Heute ist ein guter Tag. Ich habe mich schon lange nicht mehr so gut gefühlt!
Manchmal muss man das einfach geniessen und sich freuen, dass man gesund ist.
Zum Handwerk:
Leider bin ich so ein Kandidat, der 2 linke Hände hat. Da habe ich leider rein gar nichts von meinem Opa geerbt, der sein Haus quasi im Alleingang gebaut hat. Ich wünschte, ich hätte mir da mehr abgeschaut, aber Weinfeste und Frauen waren zu dieser Zeit einfach wichtiger, was ich nicht unbedingt bereue, da es wohl normal in dem Alter ist. Aber dennoch hätte ich mich mehr bemühen sollen.
Bei all der Zweifel, die ich bezüglich meiner Berufswahl hatte und ab und zu auch noch habe, bin ich doch froh, weiter dabei zu bleiben. Gestern habe ich gemerkt, wie sehr es mich erfüllt, wie ich es liebe. Und Fotografie ist für mich eh ein Handwerk. Man braucht Geschick und ein technisches Verständnis, noch mehr seit es das digitale Zeitalter gibt. Zudem, auch wenn der Beruf sehr oft belächelt wird, so nach dem Motto "der driggt ah nur ä Knöpfsche", ist es körperlich nicht unanstrengend. Den ganzen Tag vor einem Rechner sitzen, immer im gleichen Büro, immer neben den selben Leuten? Nein danke.
Und dass es wesentlich mehr bedarf, als ein Knöpchen zu drücken, beweisen doch die Hochzeitsbilder von Onkel Heinz, der doch auch so eine tolle Spiegelreflex-Kamera hat, dessen Hochzeitsbilder aber trotzdem scheisse sind
Ich würde mir ehr Respekt vor kreativen Berufen wünschen. Kreativ sein, heisst nicht, dass man nicht arbeitet, im Gegenteil.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976
"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."