Forum

3:2-Sieg im DFB-Pokal gegen Osnabrück (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
FCK58
Beiträge: 13148
Registriert: 14.04.2009, 18:25
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCK58 »

@hellstroem76
vorschlag zur Güte. Eröffne doch einfach einen Thread über "Sinn oder Unsinn eines Userausschlusses auf DBB". Jeder den´s interessiert kann sich dort gerne austoben.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Mucky
Beiträge: 38
Registriert: 29.10.2009, 13:47
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Birkenfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Mucky »

ähhhh...sind wir schon abgestiegen oder was'n hier los?
Freut sich hier überhaupt noch jemand über den Sieg? oder auf die kommende Saison? Also ich für meinen Teil freue mich tierisch. Auch wenn unser Sieg sicherlich kein Glanzstück war und noch einiges an Arbeit auf die Mannschaft wartet. Wenn hier schon so "diskutiert" wird nachdem wir gewonnen haben, will ich garnet wissen, was passiert, wenn die batzis uns wider Erwarten mit 0:3 vom Betze putzen...
Aber wem erzähl ich das...
Strength, Determination, Merciless, Forever
hellström76
Beiträge: 160
Registriert: 08.04.2007, 18:20
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: südwestpfalz

Beitrag von hellström76 »

FCK58 hat geschrieben:@hellstroem76
vorschlag zur Güte. Eröffne doch einfach einen Thread über "Sinn oder Unsinn eines Userausschlusses auf DBB". Jeder den´s interessiert kann sich dort gerne austoben.
ne,laß mal. es gibt wohl wichtigeres im leben.
:wink:
wenn das mal nicht oldschool war!!!!wie man neudeutsch sagt
kadlec
Beiträge: 1502
Registriert: 10.08.2006, 11:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Bruchköbel

Beitrag von kadlec »

c hat geschrieben:@Sunshiner75

Wart erstmal ab was hier los ist, wenn sich die Leute auf dbb angemeldet haben, die die letzten 4 Jahre nix vom FCK wissen wollten...

Ich glaub erst dann lohnt es sich aufzuregen. Das hier kann man ja fast noch ertragen...
Finde ich auch, zumal es den Usern auf 20 Seiten und in 482 Posts tatsächlich in überzeugender Manier gelungen ist, einen alten Zweizeiler von Wilhelm Busch zu verifizieren:

"Oft ist das Denken schwer, indes
das Schreiben geht auch ohne es."

Und das scheint mir allen Unkenrufen zum Trotz, dennoch eine sinnvolle Beschäftigung gewesen zu sein, die nun aber wohl ihren Abschluß gefunden haben sollte.
swift
Beiträge: 26
Registriert: 24.07.2009, 08:20
Wohnort: Gießen

Beitrag von swift »

hm,
ich bin zwar nur ein in der regel stiller zaungast, aber als auch schon mittelalter pädagoge finde ich den rausschmiss von fromlowitz nicht so doll.
da lernt ein leicht erregbares, junges gemüt wie das seine auch nix draus und die älteren herren sollten schon in der lage sein, in solchen fällen die contenance zu wahren und mit gleichmut zu reagieren.
finde ich.
und sonst ist jawohl alles gesagt. über den hoffer werden wir uns noch freuen, glaub ich, und wofür ist man fck fan, wenn nicht wegen solcher spiele? :teufel2:

(bin im übrigen beeindruckt davon, wieviele hier die kommasetzung mit erweitertem infinitiv beherrschen. mit euch würde ich gern mal ein diktat schreiben!) :kuss:
"Für das Ungewisse arbeiten, über das Meer fahren, über ein Brett laufen."
(Blaise Pascal)
Hellboy
Beiträge: 6323
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

swift hat geschrieben: (bin im übrigen beeindruckt davon, wieviele hier die kommasetzung mit erweitertem infinitiv beherrschen. mit euch würde ich gern mal ein diktat schreiben!) :kuss:
Ist das nicht nach aktueller Rechtschreibung eine Kann-Regel? 8-)
Nasenbär
Beiträge: 253
Registriert: 29.06.2007, 01:17
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Speyer

Beitrag von Nasenbär »

Auch wenn das jetzt nur am Rande mit dem Topic zu tun hat (dafür umso mehr mit der "Diskussion" danach), muss ich doch mal ein paar Gedanken loswerden...

Was mir hier im Forum (welches ich prinzipiell für eines der besten im deutschen Fussball halte) in letzter Zeit immer wieder auffällt ist folgendes:
Seit es mit unserem FCK wieder aufwärts geht, was wohl zweifelsohne mit dem Amtsantritt von Stefan Kuntz zusammenhängt, vollzieht sich mehr und mehr eine Spaltung in zwei Lager. Die einen wollen "alles hinterfragen", die anderen "glauben an SK+MK". Zunächst einmal finde ich es klasse, dass beide Extrema vertreten sind, dies ist imho ein überaus positives Zeichen für die Qualität eines Forums.
Was mir weniger gefällt ist, dass die "alles hinterfragen"-Fraktion mehr und mehr die Oberhand gewinnt und die Argumente der anderen Seite im Keim erstickt werden. Und dies völlig sinnloserweise meist mit dem "Ich-bin-sowieso-viel-cleverer-als-du"-Argument... :?

Meiner Meinung nach ist es richtig und wichtig für den FCK, dass man nicht alles blind absegnet was der Verein so ausheckt - andererseits ist es NATÜRLICH so, dass so ein grosses Forum wie dieses die Stimmung in der Kurve mitbestimmt! Da braucht sich imho keiner was vormachen!
Mir ist klar, dass beide "Lager" nur das Beste für den FCK wollen - nur muss man sich deswegen gegenseitig zerfleischen (und es spielt dabei imho keine Rolle ob man dies sehr eloquent oder aufgrund fehlender sprachlicher Mittel "sehr direkt" tut)?

Meine persönliche Meinung will ich Euch ebenfalls nicht vorenthalten: :D
Auch ich würde mir wünschen, dass man Mannschaft, Trainer & Vorstand, zumindest bis zur Winterpause, bedingungslos unterstützt, dass wir es schaffen die Euphorie, auch nach ein paar schlechten Spielen / Niederlagen, aufrecht zu erhalten und dass wir das Abenteuer 1.BL GEMEINSAM angehen. In der aktuellen Situation sehe ich absolut keinen Sinn darin uns Fans wegen Kleinigkeiten zu spalten, ob man das Ganze nun "Schwarzmalerei", "Realismus" oder "Hinterfragen" nennt - letztlich schwächt es den Zusammenhalt den wir in der ersten Liga bitter benötigen...
Und gerade diejenigen, die sich für "schlauer" halten sollten sich imho manchmal fragen ob dass, was sie gerade schreiben dem Verein wirklich nutzt. Manchmal ist Schweigen eben doch Gold... :o

Gruss,
Nasenbär
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

swift hat geschrieben:hm,
ich bin zwar nur ein in der regel stiller zaungast, aber als auch schon mittelalter pädagoge finde ich den rausschmiss von fromlowitz nicht so doll.
da lernt ein leicht erregbares, junges gemüt wie das seine auch nix draus und die älteren herren sollten schon in der lage sein, in solchen fällen die contenance zu wahren und mit gleichmut zu reagieren.
finde ich.
Welche Maßnahmen ergreift ein mittelalter Pädagoge, wenn einer Schüler nach mehreren Verwarnungen, weil er nicht nur beleidigend wurde, sondern auch handfeste Haue angedroht hat und sich dazu verabreden will, einfach nicht lernen will, sondern schlimmer weitermacht ? Dort ist auch irgendwann der Schulausschluß die Folge.

Denn hier ging es nicht mehr nur um ein A----loch, sondern darum, das er Usern angedroht hatte, ihnen Haue angedeien zu lassen.
werauchimmer
Beiträge: 3989
Registriert: 04.11.2009, 09:11

Beitrag von werauchimmer »

Nasenbär hat geschrieben:Seit es mit unserem FCK wieder aufwärts geht, was wohl zweifelsohne mit dem Amtsantritt von Stefan Kuntz zusammenhängt, vollzieht sich mehr und mehr eine Spaltung in zwei Lager. Die einen wollen "alles hinterfragen", die anderen "glauben an SK+MK".
Was mir weniger gefällt ist, dass die "alles hinterfragen"-Fraktion mehr und mehr die Oberhand gewinnt und die Argumente der anderen Seite im Keim erstickt werden. Und dies völlig sinnloserweise meist mit dem "Ich-bin-sowieso-viel-cleverer-als-du"-Argument... :?
Das sind ganz einfach die "normalen" Fans, die Kritik am Verein nicht gerne hören und zum verharmlosen neigen und Ex Günstlinge und Neider, die sich schon (wieder) in Position bringen wollen, um Kuntz bei der kleinsten Schwäche (die logischerweise kommen wird) kippen zu können, um slebst wieder an die heiß geliebten Töpfe zu kommen.

Das ist durchschaubar und das gilt es zu verhindern.
Namentlich muss hier vor allem Dirk Leibfried genannt werden, der ja hier im Forum aus seinem Anliegen bzgl. Stadionzeitschrift keinen Hehl gemacht hat.

Da müssten die Fans und vor allem Mitglieder hier im Forum mal Farbe bekennen und sagen: Wenn einer so abgeht und in Foren und seinem Kääs-Heftchen versucht mit Dreck zu werfen und Kuntz zu beschädigen, kann der nie mehr beim FCK auch nur einen Cent verdienen.

Was glaubt ihr, wie schnell dann Ruhe wäre.

Das fehlt aber, stattdessen flanken irgendwelche Hintermänner vordergründig im Sinne des Vereins und der Mitglieder ein und stimmen ihm auch noch zu. Das sind aber alles Lobbyisten einer komplett ausgetauschten Führungsriege im Verein.

Das ist zwar ohne Krach und Theater von statten gegangen, hat aber mehr als einem entweder seinen Job und damit Geld, oder zumindest Macht gekostet und damit für massiven Unmut gesorgt.

Deshalb nimmt das momentan hier und auch in TM.de überhand, aber auch da sei gesagt: So wenig, wie Leibfried nochmals das Heft bekommt, so wenig wird Buchholz nochmal einen Fuß beim FCK in die Tür bekommen. Jaja, auch Buchholz wurde abserviert und ist sang- und klanglos von AR Vorsitzenden zum normalen Mitglied degeneriert.
Wer Ihn kennt weiß, dass das am Selbsbewußtsein nagt...!

Freilich gibt es noch eine dritte Gruppe, die Kritik bzw. das kritische Hinterfragen von allem, wie z.B. der Farbe des Rasens, oder der Eckfahnen als vereinshygienische Notwendigkeit ansieht. Sie sind von ehemalig blinden und unkritischen Jäggi Zujublern zu den kritischen Alleshinterfragern mutiert.
Diese Gruppe ist mit Ihren teilweise lächerlichen Fragen zwar lästig, aber quantitativ auch kaum vorhanden.

So einfach ist das beim FCK 2010, hoffen wir also auf einen guten Start, sonst wird es interessant.
andiportas
Beiträge: 88
Registriert: 05.08.2009, 14:16

Beitrag von andiportas »

Auch ich gehöre zu den wohl eher ruhigeren Vertretern in diesem Forum. Lese aber regelmäßig „fast“ alle Beiträge und mach mir so meine Gedanken.

Euch ist schon bewusst was wir (unser Verein) die letzten Jahre geleistet haben. So einfach war der Aufstieg auch nicht. Wir sind zwar als Zweitligameister aufgestiegen. Aber ich erinnere mich nur ungern an so manche Spiele im letzen Drittel der Saison, da hat es unsere Mannschaft nochmal spannend gemacht. Wir haben es aber schlussendlich geschafft.
Nun sind wir wieder da, wo wie hingehören. Jedoch haben uns etliche Leistungsträger verlassen. Wie durch ein Wunder wurde unsere Mannschaft fast ohne Geld mit Hoffnungsträgern verstärkt, was die gute Vorbereitung zeigte.

Ich hoffe nun das dass die ersten 80 Minuten im Pokal ein Ausrutscher waren. Was ich auch glaube. Doch wenn dies nicht so ist und wir gegen München den A… aufgerissen bekommen. Kann dann jemand richtig böse sein? Sauer bin dann natürlich, dass ist aber immer so wenn wir verlieren. Wenn ich mich dann aber zurück besinne wo wir herkommen (begrenzt auf die letzen Jahre), bin ich heilfroh wenn wir es irgendwie schaffen in der 1. Liga zu bleiben.

Darum, wie man es auf DBB so oft liest: „Zusammenstehn für den FCK“
Wenn Ihr ne schlechte Nacht gehabt habt, lasst das an jemandem andern aus! :love:
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

swift hat geschrieben:hm,
ich bin zwar nur ein in der regel stiller zaungast, aber als auch schon mittelalter pädagoge finde ich den rausschmiss von fromlowitz nicht so doll.
da lernt ein leicht erregbares, junges gemüt wie das seine auch nix draus und die älteren herren sollten schon in der lage sein, in solchen fällen die contenance zu wahren und mit gleichmut zu reagieren.
finde ich.
und sonst ist jawohl alles gesagt. über den hoffer werden wir uns noch freuen, glaub ich, und wofür ist man fck fan, wenn nicht wegen solcher spiele? :teufel2:

(bin im übrigen beeindruckt davon, wieviele hier die kommasetzung mit erweitertem infinitiv beherrschen. mit euch würde ich gern mal ein diktat schreiben!) :kuss:
Swift,

Dein Diktat hast Du schon hinter Dir. Danke für die durchgehende Kleinschreibung. Wenigstens hast Du noch die Satzenden mit Punkt signalisiert. Aber als "mittelalter-pädagoge" und "fck-fan" sollte man sich daraus "ja wohl" "nichts" machen"," finde ich. :wink:
Auch Deine pädagogische Einsicht bzgl. Fromlowitz teile ich. Wo sollte er sonst lernen, Dinge, die er ganz und gar nicht "verdauen" kann, ertragen zu lernen, wenn nicht hier?

Noch etwas zu den aktuellen Meldungen über die Bundesliga: Wirtschaftskrise in der Bundesliga. Mehr als die Hälfte der Vereine schreibt rote Zahlen. Jeder 4. Manager sieht schwarz (oder besser rot). Deshalb: FCK, noch etwas durchhalten. Bald stehen die Spieler mit Bittschreiben vor dem Personalbüro, wie einst im Mai.
Westkurvenveteran

Beitrag von Westkurvenveteran »

Aber vorher bestehen sie auf ihren Verträgen, die dann vom FCK nicht mehr zu bezahlen sein werden.


Sei vorsichtig, was du dir wünscht, es könnte in Erfüllung gehen.
Piranha
Beiträge: 1362
Registriert: 12.07.2009, 14:34

Beitrag von Piranha »

redsnapper hat geschrieben:@piranha
Aber nach deiner Teilweise Berechtigten aber grösstenteils völlig überzogenen Kritik ging mir einfach der Gaul durch.
Versuchen wir es mal realistisch :
Du wirst doch nicht ernsthaft die Deutsche Nationalmannschaft mit einem Marktwert von ein paar hundert Millionen Euro mit dem FCK vergleichen.
Zur Erinnerung : Der FCK hat den kleinsten Lizenzspieleretat der gesamten Liga.
nix für ungut
Redsnapper
Redsnapper,
kein Grund zur Entschuldigung. Ist alles in meinem Toleranzbereich. Ich bin ohnehin der Meinung, daß der Fußball in Richtung Salon enteilt und das Zartgefühl auf und außerhalb des Platzes zu prächtig gedeiht. Für mich ist das eine Entartung des Fußballs, der an der eigentlichen Aufgabe des Spiels vorbeigeht. Ich kann für die aktuelle Saison nur hoffen, daß das FCK-Publikum wieder zu alter Robustheit zurück findet.
Was Dein eigentliches Anliegen betrifft: Es ist mir schon klar, daß das alles nur Theoretisiererei ist. Es geht aber nicht um die Beherrschung einer Spielanlage, sondern um diese selbst und den Versuch, diese umzusetzen.
Der finanzielle Etikettenwert der Spieler/Mannschaft war und ist für mich kein echter Leistungswert. In diesen Etikettenwert spielen viele fußballfremde Erwägungen hinein. Ich bin aus meiner eigenen Anschauung heraus der "unsinnigen" Meinung, daß der FCK leistungsfähige und bundesligataugliche Spieler für mehr als eine Mannschaft hat. Ob davon wirklich ausreichend Gebrauch gemacht wird, werden die künftigen Spiele zeigen.

@Werauchimmer

Trefflicher Beitrag!
Um hier aber klare Kante zu fahren, lies einmal, was ich bisher dazu geschrieben hatte, wobei die Unterstützung gegen diese "Kräfte" in diesem Forum nicht überwältigend war. Wie weit Du Dich da geäußert hast, weiß ich jetzt nicht.
Niemand der Kritiker des Pokalspiels stellt den Trainer und schon gar nicht Kuntz und seine Mitarbeiter in Frage. Hier geht es allein um die fußballerische Wahrnehmung eines Spieles mit dem warnenden Hinweis:Stop, so geht es nicht! Wenn es trotzdem so gehen sollte, ist es mir und wahrscheinlich den anderen Kritikern auch recht, sehr recht sogar.
Es ist auch bezeichnend, daß ich in diesem thread n.m.W. nichts von diesen "Kritikern", die Du meinst, gelesen habe. Sie werden sich möglicherweise im Hintergrund die Hände reiben und an so etwas glauben wie "nützliche Idioten". Aber da irren die gewaltig. Sie verhindern weder nützliche Kritik hier noch werden sie ihr eigenes Comeback vorbereiten können.
Übrigens noch eine Erfolgsmeldung für Stefan:
Der Fan-Shop am Stiftsplatz läuft immer besser. Er wird gut angenommen!
Seit1969
Beiträge: 3683
Registriert: 17.10.2009, 07:55

Beitrag von Seit1969 »

Piranha hat geschrieben:
redsnapper hat geschrieben:@piranha
Aber nach deiner Teilweise Berechtigten aber grösstenteils völlig überzogenen Kritik ging mir einfach der Gaul durch.
Versuchen wir es mal realistisch :
Du wirst doch nicht ernsthaft die Deutsche Nationalmannschaft mit einem Marktwert von ein paar hundert Millionen Euro mit dem FCK vergleichen.
Zur Erinnerung : Der FCK hat den kleinsten Lizenzspieleretat der gesamten Liga.
nix für ungut
Redsnapper
In diesen Etikettenwert spielen viele fußballfremde Erwägungen hinein. Ich bin aus meiner eigenen Anschauung heraus der "unsinnigen" Meinung, daß der FCK leistungsfähige und bundesligataugliche Spieler für mehr als eine Mannschaft hat. Ob davon wirklich ausreichend Gebrauch gemacht wird, werden die künftigen Spiele zeigen.
Und genau deswegen sollten wir alle mal ein bißchen gelassener an die kommenden Spiele gehen. Jede Mannschaft oder Verein muss sich nach 4 Jahren Zweitklassigkeit erst wieder an die Bundesliga gewöhnen und sich unter Wettkampfbedingungen einspielen. Außer den Fans, die werden vom ersten Spieltag an meisterlich die Mannschaft unterstützen .
Fly with the eagle or scratch with the chicken
Antworten