basdri hat geschrieben:antikochteufel hat geschrieben:Die Schützen sitzen doch schon schussbereit in den dbb Hecken, bewaffnet mit "objektiver" Munition und "Walters XY".
Nun, die Kritik am Koblenz-Spiel kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen, der Aufstieg ist geschafft, die Luft ist raus, dafür sicherlich einiges an Alkohol drin gewesen und zusätzlich der ein oder andere Spieler auf dem Platz, der da im Normalfall nicht gestanden hätte und sich beim Auslaufen nochmal präsentieren durfte.
Wir sollten genau aufpassen, dass aus lauter Euphorie heraus nicht Dinge unter den Teppich gekehrt werden, die uns in der ersten Liga bitter einholen, und dann nicht die sogenannten Heckenschützen, sondern die Jubelperser zu den ersten K&K-Raus-Rufern mutieren.
Deshalb bleibt auf dem Teppich.
Das Spiel in Koblenz gab sehr wohl einige einige Hinweise:
- Unser 2. Anzug passt nicht für die erste Liga.
Nur durch ein paar gute Spieler mehr, durch motivierte und in einigen Spielen Spitzenleistung bringende Kräfte, wurde der Unterschied zum Zweitligamittelmaß geschaffen. Verbesserungen im Kader sind notwendig, um den Belastungen der ersten Liga wiederstehen zu können. Wären diese Highlights nicht gewesen, wären wir wie prognostiziert zwischen 8 und 4 gelandet.
- Das FCK-Spiel ist recht leicht zu lesen und taktisch wenig variabel. Gelingt es nicht, eine Dominanz aufzubauen, durch frühes Pressing und Vorstöße über Außen Chancen zu erarbeiten, erfolgt die Überbrückung des Mittelfeldes schnell durch das alte Hoch und Weit. Die Doppelsechs und der verteilende und blockende Center geben zwar Sicherheit nach hinten, das Spiel nach vorne ist aber nur über die Außen angelegt. Fallen diese aus, helfen nur noch Standarts. Hier muss sowohl personell, als auch spieltaktisch nachgebessert werden. Nemec als Forward-Ballverteiler ist in Liga 1 wirklich nur Notnagel.
Wie teilweise hilflos in Abwehr und Angriff auf harmlose Koblenzer reagiert wurde, wie viele Bälle zu schnell, auch durch Stockfehler oder mangelhaftes Zuspiel verloren gingen, das war schon erschreckend.
Sicher es war nicht der letzte Biss vorhanden und auch nicht der Wille über die "alkoholbedingt" erniedrigte Schmerzschwelle zu gehen, aber Spieler, die sich hätten beweisen können, spielten Alibifußball. Da muss man sich fragen, wollten sie nicht oder konnten sie nicht anders!
Aber ich glaube schon, das K&K das erkannt haben und es hier Veränderungen gibt. Wichtig ist wie bereits von anderen erwähnt, dass Neue in das Gefüge der Mannschaft sehr sorgfältig eingepasst werden. Bei der Auswahl ist klar zu bedenken, dass mehr gegen den Abstieg, als nach Oben zu spielen ist. Dafür sind Leute wie Tiffert, die auch mal "dreckig" spielen können, wohl besser geeignet, als solche, die eher "künstlerisch" veranlagt sind. Und ebenfalls muss das Duo des Herrn Udo vom DSF-Trinkerstammtisch namens "Neid&Mißgunst" vermieden werden. Daher sind schleunigst Verträge mit Stammkräften zu vernünftigen Konditionen zu verlängern, damit sich erst garkein Gefälle zwischen Erstliga Neu- und Zweitliga Altspieler auftut und sich gegebenenfalls Transfererlöse zur weiteren Konsolidierung schaffen lassen. Hier muss Stefan die durch die erfolgte Lizenzerteilung sich ergebenden Spielräume einsetzen. Aber was red ich, der große Vorsitzende weis schon was er tut! Oder?
Und am Sonntag geht es nochmal um was, die Jungs sind gefordert, da hoffe ich wieder auf eine konzentrierte Leistung.