Forum

Neue Lieder - Kreativwettbewerb

Alles rund um die Stimmung auf "Deutschlands höchstem Fußballberg", bei Auswärtsspielen und in anderen Stadien.
betze-tobi
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2008, 21:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-tobi »

Du bist rot und weiß
bist alles auf der welt
du bist unsre kraft unsre leiden schaft fck ole
Seht wie die kurve tobt
gegen Stadionverbot
niemand kriegt uns klein
wir sind immer ein für den fck
betze-tobi
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2008, 21:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von betze-tobi »

Ohh fck ale oho wir stehn in jedem spiel den du bedeutest so viel
Ohh fck.......
block8.2
Beiträge: 135
Registriert: 13.08.2006, 00:05
Wohnort: Ohmbach
Kontaktdaten:

Beitrag von block8.2 »

betze-tobi hat geschrieben:Du bist rot und weiß
bist alles auf der welt
du bist unsre kraft unsre leiden schaft fck ole
Seht wie die kurve tobt
gegen Stadionverbot
niemand kriegt uns klein
wir sind immer ein für den fck
Is ja mal überhaupt net kopiert von Dortmund.
Sehr einfallsreich
Gegen den modernen Fußball!
tomCat
Beiträge: 117
Registriert: 10.06.2007, 13:51

Beitrag von tomCat »

ich finde man könnte mal zu dem lied "wir sind die lautrer, wir hassen mainz..." einen neuen text erfinden. denn erstens passt das lied vielen nicht, da man auch wenn man gegen duisburg oder sonstwen spielt, "wir hassen mainz" schreit, und zweitens macht es dennoch viel stimmung, auch wenn man gerade nicht gegen mainz spielt.
also das lied mit einem neuen text als standart, und wenns gegen mainz geht wieder das "wir hassen mainz".
Lauter_Teufel
Beiträge: 160
Registriert: 11.03.2007, 19:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Beitrag von Lauter_Teufel »

tomCat hat geschrieben:ich finde man könnte mal zu dem lied "wir sind die lautrer, wir hassen mainz..." einen neuen text erfinden. denn erstens passt das lied vielen nicht, da man auch wenn man gegen duisburg oder sonstwen spielt, "wir hassen mainz" schreit, und zweitens macht es dennoch viel stimmung, auch wenn man gerade nicht gegen mainz spielt.
also das lied mit einem neuen text als standart, und wenns gegen mainz geht wieder das "wir hassen mainz".
Alles schnick-schnack..
Schlachtrufe und Pfeifkonzerte braucht die Welt !
Nur der FCK
1994fck
Beiträge: 4
Registriert: 03.09.2008, 18:11
Kontaktdaten:

Beitrag von 1994fck »

nur eiene stadt
nur ein verein
lautern ,kaiserslautern
für dichleben wir
für dich sterben wir kaiserslautern
oaoooaooooaooo kaiserslautern

dann wieder von vorne das kommt von frankfurt

http://www.youtube.com/watch?v=e3LgIbBOoKY (minute 3:55)
baeckerman83
Beiträge: 535
Registriert: 02.05.2007, 15:41
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hannover

Beitrag von baeckerman83 »

Lauter_Teufel hat geschrieben:
tomCat hat geschrieben:ich finde man könnte mal zu dem lied "wir sind die lautrer, wir hassen mainz..." einen neuen text erfinden. denn erstens passt das lied vielen nicht, da man auch wenn man gegen duisburg oder sonstwen spielt, "wir hassen mainz" schreit, und zweitens macht es dennoch viel stimmung, auch wenn man gerade nicht gegen mainz spielt.
also das lied mit einem neuen text als standart, und wenns gegen mainz geht wieder das "wir hassen mainz".
Alles schnick-schnack..
Schlachtrufe und Pfeifkonzerte braucht die Welt !
Zustimmung!
Bloß keine neuen Lieder mit 5 Zeilen Text! Wer soll das wieder auswendig lernen? Wir brauchen schlachtrufe! Die man auch noch rufen kann mit 1 Kiste Bier in der Birne!
andreas l.
Beiträge: 1
Registriert: 17.04.2007, 23:15

Beitrag von andreas l. »

tomCat hat geschrieben:ich finde man könnte mal zu dem lied "wir sind die lautrer, wir hassen mainz..." einen neuen text erfinden. denn erstens passt das lied vielen nicht, da man auch wenn man gegen duisburg oder sonstwen spielt, "wir hassen mainz" schreit, und zweitens macht es dennoch viel stimmung, auch wenn man gerade nicht gegen mainz spielt.
also das lied mit einem neuen text als standart, und wenns gegen mainz geht wieder das "wir hassen mainz".
Es ist nun mal so das mainz immer gehasst wird! Egal wann und egal wo
St.Patrick
Beiträge: 645
Registriert: 15.09.2007, 20:18
Dauerkarte: Ja

Beitrag von St.Patrick »

Irgendein Schlachtruf uf pälzisch würd bestimmt sau geil kommen
Fußball in Kaiserslautern in zwei Sätzen auf den Punkt gebracht:
Ich gebe immer alles, kämpfe immer bis zur letzten Minute. Das erkennen die Fans an. Harry Koch
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

baeckerman83 hat geschrieben:...Die man auch noch rufen kann mit 1 Kiste Bier in der Birne!
Wenn wir danach gehn werden wir ja in Zukunft ne kreative und lautstarke Kurve haben... :nachdenklich:
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Thomas
Beiträge: 27255
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Die Mischung machts einfach, das kommt dann auch auf den Spielverlauf/Spielstand an. Das kurze Schlachtrufe wie ein einfaches "Kaiserslautern" oder ein fettes Pfeifkonzert dazu gehören, ist klar. Aber auch längere Gesänge gehören eben dazu. Das hat auch nix mit Ultras-Schnickschnack zu tun, gabs nämlich früher genauso: Ich nenne nur "Wir saufen bis zum Tod", "Eine Abwehr aus Granit", "Que Sera", "Schönen Gruß und auf Wiedersehen" oder in der 91er-Meistersaison das legendäre "Kling Glöckchen".
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
stew94
Beiträge: 466
Registriert: 20.08.2007, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von stew94 »

In Unsre Herimat, Unsre Liebe Melodie:

Kaiserslautern 1900
denn so heißt mein Verein
für heute und für immer
Kaiserslautern du sollst sein!

Melodie: hab ich im Kopf gibt aber kein Beispiel für

Wir singen unsre Lieder nicht für Geld,
nicht für Söldner auf dem Feld,
wir singen unsre liebe nur für rot,
weiß rot bis in den Tod!

schalala UH UH
ohohhh HEY HEY
Kaisers *klatsch**klatsch*
lautern *klatsch**klatsch*
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Daniel
Beiträge: 353
Registriert: 14.08.2006, 14:20
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von Daniel »

stew94 hat geschrieben: Wir singen unsre Lieder nicht für Geld,
nicht für Söldner auf dem Feld,
wir singen unsre liebe nur für rot,
weiß rot bis in den Tod!
Das Lied gabs schon. Hat sich aber nicht besonders durchgesetzt :wink: . Melodie von "Wenn wir auf der Westtribüne stehn..."

"Wir singen diese Lieder nicht für Geld,
und für kein andres Team auf dieser Welt,
wir singen nur für rot und weiß bis in den Tod,
der FCK wird niemals untergehen"
stew94
Beiträge: 466
Registriert: 20.08.2007, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von stew94 »

Daniel hat geschrieben:
stew94 hat geschrieben: Wir singen unsre Lieder nicht für Geld,
nicht für Söldner auf dem Feld,
wir singen unsre liebe nur für rot,
weiß rot bis in den Tod!
Das Lied gabs schon. Hat sich aber nicht besonders durchgesetzt :wink: . Melodie von "Wenn wir auf der Westtribüne stehn..."

"Wir singen diese Lieder nicht für Geld,
und für kein andres Team auf dieser Welt,
wir singen nur für rot und weiß bis in den Tod,
der FCK wird niemals untergehen"
cih find meine Version besser :wink: :teufel2:
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
Betzefieber
Beiträge: 3
Registriert: 09.05.2008, 23:52

Beitrag von Betzefieber »

Ich bin auch eher für Schlachtrufe und Pfeifkonzerte als für Gesänge, denn ich finde so kommen viel mehr Emotionen und Aggression rüber.
Paul
Beiträge: 5155
Registriert: 09.11.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Paul »

Ich bin für Pfeifen, Klatschen, Kreischen, Beschimpfen, EFF CEEE KAA und Kaaaaaaiserslautern...bis wir den Gegner entnervt haben und 3:0 führen und dann ein Minuten langes

"Ole ROT-WEISS ..." :teufel2:

Abgesehen davon finde ich das Durchlesen der Beiträge hier sehr lustig, weil ständig was von *Klatsch - oho - Ole - shalala* usw dasteht und ich meistens keinen Schimmer habe, auf welche Melodie ihr das intonieren wollt. Wirklich sehr amüsant :lol:
Nur im Pälzer Bode hänn moi Haxe richdich Halt!
unzerstörbar - NUR der F C K
Block 9
Beiträge: 1483
Registriert: 10.08.2006, 08:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von Block 9 »

Thomas hat geschrieben:Die Mischung machts einfach, das kommt dann auch auf den Spielverlauf/Spielstand an. Das kurze Schlachtrufe wie ein einfaches "Kaiserslautern" oder ein fettes Pfeifkonzert dazu gehören, ist klar. Aber auch längere Gesänge gehören eben dazu. Das hat auch nix mit Ultras-Schnickschnack zu tun, gabs nämlich früher genauso: Ich nenne nur "Wir saufen bis zum Tod", "Eine Abwehr aus Granit", "Que Sera", "Schönen Gruß und auf Wiedersehen" oder in der 91er-Meistersaison das legendäre "Kling Glöckchen".
Warum singen wir dann net einfach das alles mal wieder :(

Damit würden, neben den Schlachtrufen, ganze Spiele gefüllt werden, ohne sich irgendwelche Reime, die dann eh kein Einziger kennen wird, aus den Leisten zu quetschen..
Mit einem Idioten zu diskutieren ist, als spiele man mit einer Taube Schach: Egal wie gut beide spielen; am Ende schlägt sie zweimal mit den Flügeln, wirft dabei alle Figuren rum, kackt auf das Brett und stolziert weg, als hätte sie gewonnen.
BeneMuc
Beiträge: 61
Registriert: 10.04.2008, 08:13
Wohnort: München&Ansbach
Kontaktdaten:

Beitrag von BeneMuc »

weiß nich ob das scho ma einer vorgeschlagen hat, aber falls der reghecampf ma in fahrt kommt, tät sich sowas hier anbieten, der name schreit ja fast danach. original dazu kennt ja jeder nehm ich an. alle ordentlich in die knie dabei :D

Laurentiu, lieber Laurentiu mein,
wir wollen dich wieder nach vorne schrein?
Am (Freitag/Sonntag/Montag)!
Ach wenn es doch schon wieder Freitag (Sonntag) (Montag) wär'
und ich auf meinem Betze wär, Laurentiu!

usw.
jogiebaer
Beiträge: 146
Registriert: 10.02.2008, 18:47
Kontaktdaten:

Beitrag von jogiebaer »

also ehrlich gesagt fehlt mir einbisschen der Wechselgesang zwischen West und Süd wie z.B.
EFF CEEE KAA

Könnten wir das nicht nochmal einführen?

Auf 3 Punkte gegen Pauli mit Wechselgesang!!!
Und kein Stimmungseinbruch wie gegen Nürnberg :(
chris
Beiträge: 3866
Registriert: 10.08.2006, 11:29
Kontaktdaten:

Beitrag von chris »

jogiebaer hat geschrieben:also ehrlich gesagt fehlt mir einbisschen der Wechselgesang zwischen West und Süd wie z.B.
EFF CEEE KAA

Könnten wir das nicht nochmal einführen?

Auf 3 Punkte gegen Pauli mit Wechselgesang!!!
Und kein Stimmungseinbruch wie gegen Nürnberg :(
war diesmal ein super wechselgesang...
jogiebaer
Beiträge: 146
Registriert: 10.02.2008, 18:47
Kontaktdaten:

Beitrag von jogiebaer »

chris hat geschrieben:
jogiebaer hat geschrieben:also ehrlich gesagt fehlt mir einbisschen der Wechselgesang zwischen West und Süd wie z.B.
EFF CEEE KAA

Könnten wir das nicht nochmal einführen?

Auf 3 Punkte gegen Pauli mit Wechselgesang!!!
Und kein Stimmungseinbruch wie gegen Nürnberg :(
war diesmal ein super wechselgesang...
Ja! Als wenn es jeder gelesen hätte
Rudi-Bruttig-Fankel
Beiträge: 21
Registriert: 17.05.2008, 11:39

Beitrag von Rudi-Bruttig-Fankel »

Hab gerade meine kreative Phase :

Rot weiss rot sind unsre Farben
Rot weiss rot ist das was zählt
Scheiss 05 er und scheiss Tussen
Scheiss Hoppenheim mit all dem Geld
Kaiserslautern über alles , über alles in der Welt

( Melodie geklaut von Nationalhymne )
Nils
Beiträge: 275
Registriert: 18.10.2007, 14:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Zwischen Bremen und Hannover!

Beitrag von Nils »

Rot weiß Rot
das sind unsere Farben
Die Farben des
FC kaiserslautern !!!!!!!

Melodie von : Fettes Brot!!!
Lied unbekannt!!
Niedersachsens Nummer 1. der FCK..;)
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Nils hat geschrieben:Rot weiß Rot
das sind unsere Farben
Die Farben des
FC kaiserslautern !!!!!!!

Melodie von : Fettes Brot!!!
Lied unbekannt!!
Lied unbekannt? Das hilft ja ungemein. Ich mal mir jetzt mal mit meinem Vorstellungspinsel ein Bild der West in der alle FB Songs durcheinander angestimmt werden... cool! :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
Nils
Beiträge: 275
Registriert: 18.10.2007, 14:59
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Zwischen Bremen und Hannover!

Beitrag von Nils »

so habe nochmal geschaut:

Das Lied heißt 1,2,3
von Alexander Marcus

http://de.youtube.com/watch?v=93khRa65O ... re=related

Mein Lied würde dann bei :

Schwarz-Rot-Gold , das sind unsere farben usw. anfangen !!! :D
Niedersachsens Nummer 1. der FCK..;)
Antworten