salamander hat geschrieben:Jendrisek passt zu uns, auch, weil er eben schon einige Jahre dabei ist und eben irgendwie "FCK".
Das ist richtig, aber wenn man sagt, in diesen Jahren ist viel passiert, dann untertreibt man. Jendrisek kam mit Schjönberg, danach nahm die Geschichte ihren Lauf... vom größten Trottel, der am Scheidepunkt seiner Karriere stand, zu einem Spieler, der in dieser Saison den Unterschied gemacht hat. Was Erik hier erlebt hat, reicht normalerweise für 10 Fußball-Karrieren, mindestens...
Kann man es ihm dann Übel nehmen, dass er jetzt, wo sein Vertrag ausläuft, nach Luft-Veränderung sucht? Erik hat sich immer eingesetzt, zu Recht wurde sein Name öfter gerufen als von jedem anderen unserer Spieler. Er hat hier reichlich Pulver verschossen.
Für diese Theorie spricht, dass er geht, obwohl wir aufsteigen und ihm sicher ein anständiges Gehalt bezahlen könnten. Wenn das mit Schalke und Magath stimmt, kann man ihn nur beglückwünschen! Das zeigt auch, dass es ihm nicht nur um Kohle geht, sonst hätten wir ihn womöglich in der nächsten Saison in Augsburg gesehen...
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar