Man muss allerdings auch berücksichtigen, dass die mangelnde Qualität in der Innenverteidigung auch in der Sommertransferperiode noch nicht angegangen werden konnte. Jetzt haben wir anscheinend eine Lösung für das Verteidigerproblem, jedoch für meinen Geschmack über ein halbes Jahr zu spät. Pogatetz HÄTTE durchaus eine Verstärkung sein KÖNNEN, wenn man bedenkt, dass die damalige Stamm-IV heute von einem U23-Spieler und einem Mann ohne Spielpraxis aus dem Stand ersetzt wurden.wkv hat geschrieben:...
Wer sich mit der Personalie Pogatetz beschäftigt hat, wusste, wo er vorher war, und weiß jetzt, wie oft er denn gespielt hat.
Ich helfe dir mal: Gespielt hat er bei VEREINSLOS, und dann bei COLUMBUS. Dort hatte er folgende Leistungsdaten:
http://www.transfermarkt.de/emanuel-pog ... aison=2014
Zumeist spielte er auf der Position NICHT IM KADER, direkt gefolgt von IM KADER OHNE EINSATZ.
...
Ob Osawe im Winter eine Ablöse wert gewesen wäre, lässt sich heute nur schwer beurteilen. Der verlorene Platz in der TV-Tabelle, wäre mit nur einem zusätzlichen Sieg jedoch gesichert gewesen. Um welchen Betrag ging es da? Ich meine, eine mittlere sechsstellige Summe.
Ich habe den Kicker Bericht noch nicht gelesen, kann also zum genauen Inhalt wenig sagen. In der Posse Grünewalt/Buchholz jedoch will ich schon darauf hinweisen, dass letzterer mit seinem Verhalten in den vergangenen Jahren kein Stück besser ist, als FG. Buchholz schießt seit Jahren im Vorfeld und während der JHV auf die Verfehlungen des damaligen Vorstandes - auch ohne Rücksicht auf den kollateralgeschädigten FCK. Gerade im Hinblick darauf, dass er - meiner Ansicht nach - selbst höchst verwerfliche Vertragswerke in leitender Position beim FCK unterzeichnet hat (RTL Veröffentlichung hin oder her - das Dokument steht da wie es ist).
Grünewalt geht es vermutlich am Arsch vorbei, ob er aus dem Verein ausgeschlossen wird. Ich schätze ihn auch nicht so ein, dass er über Jahre auf Rache aus ist - so wie Buchholz seit geraumer Zeit.
Wenn wir auf Gerechtigkeit aus sind und dabei moralische Kriterien zu Grunde legen, sollten dann beide aus dem Verein ausgeschlossen werden, weil sie persönliche Interessen über das Wohl des FCK stellen. Nur weil eine eventuelle finanzielle Abhängigkeit zu Buchholtz besteht, sollte man sein Gebaren nicht unter den Tisch kehren und mit zweierlei moralischem Maß messen.