HerzblutHessenNassau hat geschrieben:Felix heisst doch “der Glückliche “, oder?
ja klar, das Glück des Felix besteht wohl darin daß er die Gegentore bis jetzt noch mit einer Hand zählen kann. Aber noch ist ja nicht Schluß in Bremen
Wieso? Das ist doch kein Problem. Der Spieltag ist in etwa so gelaufen, wie ich es mir erhofft habe. Egal wie das Spiel morgen ausgeht, der Abstand zu den Plätzen vor uns ist nicht gewachsen und die Puppenkiste bleibt in der Endabrechnung sowieso hinter uns. Und wenn schon die Rumpeltruppe aus der Puppenkiste gegen die Fohlen gewinnen kann, dann ist für uns morgen auch was drin. Ich hoffe nur, daß die Spieler das genauso sehen und sich den Arsch aufreißen.
Zuletzt geändert von FCK58 am 10.12.2011, 18:57, insgesamt 1-mal geändert.
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
man darf nicht davon ausgehen daß jeder Spieltag stets in unserem Sinne endet. Unsere Punkte müssen wir schon selber holen. Natürlich ist es gut wenn einige Spiele der Konkurrenten für uns gut ausgehen. Die spielen ja auch noch alle gegeneinander. Und nicht alle werden uns davoneilen. Mit so einem Ergebnis wie heute in Augsburg muß man immer mal rechnen im Bundesligaalltag.....
Einen dreier beim BVB und wir schaffen zum Ende der Hinrunde noch Platz 12 und alles ist in Butter. Die Rückrunde wird zum Selbstläufer, nur die internationalen Ränge verfehlen wir leider ganz knapp.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Ich schaue derzeit auf genau 2 Mannschaften: Augsburg und Freiburg. Die sehe ich leistungsmäßig auf Augenhöhe, die können wir hinter uns lassen. Kommt noch ein Dritter (da sehe ich nur Nürnberg) von oben dazu, umso besser. Rechnen tue ich damit nicht wirklich.
Wenn man realistisch ist, werden sich Augsburg, Freiburg und wir am Ende um die 30 Punkte herum bewegen. Da ist jeder Dreier natürlich ein Riesenschritt Richtung Klassenerhalt und für die anderen direkten Konkurrenten ein Rückschlag.
Und so sehe ich den Spieltag bisher. Die Niederlage von Freiburg war zu erwarten, der Sieg von Augsburg nicht - und der tut uns deshalb weh.
Mal sehen, vielleicht können wir ja Morgen die anderen beiden auch ein bisschen schocken....
salamander hat geschrieben:Ich schaue derzeit auf genau 2 Mannschaften: Augsburg und Freiburg. Die sehe ich leistungsmäßig auf Augenhöhe, die können wir hinter uns lassen. Kommt noch ein Dritter (da sehe ich nur Nürnberg) von oben dazu, umso besser. Rechnen tue ich damit nicht wirklich.
Realistisch gesehen haste recht. Allerdings seh ich schon noch die Möglichkeit, das der ein oder andere mehr mit unten reinrutscht. Frankfurt war letzte Winterpause auch schon gefühlt in der EL und ist aber mal dermaßen eingebrochen. Hertha, Köln, Nürnberg, Mainz, oder auch WOB sind durchaus in der Lage, unten noch ein Wörtchen mitzureden. Auch das Projekt vom Hopp ist nicht soo sicher, die haben zwar einen haufen Kohle, aber deren Mannschaft hat keinerlei Herz. Und bis auf den Trainer kennt dort auch keiner das Wort Abstiegskampf.
Hilft aber alles nix, wir müssen unsere Hausaufgaben machen, und bis zum Winter noch 2-3 Punkte einfahren.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
BernddasBrot2 hat geschrieben:Einen dreier beim BVB und wir schaffen zum Ende der Hinrunde noch Platz 12 und alles ist in Butter. Die Rückrunde wird zum Selbstläufer, nur die internationalen Ränge verfehlen wir leider ganz knapp.
Dein Optimismus ist erfrischend! Aber das klingt irgendwie nicht Lautern like. Das letzte Mal als wir dachten, dass wir eine entspannte Rückunde erleben würden, knallte Rodnei einen Schuss mit geschätzten 120 km/h gegen den eigenen Posten. Der Rest ist bekannt
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
salamander hat geschrieben:Und so sehe ich den Spieltag bisher. Die Niederlage von Freiburg war zu erwarten, der Sieg von Augsburg nicht - und der tut uns deshalb weh
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Marky hat geschrieben:
Dein Optimismus ist erfrischend! Aber das klingt irgendwie nicht Lautern like. Das letzte Mal als wir dachten, dass wir eine entspannte Rückunde erleben würden, knallte Rodnei einen Schuss mit geschätzten 120 km/h gegen den eigenen Posten. Der Rest ist bekannt
Naja ich lass jedes Jahr nen Arsch voll Münzen bei dem Verein, da will ich dann auch was für erleben. So ganz ohne Abstiegskampf ist auch scheisse! Ist immerhin die Königsdisziplin beim Fussball.
Rein mathematisch gesehen: 2:0
Denn doppelt so gut wie Freiburg und Augsburg sind wir allemal...
Gekauft. Dann aber durch zwei abgefälschte Freistoßtore, denn beide Gegentore der Borussen fielen so.
"Ich verliebte mich in den Fußball, wie ich mich später in Frauen verlieben sollte: plötzlich, unerklärlich, unkritisch und ohne einen Gedanken an den Schmerz und die Zerrissenheit zu verschwenden, die damit verbunden sein würden." (Nick Hornby, "Fever Pitch") #Unzerstörbar
Man vermag kaum zu glauben, dass Lukas Podolski solche statements unfallfrei von sich geben kann, aber lustig ist´s irgendwie schon:
FC-Stürmer kontert Kritik Poldi: „Vielleicht ist Klopp traurig, weil ich ihm zweimal abgesagt habe“
Köln – Da muss der Frust bei Jürgen Klopp wohl tief gesessen haben. Völlig überraschend setzte der BVB-Coach nach dem 1:1 gegen Lautern zur Kritik gegen Lukas Podolski an.
Würde mich freuen, wenn der Junge die Chance bekommt, um sich beim "Glubb" durchzusetzen.
Hecking bleibt ruhig - Hlousek im Visier?
[...]Es müssen Lösungen her, vielleicht auch auf dem Transfermarkt. Eine Spur führt zum Ex-Lauterer Adam Hlousek. Der 22-jährige Tscheche, der bei der U-21-EM neben Club-Angreifer Tomas Pekhart spielte, ist Offensivspieler - und damit in der Nürnberger Problemzone heimisch: In den jüngsten sechs Partien gab es gerade einmal zwei Tore zu bejubeln, der allgemeine Negativlauf ist auf einen Sieg aus elf Spielen angewachsen.
Dass der FCN ein Auge auf Hlousek geworfen hat, verlautete am Sonntag aus Prag, wo der offensive Mittelfeldspieler für Slavia kickt. In der vergangenen Rückrunde versuchte er sich schon einmal in der Bundesliga, beim 1. FC Kaiserslautern kam er auf 13 Spiele, ein Tor, ein Assist und einen kicker-Notenschnitt von 4,23. Die Pfälzer zogen die Kaufoption im Sommer nicht.[...]
salamander hat geschrieben:... Auch das Projekt vom Hopp ist nicht soo sicher, die haben zwar einen haufen Kohle, aber deren Mannschaft hat keinerlei Herz. Und bis auf den Trainer kennt dort auch keiner das Wort Abstiegskampf...
Und eben dieser Trainer hat sich schon erfolgreich im Abstiegskampf bewiesen.
Aus unserer Sicht.
"Go to where the puck is going to be!" (Wayne Gretzky)
Oha ....... in Freiburg wird's auch ohne Götze für 'nen Dreier langen, aber F95 wird sich noch mehr Hoffnungen machen für's Pokalspiel vor ausverkauftem Haus......