OWL-Teufel hat geschrieben:Oder Wernrew, der OWL-Teufuetl-WO
Es gibt auch im Alter unter 60 genügend Arschlöcher
jetzt hol ich mir doch glatt ne Südtribünenkarte und nen Regenschirm dazu - damit drohe ich dann der kompl. Westkurve.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Der Fuß tut durchgehend etwas weh. Aber Auftreten ist ziemlich grausam, auch mit Krücken.
Heute morgen aufgewacht und erstmal richtig ausgetreckt und gedehnt - dabei natürlich auch den kaputten Fuß! Das hat geschmerzt bis in die Ohren.
Immer nach dem Motto: Lerne klagen ohne zu leiden
Aber mit Westkurve wird es in der nächsten Zeit mit Sicherheit nix, gugen mer uns des halt in der Glotze an. Falls es in der nächsten Pokalrunde aber ein Heimspiel gibt, schaue ich mir das von der Süd aus an.
Man sieht sich.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
hmm, heißt Du mit Nachnamen Hindenburg? Dann reise bitte nach Österreich und rekrutier jemanden von dort. Aber ein Herr Bismarck wird unzufrieden mit Ihnen sein.
10% der deutschen Haushalte besitzen 50% der Vermögen.
So war es schon einmal. Weimarer Republik. Die hatte auch eine horrende Arbeitslosigkeit. 5,25 Millionen....1932.
Schau ich mir die Zahlen von heute an.....
Das ist ein alter Hut und der verteilt sich über die ganze Welt.
Schau´dir Afrika an, Süd- und Mittelamerika, Russland, die USA...
Als Beispiel vielleicht mal Thailand. Dort besitzen 15% der Bevölkerung 85% des Gesamtvermögens.
Bezeichnenderweise sind dies aber meistens Chinesen und die sind erst Mitte des 19. Jahrhunderts und während der Kulturrevolution eingewandert!!!
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Ich muss mich um MICH kümmern. Kann mich nicht lange damit aufhalten, darüber nachzudenken, daß andere mehr Geld haben als ich oder mehr "Glück". Wie definiert man eigentlich "Glück"?
An einer Hauswand in meinem Veedel steht per Graffitti geschrieben: "Bist Du glücklich?"
Ich laufe da nur selten vorbei. Aber ich beantworte die Frage im Kopf immer unterschiedlich. Leider viel zu selten mit "Ja".
Aber das kann ich nicht auf andere schieben. Hatte schon viel Glück in meinem Leben. Momentan habe ich viel Pech und ich bin verdammt oft kurz davor aufzugeben.
Aber ich gebe den Glauben und die Hoffnung nicht auf, daß irgendwann alles gut wird. Und ich weiß, daß denjenigen, die mit Unrecht wollen und wollten und sogar getan haben, selbiges widerfährt.
Jain.
Zu mir hat mal jemand gesagt: " du kannst 98% ackern wie ein Ochse. Wenn du aber nicht 2% Glück dabei hast, war alles für die Katz",
Und glaube mir: Der Mann lag richtig.
Allerdings: Wenn du deine Arschbacken nicht zusammenkneifst, dann kannst du einpacken,
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Glück Mattes habe ich doch schon mal definiert. Gelesen? Schaff dir ne Frau an und mach Sport.
Und haben wir mit der Einführung des Euro nicht 50% unseres Vermögens verloren, die Kosten um 100% gesteigert?
1962, was für ein Jahr, gell Steini
wir wissen das hat geschrieben:
28. Juli 1962
Der DFB-Bundestag beschließt in Dortmund, eine Fußball-Bundesliga ab der Spielsaison 1963/1964 zu schaffen.
Seid doch froh, der selbstüberschätzte Hansel wird endlich mal wieder die Toten wecken.
Ansonsten? Glück? Definiert eh jeder anders. Der erste Weg es zumindest besser zu machen ist sich seine eigenen Ziele und Prinzipien zu stecken und dann mit Scheuklappen darauf zu zu laufen. Zu viel Zeit wird heute damit verschwendet, nachzusehen, wie es andere machen. Oder was andere machen.
Ansonsten, Morgähn!
Zweite Liga ist, wenn man selbst bei Heimspielen morgens um 7 aufstehen kann, sofern man außer Fußball noch mehr um die Ohren hat.
Mir geht es nicht um Glück, sondern um Gerechtigkeit.
Wenn die Dividenden der letzten 10 Jahren sich um mehr als 25% gesteigert haben, inflationsbereinigt, aber die Gehälter inflationsbereinigt gesunken sind, wenn Leute auf's Amt müssen, weil der Lohn nicht zum Leben reicht, während sich Manager Bonis auszahlen dafür, dass ihr Geschäftsergebnis x Millionen MINUS lautet,
dann wundere ich mich, dass unsere Jugend, die größtenteils mit Gehältern knapp über dem Existenzminimum abgespeist wird, so ruhig bleibt. Ein Rettungsassistent an der Bergstraße bekommt in St.Kl.1 als Anfänger knapp über 1000 Euro.....
Aber solange es für das neueste Iphone reicht, scheint man zufrieden.
Dass es nicht gerecht ist bezweifelt hier ja niemand.
Ich weiß was ein Rettungsasi verdient. Ich fände den Job ziemlich geil, wenn die Bezahlung nicht so mies wäre. Leider kann man heute nicht mehr nur darauf schauen, was Spaß macht, sondern muss den Spagat zwischen finanzieller Absicherung und Spaß finden..
Was willst du denn tun? Wie die Franzosen Autos anzünden gehn? Find unter diesem Volk mal genug Leute, die für Protest den Arsch hochkriegen.
Ich hab Bilder aus Frankfurt gesehen...die haben auf der Straße übernachtet, morgens sich in Schlange gestellt, Aufruhr, Anarchie....
Demo? Nix da. Neues Iphone im Apfgelgeschäft.
Der Deutsche geht schon noch auf die Straße. Und wenn es für ein neues Handy ist.
Ich glaub, die Deutschen bekommst du nur noch zu Demos auf die Straße, wenn die Bundeswehr sämtliche Iphone 5 beschlagnahmt, weil man sie für den Einsatz in Afghanistan braucht. Ruck-zuck hast du die allergrößten Demos "BUNDESWEHR RAUS AUS AFGHANISTAN"....
Der alter FCKler hat geschrieben:
jetzt hol ich mir doch glatt ne Südtribünenkarte und nen Regenschirm dazu - damit drohe ich dann der kompl. Westkurve.
Wieso holst du dir einen Regenschirm?
Probier´s doch einfach einmal mit den Krücken.
Sehr innovativ, vlt. gibt es dafür noch kein Gebrauchsmusterpatent: Die FCK-Südtribünenkrücke mit eingebautem Fräskopf, ähnlich wie bei James Bond oder dessen Vorgängerfilm Ben Hur. Vlt. finden wir das demnächst im Fanshop.
So ne Einfräsung in mancher Spielerfratze würde gar nicht auffalen, gleich mit Farbe versehen würde es aussiehen wie irgendein Tattoo.
Oder die Schiris beim Warmlaufen bearbeiten.
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
wkv hat geschrieben:
dann wundere ich mich, dass unsere Jugend, die größtenteils mit Gehältern knapp über dem Existenzminimum abgespeist wird, so ruhig bleibt. Ein Rettungsassistent an der Bergstraße bekommt in St.Kl.1 als Anfänger knapp über 1000 Euro.....
Aber solange es für das neueste Iphone reicht, scheint man zufrieden.
gebt den Leuten "Brot & Spiele".
So lange die jungen sich die drecks Apple Teile für 650 - 900 € Leisten könne. Wegen mir aus.
Persönlich finde ich das ziemlich überissen und unnütz für den rein priv. Gebrauch