Forum

OWL-Teufel-Huldigungs-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Was nennt man 1 bene?
Die Maßeinheit für den kürzesten Abstand von einem Fettnäpfchen ins nächste. 8-)
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

FCK58 hat geschrieben:Was nennt man 1 bene?
Die Maßeinheit für den kürzesten Abstand von einem Fettnäpfchen ins nächste. 8-)
In der Tat eine meiner Spezialitäten.. :oops:
Aber ab und zu haue ich auch mal einen Guten raus..
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Du bist ja auch manchmal ein Guter. :teufel2:
Vor allem, wenn du schläfst. 8-)
Alleine, natürlich. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

@FCK58: der war gut :lol:

tja sex up your life........jetzt war im beschaulichen Industriegebiet des Nachbarortes ein gewisses Etablissement - und noch bevor die ganzen reichen junggesellen selbiges mal besuchen konnten hat die Gemeinde es "dicht" gemacht.

Dabei war die "Bustour" dorthin schon in Planung 8-)

angeblich wegen "fehlender" Genehmigung..und der Vermieter (selbst im Gemeinderrat) hätte nicht gewusst was sich dort "abspielt".

nunje...wer's glaubt

Wo liegt jetzt genau der Skandal :wink:
Für immer Fritz-Walter-Stadion
herzdrigger

Beitrag von herzdrigger »

OWL-Teufel hat geschrieben:
herzdrigger hat geschrieben: OWL kommende Woche auch im Land?
Hallo Olaf :winken:

Ja, wir sind am Freitag dabei.
Prima. Du hast eine PN. :wink:
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

kepptn hat geschrieben: 3. Wenn man sein Diplom in BWL machen musste: USB-Stick von jemandem entfernen lassen, der sich damit auskennt.
hehe. Unsere ehemalige Auszubildende hat auch mal so'n Dingen gedreht. Tatsächlich im BWL-Studium hat sie immer nur auf einen USB-Stick Marke "Werbegeschenk" gesichert. Also in der Uni, zu Hause und auch sonst wo.
Und immer schön rausgezogen wenn er aufgehört hat zu blinken.
Tja. Und irgendwann, eines schönen Freitag Morgens: leer bzw. "bzwreofl".
Dumm.
Aber nur so lernt man das....
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

derhonkel hat geschrieben:
kepptn hat geschrieben: 3. Wenn man sein Diplom in BWL machen musste: USB-Stick von jemandem entfernen lassen, der sich damit auskennt.
hehe. Unsere ehemalige Auszubildende hat auch mal so'n Dingen gedreht. Tatsächlich im BWL-Studium hat sie immer nur auf einen USB-Stick Marke "Werbegeschenk" gesichert. Also in der Uni, zu Hause und auch sonst wo.
Und immer schön rausgezogen wenn er aufgehört hat zu blinken.
Tja. Und irgendwann, eines schönen Freitag Morgens: leer bzw. "bzwreofl".
Dumm.
Aber nur so lernt man das....
Grundsätzlich arbeitet man nicht auf einem Usb Stick...Leute.. :?
Immer die Datei auf den Rechner knallen und dann damit arbeiten..diese Sticks halten doch nix aus.. ausserdem lasse ich mitlerweile immer eine seperate Time Machine Platte laufen, die stündlich ein Backup macht..
So, und jetzt schleppe ich mich krank ins Studio.. obwohl ich ins Bett gehöre :?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Von den Werbegeschenkteilen hab ich auch genug hier rumliegen. Die tun's ja auch für die Uni. Allerdings sollte man das Zeug dann schon noch auf den Rechner ziehen.
Ich hab schon von Leuten gehört, die ihren Laptop inkl. Diplomarbeit im Urlaub geklaut bekommen haben.. ohne Backup zu Hause. Da lernt man noch fürs Leben. :D

Ich geh jetzt auch laufen, bene. Also quäl dich!
Ganz praktisch dienstags morgens frei zu haben. Jetzt wo die Tage kürzer werden ist das abends echt shice..
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Ich für meinen Teil nutze den USB-Stick nur für den Transport von Dateien. So auch in dem Fall. Nur hatte ich nicht das Original und meine Arbeitsversion war dahin.
Egal, ich hab jetzt einen Hebel für die nächste fachliche Diskussion und das gute Gefühl auf meinem Gebiet einfach gut zu sein.

@bene667 Ich habe ne externe Platte, die ich Abends an meinen Rechner klemme, dadurch zieht sie sich dann alles Neue rüber und ich habe Ruhe. Ausserdem habe ich weniger wichtige Schreiben und Dateien noch in der Cloud.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Moin,moin allerseits. :D
Ich, als computertechnischer fast- Analphabet :oops: habe alles, was im Extrem-fall (klage) beweisrelevant ist noch einmal im schönen, alten Leitzordner gesammelt.
Auch beim Finanzamt verlasse ich mich lieber auf Papier. :D
Eines habe ich nämlich gelernt: Wenn dein Büro nicht stimmt, verlierst du das Geld, welches du draußen verdient hast und diese Erkenntnis mußte ich sehr teuer bezahlt.
Alles andere ist mir mehr oder weniger egal. Ich weiß, wie ich es problemlos wiederbeschaffen kann.
Die Informationen, welche ich wirklich für meine Arbeit brauche, die lese ich einmal und habe sie dann in der Birne. Auch nach Jahren. :wink:
Allerdings hat das auch einen Nachteil: Wenn zuviel in der Birne ist, dann kannst du nicht mehr abschalten und das ist durchaus auch ein Problem.
Nur auf die Problemlösung dafür, auf die warte ich heute noch. :(
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

FCK58 hat geschrieben: Die Informationen, welche ich wirklich für meine Arbeit brauche, die lese ich einmal und habe sie dann in der Birne. Auch nach Jahren. :wink:
Ich wünschte ich könnte das selbe von mir behaupten. Hätte ich als Kind abends doch nur Vorträge über Kernphysik und Cardano-Formeln geschaut statt die Simpsons...
dann könnte ich sowas heute auswendig anstelle von Homer-Zitaten.

:(
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

FCK58 hat geschrieben:.
Die Informationen, welche ich wirklich für meine Arbeit brauche, die lese ich einmal und habe sie dann in der Birne.
Das gibt dann ne Glühbirne! Pass auf, dass das Ding nicht durchglüht.

Im Ernst, alles was wichtig ist, drucke ich aus und lege es ab. Da könnte ich über 800 Jahre alt werden, ich würde es auch dann noch so machen.
Manche kann man halt nicht ändern............

Und jetzt zurück zum Spass:

Früher (für honkel: Als alles schlechter war :shock: ) musste man sich - sofern man dazu in der Lage war - sehr viel in seiner Birne einprägen - heute braucht man das nicht mehr, man speichert alles ausserhalb der eigenen Birne, daher konnte man auch die Energiesparbirnen einführen - die eingesparte Energie wird dann von den Rechnern verbraucht. (wie angegeben, sollte ein Spass sein).

@honkel: :prost:
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Ich habe soviel Daten, da ist nichts mit Ausdrucken.. seid froh, dass Ihr das nicht habt :wink:
Hab alles auf mehreren Platten und zusätzlich noch einne Ftp Server mit den wichtigsten Sachen..
Kepptn, an die Cloud will ich irgendwie nicht ran, der traue ich nicht..

Eigentlich wäre ein Raid Server sinnvoll..aber da ist man mehrere tausend Euronen los :?
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Wir handhaben das wie bene. Bei uns würde es anders allerdings auch keinen Sinn ergeben...
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
Hell
Beiträge: 652
Registriert: 25.01.2011, 15:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Hell »

Ihr seid doch alle Jurastudenten. Ihr müsst nix wissen, nur, wo das Wissen abgeheftet ist. :D
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

bene667 hat geschrieben:...
Kepptn, an die Cloud will ich irgendwie nicht ran, der traue ich nicht.. ...
Verständlich. Ich nutze sie mittlerweile recht gerne , achte aber sehr genau was ich wo hinpacke. Und das alles natürlich nur privat. Ginge es bei mir ums Geschäft würde ich dreimal überlegen und mich auch am ehesten für eine eigene Cloud entscheiden.

Ein eigener kleiner Fileserver, heute können das schon preiswerte NAS-Boxen tut es im Arbeitsalltag auch, wichtig ist der Raid-Verbund und eventuell Brandschutz bzw. das gute Stück auslagern oder anderswo nochmal spiegeln.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Rudi
Nicht Osram :tadel:
Aber mal im Ernst: Ich filtriere wirklich heraus, was ich brauche oder eben nicht.
Wird´s gebraucht, ist´s gespeichert.
Nur bei so Banalitäten wie einkaufen oder so: Ohne Zettel - und das Chaos ist programmiert. :lol:
Ich kann dir bei Bedarf noch heute auf 14 Tage genau sagen, wann ich ein wirklich wichtiges Schreiben abgefasst habe. Und zwar locker 5 Jahre zurück. :wink:
Du liegst aber richtig. Mann sollte aufpassen. Abschalten fällt mir nämlich extremst schwer. Selbst in der Nacht. Da wird man wach, kann nicht wieder einschlafen und fängt an zu kalkulieren oder Strategien auszuloten. :?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

FCK58 hat geschrieben:@Rudi
Nicht Osram :tadel:
Wird´s gebraucht, ist´s gespeichert.
Nur bei so Banalitäten wie einkaufen oder so: Ohne Zettel - und das Chaos ist programmiert. :lol:
Kritisch wird es erst wenn Du nen Einkaufszettel schreibst und den dann daheim liegen lässt :shock: :o :D
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Der alter FCKler hat geschrieben:...
Kritisch wird es erst wenn Du nen Einkaufszettel schreibst und den dann daheim liegen lässt :shock: :o :D
Nein, kritisch wird es wenn du tagelang nach einer Einkaufszettel App suchst, sie installierst, nen Zettel am PC schreibst und dich freust wie toll das klappt und wie praktisch, innovativ und papierlos du doch jetzt bist. Der kritische Moment ist genau der, wenn du die Tür raus gehst und dir denkst "Handy? Brauch ich für die paar Minuten bestimmt nicht." und gehst.
Es gibt immer was zu lachen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@Rudi
Das passiert mir jeden 2.Samstag :oops:
.....
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich freu mich auf mein neues musikalisches Ding....

mal was leises...ja, lacht nur.

Ich steh auf unplugged. Und ich hab 2 fantastische Musiker an der Seite mit Klavier und Gitarre.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Unplugged ist geil und normalerweise werden "echte" Musiker auch immer wieder einmal unplugged spielen. Egal wie wild sie normalerweise auch drauf sein mögen.
Unpluggedkonzerte sind mitunter wirklich die Schönsten und vor allem am Gemütlichsten. :love:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Koelnteufel

Beitrag von Koelnteufel »

Zieh Dich aus, du alte Hippe! Es gibt Reis!
Ich glaub ich statte Paderporno auch'n Besuch ab. Aber manchmal, da frage ich mich... Bild
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

kepptn hat geschrieben:
Der alter FCKler hat geschrieben:...
Kritisch wird es erst wenn Du nen Einkaufszettel schreibst und den dann daheim liegen lässt :shock: :o :D
Nein, kritisch wird es wenn du tagelang nach einer Einkaufszettel App suchst,
Wer schreibt nen Einkaufszettel wenn er zum Hörgeräteakustiker geht? (Eingeborenenkalauer nennt man das, wenn ich mich nicht irre).
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Der alter FCKler hat geschrieben:...
Wer schreibt nen Einkaufszettel wenn er zum Hörgeräteakustiker geht? ...
Ein vergesslicher Schwerhöriger.
Es gibt immer was zu lachen.
Antworten