Forum

OWL-Teufel-Huldigungs-Thread

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

wkv hat geschrieben:Das Problem bei den ehemals "handwerklichen Berufen" ist aber, dass du dort auch mittlerweile rechnen musst.

Es gibt eigentlich keine Berufe mehr, die du mal eben so bestehst.
JaNee... also, Du musst jetzt kein Abi haben um Maurer oder Zimmermann zu werden. Man kann auch ein guter Handwerker sein wenn man das grosse 1x1 und das kleine Latinum nicht beherrscht!
Es will keiner mehr machen, DARUM geht es. Es will sich keiner mehr die Finger schmutzig machen, so einfach ist das. Ist ja auch kuschelig in Deutschland, warum also auch?
Hat mit den Anforderungen eher wenig zu tun. Häuser werden immer noch aus Steinen und HOlz gebaut. Gezaubert wird woanders!
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ich hab einen Bekannten, der hat Maurer versucht zu lernen.

Praktisch: 1
Theorie: 6

Drei Mal.....
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

tja, kann aber trotzdem nen annehmbarer Handwerker von werden...

Ist auch wurscht, werden wir eh nicht lösen können. Interessant wird es wenn die jetzige Generation 50+ aufm Bau abdankt. Viel Spass dann mit dem was aus den ganzen neuen EU-Staaten so auftaucht. Aber Hauptsache man kann sauber seinen Namen tanzen und wird mit so nem Scheiz wie Noten nicht künstlich unter Druck gesetzt....
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

Was ist grün und stinkt nach Hühnerkoooooooooooot?
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

boah... kotzt mich diese doppelmoralische Diskussion (Twitter, FB) über Wiesenhof/Werder an...
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Ich hätte jetzt richtig Bock auf einen schönen industriell gefertigten Burger aus Hähnchenfleisch :love:
Peter Gedöns
Beiträge: 4146
Registriert: 11.08.2009, 09:48
Wohnort: Bonn

Beitrag von Peter Gedöns »

derhonkel hat geschrieben:boah... kotzt mich diese doppelmoralische Diskussion (Twitter, FB) über Wiesenhof/Werder an...
Deswegen beschränken wir uns doch lieber auf althergebrachten Hohn. :D Also: Was ist grün und stinkt nach Hühnerkoooooooooooot?
When you're feeling too close to the bottom. You know who it is you can count on. Someone will pick you up again!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

derhonkel hat geschrieben:tja, kann aber trotzdem nen annehmbarer Handwerker von werden. ...
Hab da neulich ein sehr interessantes Gespräch mit nem Bekannten geführt, der beruflich Problemjugendliche und sozial Schwache betreut und unter anderem in die Berufswelt vermitteln soll.

Kurz zusammengefasst: Die Hauptschüler an sich sind das kleinste Problem. Schlimmer sind, ähnlich wie derhonkel es beschrieben hat, diejenigen die meinen mehr als neun Schuljahre überstanden zu habe würde sie zu Raketenwissenschaftlern machen und dass die grundlegenden sozialen Kompetenzen, Umgangsformen und Standards eine nicht zu unterschätzende Hürde sind.

Dass man in Hessen also darauf achtet, dass man wenigstens eine Uhr unfallfrei ablesen kann macht durchaus Sinn.
Es gibt immer was zu lachen.
derhonkel
Beiträge: 411
Registriert: 25.01.2012, 13:51

Beitrag von derhonkel »

Bild
Papagei-Boa...
R.
O.
F.
L.
Gegen die moderne 50 Zeichen Regel.
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Für alle die sich am 19.08.12 auf das Pokalspiel einstimmen wollen:

An diesem Tag (gegen 11.30h) machen wir (Steini und ich)wieder ne Lesung, Motto: Die Betzenbergstory mit Musik.

Das Sommerfest in Hochspeyer findet am 18./19.8.12 statt, es gibt so gut wie alles zum kauen und schlucken und das zu zivilen Preisen.

Die bisherigen Lesungen fanden immer abends statt und da blieb danach meist nicht genug Zeit zum quatschen und fachsimpeln. Zeit werden wir diesmal genug haben, also macht euch am 19.August auf nach Hochspeyer, Ralf und ich zählen auf euch!!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Der alter FCKler hat geschrieben:Für alle die sich am 19.08.12 auf das Pokalspiel einstimmen wollen:

An diesem Tag (gegen 11.30h) machen wir (Steini und ich) beim Sommerfest in Hochspeyer am Kirchplatz wieder ne Lesung, Motto: Die Betzenbergstory mit Musik.

Das Sommerfest in Hochspeyer findet am 18./19.8.12 statt, es gibt so gut wie alles zum kauen und schlucken und das zu zivilen Preisen.

Die bisherigen Lesungen fanden immer abends statt und da blieb danach meist nicht genug Zeit zum quatschen und fachsimpeln. Zeit werden wir diesmal genug haben, also macht euch am 19.August auf nach Hochspeyer, Ralf und ich zählen auf euch!!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

wkv hat geschrieben:Das Problem bei den ehemals "handwerklichen Berufen" ist aber, dass du dort auch mittlerweile rechnen musst.

Es gibt eigentlich keine Berufe mehr, die du mal eben so bestehst.
Das Prolem liegt auch im Detail :lol:
2 linke Hände mit je 11 Daumen, sind auch nicht hilfreich.
Wenn dazu noch die Impulsgebende Kapazität stottert, Oh-Oh,
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

2 linke Hände? 11 Daumen?
Habt ihr´s gerade von mir :nachdenklich:
Wobei ich mit dem 11. Daumen eigentlich ganz zufrieden bin. Die Mädels übrigens auch. :wink:
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

FCK58 hat geschrieben:2 linke Hände? 11 Daumen?
Habt ihr´s gerade von mir :nachdenklich:
Wobei ich mit dem 11. Daumen eigentlich ganz zufrieden bin. Die Mädels übrigens auch. :wink:

2 linke Hände :lol: mit je 11 Daumen, sind auch nicht hilfreich. :lol: :shock:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

Heute ist ein guter Tag. Ich habe mich schon lange nicht mehr so gut gefühlt!
Manchmal muss man das einfach geniessen und sich freuen, dass man gesund ist.

Zum Handwerk:
Leider bin ich so ein Kandidat, der 2 linke Hände hat. Da habe ich leider rein gar nichts von meinem Opa geerbt, der sein Haus quasi im Alleingang gebaut hat. Ich wünschte, ich hätte mir da mehr abgeschaut, aber Weinfeste und Frauen waren zu dieser Zeit einfach wichtiger, was ich nicht unbedingt bereue, da es wohl normal in dem Alter ist. Aber dennoch hätte ich mich mehr bemühen sollen.
Bei all der Zweifel, die ich bezüglich meiner Berufswahl hatte und ab und zu auch noch habe, bin ich doch froh, weiter dabei zu bleiben. Gestern habe ich gemerkt, wie sehr es mich erfüllt, wie ich es liebe. Und Fotografie ist für mich eh ein Handwerk. Man braucht Geschick und ein technisches Verständnis, noch mehr seit es das digitale Zeitalter gibt. Zudem, auch wenn der Beruf sehr oft belächelt wird, so nach dem Motto "der driggt ah nur ä Knöpfsche", ist es körperlich nicht unanstrengend. Den ganzen Tag vor einem Rechner sitzen, immer im gleichen Büro, immer neben den selben Leuten? Nein danke.
Und dass es wesentlich mehr bedarf, als ein Knöpchen zu drücken, beweisen doch die Hochzeitsbilder von Onkel Heinz, der doch auch so eine tolle Spiegelreflex-Kamera hat, dessen Hochzeitsbilder aber trotzdem scheisse sind 8-)
Ich würde mir ehr Respekt vor kreativen Berufen wünschen. Kreativ sein, heisst nicht, dass man nicht arbeitet, im Gegenteil.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Kreative Berufe haben meinen vollen Respekt. JEDER Beruf hat meinen vollen Respekt.

Geht derjenige doch einem Beruf nach, der ihn ernähren sollte.

Jeder nach dem, was ihm liegt. Wenn er Glück hat. Ich arbeite auch mittlerweile nicht mehr körperlich, aber nach 12 Stunden bin ich auch gemolken, und mag zuhause an kein Telefon mehr gehen.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Absolut richtig, bene. Für unsere Auftraggeber arbeite ich auch regelmäßig mit Fotografen zusammen, die für uns Shootings durchführen. Einmal war ich mir dabei (als Model sogar), Schneeshooting am Edersee, -10 Grad, der Fotograf musste irgendwann pausieren, weil er seinen Finger nicht mehr bewegen konnte.
Und den Unterschied zwischen Profis und Onkel Heinz ist genau richtig. Aus dem Grund habe ich auch für meine Hochzeit einen Fotografen engagiert, der unglaublich gut und engagiert war. Und der hat geschwitzt wie ein Sportler, so war der bei der Sache. Wenn Du dann noch von Onkel Heinz auf die Frage "Kannst Du bei den nächsten Bildern etwas Tiefenunschärfe reinbringen" ein "Hä?" erntest weißt Du, dass die tolle Spiegelreflexkamera Perlen vor die Säue sind.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

die meisten können mit der Spiegelreflex doch nur Automatikprogramme bedienen.

Begriffe wie Blende, Belichtungszeit, UV-Filter etc. sind dort nicht zu finden.

Und vielen Fotografen fehlt schlichtweg das Auge für das Motiv.
Sebastian
Beiträge: 1879
Registriert: 17.08.2006, 13:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Burghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebastian »

Treffer. Daher haben wir uns auch Fotos des Fotografen vorher angesehen - und er war am Tag vorher im "Feierhotel" und hat sich dort in der Umgebung umgesehen und auch im Hotel führen lassen, um Möglichkeiten für Paarfotos zu finden, falls es regnen sollte. Da hat er dann gestanden und sich schon Motive ausgedacht. Sowas macht einer der Fotografen, den wir übrigens für die Arbeit nicht mehr nehmen, nicht - der fragte MICH: Was machen wir da jetzt für Bilder? Er variierte nicht etc... ziemlich schlecht.
Bunt ist das Dasein und granatenstark!
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

wkv hat geschrieben:...
Begriffe wie Blende, Belichtungszeit, UV-Filter etc. sind dort nicht zu finden. ...
Oder schlimmer noch, sie kennen sich mit den Teilen theoretisch bestens aus, haben ne sauteure Kameraausstattung und zwei linke Daumen, sowie zwei line Augen um es mal so auszudrücken.

Ich hab mal in der Branche verkauft und weiß wovon ich rede. Da von allem was geboten Profis, Semi Profis, Möchtegernprofis und auch oft zu sehen: Welche die gute Profis wären, es aber nich ahnen.
Es gibt immer was zu lachen.
Steini
Beiträge: 8332
Registriert: 20.05.2008, 11:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Steini »

Stimmt WKV es gibt viele Einäugige Knipser :D und ...innen :D

Saa bloss Du machst Bilder?

Ansonsten die Palz iss schää...
bene667
Beiträge: 2260
Registriert: 17.07.2007, 16:40
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: München

Beitrag von bene667 »

kepptn hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:...
Begriffe wie Blende, Belichtungszeit, UV-Filter etc. sind dort nicht zu finden. ...
Oder schlimmer noch, sie kennen sich mit den Teilen theoretisch bestens aus, haben ne sauteure Kameraausstattung und zwei linke Daumen, sowie zwei line Augen um es mal so auszudrücken.

Ich hab mal in der Branche verkauft und weiß wovon ich rede. Da von allem was geboten Profis, Semi Profis, Möchtegernprofis und auch oft zu sehen: Welche die gute Profis wären, es aber nich ahnen.
Geh mal auf die Photokina in Köln. Da erkennst Du genau, wer Profi ist und wer nicht.
Die, die mit ihrem Kamerarucksack auf dem Rücken und eine DSLR Kamera in der Hand, möglichst mit einer langen Brennweite (sieht spektakulärer aus) rumlaufen, sind keine Profis.
Ein professioneller Fotograf denkt nicht im Traum daran, seine Kamera mit auf eine Messe zu nehmen.
"Es gab schon viele Weltmeister, die später Alkoholiker wurden. Aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde."
Eckhardt Dagge, Superweltergewichts-Weltmeister 1976

"Eine Frau, die schweigt, sollte man nicht unterbrechen."
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ja, Steini, ich mache Bilder. Oder ich versuche es, auf relativ niedrigem Niveau. Aber ich bilde mir ein, ein Auge für's Motiv zu haben....

Meine Bilder bei Foto-Chip....http://fotowelt.chip.de/index.cfm?pid=1 ... wallimages
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

Steini hat geschrieben:Stimmt WKV es gibt viele Einäugige Knipser :D und ...innen :D

Saa bloss Du machst Bilder?

Ansonsten die Palz iss schää...
Hoschte aach noch ään Knipser fer uns iwwerich? :D


So, eehr Leit. Frieh Feierowwend, :D zwää Bier war´n aach schunn genämischt worre, unn was iss jetzert? Scheiss Liga zwää.

Mehr schpielen net :?
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Da hat Benfica dem portugiesischen Fußball aber einen Bärendienst erwiesen...

Wie blöd kann man sein. Nach den Tätlichkeiten gegen Stark wird die UEFA hier ein Exempel statuieren.

Ich rechne, je nach Vorstrafen, mit 6 Monaten bis zu einem Jahr Sperre und eine Geldstrafe in Höhe des Bruttosozialproduktes von Andorra.... :?
Antworten