
Nun ja. Ehrgeiz ist ja nichts an sich Falsches. ABER: Ein wenig Bescheidenheit und Sinn für die Realitäten dürfte uns allen gut tun. Auch wenn die Vorfreude auf die neue Saison überwältigend ist, so sollten wir uns doch alle auf einen heißen Abstiegskampf einstellen. Dann ist auch die Stimmung nicht gleich vergiftet, wenn wir nicht mit vereinen wie Schalke 04 mithalten können. Schau doch mal, in welchen Dimensionen die denken:WällerDevil hat geschrieben:Moin,
Also ich rechne auch irgendwie damit das Schalke diese Sasion nicht reißen wird, auch wen mir das meine Kollegin noch nicht glauben will.
Wir werden am ende sogar vor Schalke stehen ihr werdet es sehen.
Da stimme ich dir absolut zu.Steffbert hat geschrieben: Das ist nicht unsere Welt - muss und sollte es ja auch gar nicht sein. Wir werden uns mit unseren Mitteln wehren. Wir werden die Klasse halten. Man kann aber nicht mit der Erwartungshaltung ins Rennen gehen, dass wir vor Schalke landen. Sowas ist Gift.
Mir ist klar das wie gegen den Abstieg spielen aber Schalke eben auch ist einfach so nen Gefühl von mir weiß auch net wo her das kommt klar ich kann auch falsch liegenSteffbert hat geschrieben:Nun ja. Ehrgeiz ist ja nichts an sich Falsches. ABER: Ein wenig Bescheidenheit und Sinn für die Realitäten dürfte uns allen gut tun. Auch wenn die Vorfreude auf die neue Saison überwältigend ist, so sollten wir uns doch alle auf einen heißen Abstiegskampf einstellen. Dann ist auch die Stimmung nicht gleich vergiftet, wenn wir nicht mit vereinen wie Schalke 04 mithalten können. Schau doch mal, in welchen Dimensionen die denken:WällerDevil hat geschrieben:Moin,
Also ich rechne auch irgendwie damit das Schalke diese Sasion nicht reißen wird, auch wen mir das meine Kollegin noch nicht glauben will.
Wir werden am ende sogar vor Schalke stehen ihr werdet es sehen.
Schalke: Boss darf rund 30 Millionen Euro investieren
Magath setzt sich durch!
Die Zerreißprobe auf Schalke ist bestanden - und Vorstandsboss Felix Magath (56) der Gewinner im wochenlangen Kampf um die Ausrichtung der Transferpolitik. Nach mehrstündiger Sitzung des Vorstands (Magath, Horst Heldt, Peter Peters) mit Aufsichtsratsboss Clemens Tönnies (54) stand am späten Mittwochnachmittag fest: Magath erhält grünes Licht für das von ihm geforderte Transfervolumen in Höhe von rund 30 Millionen Euro.
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... durch.html
Das ist nicht unsere Welt - muss und sollte es ja auch gar nicht sein. Wir werden uns mit unseren Mitteln wehren. Wir werden die Klasse halten. Man kann aber nicht mit der Erwartungshaltung ins Rennen gehen, dass wir vor Schalke landen. Sowas ist Gift.
Meines Erachtens spielt Schalke mit dem Feuer...erst werden Gelder durch die Stadt bewilligt,um Millionen-Löcher zu stopfen und jetzt werden die noch größeren Gelder ausgegeben,die man möglicherweise noch gar nicht eingespielt hat.Die Champions-League ist sicherlich mit Mehreinnahmen verbunden,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass Schalke dort weit kommt.WällerDevil hat geschrieben: Mir ist klar das wie gegen den Abstieg spielen aber Schalke eben auch ist einfach so nen Gefühl von mir weiß auch net wo her das kommt klar ich kann auch falsch liegen
.
Genau das meine ich Schlake kann diese Jahr tierrisch auf die Fresse fliegen mit dem was die da Treiben und ich glaub auc nicht das, das Jeder Schlake Fan so gut findet was Magath treibtOWL-Teufel hat geschrieben:Meines Erachtens spielt Schalke mit dem Feuer...erst werden Gelder durch die Stadt bewilligt,um Millionen-Löcher zu stopfen und jetzt werden die noch größeren Gelder ausgegeben,die man möglicherweise noch gar nicht eingespielt hat.Die Champions-League ist sicherlich mit Mehreinnahmen verbunden,aber ich kann mir nicht vorstellen,dass Schalke dort weit kommt.WällerDevil hat geschrieben: Mir ist klar das wie gegen den Abstieg spielen aber Schalke eben auch ist einfach so nen Gefühl von mir weiß auch net wo her das kommt klar ich kann auch falsch liegen
.
Zudem kann das Kader-Durchtauschen,welches Magath betreibt,mächtig in die Wicken gehen.Es werden verdiente Spieler abgegeben und Wundertüten und vermeintliche Superstars geholt.
Irgendwie kommt einem das bekannt vor.
Kann ich dir nicht sagen, mir geht es aber genauso. Was der Magath macht, DARF einfach nicht gut gehen.WällerDevil hat geschrieben: Mir ist klar das wie gegen den Abstieg spielen aber Schalke eben auch ist einfach so nen Gefühl von mir weiß auch net wo her das kommt .
Neuer, Höwedes, Hoogland, Moritz, Matip...Schlossberg hat geschrieben:Kann ich dir nicht sagen, mir geht es aber genauso. Was der Magath macht, DARF einfach nicht gut gehen.
Ich finde es eine Sauerei, zig Talente zum Versauern auf der Bank zu verurteilen und dem Beratergesocks das Geld vorn und hinten reinzuschieben.
Eingespart wurden gem Kicker vom Do insg 14,5 Mio an Gehältern.scheiss fc köln hat geschrieben:Neuer, Höwedes, Hoogland, Moritz, Matip...Schlossberg hat geschrieben:Kann ich dir nicht sagen, mir geht es aber genauso. Was der Magath macht, DARF einfach nicht gut gehen.
Ich finde es eine Sauerei, zig Talente zum Versauern auf der Bank zu verurteilen und dem Beratergesocks das Geld vorn und hinten reinzuschieben.
Der FCK hat gar kein Geld, und setzt auch nicht auf Talente aus der eigenen Jugend. Schalke hat sich für die CL qualifiziert. Altintop, Ze Roberto II, Kuranyi, Bordon etc. abgegeben. Evtl. verlassen Rafinha und/oder Westermann den Verein. Da ist es doch klar, das Magath nachrüsten will. Da wurde schon einiges eingespart, dazu kommen vielleicht noch einige Transfererlöse. Und was Zuschauer-, Merchandise und Sponsorengelder angeht, sind die einem FCK um Lichtjahre voraus.
Also, ganz so düster ist der Himmel über Gelsenkirchen nicht. Wenn die Probleme haben sollten, frage ich mich, wie der FCK es schafft, überhaupt anzutreten.
Laut Videotext wechselt Westermann für 7,5 Mio. Euro nach Hamburg. Soweit ich weiß, kann Rafinha bei entsprechendem Angebot den FC Schalke auch verlassen. Sa kann man also entsprechend eingesparte Gehälter zu der Zahl vom Donnerstag addieren.emWaltersoiFritz hat geschrieben: Eingespart wurden gem Kicker vom Do insg 14,5 Mio an Gehältern.
Bei den Sponsoren u. Marketinggeldern dagegen wurde doch schon alles zu Geld gemacvht, bzw. Den Finanzierungspartnern als Sicherheit úbergeben.
Ja genau. Da hat doch der alte Autoverkáufer gesagt, dass er niemals einem Kunden einen Unfallwagen verkaufen wird. Und jetzt hat er sich selbst einen gekauft. Wobei der Wagen bzgl Motorisierung und Bums ganz ok, leider zu viele Ausfälle und durch den Charakter-TúV kriegste denn auch nichtbetze-weck hat geschrieben:Obwohl das Heidel noch in der letzten Woche heftig gegen Christian Fuchs wetterte, wechselt dieser vom VfL Bochum nach Wiesbaden-Süd:
http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... Fuchs.html
Ich glaub egal was wir vom Dr. Theiss bekommen, es ist mehr....Rheinpfalz vom 20.07.2010 hat geschrieben:Freiburg: Ehrmann neuer Sponsor.
Der Milch- und Joghurthersteller Ehrmann wird für zunächst zwei Jahre Hauptsponsor des Bundesligisten SC Freiburg. Honorar: 2,5 Millionen Euro pro Saison. (sid)
Jaaaaaaaaa!sportreport78 hat geschrieben:Die Werbung von Ehrmann hat nie besser ausgesehen als auf dem Trikot von Claus Reitmaier