Forum

8. Spieltag: SVE-FCK | Wieder kein Sieg: FCK unterliegt 0:1 in Elversberg (Der Betze brennt)

Alles rund um die Spiele des 1. FC Kaiserslautern.
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Beitrag löschen! Beitrag löschen! Beitrag löschen!

DANKE!
Zuletzt geändert von Mephistopheles am 05.10.2024, 23:20, insgesamt 1-mal geändert.
FightForBetze
Beiträge: 995
Registriert: 17.04.2017, 18:56

Beitrag von FightForBetze »

Red Devil$ hat geschrieben:
evchen320 hat geschrieben:@Red Devil$:
…warum ist FF wohl nicht geblieben?), wird es auch nicht aufwärts gehen.
Weil er alt ist und keine Kraft mehr hat.

Zum ersten Teil: Weil unsere Spieler dieses Ballbesitzsystem nach dem Aufstieg oder in der Vergangenheit nicht gespielt haben. Es ist aber das System das und lancristig erfolgreich machen wird und uns in Liga 1 zurückführen wird, sofern es vernünftig auf dem Platz umgesetzt wird.

Welcher Trainer, den wir uns leisten können kann uns modernden Fußball bieten, weder FF noch Lieberknecht.
Ich hätte heute nicht mehr gelacht, also wenn uns dieser Fußball in die 1. Liga bringen soll frage ich mich in welche? Die 1. Liga bei Reise nach Jerusalem oder Topfschlagen? Sicher nicht in die 1. Fußball Bundesliga.
winternight68
Beiträge: 143
Registriert: 25.08.2013, 08:03

Beitrag von winternight68 »

Gurkentruppe...immer mal wieder ein kleines Strohfeuer und dann geht's weiter, wie gewohnt :nachdenklich:
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Anfang: "Du bist in allen Bereichen besser, aber verlierst dieses Spiel"
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Anfang: "Ich würde mir Sorgen machen, wenn wir klar unterlegen wären"
Bob Rooney
Beiträge: 295
Registriert: 06.11.2007, 00:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bob Rooney »

Die Truppe hat keine Kondition.

Und das ist schon seit mehreren Trainern so. Man sollte in unserer Fitnessabteilung mal aufräumen statt Amigopolitik zu betreiben.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Ich würde mir Sorgen machen, wenn unser Trainer überschaubare Ahnung von Fußball hätte?!
schirmi86
Beiträge: 819
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Red Devil$ hat geschrieben:
evchen320 hat geschrieben:@Red Devil$:
…warum ist FF wohl nicht geblieben?), wird es auch nicht aufwärts gehen.
Weil er alt ist und keine Kraft mehr hat.

Zum ersten Teil: Weil unsere Spieler dieses Ballbesitzsystem nach dem Aufstieg oder in der Vergangenheit nicht gespielt haben. Es ist aber das System das und lancristig erfolgreich machen wird und uns in Liga 1 zurückführen wird, sofern es vernünftig auf dem Platz umgesetzt wird.

Welcher Trainer, den wir uns leisten können kann uns modernden Fußball bieten, weder FF noch Lieberknecht.
Es ist das System das uns langfristig erfolgreich machen wird und uns in Liga 1 zurückführen wird? Ernsthaft?
Wie sind denn die Mannschaften in den letzten Jahren aufgestiegen? Braunschweig (übrigens mit Lieberknecht) bestimmt nicht so, Darmstadt (übrigens auch wieder Lieberknecht) ebenfalls nicht. Und geschätzte weitere 70% der Aufsteiger nicht in den letzten 10 Jahren. Mannschaften wie Stuttgart und Bremen nehme ich mit ihrer individuellen Qualität mal aus.
Bis unsere Mannschaft dieses System einstudiert und verinnerlicht hat, ist dieses Spielsystem schon wieder veraltet und überholt.
Wir waren in den letzten Jahren über Standards und überfallmäßige Konter erfolgreich, unter Antwerpen und auch unter Schuster.
Zumindest solange, bis unsere Vereinsführung plötzlich anderen Fußball sehen wollte und Schuster ein System spielen lassen MUSSTE, welches er in seiner Trainerkarriere niemals spielen hat lassen.
Dieses neue System KANN uns in eine erfolgreiche Zukunft führen, da gebe ich dir recht. Und ich bin komplett andere Meinung und sage, dass uns dieses gewünschte System das Genick brechen wird und wir so absteigen werden. Da hilft auch keine weitere Zeit zum einstudieren, weil wir dafür gar nicht die Spieler haben.
KEBETZEFAN
Beiträge: 4
Registriert: 20.01.2024, 15:06

Beitrag von KEBETZEFAN »

Für mich hat die Mannschaft nicht die nötige Qualität. Ausser Tormann Krahl und Ache sehe ich keine Zweitligatauglichkeit. Wir spielen mit im hinteren Bereich der Tabelle. Es werden keine einzigen spielerische Chancen ausgespielt, alles nur Stückwerk. Wir hatten heute Glück in der zweiten Halbzeit, das Elversberg nicht so getroffen hat, sonst hätten wir 4:0 verloren. Die Mannschaft kann nicht besser, am Trainer liegt es nicht.
Nordsee-Paddy
Beiträge: 645
Registriert: 09.08.2009, 18:54
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Brunsbüttel

Beitrag von Nordsee-Paddy »

Weiter dran glauben.......klingt für mich nach Durchhalteparolen......und das noch am Anfang der Saison. Klingt nicht gut, überhaupt nicht gut. Das ist ne Aussage, auf der man nicht aufbauen kann.
Oh FCK dort auf dem Feld,
Du bist das allerschönste auf der Welt.
Schau in den Block und hör uns schrein,
Kaiserslautern Du bist nie allein. :daumen:
samoht54
Beiträge: 76
Registriert: 25.03.2019, 11:02

Beitrag von samoht54 »

Ich habe es schon letzte Saison geschrieben (wofür ich arg kritisierte wurde), als FCK Fan der im Saarland wohnt, fahre ich am besten nach Elversberg um mal gescheiten Fußball zu sehen. In Lautern ist dies seit längerer Zeit nicht mehr möglich. Diese Grütze die wir spielen ist kaum noch aushaltbar. Kein System erkennbar, keine Kondition, kein Führunsspieler, unterirdiche Verpflichtungen im Sommer und ein Trainer der die Dinge noch schönredet. Was ist nur aus dem ehemals großen und stolzen Verein geworden? Inzwischen fast schon eine Lachnummer die bemitleidet wird. Wenn hier schleunigst nichts effektives geschieht, spielen wir nächst Saison wieder gegen Verl und Dortmund2.
MZ-Devil
Beiträge: 463
Registriert: 09.01.2008, 21:35

Beitrag von MZ-Devil »

Bin immer noch mehr als bedient…
Da spielen wir m.M. eine halbwegs ansehnliche 1. Hälfte auf des Gegners Platzes. Dann kommen sie aus der Kabine, sehen, dass die 11 vom SVE sich „unerwartet“ taktisch anders aufstellt. Alle schauen sich fragend an: oh, und jetzt? Und schon geht alles den berühmten Bach runter… Es gab Zeiten vor nicht als solange Zeit , da war es genau andersrum…. Ich bin auch der Meinung, dass das bis jetzt Gezeigte für den Ligaverbleib langt. Trotzdem habe ich es satt, solche Spielverläufe zu sehen…
Zum ersten Mal freue ich mich auf die Länderspiel-Pause
Zuletzt geändert von MZ-Devil am 05.10.2024, 19:07, insgesamt 1-mal geändert.
„ Das 7:4 gegen die Bayern war in einem anderen Leben...“
( M.Reif)👺
Red Devil$
Beiträge: 60
Registriert: 28.10.2017, 16:26
Dauerkarte: Ja

Beitrag von Red Devil$ »

@schirmi88:

Deswegen ist Lieberknecht mit Braunschweig und Darmstadt auch gleich wieder schnell runter, weil der Fußball soooo gut war. Schau dir mal das Dorf Heidenheim an und welcher Fußball dort gespielt wird. Defensiv und hauruck ist das wohl kaum.

Aber wenn wir den Umbruch nicht versuchen wollen, dann doch wieder tief stehen und mit langen hohen Bällen auf Ache, das Ganze gepaart mit 30% Ballbesitz und dann hoffen dass wir durch Kampf die Punkte holen… Hör mer uff!
Zusammenhalten! Es geht nur gemeinsam!

Nur der FCK! :teufel2: :pyro:
Betzegeist
Beiträge: 2940
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Hat Thomas Hengen eigentlich schon zum Rundumschlag ausgeholt? Der Mannschaft Leidenschaft, Laufbereitschaft und Willen abgesprochen? Nö? Komisch... das hat er unter Funkel alle 2 Wochen getan. Sogar nach dem Pokalfinale hat er draufgehauen.

Und jetzt? Alles easy?
Spätburgunder
Beiträge: 117
Registriert: 09.05.2015, 18:12

Beitrag von Spätburgunder »

Warum haben wir nicht so einen 10 er wie Elversberg?
reiner
Beiträge: 35
Registriert: 04.09.2007, 16:56

Beitrag von reiner »

Wieder einmal einfach zu wenig.
Insgesamt bisher noch kein gutes Spiel in dieser Saison.
Alles läuft in die falsche Richtung.Heute hat man nach 5 min
in der 2 Halbzeit schon gesehen das es keine Punkte für uns geben wird.
Wir sind auch in dieser Saison schon wieder zu Heimschwach.
Das wird uns irgendwann wieder die Liga kosten.
Bin insgesamt schon mehr als enttäuscht was die Jungs auf dem Feld präsentieren.
Ob ein Trainerwechsel hier schon nötig ist sollen andere beurteilen auf dem Berg.
wernerg1958
Beiträge: 1082
Registriert: 11.07.2021, 10:26

Beitrag von wernerg1958 »

Die alles entscheidende Fragen sind doch: Warum haben die Spieler die wir haben? Warum die Trainer die wir haben? Warum muss ein bestimmtes System gespielt werden von diesen Spielern und Trainer die wir haben. Das macht doch wie man sieht in Summe keinen Sinn. Wer bestimmt das? Es kann doch nicht allein von dem Trainer abhängen? Das System ist ein "Trainersystem" deshalb hat man ihn geholt, ja. Aber die Spieler welche unter Vertrag stehen passen nicht dazu, noch schlimmer sie sind dazu in Qualität und Fitness nicht geeignet. Wer gibt vor welche Spieler man zum FCK holt? Oder was ich glaube man holt die Spieler welche in das Budget passen aber nicht in das System. Das Budget ist sicher nicht den Vorstellungen der FCK-Fuehrung gleich gestellt. Wer ist am Ende die Person/sind die Personen welche die finanziellen und sportlichen Vorgaben macht/machen? Und daß unter diesem ganzen "Durcheinander" kein Team und kein Leader auf dem Platz sind muss einem nicht wundern. Ob dieser Knoten aufgelöst werden kann wage ich zu bezweifeln.
HintenLinks
Beiträge: 439
Registriert: 02.10.2011, 20:00
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von HintenLinks »

Mir persönlich gehen dieses Durchhalteparolen auf den Keks. Geduld? Geduld wird uns in Liga 3 wieder bringen. Dieses erklären von Spielern und Trainer ist sowas von schönrederei, wie wenn man zu viel Süßigkeiten ißt und einem davon schlecht wird.
Ich bin einfach nur enttäuscht.
„Ich hab‘ den dreimal über die Bande gehauen, damit da Feierabend war.“ Walter Frosch
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Die Idee des FCK ist ja die richtige, nur die Umsetzung hakt gewaltig.
Ich denke, dass man dem ganzen Konstrukt noch mehr Zeit geben muss.
In Kaiserslautern schwierig, ich weiß...

Ich glaube weiterhin auf den richtigen Weg, raus aus dem Alteingesessenen, raus aus dem ewigen Kreislauf des FCK.

Geduld ist eine Tugend.
Beim FCK wirklich schwierig.

Ich kann nur an alle appellieren Ruhe zu bewahren und Anfang die Zeit zu geben die jeder Trainer verdient.

Die Ansätze sind völlig anders wie sie die letzten Jahre waren, aber endlich anders.
Ich glaube an den Turnaraound.

Anfang hat den Draht zum Team, sonst wäre schon die erste Halbzeit unter aller Kanone gelaufen. Das Team steht hinter dem Trainer. Jetzt müssen wir auch mal geduldig bleiben. Entgegen unserem jahrelangen Kreislauf des Grauens.

Ich sehe weiterhin den Fortschritt der Mannschaft, die Entwicklung der völligen Systemumstellung.
Ich bitte um die Geduld des Umfelds. Und um die Rühe der Verantwortlichen.
Ich sehe tatsächlich einen Fortschritt für unseren Verein. Es braucht jetzt das Durchhaltevermögen aller.
fck19
Beiträge: 596
Registriert: 24.01.2013, 20:29

Beitrag von fck19 »

Spätburgunder hat geschrieben:Warum haben wir nicht so einen 10 er wie Elversberg?
Weil wir Enis Hajri haben :daumen:
VON DER WIEGE BIS INS GRAB FÜR IMMER 1. FCK
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Was wir benötigen sind dringend 3 Punkte ! Und sonst nichts, vom Schönreden gibt es nun mal keine Punkte Herr Anfang!
Uns fehlt absolut die Effektivität und das Durchsetzungsvermögen, die Geilheit um einen Sieg zu holen. Da sind unsere Spieler viel zu brav und lassen sich vom kleinsten Windzug beeinflussen.
Wo ich die Kampfkraft und never give up, die wir einfach von einer FCK Mannschaft erwarten dürfen und können ??
Pomadiges, uninspiriertes Spiel, wo waren unsere Scouts beim beobachten der neuen Spieler ?? Was haben sie da gesehen ?
Und bitte Herr Anfang, nicht mehr schönreden, sondern gnadenlose Analyse wären jetzt angebracht und keine Streicheleinheiten.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Seit mittlerweile fünf Spielen wartet der 1. FC Kaiserslautern auf einen Sieg in der 2. Bundesliga. Nach der jüngsten Niederlage in Elversberg erkennt FCK-Coach Markus Anfang ein Muster.

https://www.kicker.de/fck-krise-haelt-a ... 84/artikel
Die Krise hält an schreibt der Kicker :nachdenklich:
ChrisW
Beiträge: 4788
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Egal auf welcher Seite wir uns in der Trainerfrage befinden... noch 2 Niederlagen in den nächsten beiden schweren Spielen und dann könnte es das für Anfang schon gewesen sein.
Ich glaube nämlich, dass mittlerweile auch die Mannschaft den Glauben an Anfangs Art Fußball zu spielen verloren hat. Keiner kommt auch nur annähernd an seine Topform heran... und das schon seit einigen Partien. Mittlerweile fängt sogar Ache an zu schwächeln. Ritter ist ein Schatten seiner selbst und Kaloc völlig von der Rolle.
Dann kommen die kleineren Verletzungen dazu, die mir etwas zu lange dauern bzw. zu häufig auftreten.
Kein Einwechselspieler kann auf sich aufmerksam machen, auch weil der Trainer den Wechselmoment grundsätzlich verpasst. Erst wenn der Gegner endlich in Führung ist, wird gewechselt.
Heute taucht nun plötzlich der schon in die U21 versetzte Sirch auf. Ist Robinson verletzt? Der hat doch immer gut gespielt, als er rein kam.
Wenn Führungsspieler wie Ritter, Ache oder Tomiak merken, dass sie trotz neuer Philosophie und viel Lob für ihre "Fortschritte" einfach Teil einer Mannschaft sind, die jeweils 30 Minuten pro Partie richtig schlecht spielt, hauen sie irgendwann die Bremse rein!
Sie wollen nämlich nicht ihre fußballerische Zukunft gefährden, nur weil sie Teil eines Trainer und Manager Experiments sind, die aus mittelmäßigen Zweitliga-Spielern klein Barcelona machen wollen.
StefanBetze69
Beiträge: 1347
Registriert: 02.12.2023, 08:20

Beitrag von StefanBetze69 »

Stephan866 hat geschrieben:
StefanBetze69 hat geschrieben:Wo ist eigentlich die Dreckspatzigkeit von Ritter?
Unter Schuster blühte sie regelrecht auf. :teufel2:
Ich vermiss das irgendwie aber auch von anderen Spielern wie Tomiak :|
Die Mannschaft ist meiner Meinung zu brav und zu ruhig :D
Positiv gemeint das dreckige Spiel würde ich gerne wieder sehen :teufel2:
Vielleicht liegt es am Kapitäns Amt hätte lieber wieder zimmer als Kapitän mit seinem Einsatz ich meine nicht die spielerische klasse Vielleicht würde Ritter dann wieder aufblühen das Amt hat schon vielen Spielern geschadet warum auch immer
Wahrscheinlich ja :teufel2:
Kaiserslautern53
Beiträge: 29
Registriert: 06.02.2011, 14:37

Beitrag von Kaiserslautern53 »

Ein weiteres Mal: Die Mannschaft, insbesondere die Abwehr, hat ein mentales Problem. Unglaublich, diese Verunsicherung. Wo kommt das her?

Wie schon in Regensburg schiebt man sich den Ball ideenlos hin und her. Elvedi fast immer zurück zum Torwart! So nimmt man prima die Zeit von der Uhr. Und das sieht nicht aus nach "wir ziehen die gegnerischen Ketten auseinander, um dann den unerwarteten Pass zu spielen", sondern ganz klar nach "ich weiß nichts mit dem Ball anzufangen, nimm du ihn!" Wer immer noch glaubt, die Querpässe seien ein legitimes Mittel, möge mir bitte erklären, warum unsere Gegner das dann nicht auch so machen.

Höhepunkt heute Minute 84: Eckball für den FCK bei Rückstand 0:1, und etwa 5 Sekunden später ist der Ball bei Krahl! Kann jeder noch einmal auf Sky bestaunen. Spätestens an diesem Punkt könnte der Trainer mal einschreiten. Keine unbedrängten Rückpässe zum Torwart mehr! In einer Notsituation - OK! Aber nicht aus reiner Hilflosigkeit!

Denn was passiert? Im besten Fall schafft Krahl es, den Ball kontrolliert nach vorne zu dreschen. Manchmal auch direkt ins Seitenaus. In den etwas schlimmeren Fällen kommte es zu brenzligen Situationen, Ecken für den Gegner, vielleicht sogar zu einem Gegentor. Aber nie, wirklich NIE bringt der Rückpass zu Krahl einen Spielvorteil. Ergo könnte der ideenlose Abwehrspieler den Ball gleich selber nach vorne dreschen - dabei entsteht wenigstens keine direkte Gefahr. Oder man bringt den anderen Spielern bei, sich permanent freizulaufen, damit die armen Abwehrspieler auch mal eine Anspielstation haben.

Eigentlich sind unsere Kicker ja gar nicht so schlecht. Zumindest müssten sie locker mit den meisten Teams mithalten können. Aber da muss mal langsam Zug in die Mannschaft!!! Wo ist die Einstellung, den Gegner platt machen zu wollen? Unbedingt gewinnen zu wollen - und zwar 90 Minuten lang, nicht erst nach einem Rückstand! Und auch mal um 13 Uhr in einem etwas kleineren Stadion.

Ich habe keine Ahnung, wer dieses Feuer entfachen könnte. Trainer, Sportdirektor, die Fans, die Spieler selbst? Aber bitte, tut was!
Antworten