Borussia Dortmund auf Platz zwei der Fußball-Bundesliga getragen.
Drei Tage nach dem glanzvollen 3:1 im Revier-Derby bei Schalke 04 feierte die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp in dem hochverdienten 5:0 (2:0) über Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern den vierten Dreier in Folge und den achten Sieg im neunten Pflichtspiel der Saison.
Der Argentinier Lukas Barrios (31.) brachte den BVB in seinem dritten kraftraubenden Auftritt innerhalb von sieben Tagen mit 1:0 in Führung. Kevin Großkreuz (38.) sorgte schon vor der Halbzeit für die Vorentscheidung gegen die Pfälzer, die seit nunmehr drei Begegnungen auf einen Erfolg warten. Nach dem Wechsel erzielten Mats Hummels (65.), der eingewechselte Robert Lewandowski (75.) und erneut Barrios (88.) für den Endstand. (...)
zum Express