Forum

RTL: War der FCK 2008 insolvent? - FCK & DFL weisen Vorwürfe zurück - Auch Kuntz dementiert

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
bbBowser
Beiträge: 390
Registriert: 13.03.2010, 00:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bbBowser »

wkv hat geschrieben:...
Wer sich mit der Personalie Pogatetz beschäftigt hat, wusste, wo er vorher war, und weiß jetzt, wie oft er denn gespielt hat.
Ich helfe dir mal: Gespielt hat er bei VEREINSLOS, und dann bei COLUMBUS. Dort hatte er folgende Leistungsdaten:
http://www.transfermarkt.de/emanuel-pog ... aison=2014

Zumeist spielte er auf der Position NICHT IM KADER, direkt gefolgt von IM KADER OHNE EINSATZ.
...
Man muss allerdings auch berücksichtigen, dass die mangelnde Qualität in der Innenverteidigung auch in der Sommertransferperiode noch nicht angegangen werden konnte. Jetzt haben wir anscheinend eine Lösung für das Verteidigerproblem, jedoch für meinen Geschmack über ein halbes Jahr zu spät. Pogatetz HÄTTE durchaus eine Verstärkung sein KÖNNEN, wenn man bedenkt, dass die damalige Stamm-IV heute von einem U23-Spieler und einem Mann ohne Spielpraxis aus dem Stand ersetzt wurden.
Ob Osawe im Winter eine Ablöse wert gewesen wäre, lässt sich heute nur schwer beurteilen. Der verlorene Platz in der TV-Tabelle, wäre mit nur einem zusätzlichen Sieg jedoch gesichert gewesen. Um welchen Betrag ging es da? Ich meine, eine mittlere sechsstellige Summe.

Ich habe den Kicker Bericht noch nicht gelesen, kann also zum genauen Inhalt wenig sagen. In der Posse Grünewalt/Buchholz jedoch will ich schon darauf hinweisen, dass letzterer mit seinem Verhalten in den vergangenen Jahren kein Stück besser ist, als FG. Buchholz schießt seit Jahren im Vorfeld und während der JHV auf die Verfehlungen des damaligen Vorstandes - auch ohne Rücksicht auf den kollateralgeschädigten FCK. Gerade im Hinblick darauf, dass er - meiner Ansicht nach - selbst höchst verwerfliche Vertragswerke in leitender Position beim FCK unterzeichnet hat (RTL Veröffentlichung hin oder her - das Dokument steht da wie es ist).
Grünewalt geht es vermutlich am Arsch vorbei, ob er aus dem Verein ausgeschlossen wird. Ich schätze ihn auch nicht so ein, dass er über Jahre auf Rache aus ist - so wie Buchholz seit geraumer Zeit.
Wenn wir auf Gerechtigkeit aus sind und dabei moralische Kriterien zu Grunde legen, sollten dann beide aus dem Verein ausgeschlossen werden, weil sie persönliche Interessen über das Wohl des FCK stellen. Nur weil eine eventuelle finanzielle Abhängigkeit zu Buchholtz besteht, sollte man sein Gebaren nicht unter den Tisch kehren und mit zweierlei moralischem Maß messen.
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Aber erwähnen sollte man, dass FG vom Podium aus keine Gelegenheit ausgelassen hatte, "Altlasten" anzuführen, von denen jeder im Saal wusste, dass er sie Buchholz anlastete.
Also, was war zuerst da?

Henne oder Ei?
Genau das ist die Frage. Nach euerer Lesart hat Kuntz ja einen FCK der blühenden Landschaften übernommen und den Verein in den Ruin geführt. Wir wissen heute, dass dem nicht so war.

Warum sollte Grünewalt ohne Grund auf Altlasten zu sprechen kommen. Altlasten, die noch vor seiner Zeit lagen, die er gar nicht direkt übernommen hatte?

Und Buchholz - der kommt gestern mit "jemand von der Bank hat mir gesagt ....". Schreist du jetzt auch, dass der von der Bank den Verein schädigt? Immerhin gibt es sowas wie ein Bankgeheimnis.

Vielleicht erfahren wir nie was Henne oder Ei war, wer da wem wann bei welchem Gespräch auf den Schlips getreten ist. Aber das, was wir heute wissen ist in meinen Augen schon zu viel des Guten. Für den Verein und seine neue Führung gibt es hier nichts mehr zu gewinnen.

Mein Urteil fällt wenn ich Klatt auf der JHV gehört habe. Und nicht nach einer Aussage von Buchholz der mit seinem Spezi von der Bank gesprochen hat. Buchholz erzählt viel bis der Tag rum ist. Und wenns drauf ankommt hat er nichts in der Hand, weil er seine Tasche zu Hause vergessen hat.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Wenn du eine ähnlich gelagerte Äusserung von Buchholz findest, wie die von Grünewald, wo er dem FCK Insolvenzverschleppung vorwirft, ja.

Es ist ein Unterschied, ob es den FCK trifft, oder einer der beiden.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

Nach 483 gelesenen beitragen bekam ich leider keine brauchbaren infos!Warum?Weil eigentlich keiner genau weis das da war,außer denen die involviert waren.Bei diesem Thema wird wieder vermutet,geahnt gewusst,gehört,vom Kollegen erzählt,usw,usf.,aber nichts davon trifft bisher zu........
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
jan
Beiträge: 2001
Registriert: 12.08.2006, 11:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: merzig

Beitrag von jan »

Wahrscheinlich werden wir noch viele Dinge erfahren die in den letzten Jahren von Kuntz und FG verbockt worden sind.
Es wäre vermutlich allen geholfen endlich reinen Tisch zu machen damit man einen haken unter die Ära setzen kann.

Das buchholz nicht sauber ist...einverstanden!
Mir fehlen aber wirklich die Worte wie man FG in dieser Angelegenheit verteidigen kann bzw die schuld sonst wohin schiebt. Absolut null Verständnis für so eine Haltung.
Dank dieser " blind vertrauen mentalität" hatten wir solche Leute viel zu lang an der backe.
Was FG hier betreibt ist einzig und allein vereinsschädigend und sonst nichts.

Ein Statement unseres (teils senilen ???) Eherenrats wäre längst überfällig. Aber hier hüllt man sich in Schweigen. Null Verständnis!

Diese Angelegenheit sollte man auf keinen Fall aussitzen, FG möchte ich nie wieder im Umfeld des FCK erleben!

Das Kuntz jetzt nochmal anfängt über die Pogatetz Entscheidung zu diskutieren ist ebenso ein Unding. Der Spieler blieb nach dem Wechsel zu Union jeden Beweis schuldig überhaupt noch für den Profisport geeignet zu sein. Jede wette: hätte osawe nicht kürzlich getroffen wäre die Aussage über eine mögliche Verpflichtung im vergangenen Winter niemals getätigt worden!
Solche Aussagen sind der Versuch stimmen bei der Entlastung zu gewinnen, nicht mehr aber auch nicht weniger. Wobei Kuntz aufgrund seiner Vergangenheit genügend stimmen erhalten wird. Was aufgrund seiner Leistungen eigentlich nicht gerechtfertigt ist.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

kathegorie abc, Du musst nur mal aufmerksam bei den richtigen Leuten lesen, dann findest du deine Infos.
Es wird sich keiner hinstellen, und seine Quellen und Infos offen nennen.
Und es schadet auch nicht, die entsprechenden Beiträge gesehen und gelesen zu haben.

Du kommmst der Wahrheit hier schon ziemlich nahe, wenn du gelernt hast, bei den richtigen Leuten zu filtern.
FloMe
Beiträge: 68
Registriert: 13.11.2014, 00:51

Beitrag von FloMe »

Was mich sehr gewundert hat, waren die Aussagen von Buchholz, es wäre Geld von drei Konten auf ein Konto geschoben worden, um den Mitgliedern bei der JHV einen hohen Betrag zu präsentieren. Dieser Vorwurf stand schon damals im Raum. Warum verheimlicht der FCK das? Hier wurden doch ganz klar die Mitglieder verarscht!

Möchte Kuntz jetzt seinem guten Kumpel ans Bein pinkeln, um selbst bei der JHV in einem guten Licht stehen zu können? Ich meine, er wollte doch damals Grünewalt durch Erpressung unbedingt als seinen Kollegen zum FCK holen.

Welche Rolle spielt eigentlich der ehemalige WM-Koordinator und Geschäftsführer der Stadiongesellschaft Erwin Saile in dieser ganzen Situation? Dieser war wohl Mitte Oktober mit Fritz Grünewalt in Kaiserslautern essen, es gibt dazu zwei bestätigte Quellen.
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

daachdieb hat geschrieben:
werauchimmer hat geschrieben:Selbst Kuntz distanziert sich von FG. Dessen Verhalten richtet sich nur gegen den FCK. Das weiß er auch, das ist ihm auch völlig egal, er hat und er wollte sich auch negativ äußern.

Da können einige noch lange versuchen alles zu relativieren.

FG hat seine Gesinnung offen zu Tage getragen.
FG hat lange genug für den Verein gearbeitet um zu wissen, dass der FCK keine Konsequenzen, weder von der DFL noch von Offenbach zu erwarten hat. Die Sache ist verjährt. Also kann sich sein Verhalten nicht gegen den FCK richten. Das könntest auch du inzwischen verstanden haben.

.....
Und was bitte ist mit dem Imageschaden???? Alles andere scheint ja Nonsens zu sein, weil VERJÄHRT! Das FG (ob geplant oder nicht) ein Statement bei RTL abgibt, welches uns (den FCK) derart schlecht dastellt, finde ich eine Frechheit sondersgleichen (als ehemaliger Finanzvorstand umso mehr :!: ).
Semper Fi FCK
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Wenn du eine ähnlich gelagerte Äusserung von Buchholz findest, wie die von Grünewald, wo er dem FCK Insolvenzverschleppung vorwirft, ja.

Es ist ein Unterschied, ob es den FCK trifft, oder einer der beiden.
Es kann, wie ich auf dieser Seite oben dem wai erklärt habe nicht den FCK treffen, da allen bewusst ist, dass diese Sachen verjährt sind.

Da kann man noch so oft leugnen, dass Grünewalts Aussagen alleine Buchholz treffen sollen.

Wir könnten uns aber auch mal fragen wie das damals mit Quante, dessen Beziehung zu Ashelm/FAZ und Buchholz und dessen Beziehung zu Ashelm/FAZ gelaufen ist. Und ob da durch die Verzögerung von einem Jahr dem FCK nicht ein Schaden entstanden ist. Was meinst du? Sollte man das nicht auch mal "aufklären" - wo man schon dabei ist?
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Natürlich. Nichts dagegen.
Ich befürchte nur, Ashelms Quelle wird man zwar erahnen, aber nicht benennen können.

Die Aussagen von FG sind valide belegt.
sacred
Beiträge: 1398
Registriert: 12.05.2008, 22:46
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von sacred »

Nachdem ich als normales Mitglied nun einige Seiten Kommentare gelesen habe und versucht habe mir einen Eindruck von der Thematik zu machen bleibt bei mir nur eines hängen... Fritz Grünewalt und sein gegebenes Interview bei RTL.

Ich kenne wahrlich nicht alle Internas die hier besprochen werden und weiß dennoch, dass es sich hier wohl eher um ein privates Gefecht handelt aber dennoch, was FG da im TV ablässt, sorry das geht so NICHT!

Das kann alles gewesein sein wie es will und mir ist da auch egal welches Motiv dahinter steckt. Was er da gemacht hat ist nicht zu entschuldigen und ich werde ihn das mit meiner Nicht-Entlastung spüren lassen.

Ich freue mich sehr auf weitere Anträge ihm gegenüber, denn in meinen Augen war das unter aller Sau und hat nur dem FCK geschadet, egal was die Intension dahinter war. Ich bin sicher, dass viele normale Mitglieder wie ich das ähnlich sehen und deshalb auch nun gezielt zur JHV kommen werden.

Es soll und wird Konsequenzen haben und genauso sollten wir auch rechtliche Schritte prüfen gegen RTL.

Grüße
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

wkv hat geschrieben:Die Aussagen von FG sind valide belegt.
Und was sagen die aus?
Das Wort "Insolvenz" hat er glaube ich gar nicht gesagt. Das legt ihr (und RTL) ihm in den Mund. Und du übernimmst die Sprüche vom Schaden für den FCK 1 zu 1 von der Dramaqueen aus Bexbach.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
Loweyos
Beiträge: 1623
Registriert: 27.03.2008, 20:30
Wohnort: 66606 St. Wendel
Kontaktdaten:

Beitrag von Loweyos »

Hochwälder hat geschrieben: ...aha deine Glaskugel hat dir gesagt das Pogatetz keine Verstärkung geworden wäre. Gab es nicht jede Menge Spieler die für KL keine Verstärkungen waren die es bei anderen Vereinen sind?...
Ich war Ende der letzten Saison bei einem Heimspiel von Union zugegen.
Hab dort mal die Leute nach Pogatetz gefragt.
Niemand konnte zu diesem Spieler was sagen. Der hat dort keine Sekunde gespielt. Und ausgerechnet der sollte unsere IV stabilisieren?
Das ist doch einfach nur lächerlich! Wir hätten jetzt noch einen Bankdrücker mehr, den wir nicht von unserer Resterampe bekämen.

Bei diesem Transfer ging es wohl nur um den Transfer selbst (s. Artikel der FAZ und lies dort mal zwischen den Zeilen).
(Fan seit 40 Jahren)
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@daachdieb- rechtlich kann es den fck wahrscheinlich nicht treffen-- aber den imageschaden muss man auch berücksichtigen. durch die aussagen von fg könnten zuschauer und potentielle sponsoren abgeschreckt werden...
das darf man bei der beurteilung der jüngsten vorgänge nicht ausblenden... menschlich kann man es ja sogar verstehen, denn du hast recht, buchholz schießt seit jahren und fg schießt bei weitem nicht so zurück wie buchholz geschossen hat... aber sk hat einfach recht, wenn er sagt, dass diese persönlichen dinge hinten anstehen müssen, weil der fck nunmal größer ist...@all- meine meinung zu der sache lautet wie folgt: versucht ALLES was in den letzten 10 jahren finanziell passiert ist auf der jhv aufzuarbeiten :) da dies wohl den rahmen sprengt, sollen sich die verantwortlichen der letzten 10 jahre nach der jhv ALLE zusammen setzen und weitere aufarbeitung betreiben (ohne medien), das ergebnis davon muss dann veröffentlicht werden. des weiteren sollen alle personen aufhören sich öffentlich zu äussern,das gilt bis zur jhv und auch danach; man kann doch diese schlammschlacht auch persönlich (per e-mail,handy usw.) austragen und muss nicht in jedes mikro sprechen das einem vorgehalten wird! wer sich weiterhin öffentlich zu den finanzgebahren äussert (ausser momentan verantwortliche) schadet dem fck vorsätzlich (und das wissen diese leute auch, denn dumm sind diese herren ja nicht) ! schluss mit diesem Medienkrieg- JETZT!!!!
Zuletzt geändert von attacke pfalz am 31.10.2016, 11:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ke07111978
Beiträge: 2083
Registriert: 11.07.2014, 17:10

Beitrag von Ke07111978 »

Funkemariechen hat geschrieben: Und was bitte ist mit dem Imageschaden???? Alles andere scheint ja Nonsens zu sein, weil VERJÄHRT! Das FG (ob geplant oder nicht) ein Statement bei RTL abgibt, welches uns (den FCK) derart schlecht dastellt, finde ich eine Frechheit sondersgleichen (als ehemaliger Finanzvorstand umso mehr :!: ).
Dir ist schon klar, dass die meisten User hier genau das von unserem aktuellen Vorstand fordern? Sie nennen das nur Aufklärung und Transaprenz! Glaubst Du wirklich es ist hilfreich, wenn sich Klatt auf unserer JHV hinstellt und sagt:

Mitte April hatten wir aufgrund stark rückläufiger Zuschauerzahlen eine existenzille Liquiditätskrise. Wir haben Transferzahlungen nach vorne gezogen, um die Liquidität sicher zu stellen. Was im übrigen ein völlig normaler und legitimer Vorgang ist, wie die Vereinbarungen mit der Stadiongesellschaft damals auch.

Und was glaubst du was passiert wenn wir unten rein rutschen und am Ende tatsächlich nur 14er werden und am Saisonende im Schnitt gerade mal 20.000 Zuschauer gekommen sind. Auch der neue Vorstand wird Zahlungen schieben müssen, wird Transfereinnahmen generieren müssen und Stundungen vereinbaren, um über die Runden zu kommen.

Dieser Verein hat seit dem Verkauf des Stadions ein mehr oder weniger negatives Vereinsvermögen und de facto eine negative Liquiditätsposition. Wir leben von der Hand in den Mund. Ein Finanzvorstand bildet diese Desaster nur in Zahlen ab. Solange wir unserer Einnahmeseite nicht deutlich steigern (also erste Liga spielen) oder unsere Kostenseite deutlich senken (also einer neuer Pachvertrag), ist unser Verein die in Stein gemeiselte existenzielle Liquiditätskrise - mal in stärkerer mal in weniger starker Form.
Zuletzt geändert von Ke07111978 am 31.10.2016, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Ernsthaft kann keiner behaupten, diese Sache würde den FCK nicht belasten oder schaden.
Und ich hab das schon gesagt, bevor Buchholz zu Wort kam.
Lass die Unterstellung.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

wkv hat geschrieben:
Es ist ein Unterschied, ob es den FCK trifft, oder einer der beiden.
Wenn Einer den Anderen im Streit befeuert und am Ende der FCK durch die jeweilige Wahl der Waffen einen Schaden hat, dann gibt aus der Perspektive des Vereins keine schwarzen und weißen Ritter.
Gruß
Hans
daachdieb
Beiträge: 7626
Registriert: 18.05.2008, 16:56

Beitrag von daachdieb »

@attacke

Der große Unterschied ist mMn, dass Buchholz 2008/2009 entlastet wurde, auch weil Kuntz Mann genug war solche Debatten nicht zu fürhren. Herzblut, alle gemeinsam, nur der FCK. Buchholz hat heute nichts mehr zu verlieren. Entlastet, verjährt, aus der Haftung. Der kann aus allen Rohren feuern - und tut das. Und Grünewalt muss kämpfen. Denn im Gegensatz zu Buchholz ist er noch nicht entlasted und seine Amtszeit ist noch nicht verjährt. Und er weiß, dass Buchholz vor nichts zurückschreckt. Als Sponsor Macht im Verein hat. Druck ausüben kann - und wird. Für den Fritz steht alles auf dem Spiel - für Buchholz nichts.
Oderint, dum metuant
fck-jetzt.de
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

Schlossberg hat geschrieben:
wkv hat geschrieben:Vielleicht ist es mal an der Zeit, auch hier personelle Veränderungen herbei zu führen.
Die Idee ist verständlich, das Thema dürfte aber extrem schwierig sein.
Der Ehrenrat ist - ohne Not selbst verschuldet - in der Diskussion, wo er doch außerhalb der Diskussion sein sollte. Er muss sich überlegen, wie er wieder zum Normalzustand zurück kommt.
Hoffentlich schafft er es bald.

Wie man es nimmt, dieses Thema ist schon ein bisschen peinlich, am Geburtstag von Fritz Walter um so mehr.
Ihr wisst selbst, wie der Ehrenrat gebildet wird oder besser aus wem. Dies sind immer altgediente "ehrenwerte" Mitglieder, die in der Vergangenheit sich besonders um den Verein verdient gemacht haben.
Wenn man sich dies ansieht, ist der Ehrenrat auch nur ein "Abbild" des Vereins. Und der Verein ist in Lager gesplittet. Dies gilt für den Ehrenrat, den Aufsichtsrat, die MGV und wahrscheinlich auch für den Vorstand (als inthronisierte eines Lagers. Das meine ich nicht wertend und negativ sondern eher als Feststellung). Die Führer der Lager versuchen seit Jahren, eigentlich schon immer, über Propaganda deren Ziele durchzusetzen.
Insofern ist es illusorisch, darauf zu hoffen, dass der Ehrenrat neutral sein wird. Nochmal: er ist das Abbild des Vereins. Der FCK ist so.
Ich würde mir jedoch wünschen, dass Menschen wir Norbert Thines ihr Wort erheben und es nicht einem Burkart Schappert überlassen, den Ton zu setzen.
Vielleicht sollte der SWR, der ja erkennbar seit gestern versucht, eine sachliche Berichterstattung der Medienhysterie entgegenzuhalten, zum Thema "Fehden" und "Intriegen" einen Horst Eckel vor der MGV interviewen oder/und ein Gries/Riesenkampf Horst Eckel als Vertreter der FCK-Werte alà Fritz Walter bitten ein beruhigendes Grußwort an die Versammlung zu richten, so dass ein solches Desaster wie bei Schappert nicht nochmals vorkommt. Nich nochmals "draufhauen" ist angesagt, sondern versöhnen. Und da muss der ein und andere mal seine Klappe halten und hinten anstehen. Dass muss eine moralische Instanz den Lagern mitgeben.

Sie sollten auch ein Maß an "Ehre" und "Respekt" mitbringen.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Auf der Suche nach Erklärungen für das vereinsschädigende Verhalten von Fritz Grünewalt in diesen Tagen bin ich - trotz der langen Fahrt nach Fürth und zurück - immer noch nicht zu einem Schluss gekommen.
Frechheit, Bösartigkeit und Dummheit erklären Vieles, aber nicht Alles.
Mittlerweise vermute ich, dass Angst eines seiner wesentlichen Motive sein könnte.
Angst, dass Details seiner Amtsführung an den Tag kommen.
Angst vor den möglichen Konsequenzen einer Nichtentlastung.
Eine Angst, die zu unbedachten bis unkontrollierten öffentlichen Äußerungen führt.

Dass Grünewalt sich ein Ziel für einen Gegenangriff gesucht und in Buchholz gefunden hat, überrascht nicht, denn Buchholz hat Grünewalt auf so mancher (wenn nicht jeder) JHV direkt oder indirekt vorgeworfen, kein zutreffendes Bild der Lage zu zeichnen - und das ist sehr schwerwiegend.

Dass Grünewalt bei seinem Verhalten das Wohl des Vereins nicht im Auge hat, sondern ihm zuwider handelt, ist ihm vorzuwerfen, egal was man von Buchholz hält. Letzterer steht am 12.11. nicht zur Abstimmung und könnte sich auch in der Diskussion weitgehend völlig zurückhalten, was er aber aller Voraussicht nach nicht tun wird. Wer seine Beiträge schon live erlebt hat, wird mir nachfühlen können, dass mir davor graust.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
attacke pfalz

Beitrag von attacke pfalz »

@daachdieb-deine argumente stimmen, entschuldigen aber nichts! zumindest nicht für mich. der fck muss als wichtiger angesehen werden und deshalb sollte man öffentlich die schnauze halten! man kann das auch ohne öffentlichkeit klären... buchholz ist dubios ohne ende und fg hat sicherlich auch nicht alles richtig gemacht (was er ja auch nicht behauptet)...sie sollen und dürfen ja auch gerne weiterstreiten, aber nicht auf diese vereinsschädigende art...schade das ich am 12.11 im urlaub bin, die jhv würde ich gerne vor ort miterleben- es wird hoch hergehen...
die frage hat schonmal jemand gestellt: müssen fg und sk eigentlich erscheinen?
Zuletzt geändert von attacke pfalz am 31.10.2016, 11:25, insgesamt 1-mal geändert.
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

Ke07111978 hat geschrieben:
Funkemariechen hat geschrieben: Und was bitte ist mit dem Imageschaden???? Alles andere scheint ja Nonsens zu sein, weil VERJÄHRT! Das FG (ob geplant oder nicht) ein Statement bei RTL abgibt, welches uns (den FCK) derart schlecht dastellt, finde ich eine Frechheit sondersgleichen (als ehemaliger Finanzvorstand umso mehr :!: ).
Dir ist schon klar, dass die meisten User hier genau das von unserem aktuellen Vorstand fordern? Sie nennen das nur Aufklärung und Transaprenz! Glaubst Du wirklich es ist hilfreich, wenn sich Klatt auf unserer JHV hinstellt und sagt:

Mitte April hatten wir aufgrund stark rückläufiger Zuschauerzahlen eine existenzille Liquiditätskrise. Wir haben Transferzahlungen nach vorne gezogen, um die Liquidität sicher zu stellen. Was im übrigen ein völlig normaler und legitimer Vorgang ist, wie die Vereinbarungen mit der Stadiongesellschaft damals auch.

Und was glaubst du was passiert wenn wir unten rein rutschen und am Ende tatsächlich nur 14er werden und am Saisonende im Schnitt gerade mal 20.000 Zuschauer gekommen sind. Auch der neue Vorstand wird Zahlungen schieben müssen, wird Transfereinnahmen generieren müssen und Stundungen vereinbaren, um über die Runden zu kommen.
??? Hast du falsch zitiert oder verstehe ich deinen Post nicht?! Mit dem, was ich oben geschrieben habe, sage ich, dass FG einen Kommentar abgibt, der dem FCK ganz klar schadet (aufgrund der TOPSchlagzeite von RTL), denn ER bestätigt diese ganze Schei.....e. Ob er das vorher in dem Ausmaß durchdachte, wage ich zu bezweifeln. Ich weiß es aber nicht. Denn wie fast alle hier, kann man nur vermuten, ahnen, deuten, spekulieren,..... Whatever! Fakt ist: dieser Mensch scheint bei mehreren Mitgliedern nicht mehr gern gesehen zu sein. Auch ich werde ihn mit der Nichtentlastung strafen. Ob es ihn interessiert oder nicht, wird die Zeit zeigen!
Ich schreie nicht nach Aufklärung und Transparenz (nicht in diesem Maße wie es andere tun), denn irgendwann muss auch mal gut sein. Es sollte SO aufgeklärt werden, dass der Verein in seinem gesamten Umfeld zufrieden ist und einen Haken setzen kann UND DANN ENDLICH MAL NACH VORNE UND NICHT ZURÜCK BLICKT!
Semper Fi FCK
bradnex
Beiträge: 149
Registriert: 19.03.2012, 11:49
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von bradnex »

wkv hat geschrieben:Wenn du eine ähnlich gelagerte Äusserung von Buchholz findest, wie die von Grünewald, wo er dem FCK Insolvenzverschleppung vorwirft, ja.

Es ist ein Unterschied, ob es den FCK trifft, oder einer der beiden.
Buchholz hat FG immer vorgeworfen, dass der FCK kurz vor der Insolvenz, wenn nicht sogar insolvent sei (JHV 2014 auch am Mikro!). Also, die Frage wer hier der Verursacher der Fehde ist, ist mühsam. Beide treiben sich derart in eine Situation, in der ihnen egal ist, welchen Schaden der FCK nimmt. So hat es den Anschein.
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

attacke pfalz hat geschrieben: müssen fg und sk eigentlich erscheinen?
Nein.
An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen.
wkv
Beiträge: 13276
Registriert: 16.05.2012, 17:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von wkv »

Dem kann ich zustimmen.
Nix anderes sag ich.
Aber über einen Kamm scheren geht auch nicht.
Antworten