Presseschau 2:Sport: 1. FCK
Der ''goldene'' Schuss
FUSSBALL: Durch das 14. Saisontor von Srdjan Lakic gewinnt der 1. FC Kaiserslautern sensationell 1:0 bei Schalke 04. Drei Punkte fehlen zum Klassenerhalt, der am Freitag gegen St. Pauli gefeiert werden soll.
Von Horst KonzokDas Siegtor: Srdjan Lakic trifft. Maskenmann Christoph Metzelder kommt zu spät. Foto: Kunz-MorayGelsenkirchen. "Jetzt haben wir ein Endspiel gegen St. Pauli", erklärte Mathias Abel, neben Rodnei ein abgeklärter Rückhalt der Abwehr des 1. FC Kaiserslautern, nach dem 1:0 (1:0)-Sieg beim FC Schalke 04.Fraglos spielte die mit Blick auf das Champions-League-Halbfinale am Dienstag gegen Manchester United gewählte Schalker Aufstellung dem FCK auch ein wenig in die Karten. Und die Lauterer hatten bei Joel Matips Chance, als sein Drehschuss vorbeitrudelte, auch das Glück der Tüchtigen (87.). "Wir hätten auch gewinnen können", trauerte Schalkes Trainer Ralf Rangnick den Chancen von Julian Draxler, der in der 64. Minute am aufmerksamen Torwart Trapp scheiterte, und Escudero nach, dessen Schuss der fast fehlerfreie Lauterer Torhüter parierte (78.).
Der FCK war vor der Pause die klar bessere Mannschaft und hätte höher führen müssen! Die siebte Lauterer Chance erst nutzte der spielfreudige und laufstarke Srdjan Lakic zum 1:0. Nach klasse Vorarbeit von Adam Hlousek zimmerte der Lauterer Kapitän den Ball unhaltbar für seinen Schalker Amtskollegen Manuel Neuer unter den Querbalken.
zur RheinpfalzSport: 1. FCK
Der Chef wünscht sich einen Feier-Freitag
FUSSBALL: FCK-Vorstandsvorsitzender Stefan Kuntz hofft nach dem dritten Auswärtssieg in Folge nun auf einen Heimsieg gegen den FC St. Pauli.
Von Oliver Sperk
Gelsenkirchen. Der kollektive Jubelschrei der gut 6000 Fans des 1. FC Kaiserslautern ging nahtlos in den Klassiker "Nie mehr Zweite Liga" über. Als der 1:0 (1:0)-Sieg der Roten Teufel beim FC Schalke 04 feststand, fielen sich Innenverteidiger Mathias Abel und Torwart Kevin Trapp so heftig um den Hals, dass sie beide zu Boden gingen. Der Siegtreffer Srdjan Lakics (42.) bedeutete für den FCK die Punkte 35, 36, 37 nach 31 Spieltagen. 40 Zähler werden wohl zum Bundesliga-Verbleib reichen. Und am Freitag kommt Mitaufsteiger FC St. Pauli ins Lauterer Fritz-Walter-Stadion. Trotz aller Freude mahnte FCK-Trainer Marco Kurz volle Konzentration auf eine vernünftige Regeneration und auf die Trainingswoche an. "Wir haben uns hier auf Schalke den Sieg erarbeitet. Dieser Sieg ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt", betonte der Fußball-Lehrer, der einst als Profi das königsblaue Trikot trug. Der "finale Schritt"Richtung rettendes Ufer sei aber noch nicht getan, betonte Kurz. (...)
zur RheinpfalzSport: 1. FCK
Kommentar: Volltreffer
Der FCK und der VfB Stuttgart sind mit ihren Siegen dem rettenden Ufer sehr nahe gerückt.
Die Entscheidung um die deutsche Fußball-Meisterschaft ist noch nicht gefallen, obwohl kaum jemand damit rechnet, dass sich Borussia Dortmund die Schale noch von Bayer Leverkusen abjagen lässt. Hannover, bisher in Europa eher als Messedenn als Fußballstadt ein Begriff, spielt nach dem 3:1-Coup von Freiburg aber nicht nur um einen Startplatz in der Europa League, sondern steht sensationell an der Schwelle zur Königsklasse.(...)
Das "goldene" Tor für den 1. FC Kaiserslautern "auf Schalke" schoss Srdjan Lakic. Wie er gestern kämpfte, wie viele Kilometer er lief, wie viele Zweikämpfe er führte und gewann - das war beeindruckend. Lakic strafte alle Kritiker Lügen, die nach seinem verkündeten Wechsel nach Wolfsburg und seinem damaligen Formtief samt Ladehemmung gefordert hatten, ihn auf die Bank zu verbannen. Lakic hat sich aus dem Tief gekämpft, er bewies sich auch gestern als vorbildlicher Kapitän, er dankte vor allem auch seinem Trainer Marco Kurz für das unerschütterliche Vertrauen in Krisentagen. Es war richtig und wichtig, dass Kurz an Lakic festgehalten hat, der eine besondere Klasse verkörpert und zu dem es keine wirkliche Alternative im Kader der Roten Teufel gibt. "Ich bin überzeugt, dass auch mein künftiger Verein die Klasse halten wird, aber meine ganze Konzentration gehört dem FCK. Ich bin ganz sicher, dass diese Mannschaft auch ohne mich eine gute Zukunft haben wird. In unserer Mannschaft steckt sehr viel Potenzial", erklärte der Lauterer Torjäger, der sich über seinen 14. Saisontreffer freuen durfte. (...)
zur Rheinpfalz1. Spiel nach Tränen-Abschied
Neuer dankt den Schalke-Fans
Schalke schont seinen Torwart – und Rangnick fünf Stars für ManUVon PETER WENZEL, ULLI SCHAUBERGER und CHRISTIAN KITSCH 24.04.2011 00:00 Uhr
Manuel Neuer (25) hat es hinter sich. Das erste Spiel für Schalke 04, nachdem er unter Tränen seinen Abschied verkündet hat. Es geht verloren, 0:1 gegen Kaiserslautern. Trotzdem ist Neuer ein Gewinner.Viele Schalke-Fans klatschen statt zu pfeifen. Deshalb lächelt Neuer, als er nach dem Schlusspfiff sagt: „Ich kann mich nur bei den tollen Fans bedanken. Sie haben mich herzlich empfangen. Ich habe großen Respekt davor.“ (...)
zur BLÖDSchalke
Schalke-Trainer Rangnick verteidigt RotationS04, 23.04.2011, Andreas ErnstRalf RangnickGelsenkirchen. Mit einer B-Elf unterlag Schalke 04 dem 1. FC Kaiserslautern mit 0:1. Trainer Ralf Rangnick verteidigte drei Tage vor dem Champions-League-Spiel gegen Manchester United seine Roation. Wir haben die Stimmen zum Spiel gesammelt.(...)
Marco Kurz (Trainer 1. FC Kaiserslautern): „Das war ein sehr flottes Spiel von beiden Seiten, beide wollten nach vorn spielen. In der zweiten Halbzeit haben wir viel Leidenschaft gezeigt und hatten das nötige Quäntchen Glück. Es ist nicht selbstverständlich, auf Schalke zu gewinnen. Für mich war das ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Klassenerhalt.“
Christian Tiffert (1. FC Kaiserslautern): „Normalerweise war das fast schon der letzte Schritt zum Klassenerhalt.“ (...)
zum Der Westen